Berlin: 7-Seen-Bootstour durch die Havellandschaft
Begib dich auf eine Bootsfahrt durch die Seenkette zwischen Berlin und Potsdam und begegne dabei großartigen Zeugnissen der preußischen Geschichte. Erlebe eine Mischung aus Kultur, Geschichte und der Havel-Landschaft im Südwesten Berlins. Fahre vorbei an natürlichen Ufern und denkmalgeschützten Gebäuden durch das ehemalige Grenzgebiet zwischen der DDR und dem Westen. Erlebe die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Havel-Landschaft mit ihren herrlichen Parks, Kirchen und Schlössern. Passiere das Schildhorn, Berlins größtes Landschaftsschutzgebiet - den Grunewald - und den Grunewaldturm, die Villa Lemm, die Halbinsel Schwanenwerder, die Imcheninsel, eines der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschlands, und den Kladower Hafen. Weiter geht es über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad Wannsee, der Villa Lemm, dem Haus der Wannseekonferenz und der Villa Liebermann. Gleite an wunderschönen Villen und Gärten vorbei vom Großen zum Kleinen Wannsee, vorbei am Pöhlesee und Stölpchensee. Bewege dich vom Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal zum Griebnitzsee und erreiche die Potsdamer Havel. Vom prächtigen Schloss und Park Babelsberg und Schloss Glienicke, die direkt am Wasser liegen, fährst du unter der Glienicker Brücke, der berüchtigten "Agentenbrücke", hindurch und erreichst den Jungfernsee. Von dort führt dich die Bootstour stromaufwärts vorbei an der Erlöserkirche im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Ost und West und der märchenhaften Pfaueninsel mit ihrem Lustschloss und ihren historischen Gebäuden zurück zum Lindenufer.