Prag: Virtual-Reality-Zeitreise ins Jahr 1593
Dank der Virtual-Reality-Technologie kannst du einen abenteuerlichen Spaziergang durch das Prag der Renaissance im Jahr 1593 erleben. So kannst du über das faszinierende Leben der Stadt vor mehr als 400 Jahren staunen. Du kannst versuchen, einige der berühmten Prager Denkmäler zu erkennen, und beim Besuch des jüdischen Viertels kannst du dich auf eine Begegnung mit dem legendären Golem vorbereiten. Du betrittst eines der größten Virtual-Reality-Erlebnisse in Europa und reist zurück in die Zeit, als Prag unter der Herrschaft von Kaiser Rudolf II. stand, dem letzten Habsburger, der seine Hauptresidenz in der tschechischen Hauptstadt hatte. Damals war Prag ein wichtiges Zentrum der europäischen Politik, Kultur und Wissenschaft. Um diese erstaunliche Zeit ranken sich viele Legenden, darunter die Geschichten über den Prager Rabbi Judah Loew ben Bezalel (auch bekannt als der Maharal), der ein menschenähnliches Wesen aus Lehm (genannt Golem) erschuf, um die in der Stadt lebenden Juden zu schützen. Während deines Virtual-Reality-Erlebnisses kannst du auch die geheimnisvolle Atmosphäre von Rudolfs Prag in dich aufsaugen. Das Erlebnis dauert etwa 20-25 Minuten und du kannst es in einer Gruppe von 1 bis 4 Personen in regelmäßigen 5-Minuten-Intervallen betreten. Bevor du die virtuelle Realität betrittst, kannst du 10 Minuten lang Virtual Reality Arcade-Spiele spielen.