Gelbe Bastion

11 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Sarajevo

116 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Gelbe Bastion: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Sarajevo: Bosnien- und Jugoslawienkrieg Tour mit Tunnelmuseum

Sarajevo: Bosnien- und Jugoslawienkrieg Tour mit Tunnelmuseum

Beginne deine Tour mit dem Transport zum War Tunnel Museum. Unterwegs (25-30 Minuten) erhältst du eine kurze Einführung in die Themen des Krieges und siehst wichtige Stätten und Gebäude mit eigenen Augen, von denen du später im Museum wieder hören wirst. Am Tunnel der Hoffnung angekommen, erfährst du etwas über die Lage des Museums und sein berühmtes Zeichen vor dem Eingang namens "Sarajevo Rose". Nachdem du einen kurzen Film gesehen hast, beginnt eine einstündige Präsentation, in der der Zerfall Jugoslawiens, der Krieg in Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie die Entstehung und Bedeutung des Tunnels erklärt werden. Nach dem Tunnel fährst du zum Olympiaberg Trebević, der dem Zentrum von Sarajevo am nächsten liegt und während der Belagerung von Sarajevo Teil der Frontlinie war. Vor Ort hast du die Möglichkeit, das zerstörte Hotel von Osmice zu besichtigen und zu begehen. Von dort aus hast du den schönsten Panoramablick auf Sarajevo, das leider auch die Hauptstellung der feindlichen Armee war. Direkt unter dem Trebevic-Berg liegt der zweitgrößte jüdische Friedhof in Europa. Der Friedhof enthält einzigartig geformte Grabsteine, die es nur in Bosnien und Herzegowina gibt. Es wird vermutet, dass ihre Form von mittelalterlichen bosnischen Grabsteinen, die "Stecak" genannt werden, beeinflusst ist. Mach dich auf den Weg in den alten osmanischen Teil der Stadt und besuche die Gelbe Festung. Die letzte Station der Tour ist der "Shehidi" (Märtyrer)-Friedhof, die Ruhestätte der Soldaten, die ihr Leben für ein unabhängiges Bosnien und Herzegowina gegeben haben. Im Herzen des Friedhofs befindet sich das Grab des ersten bosnischen Präsidenten Alija Izetbegovic.

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Zerfall Jugoslawiens Tour mit Tunnel

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Zerfall Jugoslawiens Tour mit Tunnel

Begleite uns auf einer umfassenden geführten Tour mit dem Auto und erkunde die Kriegsgeschichte Sarajevos. Unsere Tour bietet einzigartige Einblicke in die herausfordernde vierjährige Periode, in der die Stadt und ihre Bewohner ständig von Bomben bedroht waren. Du wirst die Gelegenheit haben, die wichtigsten Schauplätze des Krieges von 1992 bis 1995 zu besuchen, der auf die Belagerung von Sarajevo folgte. Auf unserer Tour siehst du auch die Überreste von Denkmälern, die strategisch als Mahnmal erhalten wurden, um die kollektive Verpflichtung zu unterstreichen, eine Wiederholung solcher Ereignisse zu verhindern. Mit einer Erzählung über den Tunnel der Hoffnung und einem kurzen Film, der in dieser Zeit entstanden ist, kannst du dein Verständnis für die Kriegserlebnisse vertiefen. Nimm dir einen Moment der Besinnung am Ort eines der größten Massaker auf dem Markale Market. Anschließend fährst du zur Gelben Festung, um das beste Panorama von Sarajevo zu sehen. Dein freundlicher Tourguide gibt dir einen Einblick in den Zerfall Jugoslawiens und die Belagerung Sarajevos. Weiter geht die Tour mit dem Auto zum Olympia-Komplex und seinem Friedhof. Hier erfahren wir mehr über die Rolle der Stadt als Gastgeber der Olympischen Spiele 1984, nur wenige Jahre bevor der Bosnienkrieg ausbrach. Diese eindringliche Erfahrung wird uns ein tieferes Verständnis für die historischen Ereignisse vermitteln, die Sarajevo während dieser turbulenten Zeit geprägt haben.

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Reise zurück in die vergangenen Kriegszeiten auf einer Kriegs- und Geschichtstour durch Sarajevo, inklusive einer problemlosen Abholung von deinem Hotel. Besuche das Tunnel of Hope War Museum, die Sniper Alley und die Gelbe Festung und erfahre unterwegs von deinem ortskundigen Guide mehr über diese Sehenswürdigkeiten. Fahre bequem vom Hotel zum ersten Halt, dem Tunnel der Hoffnung. Wandere durch seine Gänge und erfahre, welche wichtige Rolle er während der Belagerung gespielt hat. Höre dir die Geschichten an, wie er während des Krieges Vorräte und Menschen transportierte. Geh durch die Sniper Alley und sieh dir die Gebäude aus der jugoslawischen Zeit an, die die Narben der Kriege tragen. Wenn du die Gelbe Festung erreichst, hast du einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft von Sarajevo. Höre dir Geschichten über die Belagerung an und darüber, wie sich diese Festung gegen die feindlichen Truppen verteidigt hat. Halte am Grab von Sarajevos Romeo und Julia an, einer emotionalen Darstellung der Liebe während der Belagerung. Komme an der Kapelle von Gavrilo Princip vorbei und erhalte Einblicke in das Attentat von Sarajevo und den Beginn des Ersten Weltkriegs. Halte an der Lateinischen Brücke, einem symbolischen Wahrzeichen voller historischer Ereignisse. Zum Abschluss fährst du mit der Seilbahn auf den Berg Trebević, einen historischen Ort an der Front, der während des Bosnienkriegs in Sarajevo eine wichtige Rolle spielte. Genieße die Aussicht auf das Olympische Gebirge, bevor du dein Erlebnis abschließt. Auf dem Rückweg in die Altstadt kannst du die Momente des Tages noch einmal Revue passieren lassen.

Sarajevo: Altstadt & Festung Tour & Trebevic Seilbahnfahrt

Sarajevo: Altstadt & Festung Tour & Trebevic Seilbahnfahrt

Mach dich bereit, den Charme und die Geschichte Sarajevos zu genießen und lass dich von deinem Tourguide bequem von deinem Hotel abholen. Unser erster Halt ist die wunderschöne katholische Kathedrale, die ein Beispiel für das spirituelle Erbe der Stadt ist. Du wirst es lieben, ihre komplizierte Architektur und reiche Geschichte zu bewundern. Anschließend fahren wir an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der Kazandziluk-Straße, dem berühmten Uhrenturm und dem Morica Han, dem einzigen noch erhaltenen Gasthaus aus der osmanischen Zeit. Auf unserem Weg kommen wir auch am Jüdischen Museum vorbei, das den ältesten jüdischen Tempel beherbergt, am lebhaften Marktplatz von Sarajevo und am Nationaltheater. Während wir durch die Altstadt von Sarajevo schlendern, wird dein Guide einige interessante Geschichten über die Stadt erzählen. Unterwegs haben wir die Gelegenheit, alte Werkstätten und historische Schätze zu besichtigen. Weiter geht es zur Gazi Husrev-Beg Moschee, die ein wunderschönes osmanisch-islamisches Design aufweist. Als Nächstes wirst du zur Ewigen Flamme geführt, einem Denkmal für die gefallenen Opfer und Verteidiger der Stadt während des Krieges in den 1940er Jahren. Danach machen wir eine Pause, um köstliches bosnisches Straßenessen zu probieren, von frisch gebackenen Waren bis hin zu einzigartigen hausgemachten Leckereien. Danach besichtigen wir den wunderschönen holzgetäfelten Brunnen Sebilj im osmanischen Stil und erfahren mehr über seine Geschichte als Versammlungsort. Als Nächstes besuchen wir die Gelbe Festung, die für ihre wunderbare Aussicht auf Sarajevo bekannt ist. Von dort aus fahren wir mit einer aufregenden Seilbahn auf den Berg Trebević, ein ehemaliges Schlachtfeld, das heute einen atemberaubenden Panoramablick bietet. Zum Abschluss besuchen wir die historische Lateinische Brücke, an der die Ereignisse stattfanden, die den Ersten Weltkrieg auslösten. Nach einem Tag voller Geschichte, Kultur und leckerem Essen bringt dich unser Tourguide zurück zu deinem Hotel und hinterlässt dir wunderbare Erinnerungen und Bilder von Sarajevo.

Sarajevo: Belagerung von Sarajevo Krieg Tour mit Tunnelmuseum

Sarajevo: Belagerung von Sarajevo Krieg Tour mit Tunnelmuseum

Buche die 3,5-stündige Sarajevo War Tour und erfahre mehr über die schrecklichen Ereignisse, die die Stadt in den 90er Jahren verwüstet haben. Höre dir Geschichten über den Alltag in ständiger Angst an, der in Unterkünften ohne das Nötigste verbracht wurde. Zuerst besuchen wir die Gelbe Festung und das Entbindungskrankenhaus. Auf dem Weg zum Kriegstunnel kommen wir durch die berüchtigte Sniper Alley, die gefährlichste Straße der Stadt. Schließlich besuchst du den berühmten Tunnel der Hoffnung, einen geheimen Durchgang, der den Bürgern half, die vierjährige Belagerung zu überleben. Erlebe den Krieg noch einmal mit deinem Guide auf dieser kompletten Sarajevo Krieg Tour, unserem Bestseller.

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Nachdem du dich mit deiner Gruppe und deinem Guide getroffen hast, beginnst du deine 3-teilige Tour durch das Beste von Sarajevo. Du wirst zunächst die Symbole der österreichisch-ungarischen Herrschaft bewundern und die Geschichte des Spite House hören. Danach entdeckst du das Herz der osmanischen Herrschaft, Sarajevos Bascarsija, bevor du Wasser aus dem Sebilj-Brunnen trinkst. Anschließend kannst du in einem der vier großen Gotteshäuser von Sarajevo beten und herausfinden, warum die Stadt als "europäisches Jerusalem" bezeichnet wird. Anschließend erfährst du bei einer Tasse bosnischen Kaffees mehr über die lokale Gastfreundschaft und die Bedeutung des Kaffees. Als nächstes erfährst du etwas über die 14. Olympischen Winterspiele, die vom 8. bis 19. Februar 1984 in Sarajevo stattfanden. Es waren die ersten Olympischen Winterspiele, die in einem kommunistischen Land stattfanden, und auf dieser Tour kannst du den Ort der Eröffnungsfeier sehen und erfahren, was die Olympischen Spiele für die Menschen in Sarajevo bedeuteten. Du wirst zum atemberaubenden olympischen Berg Trebević gebracht und hast die Möglichkeit, den zerstörten Bob hinunter zu fahren und die fantastische Aussicht auf Sarajevo zu genießen. Die letzte Etappe deiner Tour führt dich auf eine Kriegstour. Du erfährst, wie es war, ohne Essen, Wasser, Strom und Gas zu leben, wie die Kinder zur Schule gingen und wie die Kultur- und Sportszene während des Krieges aussah. Im Tunnelmuseum angekommen, gehst du durch 20 Meter des ursprünglichen Tunnels, bevor du dir einen Film über den Krieg in Sarajevo ansiehst, in dem der Guide die Rolle des Tunnels während der Belagerung, seinen Bau und seine Nutzungsmethoden erklärt.

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Erlebe die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer spannenden Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac! Dieser unterirdische Tunnel, der während des Bosnienkriegs gebaut wurde, war eine wichtige Lebensader für die Menschen in Sarajevo. Durch ihn konnten Zivilisten aus der Stadt fliehen und die bosnische Armee konnte dringend benötigte Vorräte heranschaffen. Heute ist der Tunnel der Hoffnung ein Museum und erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Menschen in Sarajevo. Nach der Erkundung des Tunnels hast du die Möglichkeit, die Rosen von Sarajevo zu besuchen, eine Reihe von Mahnmalen, die den Opfern des Krieges gewidmet sind. Diese Metallrosen, auf denen die Namen und die Todesdaten der Opfer stehen, wurden an den Stellen, an denen Zivilisten während des Krieges getötet wurden, in den Bürgersteig eingelassen. Sie erinnern an die Gräueltaten des Krieges und sind ein Symbol für Frieden und Versöhnung in Sarajevo. Als Nächstes besuchst du die Gelbe Festung, eine mittelalterliche Festung, die auf einem Hügel über Sarajevo thront. Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung bietet einen Panoramablick über die Stadt und ist eine beliebte Touristenattraktion. Schließlich besuchst du Trebević Vidikovac, einen malerischen Aussichtspunkt auf dem Berg Trebević. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Sarajevo und die umliegenden Berge. Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac zu entdecken. Buche deine Tour noch heute!

Sarajevo: Rundgang zu den Highlights und versteckten Juwelen

Sarajevo: Rundgang zu den Highlights und versteckten Juwelen

Beginne deine Tour durch Sarajevo im Hotel Europe, wo du in die Geschichte und Kultur der Stadt eintauchst. Schlendere durch die Straßen aus der osmanischen Zeit und erfahre mehr über das vielfältige Erbe Sarajevos und die Einflüsse, die es geprägt haben. Besuche berühmte religiöse Stätten wie die Herz-Jesu-Kathedrale und die Kathedralkirche der Geburt der Theotokos, die die religiöse Vielfalt Sarajevos verdeutlichen. Erkunde die Fußgängerzone Ferhadija, in der sich die Ewige Flamme befindet, und die Tito-Straße, Symbole für die Widerstandsfähigkeit und die Geschichte der Stadt. Weiter geht es zur Gazi Husrev Begova Medresa, wo sich die Gazi Husrev-Beg Moschee und der Bezistan Basar befinden. Bewundere den Uhrenturm und die geschichtsträchtige Juwelenstraße. Besuche das Mausoleum von Gavrilo Princip in der Nähe der Lateinischen Brücke, wo das Attentat stattfand, das den Ersten Weltkrieg auslöste. Entdecke das Rathaus von Sarajevo und die Gelbe Festung, von der aus du einen Panoramablick auf die Stadt hast. Spaziere durch den Sebilj Brunnen und die Pijaca Markale, wo sich der Gelbe Markt und die größte Rose von Sarajevo befinden. Beende deine Reise im Jüdischen Museum von Bosnien und Herzegowina, das sich im Jüdischen Park befindet, und in der Sefardi-Synagoge. Während der gesamten Tour erzählt dir dein Guide Geschichten und Einblicke, die dir die einzigartige Kultur und Geschichte Sarajevos näher bringen.

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Tunnel Museum Tour

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Tunnel Museum Tour

Die Tour Belagerung von Sarajevo | Untergang Jugoslawiens ist eine ideale Tour, um die historischen Fakten über die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina besser kennenzulernen, geführt von unseren erfahrenen Guides. Sarajevo ist berühmt als die Stadt, in der der Erste Weltkrieg ausbrach, aber auch als Schauplatz der längsten Belagerung und des längsten Krieges in der Zeit von 1992-1995. Die politische Krise der 1990er Jahre führte zum Zerfall Jugoslawiens, kurz darauf begannen die bewaffneten Konflikte. Die einzige Hauptstadt der jugoslawischen Republiken, die 1.425 Tage lang belagert wurde, war Sarajevo, was als die längste Belagerung einer Hauptstadt in der Geschichte der modernen Kriegsführung gilt. Während der Belagerung litten die Bürgerinnen und Bürger von Sarajevo unter dem Mangel an Lebensmitteln, Wasser, Strom, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Dingen und erlebten Gräueltaten, die für das späte 20. Mit unserer Tour "Tunnel der Hoffnung" kannst du die Geschichte Sarajevos hautnah miterleben. Diese Reise führt dich durch das Herz von Sarajevos Widerstandskraft und Stärke während der längsten Belagerung der modernen Geschichte. Du erkundest den Tunnel der Hoffnung - eine Lebensader für die belagerte Stadt. Du wirst persönliche Geschichten hören und erfahren, wie die Menschen in Sarajevo mit Mut und Einigkeit überlebt haben. Begleite uns zu einem Erlebnis, das über die Geschichtsbücher hinausgeht und dich mit dem unbeugsamen Geist der Stadt verbindet. Zu Beginn der Tour kommen wir am offenen Markt Markale vorbei, dem Ort, an dem während der Belagerung die größten Massaker stattfanden, und später an der Ewigen Flamme, einem berühmten Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs, sowie an der Gedenkstätte für die ermordeten Kinder des belagerten Sarajevo. Wir kommen am Präsidentschaftsgebäude vorbei, einem wichtigen Gebäude für die Entwicklung der Ereignisse zu Beginn des Krieges, und später am ehemaligen Holiday Inn Hotel, in dem Mitglieder der internationalen Presse wohnten, während sie über den Krieg in Bosnien und Herzegowina berichteten. Danach fahren wir durch die Sniper Alley, eine der gefährlichsten Zonen der Stadt, und kommen zu einem der wichtigsten Museen - dem Tunnel der Hoffnung, der Sarajevo mit der Außenwelt verband und die einzige Hoffnung für das Überleben der Stadt und ihrer Bewohner war. Unsere Touren werden immer durch die interessanten und faszinierenden Geschichten über das Leben in Sarajevo vor und nach der Belagerung bereichert.

Sarajevo erleben: Spiritueller Widerstand während der Belagerung

Sarajevo erleben: Spiritueller Widerstand während der Belagerung

Erkunde die dunkle Geschichte Sarajevos auf einer geführten Tour zu den wichtigsten und düstersten Orten der Stadt. Besuche den Markale Markt, die Gedenkstätte für die in Sarajevo getöteten Kinder und den Tunnel der Hoffnung. Gehe durch die Sniper Alley und besuche die olympische Bobbahn. Beginne deine Tour mit einem Besuch des Markale-Marktes, wo es zu tragischen Massakern kam. Weiter geht es zum Denkmal für die in Sarajevo getöteten Kinder, das an die Kinder erinnert, die während der Belagerung von Sarajevo starben. Auf deinem Weg zum Tunnel der Hoffnung kommst du durch die Sniper Alley, die gefährlichste Straße in Sarajevo während der Belagerung, die ständig von Scharfschützen beschossen wurde. Du kommst am Tunnel der Hoffnung an, einem wichtigen Ort und einer unverzichtbaren Sehenswürdigkeit für jeden, der die Belagerung von Sarajevo erforscht. Dieser 800 Meter lange unterirdische Gang wurde während der Belagerung von Sarajevo (1992-1995) gebaut und diente den Bewohnern der Stadt als Lebensader. Wenn du durch einen Teil des Tunnels gehst, kannst du aus erster Hand erfahren, wie beengt und schwierig die Bedingungen für die Menschen waren, die ihn benutzten. Das Museum im Tunnel der Hoffnung zeigt eine Sammlung von Artefakten, Fotos und Dokumenten über den Tunnel und die Belagerung. Sieh dir einen fesselnden Film an, der zeigt, wie der Tunnel gegraben wurde und der dramatische Aufnahmen der belagerten Stadt zeigt. Besuche den Trebević-Berg, der einst ein Symbol für den olympischen Stolz Sarajevos war, später aber zu einem kritischen Ort während der Belagerung wurde. Besuche die olympische Bobbahn, die für die Olympischen Winterspiele 1984 gebaut wurde und heute eine eindringliche Erinnerung an den Konflikt ist. Ihre Betonkurven sind mit Graffiti verziert, die den anhaltenden Geist der Stadt widerspiegeln. Während der Belagerung wurde der Jüdische Friedhof zu einer Trennungslinie und erlitt Schäden, da er von Scharfschützen als strategischer Aussichtspunkt genutzt wurde, was zu zahlreichen Opfern unter den Einwohnern Sarajevos führte. Besuche den Lav-Friedhof, die letzte Ruhestätte des tragischen Liebespaares von Sarajevo, das oft als "Romeo und Julia" bezeichnet wird, und den weltberühmten Fotografen Kurt Schork, dessen Arbeit die weltweite Aufmerksamkeit auf die Belagerung lenkte. Die Gelbe Festung schließlich bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Sarajevo und eine tiefe Verbindung zur Geschichte der Stadt und ihrem Kampf um die Unabhängigkeit. Von diesem Aussichtspunkt aus kannst du die gesamte Stadt überblicken, einschließlich des Friedhofs, auf dem diejenigen ruhen, die ihr Leben für ein unabhängiges Bosnien und Herzegowina gegeben haben.

Gelbe Bastion: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Sarajevo: Bosnien- und Jugoslawienkrieg Tour mit Tunnelmuseum

Sarajevo: Bosnien- und Jugoslawienkrieg Tour mit Tunnelmuseum

Beginne deine Tour mit dem Transport zum War Tunnel Museum. Unterwegs (25-30 Minuten) erhältst du eine kurze Einführung in die Themen des Krieges und siehst wichtige Stätten und Gebäude mit eigenen Augen, von denen du später im Museum wieder hören wirst. Am Tunnel der Hoffnung angekommen, erfährst du etwas über die Lage des Museums und sein berühmtes Zeichen vor dem Eingang namens "Sarajevo Rose". Nachdem du einen kurzen Film gesehen hast, beginnt eine einstündige Präsentation, in der der Zerfall Jugoslawiens, der Krieg in Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie die Entstehung und Bedeutung des Tunnels erklärt werden. Nach dem Tunnel fährst du zum Olympiaberg Trebević, der dem Zentrum von Sarajevo am nächsten liegt und während der Belagerung von Sarajevo Teil der Frontlinie war. Vor Ort hast du die Möglichkeit, das zerstörte Hotel von Osmice zu besichtigen und zu begehen. Von dort aus hast du den schönsten Panoramablick auf Sarajevo, das leider auch die Hauptstellung der feindlichen Armee war. Direkt unter dem Trebevic-Berg liegt der zweitgrößte jüdische Friedhof in Europa. Der Friedhof enthält einzigartig geformte Grabsteine, die es nur in Bosnien und Herzegowina gibt. Es wird vermutet, dass ihre Form von mittelalterlichen bosnischen Grabsteinen, die "Stecak" genannt werden, beeinflusst ist. Mach dich auf den Weg in den alten osmanischen Teil der Stadt und besuche die Gelbe Festung. Die letzte Station der Tour ist der "Shehidi" (Märtyrer)-Friedhof, die Ruhestätte der Soldaten, die ihr Leben für ein unabhängiges Bosnien und Herzegowina gegeben haben. Im Herzen des Friedhofs befindet sich das Grab des ersten bosnischen Präsidenten Alija Izetbegovic.

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Zerfall Jugoslawiens Tour mit Tunnel

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Zerfall Jugoslawiens Tour mit Tunnel

Begleite uns auf einer umfassenden geführten Tour mit dem Auto und erkunde die Kriegsgeschichte Sarajevos. Unsere Tour bietet einzigartige Einblicke in die herausfordernde vierjährige Periode, in der die Stadt und ihre Bewohner ständig von Bomben bedroht waren. Du wirst die Gelegenheit haben, die wichtigsten Schauplätze des Krieges von 1992 bis 1995 zu besuchen, der auf die Belagerung von Sarajevo folgte. Auf unserer Tour siehst du auch die Überreste von Denkmälern, die strategisch als Mahnmal erhalten wurden, um die kollektive Verpflichtung zu unterstreichen, eine Wiederholung solcher Ereignisse zu verhindern. Mit einer Erzählung über den Tunnel der Hoffnung und einem kurzen Film, der in dieser Zeit entstanden ist, kannst du dein Verständnis für die Kriegserlebnisse vertiefen. Nimm dir einen Moment der Besinnung am Ort eines der größten Massaker auf dem Markale Market. Anschließend fährst du zur Gelben Festung, um das beste Panorama von Sarajevo zu sehen. Dein freundlicher Tourguide gibt dir einen Einblick in den Zerfall Jugoslawiens und die Belagerung Sarajevos. Weiter geht die Tour mit dem Auto zum Olympia-Komplex und seinem Friedhof. Hier erfahren wir mehr über die Rolle der Stadt als Gastgeber der Olympischen Spiele 1984, nur wenige Jahre bevor der Bosnienkrieg ausbrach. Diese eindringliche Erfahrung wird uns ein tieferes Verständnis für die historischen Ereignisse vermitteln, die Sarajevo während dieser turbulenten Zeit geprägt haben.

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Reise zurück in die vergangenen Kriegszeiten auf einer Kriegs- und Geschichtstour durch Sarajevo, inklusive einer problemlosen Abholung von deinem Hotel. Besuche das Tunnel of Hope War Museum, die Sniper Alley und die Gelbe Festung und erfahre unterwegs von deinem ortskundigen Guide mehr über diese Sehenswürdigkeiten. Fahre bequem vom Hotel zum ersten Halt, dem Tunnel der Hoffnung. Wandere durch seine Gänge und erfahre, welche wichtige Rolle er während der Belagerung gespielt hat. Höre dir die Geschichten an, wie er während des Krieges Vorräte und Menschen transportierte. Geh durch die Sniper Alley und sieh dir die Gebäude aus der jugoslawischen Zeit an, die die Narben der Kriege tragen. Wenn du die Gelbe Festung erreichst, hast du einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft von Sarajevo. Höre dir Geschichten über die Belagerung an und darüber, wie sich diese Festung gegen die feindlichen Truppen verteidigt hat. Halte am Grab von Sarajevos Romeo und Julia an, einer emotionalen Darstellung der Liebe während der Belagerung. Komme an der Kapelle von Gavrilo Princip vorbei und erhalte Einblicke in das Attentat von Sarajevo und den Beginn des Ersten Weltkriegs. Halte an der Lateinischen Brücke, einem symbolischen Wahrzeichen voller historischer Ereignisse. Zum Abschluss fährst du mit der Seilbahn auf den Berg Trebević, einen historischen Ort an der Front, der während des Bosnienkriegs in Sarajevo eine wichtige Rolle spielte. Genieße die Aussicht auf das Olympische Gebirge, bevor du dein Erlebnis abschließt. Auf dem Rückweg in die Altstadt kannst du die Momente des Tages noch einmal Revue passieren lassen.

Sarajevo: Altstadt & Festung Tour & Trebevic Seilbahnfahrt

Sarajevo: Altstadt & Festung Tour & Trebevic Seilbahnfahrt

Mach dich bereit, den Charme und die Geschichte Sarajevos zu genießen und lass dich von deinem Tourguide bequem von deinem Hotel abholen. Unser erster Halt ist die wunderschöne katholische Kathedrale, die ein Beispiel für das spirituelle Erbe der Stadt ist. Du wirst es lieben, ihre komplizierte Architektur und reiche Geschichte zu bewundern. Anschließend fahren wir an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der Kazandziluk-Straße, dem berühmten Uhrenturm und dem Morica Han, dem einzigen noch erhaltenen Gasthaus aus der osmanischen Zeit. Auf unserem Weg kommen wir auch am Jüdischen Museum vorbei, das den ältesten jüdischen Tempel beherbergt, am lebhaften Marktplatz von Sarajevo und am Nationaltheater. Während wir durch die Altstadt von Sarajevo schlendern, wird dein Guide einige interessante Geschichten über die Stadt erzählen. Unterwegs haben wir die Gelegenheit, alte Werkstätten und historische Schätze zu besichtigen. Weiter geht es zur Gazi Husrev-Beg Moschee, die ein wunderschönes osmanisch-islamisches Design aufweist. Als Nächstes wirst du zur Ewigen Flamme geführt, einem Denkmal für die gefallenen Opfer und Verteidiger der Stadt während des Krieges in den 1940er Jahren. Danach machen wir eine Pause, um köstliches bosnisches Straßenessen zu probieren, von frisch gebackenen Waren bis hin zu einzigartigen hausgemachten Leckereien. Danach besichtigen wir den wunderschönen holzgetäfelten Brunnen Sebilj im osmanischen Stil und erfahren mehr über seine Geschichte als Versammlungsort. Als Nächstes besuchen wir die Gelbe Festung, die für ihre wunderbare Aussicht auf Sarajevo bekannt ist. Von dort aus fahren wir mit einer aufregenden Seilbahn auf den Berg Trebević, ein ehemaliges Schlachtfeld, das heute einen atemberaubenden Panoramablick bietet. Zum Abschluss besuchen wir die historische Lateinische Brücke, an der die Ereignisse stattfanden, die den Ersten Weltkrieg auslösten. Nach einem Tag voller Geschichte, Kultur und leckerem Essen bringt dich unser Tourguide zurück zu deinem Hotel und hinterlässt dir wunderbare Erinnerungen und Bilder von Sarajevo.

Sarajevo: Belagerung von Sarajevo Krieg Tour mit Tunnelmuseum

Sarajevo: Belagerung von Sarajevo Krieg Tour mit Tunnelmuseum

Buche die 3,5-stündige Sarajevo War Tour und erfahre mehr über die schrecklichen Ereignisse, die die Stadt in den 90er Jahren verwüstet haben. Höre dir Geschichten über den Alltag in ständiger Angst an, der in Unterkünften ohne das Nötigste verbracht wurde. Zuerst besuchen wir die Gelbe Festung und das Entbindungskrankenhaus. Auf dem Weg zum Kriegstunnel kommen wir durch die berüchtigte Sniper Alley, die gefährlichste Straße der Stadt. Schließlich besuchst du den berühmten Tunnel der Hoffnung, einen geheimen Durchgang, der den Bürgern half, die vierjährige Belagerung zu überleben. Erlebe den Krieg noch einmal mit deinem Guide auf dieser kompletten Sarajevo Krieg Tour, unserem Bestseller.

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Nachdem du dich mit deiner Gruppe und deinem Guide getroffen hast, beginnst du deine 3-teilige Tour durch das Beste von Sarajevo. Du wirst zunächst die Symbole der österreichisch-ungarischen Herrschaft bewundern und die Geschichte des Spite House hören. Danach entdeckst du das Herz der osmanischen Herrschaft, Sarajevos Bascarsija, bevor du Wasser aus dem Sebilj-Brunnen trinkst. Anschließend kannst du in einem der vier großen Gotteshäuser von Sarajevo beten und herausfinden, warum die Stadt als "europäisches Jerusalem" bezeichnet wird. Anschließend erfährst du bei einer Tasse bosnischen Kaffees mehr über die lokale Gastfreundschaft und die Bedeutung des Kaffees. Als nächstes erfährst du etwas über die 14. Olympischen Winterspiele, die vom 8. bis 19. Februar 1984 in Sarajevo stattfanden. Es waren die ersten Olympischen Winterspiele, die in einem kommunistischen Land stattfanden, und auf dieser Tour kannst du den Ort der Eröffnungsfeier sehen und erfahren, was die Olympischen Spiele für die Menschen in Sarajevo bedeuteten. Du wirst zum atemberaubenden olympischen Berg Trebević gebracht und hast die Möglichkeit, den zerstörten Bob hinunter zu fahren und die fantastische Aussicht auf Sarajevo zu genießen. Die letzte Etappe deiner Tour führt dich auf eine Kriegstour. Du erfährst, wie es war, ohne Essen, Wasser, Strom und Gas zu leben, wie die Kinder zur Schule gingen und wie die Kultur- und Sportszene während des Krieges aussah. Im Tunnelmuseum angekommen, gehst du durch 20 Meter des ursprünglichen Tunnels, bevor du dir einen Film über den Krieg in Sarajevo ansiehst, in dem der Guide die Rolle des Tunnels während der Belagerung, seinen Bau und seine Nutzungsmethoden erklärt.

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Erlebe die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer spannenden Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac! Dieser unterirdische Tunnel, der während des Bosnienkriegs gebaut wurde, war eine wichtige Lebensader für die Menschen in Sarajevo. Durch ihn konnten Zivilisten aus der Stadt fliehen und die bosnische Armee konnte dringend benötigte Vorräte heranschaffen. Heute ist der Tunnel der Hoffnung ein Museum und erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Menschen in Sarajevo. Nach der Erkundung des Tunnels hast du die Möglichkeit, die Rosen von Sarajevo zu besuchen, eine Reihe von Mahnmalen, die den Opfern des Krieges gewidmet sind. Diese Metallrosen, auf denen die Namen und die Todesdaten der Opfer stehen, wurden an den Stellen, an denen Zivilisten während des Krieges getötet wurden, in den Bürgersteig eingelassen. Sie erinnern an die Gräueltaten des Krieges und sind ein Symbol für Frieden und Versöhnung in Sarajevo. Als Nächstes besuchst du die Gelbe Festung, eine mittelalterliche Festung, die auf einem Hügel über Sarajevo thront. Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung bietet einen Panoramablick über die Stadt und ist eine beliebte Touristenattraktion. Schließlich besuchst du Trebević Vidikovac, einen malerischen Aussichtspunkt auf dem Berg Trebević. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Sarajevo und die umliegenden Berge. Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac zu entdecken. Buche deine Tour noch heute!

Sarajevo: Rundgang zu den Highlights und versteckten Juwelen

Sarajevo: Rundgang zu den Highlights und versteckten Juwelen

Beginne deine Tour durch Sarajevo im Hotel Europe, wo du in die Geschichte und Kultur der Stadt eintauchst. Schlendere durch die Straßen aus der osmanischen Zeit und erfahre mehr über das vielfältige Erbe Sarajevos und die Einflüsse, die es geprägt haben. Besuche berühmte religiöse Stätten wie die Herz-Jesu-Kathedrale und die Kathedralkirche der Geburt der Theotokos, die die religiöse Vielfalt Sarajevos verdeutlichen. Erkunde die Fußgängerzone Ferhadija, in der sich die Ewige Flamme befindet, und die Tito-Straße, Symbole für die Widerstandsfähigkeit und die Geschichte der Stadt. Weiter geht es zur Gazi Husrev Begova Medresa, wo sich die Gazi Husrev-Beg Moschee und der Bezistan Basar befinden. Bewundere den Uhrenturm und die geschichtsträchtige Juwelenstraße. Besuche das Mausoleum von Gavrilo Princip in der Nähe der Lateinischen Brücke, wo das Attentat stattfand, das den Ersten Weltkrieg auslöste. Entdecke das Rathaus von Sarajevo und die Gelbe Festung, von der aus du einen Panoramablick auf die Stadt hast. Spaziere durch den Sebilj Brunnen und die Pijaca Markale, wo sich der Gelbe Markt und die größte Rose von Sarajevo befinden. Beende deine Reise im Jüdischen Museum von Bosnien und Herzegowina, das sich im Jüdischen Park befindet, und in der Sefardi-Synagoge. Während der gesamten Tour erzählt dir dein Guide Geschichten und Einblicke, die dir die einzigartige Kultur und Geschichte Sarajevos näher bringen.

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Tunnel Museum Tour

Sarajevo: Bosnischer Krieg & Tunnel Museum Tour

Die Tour Belagerung von Sarajevo | Untergang Jugoslawiens ist eine ideale Tour, um die historischen Fakten über die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina besser kennenzulernen, geführt von unseren erfahrenen Guides. Sarajevo ist berühmt als die Stadt, in der der Erste Weltkrieg ausbrach, aber auch als Schauplatz der längsten Belagerung und des längsten Krieges in der Zeit von 1992-1995. Die politische Krise der 1990er Jahre führte zum Zerfall Jugoslawiens, kurz darauf begannen die bewaffneten Konflikte. Die einzige Hauptstadt der jugoslawischen Republiken, die 1.425 Tage lang belagert wurde, war Sarajevo, was als die längste Belagerung einer Hauptstadt in der Geschichte der modernen Kriegsführung gilt. Während der Belagerung litten die Bürgerinnen und Bürger von Sarajevo unter dem Mangel an Lebensmitteln, Wasser, Strom, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Dingen und erlebten Gräueltaten, die für das späte 20. Mit unserer Tour "Tunnel der Hoffnung" kannst du die Geschichte Sarajevos hautnah miterleben. Diese Reise führt dich durch das Herz von Sarajevos Widerstandskraft und Stärke während der längsten Belagerung der modernen Geschichte. Du erkundest den Tunnel der Hoffnung - eine Lebensader für die belagerte Stadt. Du wirst persönliche Geschichten hören und erfahren, wie die Menschen in Sarajevo mit Mut und Einigkeit überlebt haben. Begleite uns zu einem Erlebnis, das über die Geschichtsbücher hinausgeht und dich mit dem unbeugsamen Geist der Stadt verbindet. Zu Beginn der Tour kommen wir am offenen Markt Markale vorbei, dem Ort, an dem während der Belagerung die größten Massaker stattfanden, und später an der Ewigen Flamme, einem berühmten Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs, sowie an der Gedenkstätte für die ermordeten Kinder des belagerten Sarajevo. Wir kommen am Präsidentschaftsgebäude vorbei, einem wichtigen Gebäude für die Entwicklung der Ereignisse zu Beginn des Krieges, und später am ehemaligen Holiday Inn Hotel, in dem Mitglieder der internationalen Presse wohnten, während sie über den Krieg in Bosnien und Herzegowina berichteten. Danach fahren wir durch die Sniper Alley, eine der gefährlichsten Zonen der Stadt, und kommen zu einem der wichtigsten Museen - dem Tunnel der Hoffnung, der Sarajevo mit der Außenwelt verband und die einzige Hoffnung für das Überleben der Stadt und ihrer Bewohner war. Unsere Touren werden immer durch die interessanten und faszinierenden Geschichten über das Leben in Sarajevo vor und nach der Belagerung bereichert.

Sarajevo erleben: Spiritueller Widerstand während der Belagerung

Sarajevo erleben: Spiritueller Widerstand während der Belagerung

Erkunde die dunkle Geschichte Sarajevos auf einer geführten Tour zu den wichtigsten und düstersten Orten der Stadt. Besuche den Markale Markt, die Gedenkstätte für die in Sarajevo getöteten Kinder und den Tunnel der Hoffnung. Gehe durch die Sniper Alley und besuche die olympische Bobbahn. Beginne deine Tour mit einem Besuch des Markale-Marktes, wo es zu tragischen Massakern kam. Weiter geht es zum Denkmal für die in Sarajevo getöteten Kinder, das an die Kinder erinnert, die während der Belagerung von Sarajevo starben. Auf deinem Weg zum Tunnel der Hoffnung kommst du durch die Sniper Alley, die gefährlichste Straße in Sarajevo während der Belagerung, die ständig von Scharfschützen beschossen wurde. Du kommst am Tunnel der Hoffnung an, einem wichtigen Ort und einer unverzichtbaren Sehenswürdigkeit für jeden, der die Belagerung von Sarajevo erforscht. Dieser 800 Meter lange unterirdische Gang wurde während der Belagerung von Sarajevo (1992-1995) gebaut und diente den Bewohnern der Stadt als Lebensader. Wenn du durch einen Teil des Tunnels gehst, kannst du aus erster Hand erfahren, wie beengt und schwierig die Bedingungen für die Menschen waren, die ihn benutzten. Das Museum im Tunnel der Hoffnung zeigt eine Sammlung von Artefakten, Fotos und Dokumenten über den Tunnel und die Belagerung. Sieh dir einen fesselnden Film an, der zeigt, wie der Tunnel gegraben wurde und der dramatische Aufnahmen der belagerten Stadt zeigt. Besuche den Trebević-Berg, der einst ein Symbol für den olympischen Stolz Sarajevos war, später aber zu einem kritischen Ort während der Belagerung wurde. Besuche die olympische Bobbahn, die für die Olympischen Winterspiele 1984 gebaut wurde und heute eine eindringliche Erinnerung an den Konflikt ist. Ihre Betonkurven sind mit Graffiti verziert, die den anhaltenden Geist der Stadt widerspiegeln. Während der Belagerung wurde der Jüdische Friedhof zu einer Trennungslinie und erlitt Schäden, da er von Scharfschützen als strategischer Aussichtspunkt genutzt wurde, was zu zahlreichen Opfern unter den Einwohnern Sarajevos führte. Besuche den Lav-Friedhof, die letzte Ruhestätte des tragischen Liebespaares von Sarajevo, das oft als "Romeo und Julia" bezeichnet wird, und den weltberühmten Fotografen Kurt Schork, dessen Arbeit die weltweite Aufmerksamkeit auf die Belagerung lenkte. Die Gelbe Festung schließlich bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Sarajevo und eine tiefe Verbindung zur Geschichte der Stadt und ihrem Kampf um die Unabhängigkeit. Von diesem Aussichtspunkt aus kannst du die gesamte Stadt überblicken, einschließlich des Friedhofs, auf dem diejenigen ruhen, die ihr Leben für ein unabhängiges Bosnien und Herzegowina gegeben haben.

Top-Attraktionen in Sarajevo

Aktivitäten in Gelbe Bastion

Städte in Bosnien und Herzegowina

Weitere Sightseeing-Optionen in Gelbe Bastion

Du willst alle Aktivitäten in Gelbe Bastion entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Gelbe Bastion: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8
(133 Bewertungen)

Unser Guide Mustafa war unglaublich gut! Er wusste auf jede Frage eine Antwort, war nett und zuvorkommend. Allgemein war Mustafa sehr kompetent! Wir werden die Tour definitiv das nächste mal erneut buchen. Vielen Dank!

Die Tour war ausgezeichnet. Adi hat uns fantastisch in die Geschichte der Stadt und des Landes eintauchen lassen und war sehr freundlich und hat alle unsere Fragen beantwortet. Würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Sehr informative und abwechslungsreiche Tour. Unser Guide Emin beantworte zusätzlich zu seinem Vortrag viele Fragen ausführlich. Empfehlung! Danke für die unvergesslichen Stunden.

Der Tourguide war super & konnte einem tiefe Einblicke geben, vor allem in die Historie rund um den Krieg. Hintergrund ist, dass er ein Kriegsveteran ist.

Der Gesamtüberblick und die kleine Gruppe. Kann ich absolut weiterempfehlen.