1. Hamburg: Bevorzugter Einlass ins Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland wächst seit 2001 stetig. Dabei begann es mit lediglich zwei nachgeahmten Landschaften: dem Harz und Süddeutschland. Im November 2007 kam bereits ein siebtes Gebiet hinzu: die Schweiz. Weitere Landschaften wurden im Jahr 2014 eröffnet. Das Miniatur Wunderland ist zweifelsfrei ein "Wunder", nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die Landschaften und Oberflächen einfach atemberaubend gestaltet sind, sondern auch wegen der Technologie, die der Ausstellung zugrunde liegt. Gerrit Braun und ein Team von Modellbauern sind bis an die Grenzen des im Modellbau Möglichen gegangen, wobei ein großer Teil der Ausstellung aus Spezialanfertigungen besteht. Es war schlicht nicht möglich, Bauteile und Elektronik zu nutzen, die es im Laden zu kaufen gibt, was darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Bestandteile nicht auf die permanente Nutzung ausgelegt sind. Zudem herrscht ein akuter Mangel an großen Bauteilen im Maßstab 1:87. Daher sind die meisten der 150 verschiedenen Sequenzen, die auf Knopfdruck ausgelöst werden, eine Eigenanfertigung, ebenso wie die Auto- und Schiffsnavigationssysteme. Das Miniatur Wunderland entwickelt sich permanent weiter und besteht derzeit aus 8 verschiedenen Landschaften. Es verfügt auch über Werkstätten und Konstruktionsbereiche, in denen Sie den Technikern und Modellbauern auf die Finger schauen können und tiefere Einblicke in diese faszinierende Ausstellung erhalten.