Köln: Die dunkle Seite des Doms Tour
Köln ist heute als einladende Stadt bekannt - voller Kultur, Musik, Alkohol und Glück. Aber das war nicht immer so. Auf dieser Tour entdeckst du die dunklen Seiten der Kölner Geschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der dunklen, mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt und ein paar Sprüngen in die jüngere Geschichte. Vom Heumarkt aus schlenderst du durch die Kölner Altstadt und hörst dir Geschichten und Legenden aus dem dunklen Mittelalter an - von Mördern aus dem Norden bis hin zu Kölns spukhaftestem Haus. Mach dich bereit für Hexen, Geister, Mörder und das pure Elend des Lebens im Mittelalter. Vor dem zerschossenen Skelett der berühmten Kölner St. Alban-Kirche erfährst du, welche Narben die Weltkriege in unserer Stadt hinterlassen haben und warum das Wetter eine so entscheidende Rolle bei der Zerstörung Kölns spielte. Mit Blick auf das älteste Rathaus Deutschlands und das neue Jüdische Museum Köln erfährst du die Geschichte des tapferen Robin Hood von Köln, die mit seiner Enthauptung endete, auf dem Platz, wo er einst lebte und starb. Erfahre mehr über die Hexen, die die Kölner Hexenverfolgung auslösten und dazu beitrugen, sie zu beenden, während du mit Blick auf den nächtlichen Dom und das Spukhotel der Reichen und Berühmten Kölns stehst. Erfahre, wie der Teufel den Bau des Doms unterstützte und behinderte und wie eine Frau die Bemühungen Satans, die Seelen ihrer Familien zu stehlen, vereitelte und eine andere Frau die Stadt mit einer Mischung aus List und mörderischer Absicht erschuf. Im Schatten des ominösen Groß St. Martin erfährst du mehr über das meistgesuchte Haus Kölns und seine erschreckende Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, bevor du die Zombies, Diebe und verdammten Seelen der schwarzen Pest auf Kölns berühmtem Fischmarkt kennenlernst. All das und noch viel mehr erfährst du bei uns auf der Dark Side of the Dom.