Begib dich auf einen unterhaltsamen und informativen Rundgang durch Hamburgs kultiges Hafengebiet. Das alltägliche Leben der Seeleute, der Fischer und sogar der Händler auf dem Fischmarkt wird sich während der Tour zu einem Gesamtbild vergangener und heutiger Zeiten zusammenfügen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Fischbrötchen.
Hamburgs Aufstieg zur Handels- und Kulturmetropole ist zum Teil auf seinen Hafen zurückzuführen. Er ist der wirtschaftliche Motor und der wichtigste Ort der Stadt. Bei einem Spaziergang entlang der nördlichen Uferpromenade erfährst du, welche Veränderungen der Hafen durchgemacht hat und warum er so wichtig für Hamburg ist.
Lass dir von deinem Guide auf unterhaltsame Weise erzählen, welche Menschen das Hafengebiet und die umliegenden Stadtteile geprägt haben, wie sie dort gelebt und gearbeitet haben und wie die internationale Seefahrt Hamburg als Deutschlands Tor zur Welt geprägt hat.
Besuche und diskutiere einige der Lokale oder Kneipen auf der Hafenseite, die auch außerhalb Hamburgs bekannt sind. Schau dir den Fischmarkt an, spaziere am alten Holzhafen vorbei, besuche den Schellfischposten und eine Seemannsmission und probiere schließlich eine Auswahl an leckeren frischen Fischbrötchen und ein Bier oder einen Softdrink in einem originellen kleinen Imbiss.
Darüber hinaus hörst du eine kurze Einführung in das Ökosystem der Tideelbe und die dort vorkommenden Fischarten. Diese geführte Tour endet in der Nähe einer öffentlichen Hafenfähre. Von dort kannst du zurück zu den Landungsbrücken fahren oder die Gegend auf eigene Faust weiter erkunden.