Great St. Martin Church, Cologne: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Köln: Highlights Selbstgeführte Schnitzeljagd & Tour

1. Köln: Highlights Selbstgeführte Schnitzeljagd & Tour

Mit dieser interaktiven Schnitzeljagd, die du auf deinem Telefon abspielen kannst, lernst du Köln in deinem eigenen Tempo kennen. Entschlüssle Rätsel, interagiere mit den wichtigsten Attraktionen der Stadt und schalte interessante Fakten und Legenden frei. Genieß diese ideale Outdoor-Aktivität für Erstbesucher, Paare, Gruppen, Familien und Kinder. Spaziere zu den besten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätzen und löse Aufgaben. Arbeite im Team oder tretet gegeneinander an. Erfahre spannende Fakten und schaffe Erinnerungen, die du nicht vergessen wirst. Erfahre an jedem Zwischenstopp mehr über die jeweilige Attraktion und löse ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel dieses Sightseeing-Stadtspiels zu finden. Entdecke eine andere Seite von Köln bei dieser unterhaltsamen Tour. Fotografiere den Kölner Dom, die größte gotische Kirche Nordeuropas. Wenn du schwindelfrei bist, kannst du einen Ausflug auf die Dächer der Kathedrale unternehmen, um die Stadt aus der Vogelperspektive zu erleben. Beginne deine Tour am Kölner Hauptbahnhof. Besuch den Kölner Dom mit seiner prächtigen Architektur. Fotografiere den geschmückten Heinzelmännchenbrunnen und erfahre Wissenswertes über Josef Richard Frings, eine große Kölner Persönlichkeit. Bestaune das Rathaus, eines der charakteristischen Symbole von Köln, bevor es weitergeht mit einer Tour durch die Altstadt – eine perfekte Kulisse für tolle Erinnerungsfotos. Die Kirche Groß St. Martin mit ihrer friedlichen Schönheit, der romanischen Architektur und dem berühmten Turm wird dich garantiert ins Staunen versetzen. Bewundere den Fischmarkt mit seinem einzigartigen Springbrunnen und besuch den einzigartigen Kölner Pegel. Hier solltest du dir besonders viel Zeit nehmen, bevor es weitergeht mit dem Highlight: dem Schokoladenmuseum, in dem dich eine einzigartige Geschmacksreise erwartet.

Köln: Selbstgeführte Schnitzeljagd

2. Köln: Selbstgeführte Schnitzeljagd

Die Kölner Schnitzeljagd führt dich vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole. Beginne dein Abenteuer am Hauptbahnhof und geh dann zum Dom, dem Wahrzeichen von Köln. Entdecke auch den Heinzelmännchenbrunnen, den Alter Markt mit dem Rathaus, den Heumarkt, die Kirche Groß St. Martin, die Rheinpromenade und vieles mehr. Freue dich auf ein besonderes Sightseeingerlebnis in Köln. In deiner Stadtspiel-Box befinden sich 16 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Rätsel, die es zu lösen gilt. Folge klaren und präzisen Anleitungen und finde den Weg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Als Lösung erhältst du immer eine Zahl, die dir den nächsten Briefumschlag verrät. Du weißt vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Genieße den Spaß, während du detaillierte Informationen über den historischen Hintergrund jeder Sehenswürdigkeit erfährst.

Köln: Römische Geschichte Selbstgeführter Audio-Guide-Rundgang

3. Köln: Römische Geschichte Selbstgeführter Audio-Guide-Rundgang

Reise 2.000 Jahre in die Vergangenheit bei einem selbstgeführten Rundgang durch das römische Köln, das von Kaiser Augustus selbst gegründet wurde. Die ersten 500 Jahre der römischen Besetzung der Stadt haben Köln nachhaltig geprägt. Auf dieser Audioguide-Tour siehst du die Überreste dieser antiken Stadt, die im Verborgenen liegen. Die Reise beginnt vor der Kreuzblume neben dem Kölner Dom, wo du etwas über das alte Nordtor der Stadt erfährst. Auf dem Weg dorthin kannst du originale römische Treppen sehen und lernen, wie man die berühmten römischen Soldaten Marsilius und Agrippa an der imposanten gotischen Fassade des Gürzenich Kölns erkennt. Der Audioguide weist auf die Große Martinskirche hin, die im Mittelalter auf den Fundamenten eines römischen Lagerhauses im ehemaligen römischen Tempelbezirk St. Maria im Kapitol errichtet wurde. Finde heraus, warum die Römische Hafenstraße in Köln am Kurt-Hackenberg-Platz nur unvollkommen wieder aufgebaut wurde und finde den größten römischen Palast im Rheinland. Höre von einem alten römischen Abwasserkanal, der Kriege, Überschwemmungen und die industrielle Revolution überlebt hat, aber bald den deutschen Brandschutzbestimmungen zum Opfer fallen könnte. Gehe eine der ältesten durchgehend genutzten Straßen in einem städtischen Zentrum nördlich der Alpen entlang. Schaue durch das Fenster des Römisch-Germanischen Museums, um eines der größten und am besten erhaltenen römischen Mosaike der Welt zu sehen. Finde ein archäologisches Kleinod in einer U-Bahn-Station und erfahre, was die Mondlandung 1969 mit den alten Römern in Köln zu tun hat. Am Ende der Tour wirst du auch wissen, warum die Römer eine Stadt so weit von ihrer Heimat entfernt gegründet haben und wo du Überreste ihrer Mauern an Orten findest, die du vielleicht nie erwartet hättest. Der Spaziergang durch die Jahrhunderte endet in der Nähe des Ubii-Denkmals, dem ältesten Steinturm Deutschlands.>

Köln: Privater Rundgang durch das Stadtzentrum

4. Köln: Privater Rundgang durch das Stadtzentrum

Entdecke einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns auf einem privaten Rundgang durch das Stadtzentrum. Spaziere am Rhein entlang, bestaune den Kölner Dom und überquere die Hohenzollernbrücke, während du mit einem lokalen Guide plauderst. Beginne die Tour vor dem berühmten Dom der Stadt und bewundere das historische Bauwerk, das direkt am Rhein liegt. Der Dom ist das zweithöchste Gebäude der Stadt und trägt den Titel UNESCO-Weltkulturerbe. Nächste Station ist das Dionysos-Mosaik, das aus der Zeit um 220 n. Chr. stammt und das Herzstück des Römisch-Germanischen Museums ist. Nach der Besichtigung des Mosaiks schlenderst du über die Hohenzollernbrücke, die den Rhein überblickt, und schießt ein paar Fotos, um dieses unvergessliche Erlebnis festzuhalten. Von der Brücke aus kannst du deine Tour in der Kölner Altstadt fortsetzen und ihren einzigartigen historischen Reiz erleben. Schau dir die traditionellen alten Häuser und die örtlichen Brauereien an, die direkt am Rhein liegen. Während du durch die engen Gassen der Altstadt gehst, hältst du als Nächstes an der Großen Martinskirche am historischen Fischmarkt der Stadt. Bewundere das unverwechselbare Design der Kirche, das die Skyline der Altstadt im Laufe der Jahre geprägt hat. Nächste Station ist der Willi Ostermann-Brunnen und dann das historische Kölner Rathaus, das für seine Renaissance-Fassade bekannt ist. Danach besuchst du die größte Einkaufsmeile der Stadt, die Hohe Straße, wo du von Elektronik bis hin zu Kleidung und Schuhen alles finden kannst. Abschließend hältst du am Heinzelmännchen-Brunnen, einem Denkmal, das einem lokalen Mythos über kleine Leute gewidmet ist, die die ganze Nacht gearbeitet haben, damit die Kölner tagsüber entspannen konnten.

Köln: Erster Entdeckungsspaziergang und Lesespaziergang

5. Köln: Erster Entdeckungsspaziergang und Lesespaziergang

Wandere durch eine wunderschöne Route durch die Stadt, entdecke versteckte Juwelen und besuche 10+ der wichtigsten Attraktionen und Orte. Erfahre ein paar einführende Informationen über jeden Ort und interessante Geschichten über die Stadt im Allgemeinen. Lade die 'World City Trail'-App aus dem Store herunter und melde dich an. Lies die Anweisungen und begib dich zum Startort. Schalte Fotos von der Außen- und Innenseite des Ortes frei. Lies einige Informationen über die Attraktion und laufe weiter zum nächsten Kontrollpunkt. Notiere, was dir gefallen hat und was nicht und erstelle deine Bucket List für die nächsten Tage! Beginne deinen Spaziergang jederzeit und ohne Zeitplan. Mach eine Pause zum Mittagessen, trink etwas, besuche eine Attraktion deiner Wahl und mach später oder sogar an einem anderen Tag weiter. Mit der Kartenfunktion wirst du dich nie verlaufen. Starte deine Tour am Kölner Hauptbahnhof und besuche den Kölner Dom mit seiner prächtigen Architektur. Fotografiere den geschmückten Heinzelmännchenbrunnen und erfahre etwas über Josef Richard Frings, eine große Kölner Persönlichkeit. Genieße die Tour in deiner Sprache, integriert mit Google Maps, damit du dich nicht verirrst. Mach mit Freunden, allein, mit deiner Familie oder mit deinem Partner mit und lerne die Stadt kennen, während du durch die Straßen wanderst. Sieh dir das Rathaus an, eines der charakteristischen Symbole Kölns, und mach Fotos in der wunderschönen Altstadt. Bewundere die Kirche St. Martin und lass dich von ihrer Schönheit, der romanischen Architektur und dem berühmten Turm beeindrucken. Bewundere den Fischmarkt mit seinem einzigartigen Springbrunnen und den einzigartigen Kölner Pegel, bevor du zum berühmten Schokoladenmuseum weitergehst.

Köln: Unterhaltsame Führung zu den Highlights der Altstadt

6. Köln: Unterhaltsame Führung zu den Highlights der Altstadt

Geh auf einen Rundgang durch die Kölner Altstadt und besuche die schönsten Plätze. Lasse dir von deinem Stadtführer alles über die Geschichte und Kultur der Stadt erzählen. Halte am Neumarkt, dem Kölner Dom, dem Kölner Rathaus und mehr an. Erst triffst du deinen Guide am Nordtor des Römers. Mach dich auf den Weg zum weltberühmten Kölner Dom. Bewundere das UNESCO-Weltkulturerbe von außen, während dein Guide dir alles über die Geschichte des Wahrzeichens der Stadt erzählt. Erkunde weiter die römischen Ursprünge Kölns und halte an Orten wie dem Rathaus und der romanischen Martinskirche. Erfahre alles über die Traditionen, die Köln ausmachen, wie zum Beispiel den Karneval. Finde heraus, warum die Menschen in der Stadt den Ruf haben, freundlich zu sein.

Kölns mittelalterliche Kirchen Private Tour

7. Kölns mittelalterliche Kirchen Private Tour

Man sagt, dass es in Köln so viele Kirchen gibt, wie es Tage im Jahr gibt. Auf dieser originellen Tour zeigen wir dir die historisch und architektonisch wichtigsten Sakralbauten der Stadt! Entdecke interessante Fakten und Legenden über die Religion in Deutschland. Deine 2-stündige Tour beginnt mitten im Herzen der Kölner Altstadt, auf dem belebten Alten Markt. Hier findest du die Große St. Martinskirche, eine der 12 romanischen Kirchen der Stadt. Betritt dieses prächtige Gebäude, genieße seine ruhige Atmosphäre und erfahre seine Geschichte, von der ursprünglichen römischen Kapelle über ein Benediktinerkloster bis hin zu den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau. Nur ein paar Schritte weiter findest du den Kölner Dom, das berühmteste Bauwerk der Stadt. Bewundere seine spektakuläre gotische Architektur und finde heraus, warum der Dom nicht nur für die Kölner Christen, sondern auch für die Juden wichtig ist. Besuche auch die barocke Kirche Mariä Himmelfahrt und die romanische Basilika St. Ursula, in der sich ein Schrein aus echten Knochen befindet. Den letzten Halt machst du an der mittelalterlichen Basilika St. Gereon, die eine der größten und schönsten Kuppeln Europas besitzt.

Köln: Private Halbtagestour Schloss Drachenburg und Linz

8. Köln: Private Halbtagestour Schloss Drachenburg und Linz

Wenn du auf der Suche nach einem epischen Halbtagesausflug in der Nähe von Köln bist, könnte Schloss Drachenburg deine Wahl sein. Es ist eine atemberaubende Burg, die auf dem Drachenfels erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal bietet. Du wirst von deiner Unterkunft in Köln mit dem Privatauto abgeholt und fährst dann bequem 40 Minuten nach Süden in das charmante Dorf Königswinter. Du erreichst die Burg Drachenfels mit der lustigen und historischen Drachenfelsbahn, der ältesten Zahnradbahn in Deutschland. Es fühlt sich an, als würdest du mit einer Achterbahn den Berg hinaufgezogen, aber ohne furchterregenden Drop. Auf der Spitze des Berges findest du eine mittelalterliche Burgruine mit einer unglaublichen Aussicht. An einem sonnigen Tag kannst du vielleicht sogar den Kölner Dom sehen! Wenn du fertig bist, gehst du den Weg hinunter zum Schloss Drachenburg. Es ist eigentlich eine schlossähnliche Villa aus dem 19. Jahrhundert und es lohnt sich unbedingt, seine kurze, aber turbulente Geschichte zu erkunden. Du wirst von unserem Expert-Guide begleitet, der dir alle interessanten Fakten und Geschichten verrät. Das Schloss ist perfekt renoviert und erstrahlt in seiner ursprünglichen Pracht. Vergiss nicht, einen gemütlichen Spaziergang durch die schönen Gärten zu machen. Die Drachenfelsbahn bringt dich zurück ins Dorf. Wenn du dich für die 6-stündige Option entscheidest, entdeckst du zusätzlich das schöne Linz am Rhein, das als "bunte Stadt" bekannt ist. Während der ca. 2-stündigen Sightseeing-Tour mit deinem Guide schlenderst du durch die historischen Kopfsteinpflasterstraßen und bewunderst die malerischen Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert bewundern. Du wirst die Highlights kennenlernen, wie z.B.: Alter Markt, Martinskirche, Schloss Linz und ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung Pulverturm. Der Guide wird dafür sorgen, dass dein Ausflug unvergesslich wird und auf deine Interessen zugeschnitten ist. Wenn du alle Attraktionen genossen hast, wirst du bequem zu deiner Unterkunft zurückgebracht.

Köln: Stadtbesichtigung und Fototour zu Fuß

9. Köln: Stadtbesichtigung und Fototour zu Fuß

Diese Erfahrung wird von einem unabhängigen Local vermittelt. Lass uns die Stadt Köln durch deine Kameralinse entdecken! Dieser fotogene Spaziergang gibt dir die einmalige Gelegenheit, die Stadt aus der Sicht eines Insiders zu erleben und gleichzeitig atemberaubende Stadtbilder zu machen! Du beginnst dein Abenteuer an der St. Gereon-Kirche und gehst in Richtung der alten Stadtbefestigung. Während du mit deiner Kamera die Schönheit Kölns einfängst, wirst du auch auf lokale Orte und versteckte Schätze stoßen, die dir eine typische Touristenführung nicht zeigen würde. Das ist deine Chance, eine andere Seite von Köln zu entdecken, voller Geschichte und einzigartiger Schönheit! Wir werden die hoch aufragende Höhe und die romanische Schönheit der Großen Martinskirche, einem beliebten Wahrzeichen der Kölner, einfangen. Du beendest deine Besichtigungstour im neu gestalteten und umstrukturierten Rheinauhafen, wo du noch mehr auf eigene Faust erkunden kannst. Wer ist ein Einheimischer? Ein Einheimischer ist jemand, der leidenschaftlich gerne authentische Erfahrungen teilt, die auf seinen Interessen basieren. Als LocalBini bringen wir leidenschaftliche Menschen aus der ganzen Welt zusammen und geben ihnen die Möglichkeit, über unseren Marktplatz einzigartige Erlebnisse anzubieten.

Express-Spaziergang durch Köln mit einem Einheimischen

10. Express-Spaziergang durch Köln mit einem Einheimischen

Verliebe dich in Köln während einer kurzen, aber feinen Stadtführung mit einem unabhängigen lokalen Guide. Erfahre die interessantesten Fakten über die Geschichte der Stadt, den lokalen Lebensstil und den Wandel in der Gegenwart. Egal ob du zum ersten oder fünften Mal kommst, du wirst Köln mit den Augen eines Einheimischen sehen. Treffe deinen Guide in der Kölner Innenstadt und gehe durch die Stadt, um die Parks, Denkmäler und die historische Architektur zu entdecken. Schau dir die romanische St. Martinskirche mit den bunten Häusern davor an, während du die historische Altstadt Kölns erkundest. Anschließend besuchst du den Fischmarkt, einen kultigen Fotostopp. Nutze deine Chance, Insidertipps für die besten Cafés, Restaurants und Bars in Köln zu bekommen und finde heraus, wie du das Beste aus deinem Aufenthalt machen kannst. Wenn du Köln mit den Augen eines Einheimischen siehst, erfährst du, wie der Alltag aussieht und was der Stadt ihr charakteristisches Flair verleiht.

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Great St. Martin Church, Cologne

15 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Great St. Martin Church, Cologne: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Weitere Sightseeing-Optionen in Great St. Martin Church, Cologne

Möchten Sie alle Aktivitäten in Great St. Martin Church, Cologne entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Great St. Martin Church, Cologne: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.3 / 5

basierend auf 106 Bewertungen

Wir hatten viel Spaß auf unserer Schnitzeljagd, die viele Sehenswürdigkeiten mit einbezieht und Informatives zu den einzelnen Stationen bereithält. Die Tour spielt ausschließlich am Dom und in der Altstadt statt, was wir so nicht erwartet haben, aber nach 6 Stunden (mit zwischendurch leckerem Kölsch in der Sonne) und 12.000 Schritten waren wir rundum happy.

Wir waren mit einem Kita-Team aus acht Mädels bestehend. Die Tour ist gut ausgearbeitet, trotz vieler Baustellen konnten wir alle "Stellen" erreichen und hatten eine Menge Spaß. Kleine Zwischenstopps oder auch größere Pausen sind wirklich kein Problem. Unser Team hat schon den Wunsch geäußert so eine Tour nochmal zu machen in einer Stadt. :-)

Sehr coole Idee wenn man nicht weiß was man sich anschauen soll. Trotz das ich einiges schon gesehen und mich noch nie wirklich damit befasst habe, hat man einen anderen Eindruck bekommen da man die Lösung bei den Sehenswürdigkeiten finden musste. Wir machen sowas auf jeden Fall wieder!!

Super Idee, wenn man ein Event mit vielen Leuten plant. So hat man schon ein Event geplant und kann später schauen, wann man die meisten Leute unter einen Hut bringt.

Hat uns sehr viel Spass gemacht, die Rätsel waren gut (nicht zu einfach). Die Vorlesestimme war nicht so toll, haben daher selbst die Infos vorgelesen....