Eintrittskarte

Hamburg: Ticket für das Internationale Maritime Museum

Eintrittskarte

Hamburg: Ticket für das Internationale Maritime Museum

Hohe Nachfrage

Ab 15 € pro Person

Hohe Nachfrage

Entdecke 3.000 Jahre Seefahrtgeschichte in diesem einzigartigen Museum. Siehe mehr als 40.000 Ausstellungsstücke, von Schiffsmodellen bis hin zu persönlichen Gegenständen von Matrosen aus aller Welt.

Über dieses Ticket

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Gültigkeit 1 Tag
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Rollstuhlgerecht

Dein Erlebnis

Highlights
  • Entdecke mehr als 40.000 Ausstellungsstücke
  • Sieh die Queen Mary 2 gebaut aus 1 Million LEGO-Steinen
  • Bewundere Ehrenzeichen und Marineuniformen aus aller Welt
  • Erfahre mehr über Windjammern, Koggen, Drachenboote und mehr
Beschreibung
Geh auf Entdeckungsreise über neun "Decks" in diesem beeindruckenden Museum. Das Museum ist im ältesten noch erhaltenen Speicher der Stadt untergebracht und bietet dir einen umfassenden Überblick über das Meer und die Ozeane und darüber, wie die Kulturen sie im Laufe der Jahrtausende erforscht haben. Lerne Piraten kennen, erfahre, wie Kapitäne die Navigation beherrschten, sieh dir Hunderte Marineuniformen an und verbinde dich mit Hamburgs bedeutender maritimer Geschichte. Die Ausstellung umfasst mehr als 40.000 Stücke und ist damit die weltweit größte private maritime Sammlung. Ein absolutes Highlight des Museums ist die der Meeresforschung gewidmete Etage. Dieser Teil der Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Instituten entwickelt und wird ständig aktualisiert. Forschungsgeräte, Proben vom Meeresboden, Filme aus der Tiefsee aufgezeichnet von Tauchrobotern, eine echte Eiswand sowie faszinierende Unterwassergeräusche vermitteln ein lebendiges Bild der Meere.
Inbegriffen
  • Ticket für das Internationale Maritime Museum
  • Audioguide

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Bitte begib dich direkt zum Eingang des Museums in der Koreastraße 1, 204457 Hamburg.

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Bitte beachten

  • Wenn du als Familie kommst, buche unbedingt die Familienkarte, um viel Geld zu sparen.
  • Ein Audioguide ist in englischer und deutscher Sprache zum Preis von 3,50 EUR an der Kasse erhältlich.
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,7 /5

basierend auf 79 Bewertungen

Übersicht

  • Preis-Leistung
    4,6/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Sehr interessante Einrichtung! Das insgesamt 9 Stöcke umfassende Museum hat nicht nur für "Marine-Geschichtsinhaber*innen" etwas zu bieten, sondern behandelt auch allgemein historisch relevante Ereignisse und Prozesse. Der Preis ist zwar etwas teuer, dafür kann man aber wirklich problemlos 3 Stunden verschiedenste Exponate betrachten und es wird nicht langweilig

Weiterlesen

29. März 2023

Ein Museum von 9 Stockwerken, sehr gut präsentiert, jedes Stockwerk hat sein Schwerpunkt. Wir fingen im 9. Stock an und waren überwältigt von den 550'000 kleinsten Schiffchen. Nach 2 Stunden (im 7. Stock) konnten wir im Erdgeschoss ein Kaffee trinken, dort sind sehr nette KellnerInnen am bedienen. Es hat grosse, kleine Schiffe, Uniformen, es werden eindrückliche Filme gezeigt, Zeitzeugen in Wort und Schrift. Nach bestaunen bis zum 4. Stockwerk assen wir eine Kleinigkeit im Erdgeschoss, sehr fein war es. Gestärkt bestaunten wir die Schiffe in Gold und Silber, ein grosses Schiff aus Legobausteinen. Dieses Museum ist wirklich eine Wucht. Ein grosses Kompliment dem ganzen Team für die tolle Präsentation. Wir werden unseren Freunden und Bekannten ganz sicher von diesem Museum erzählen.

Weiterlesen

29. März 2023

Ein sehr schön angelegtes Museum mit sehr vielen schönen Schiffsmodellen und Exponaten. 9 Etagen voll Maritimen Wissens sind einfach ein schönes Erlebnis. Es war der erste Besuch des Museums aber definitiv nicht der letzte! Wir kommen wieder wenn wir in Hamburg sind.

29. März 2023

Produkt-ID: 392577