6. Berlin: Rundgang zur jüdischen Geschichte
Die Juden von Berlin haben eine einzigartige Geschichte: Vom Zeitalter der Aufklärung über die brutalen Wahrheiten des Holocausts bis hin zur aktuellen Wiederauferstehung. Entdecken Sie die Geschichte der wieder auftauchenden jüdischen Gemeinschaft von Berlin, lernen Sie etwas über die Menschen, die den größten Einfluss hatten, und sehen Sie die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten.
Von Moses Mendelssohn bis hin zu Albert Einstein, die Juden Berlins waren für einige der bedeutsamsten Ereignisse in der intellektuellen und kulturellen Entwicklung der Menschheit verantwortlich. Ihre Errungenschaften verblassten allerdings durch anti-semitische Belästigung und Diskriminierung, die nach Jahrhunderten des Brodelns schließlich Europa und den Rest der Welt verwüsteten - und das vor gar nicht all zu langer Zeit.
Sehen Sie die herrliche Neue Synagoge und hören Sie ihre unglaubliche Geschichte, die die Geschichte der Juden in Berlin vor, während und nach der Verfolgung durch die Nazis widerspiegelt.
Sehen Sie, wo Nicht-Juden ihr Leben riskierten, um ihre jüdischen Nachbarn zu verstecken, einschließlich einer Werkstatt für Blinde, wo ein mutiger Berliner sein eigenes Leben riskierte, um seine jüdischen Angestellten zu retten. Sehen Sie die Stätte eines antiken, jüdischen Friedhofs, wo Mendelssohn noch immer begraben ist, und machen Sie sich mit seiner Bedeutung für die Philosophie und die jüdische Geschichte vertraut.
Wandeln Sie in den Fußspuren von jüdischen Einwanderern, die von einer besseren Welt geträumt haben. Hören Sie Geschichten über Frauen, die Rabbis werden wollten, und Reiche, die arm sein wollten. Entdecken Sie, was es heute bedeutet, und was es einst bedeutete, ein Berliner Jude zu sein.