Touren & Tickets
Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum

Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum

Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Von Prag aus: Theresienstädter Konzentrationslager Tour

Von Prag aus: Theresienstädter Konzentrationslager Tour

Mit einem fachkundigen Guide besuchst du die Gedenkstätte Theresienstadt, die zum Gedenken an die Opfer der politischen und rassistischen Verfolgung durch die Nazis während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Dies ist die einzige Gedenkstätte dieser Art in der Tschechischen Republik. Du besuchst auch die Kleine Festung, die als Gefängnis für die Prager Gestapo diente. Bei der Erkundung des Geländes erfährst du mehr über die Verfolgung des tschechischen Volkes durch das NS-Regime und das Schicksal der tschechischen Gefangenen, die in andere Konzentrationslager des Dritten Reiches gebracht wurden. Zum Schluss besuchst du das Ghettomuseum, das 1991 in dem Gebäude eröffnet wurde, in dem sich die ehemalige Theresienstädter Schule befand. Die Exponate des Museums wurden mit Hilfe ehemaliger Gefangener des Theresienstädter Ghettos zusammengestellt.

Von Prag aus: Theresienstadt und Ghettomuseum - Geführte Tour

Von Prag aus: Theresienstadt und Ghettomuseum - Geführte Tour

Du wirst von deinem Hotel in Prag abgeholt und fährst nach Theresienstadt zu einer halbtägigen Tagestour. In Theresienstadt triffst du deinen Guide und besuchst einige der historischen Orte der Stadt. Die kleine Festung wurde im 18. Jahrhundert von Kaiser Joseph II. eingebaut. Während des Zweiten Weltkriegs diente die Festung als Polizeigefängnis der Gestapo sowie als jüdisches Ghetto und Konzentrationslager. Besuche die kleine Festung und das Ghettomuseum und erfahre mehr über die Geschichte der Stadt. Das Ghettomuseum wurde 1994 eröffnet und beherbergt eine Dauerausstellung, die sich mit der Geschichte des politischen Gefängnisses und der Verfolgung der tschechischen Nation unter dem Naziregime beschäftigt.

Von Prag aus: All-inclusive-Bustour zur Gedenkstätte Theresienstadt

Von Prag aus: All-inclusive-Bustour zur Gedenkstätte Theresienstadt

Nimm an einem 6-stündigen Ausflug von Prag zur Gedenkstätte Theresienstadt teil. Besuche die Stätte, die von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs als eine Kombination aus Ghetto und Konzentrationslager genutzt wurde. Erfahre mehr über dieses tragische Kapitel in der Geschichte der Stadt und das katastrophale Schicksal vieler tausend unschuldiger Opfer. Erkunde mit deinem Guide den gesamten Komplex des ehemaligen Konzentrationslagers der Nazis. Du hörst Erzählungen, die authentische persönliche Erinnerungen, erschütternde Erlebnisse und Episoden aus der grausamen Geschichte von Theresienstadt beinhalten. Erfahre, wie die Menschen in Theresienstadt lebten, litten, überlebten und starben. Erfahre, wie einige der Gefangenen es geschafft haben, ihren Glauben, ihren Optimismus und ihre Würde zu bewahren.

Gedenkstätte Theresienstadt: Eintrittskarte Kombi mit geführtem Rundgang

Gedenkstätte Theresienstadt: Eintrittskarte Kombi mit geführtem Rundgang

Besuche 3 der wichtigsten historischen Stätten der Gedenkstätte Theresienstadt und erfahre mehr über die historischen Ereignisse, die hier während des Zweiten Weltkriegs stattfanden, und die Menschen, die davon betroffen waren. Besuche die Kleine Festung, wo eine Führung inbegriffen ist, und die Hauptfestung - das Ghetto - in deinem eigenen Tempo (dort wird keine Führung angeboten). Beginne die Tour an der Kleinen Festung vor dem Ticketschalter, wo du deinen Reiseleiter triffst. Von 1940 bis 1945 diente die Kleine Festung als Gefängnis für die Prager Gestapo. Besuche die Dauerausstellung, die der Geschichte des politischen Gefängnisses gewidmet ist. Sie zeugt von der Verfolgung des tschechischen Volkes unter dem Nazi-Regime während des Zweiten Weltkriegs und dokumentiert die Schicksale der tschechischen Gefangenen, die in andere Konzentrationslager des Nazi-Deutschen Reiches verlegt wurden. Danach machst du dich auf eigene Faust auf den Weg zum ehemaligen Theresienstädter Ghetto, wo sich das Ghettomuseum, die Magdeburger Kaserne, der Gebetsraum und das Krematorium befinden. Dort brauchst du keinen Führer, sondern kannst auf eigene Faust weitergehen. Das Ghettomuseum befindet sich in der ehemaligen Stadtschule und du wirst dort die Dauerausstellung sehen: Theresienstadt in der Endlösung, 1941-1945. Neben dieser dokumentarischen Ausstellung gibt es auch eine Gedenkhalle für die Kinder des Theresienstädter Ghettos, die den jüngsten Opfern gewidmet ist, sowie eine Auswahl der weltberühmten Zeichnungen von Kindern aus dem Ghetto. Die Magdeburg-Kaserne wurde am 24. November 1941 in Theresienstadt errichtet. Nach der Besetzung der tschechischen Gebiete durch die Nazis spielte die Magdeburg-Kaserne eine besonders wichtige Rolle im Ghetto. In der Kaserne waren die Büros der verschiedenen Abteilungen der so genannten jüdischen Selbstverwaltung des Ghettos untergebracht, aber auch die Wohnungen einiger der führenden Amtsträger des Ghettos. Die Magdeburg Barracks waren aber auch als Veranstaltungsort für große kulturelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Vorträge und Versammlungen bekannt. Das Krematorium, der Theresienstädter Jüdische Friedhof und das Kolumbarium befinden sich etwa 0,5 Kilometer vom Theresienstädter Ghetto und 1,5 Kilometer von der Kleinen Festung entfernt. Wenn du mit dem Bus nach Theresienstadt reist, findest du dort zwei Bushaltestellen - eine im ehemaligen Ghetto (auf dem Platz) und eine vor der Kleinen Festung. Wenn du mit dem Auto anreist, gibt es einen Parkplatz vor der Kleinen Festung und im Ghetto kannst du auf dem Platz parken (kostenlos). Achte darauf, dass du genug Zeit für deinen Besuch hast - die Führung in der Kleinen Festung dauert ca. 1 Stunde, aber es gibt auch noch einige andere Orte, die du dir nach der Führung ansehen kannst, also solltest du mindestens 1,5 Stunden für die Kleine Festung und mindestens 2 Stunden für den Besuch des ehemaligen Ghettos einplanen.

Theresienstadt: Geführte Tour durch das Konzentrationslager und das Museum

Theresienstadt: Geführte Tour durch das Konzentrationslager und das Museum

Ein dunkler und tragischer Ort in der Geschichte Europas, Schauplatz der Vernichtung vieler Tausender unschuldiger Opfer. Eine Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs - das ist Theresienstadt, eines der Konzentrationslager der Nazis. Unser Guide zeigt dir das Gelände des Konzentrationslagers und du hörst authentische Erinnerungen von ehemaligen Insassen. Der Besuch dieses Ortes dient als eindringliche Warnung, um zu verhindern, dass sich ähnliche Gräueltaten in Zukunft wiederholen.

Von Prag aus: Terezin Concentration Camp Private Tour

Von Prag aus: Terezin Concentration Camp Private Tour

Während dieser Tour erfahren Sie mehr über den Zweiten Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die ehemalige Tschechoslowakei. Terezín ist der Name einer ehemaligen Militärfestung und Garnisonsstadt. Im späten 18. Jahrhundert errichtete die Habsburgermonarchie die Festung als Bollwerk gegen die Preußen aus dem Norden. Sie benannten sie nach Kaiserin Maria Theresia. Das tragischste Kapitel von Terezín war der Zweite Weltkrieg (1939-45). 1940 richtete die Prager Gestapo in der Kleinen Festung ein Polizeigefängnis ein. Zwischen 1940 und 1945 waren etwa 32.000 Gefangene in der Kleinen Festung, von denen 2.500 durch Hunger, Krankheiten, brutale Wachen und Hinrichtungen ums Leben kamen. 1941 wurde die Stadt Terezín von den Nazis in ein jüdisches Ghetto-Durchgangslager umgewandelt. Bis zum Ende des Krieges durchliefen mehr als 150.000 Deportierte das Lager, 35.000 von ihnen starben dort. Russische Truppen befreiten Terezín am 10. Mai 1945, acht Tage nach dem Fall Berlins an die Alliierten. Heute ist das Lager eine Gedenkstätte für die Toten und ein Denkmal für die Abscheulichkeit der Menschheit. Wenn du durch das Haupttor kommst, gibt das Schild darüber mit der Aufschrift „ARBEIT MACHT FREI“ einen düsteren Ton an. Du kannst durch die Gefängnisbaracken, Hinrichtungsstätten, Werkstätten und Isolationszellen gehen. Während dieser Tour besuchst du auch ein lokales Museum über das Konzentrationslager Terezín und siehst einen lehrreichen Film. Unser erfahrener Fahrer und Guide holt dich an deiner Adresse in Prag ab, führt dich durch Terezín und bringt dich zurück nach Prag. Bei dieser privaten Tour kann die vorgeschlagene Route nach deinen Wünschen angepasst werden.

Private Halbtagestour zum Konzentrationslager Terezin

Private Halbtagestour zum Konzentrationslager Terezin

Theresienstadt war eine militärische Festung, die im 18. Jahrhundert erbaut und während des Zweiten Weltkriegs in ein Konzentrationslager umgewandelt wurde. Der Teil, der "Große Festung" genannt wurde, wurde zu einem Ghetto-Konzentrationslager für Juden, während die "Kleine Festung" als Polizeigefängnis der Gestapo genutzt wurde. Theresienstadt war nicht nur ein Ort des Leidens, sondern auch ein Ort des Mutes, der Selbstaufopferung und des nie endenden Kampfes zur Rettung derer, die Opfer des Holocausts werden sollten. Was wirst du sehen? Die Kleine Festung Seit Juni 1940 diente die Kleine Festung als Gestapo-Gefängnis, weil das Hauptgefängnis der Gestapo in Prag langsam überfüllt war. Das Gefängnis bestand bis zum 8. Mai 1945 und in den 5 Jahren seines Bestehens gingen etwa 35 000 Gefangene durch seine Tore. Die meisten von ihnen waren politische Gefangene und Kriegsgefangene, aber auch Juden, Roma, Behinderte und gewöhnliche Kriminelle. Unser privater Guide wird dir das gesamte Gefängnis zeigen. Wir beginnen am Verwaltungsgericht, wo die Gefangenen ankamen, sehen das Büro des Kommandanten und gehen dann durch den Männertrakt des Gefängnisses, wo wir die Massenzellen, die jüdischen Zellen und die Einzelzellen sehen werden. Wir gehen durch die Mauertunnel, sehen den Schießstand und den vierten Hof des Gefängnisses mit den größeren Massenzellen, die die Nazis später aus Platzmangel im Gefängnis gebaut haben. Außerdem werden wir uns einen kurzen 10-minütigen Propagandafilm ansehen, den die Nazis für das Internationale Rote Kreuz gedreht haben. Die Große Festung Die Große Festung befindet sich etwa eine Meile von der Kleinen Festung entfernt und diente seit dem 24. November als Ghetto für Juden. In den 3,5 Jahren ihres Bestehens passierten etwa 155 000 Juden ihre Tore. 63 Transporte verließen Theresienstadt in Richtung der Vernichtungslager in Polen, an Bord waren 87 000 Gefangene. Nur 3600 von ihnen überlebten den Krieg. Im Ghetto selbst starben etwa 35 000 Menschen, meist an Krankheiten und Nahrungsmangel. Besuche mit unserem privaten Guide das Museum des Ghettos, das sich in den ehemaligen Baracken für Jungen befindet. Dort erfahren wir mehr über die Geschichte des Holocausts und das Leben im Ghetto. Der gesamte Erdgeschossbereich des Museums ist den Kindern gewidmet, die in Theresienstadt lebten und umkamen. Der letzte Teil des Museums ist den Vernichtungslagern gewidmet. Anschließend besuchen wir die versteckte Kapelle. Die versteckte Synagoge in Theresienstadt war eine von sechs versteckten Synagogen in Theresienstadt. Die Synagoge, die wir besuchen, ist in einem Lagerraum versteckt, weil die Nazis alle Zeichen der jüdischen Religion verboten haben. Anschließend fahren wir weiter zur Magdeburger Kaserne, wo wir sehen werden, wie die Schlafsäle aussahen, und wir werden etwas über die Kultur im Ghetto erfahren. Viele der jüdischen Gefangenen waren begabte Künstler. Am Ende der Tour bringt dich unser privater Guide zum Krematorium, das sich außerhalb der Theresienstädter Mauern befindet. Es wurde 1942 erbaut und die Leichen der Opfer wurden dort verbrannt. Neben dem Krematorium befindet sich ein Massenfriedhof.

Exkursion zum Konzentrationslager Theresienstadt

Exkursion zum Konzentrationslager Theresienstadt

Erst in der jüngeren Vergangenheit ist Theresienstadt als tragisches Symbol für Gegner, Dissidenten und Gegnerinnen des Nazi-Regimes bekannt geworden. Die Aufgabe der Gedenkstätte Theresienstadt - der einzigen Einrichtung ihrer Art in der Tschechischen Republik - ist es, der Opfer der politischen und rassistischen Verfolgung durch die Nazis während der Besetzung der tschechischen Gebiete im Zweiten Weltkrieg zu gedenken. Die Gedenkstätte fördert das Museum, Forschungs- und Bildungsaktivitäten sowie Besuche von Gedenkstätten, die mit dem Leid und dem Tod von Tausenden von Kriegsopfern in Verbindung stehen. Obwohl die Festung Ende des 18. Jahrhunderts als sehr modern gegründet wurde, hat sich ihre Funktion im Laufe der Jahre verändert. Orientierungsprogramm: Die Route der Telinein-Exkursion beginnt am Treffpunkt um 9:00 Uhr morgens. Die erste Fahrt wird fast eine Stunde dauern, bis du die Hauptfestung erreichst. Um Theresienstadt besser zu verstehen, werden schon während der Fahrt historische und technische Details vermittelt, die dann mit den Geschehnissen dort in Verbindung gebracht werden. Wenn wir Prag verlassen, kommen wir an dem Denkmal für die Akteure der ** Anthropoiden Operation ** vorbei. Wir werden die Hauptstärke sehen, die eine Stadt ist. Die gesamte Stadt war das jüdische Ghetto. Im Friedhofskomplex hörst du von Figuren, Motiven und Methoden. Wir werden ein Museum betreten, um Namen, Fakten und Wege zu erfahren. Dann geht es weiter zum Nationalfriedhof, während der Reiseleiter die Unterschiede zwischen dem ** Ghetto ** und dem Feld erklärt. Anschließend besuchen wir das ** Konzentrationslager ** und folgen dabei demselben Weg, den die Häftlinge genommen haben, beginnend im Verwaltungshof. Nach der ** "Arbeit Macht Frei", ** erreichen wir den Bereich für Häftlinge. Wir gehen durch die Casamatas de la Fortaleza und erreichen das Erschießungsfeld, um zu einem Teil des Wohngebiets zu gelangen.

Theresienstadt, Ustek und Litomerice Konzentrationslager - Geführte Tour

Theresienstadt, Ustek und Litomerice Konzentrationslager - Geführte Tour

Theresienstadt war während des Zweiten Weltkriegs ein Konzentrationslager etwa eine Stunde nördlich von Prag in der Tschechischen Republik. 1940 hatte Nazi-Deutschland die Gestapo beauftragt, Theresienstadt in ein jüdisches Ghetto und Konzentrationslager zu verwandeln. Es beherbergte vor allem Juden aus der Tschechoslowakei sowie Zehntausende von Juden, die vor allem aus Deutschland und Österreich deportiert wurden, sowie Hunderte aus den Niederlanden und Dänemark. Mehr als 150.000 Juden wurden dorthin geschickt, darunter 15.000 Kinder. Später wurden die meisten dieser Menschen mit Eisenbahntransporten in die Vernichtungslager Treblinka und Auschwitz im besetzten Polen in den Tod geschickt. Dieser Besuch ist wichtig, um die komplizierte Geschichte zu verstehen, die sich hier 1941 abspielte, als die jüdischen Gemeinden der Region über Theresienstadt in die Todeslager deportiert wurden. Außerdem ist es äußerst wichtig, anhand von Artefakten, Kinderzeichnungen, Gedichten und anderen seltenen Gegenständen, die ihre Besitzer überlebt haben und so beredt für sie sprechen, zu verstehen, was mit so vielen unschuldigen Menschen geschehen ist. Theresienstadt war psychologisch und physisch völlig anders als die anderen 632 Lager.

Theresienstadt: Private Tagestour von Prag aus

Theresienstadt: Private Tagestour von Prag aus

Erkunde die Geschichte der Stadt Terezin, indem du die interessantesten Orte besuchst. Erfahre mehr über die Geschichte der einzigartigen Militärfestung aus dem 18. Jahrhundert, das Ghettomuseum, die Magdeburger Kaserne, den Dachboden, die Synagoge, die Kleine Festung, die Gedenkstätte Theresienstadt und das Krematorium. Beginne deine Tour am Gebäude "Retranchement 5", wo sich das Besucherzentrum befindet. Erklimme die Mauern der Hauptfestung und finde versteckte Orte, die die meisten Gruppen verpassen, weil sie abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Erkunde die Kleine Festung, die von 1940 bis 1945 ein Gefängnis für Gegner des Nazi-Regimes unter der Prager Gestapo war. Besuche die Gefängniszellen, die Duschen, den Entlausungsraum, das Krankenhaus, die Hinrichtungszellen und den nahe gelegenen Nationalfriedhof. Besuche die Gedenkstätte Theresienstadt, den Nationalfriedhof vor der Kleinen Festung. Hier sind etwa 10.000 Menschen begraben. Es sind vor allem Opfer der Kleinen Festung, des Theresienstädter Ghettos und des Konzentrationslagers im nahe gelegenen Litoměřice. Besuche das Ghettomuseum, das sich in einem ehemaligen Schulgebäude im Zentrum von Theresienstadt befindet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gedenkhalle für Kinder. Die Ausstellung im ersten Stock behandelt die Anfänge der Verfolgung der Juden im Protektorat, ihr Leben im Ghetto und in den Vernichtungslagern. Besuche einen kleinen Gebetsraum (Synagoge), der den jüdischen Gefangenen während des Ghettos als Gebetsstätte diente. Sieh dir den Dachboden an, auf dem die Menschen lebten. Weiter geht es zur Gedenkstätte Theresienstadt - Krematorium und Jüdischer Friedhof. Das Krematorium wurde 1942 von Ghettohäftlingen gebaut. Etwa 30.000 Leichen wurden hier eingeäschert. Alles ist noch im Originalzustand. Zum Schluss besuchst du die Magdeburg-Kaserne, die während des Zweiten Weltkriegs als Sitz der jüdischen Selbstverwaltung diente. Sieh dir die Nachbildung eines Gefängnisschlafsaals aus der Ghettozeit an. Die Ausstellungen über die kulturellen Aktivitäten der unfreiwilligen Bewohner des Ghettos setzen die Ausstellungen im Ghettomuseum fort. Es kann vorkommen, dass wir die Objekte in einer anderen Reihenfolge besuchen. Wir werden mit einem Minivan unterwegs sein, aber rechnen Sie damit, dass Sie mindestens 2 Meilen laufen werden. Die Tour beginnt morgens in Prag, die Fahrt nach Theresienstadt dauert etwas mehr als eine Stunde, wir verbringen etwa 3,5-4 Stunden in Theresienstadt und die Rückfahrt nach Prag dauert wieder eine Stunde. Insgesamt dauert die Fahrt etwa 6 Stunden, kann aber nach Möglichkeit an deine Wünsche angepasst werden.

12 Aktivitäten gefunden

Top-Aktivitäten in Theresienstadt

24 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Von Prag aus: Theresienstädter Konzentrationslager Tour

Von Prag aus: Theresienstädter Konzentrationslager Tour

Mit einem fachkundigen Guide besuchst du die Gedenkstätte Theresienstadt, die zum Gedenken an die Opfer der politischen und rassistischen Verfolgung durch die Nazis während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Dies ist die einzige Gedenkstätte dieser Art in der Tschechischen Republik. Du besuchst auch die Kleine Festung, die als Gefängnis für die Prager Gestapo diente. Bei der Erkundung des Geländes erfährst du mehr über die Verfolgung des tschechischen Volkes durch das NS-Regime und das Schicksal der tschechischen Gefangenen, die in andere Konzentrationslager des Dritten Reiches gebracht wurden. Zum Schluss besuchst du das Ghettomuseum, das 1991 in dem Gebäude eröffnet wurde, in dem sich die ehemalige Theresienstädter Schule befand. Die Exponate des Museums wurden mit Hilfe ehemaliger Gefangener des Theresienstädter Ghettos zusammengestellt.

Von Prag aus: Theresienstadt und Ghettomuseum - Geführte Tour

Von Prag aus: Theresienstadt und Ghettomuseum - Geführte Tour

Du wirst von deinem Hotel in Prag abgeholt und fährst nach Theresienstadt zu einer halbtägigen Tagestour. In Theresienstadt triffst du deinen Guide und besuchst einige der historischen Orte der Stadt. Die kleine Festung wurde im 18. Jahrhundert von Kaiser Joseph II. eingebaut. Während des Zweiten Weltkriegs diente die Festung als Polizeigefängnis der Gestapo sowie als jüdisches Ghetto und Konzentrationslager. Besuche die kleine Festung und das Ghettomuseum und erfahre mehr über die Geschichte der Stadt. Das Ghettomuseum wurde 1994 eröffnet und beherbergt eine Dauerausstellung, die sich mit der Geschichte des politischen Gefängnisses und der Verfolgung der tschechischen Nation unter dem Naziregime beschäftigt.

Von Prag aus: All-inclusive-Bustour zur Gedenkstätte Theresienstadt

Von Prag aus: All-inclusive-Bustour zur Gedenkstätte Theresienstadt

Nimm an einem 6-stündigen Ausflug von Prag zur Gedenkstätte Theresienstadt teil. Besuche die Stätte, die von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs als eine Kombination aus Ghetto und Konzentrationslager genutzt wurde. Erfahre mehr über dieses tragische Kapitel in der Geschichte der Stadt und das katastrophale Schicksal vieler tausend unschuldiger Opfer. Erkunde mit deinem Guide den gesamten Komplex des ehemaligen Konzentrationslagers der Nazis. Du hörst Erzählungen, die authentische persönliche Erinnerungen, erschütternde Erlebnisse und Episoden aus der grausamen Geschichte von Theresienstadt beinhalten. Erfahre, wie die Menschen in Theresienstadt lebten, litten, überlebten und starben. Erfahre, wie einige der Gefangenen es geschafft haben, ihren Glauben, ihren Optimismus und ihre Würde zu bewahren.

Gedenkstätte Theresienstadt: Eintrittskarte Kombi mit geführtem Rundgang

Gedenkstätte Theresienstadt: Eintrittskarte Kombi mit geführtem Rundgang

Besuche 3 der wichtigsten historischen Stätten der Gedenkstätte Theresienstadt und erfahre mehr über die historischen Ereignisse, die hier während des Zweiten Weltkriegs stattfanden, und die Menschen, die davon betroffen waren. Besuche die Kleine Festung, wo eine Führung inbegriffen ist, und die Hauptfestung - das Ghetto - in deinem eigenen Tempo (dort wird keine Führung angeboten). Beginne die Tour an der Kleinen Festung vor dem Ticketschalter, wo du deinen Reiseleiter triffst. Von 1940 bis 1945 diente die Kleine Festung als Gefängnis für die Prager Gestapo. Besuche die Dauerausstellung, die der Geschichte des politischen Gefängnisses gewidmet ist. Sie zeugt von der Verfolgung des tschechischen Volkes unter dem Nazi-Regime während des Zweiten Weltkriegs und dokumentiert die Schicksale der tschechischen Gefangenen, die in andere Konzentrationslager des Nazi-Deutschen Reiches verlegt wurden. Danach machst du dich auf eigene Faust auf den Weg zum ehemaligen Theresienstädter Ghetto, wo sich das Ghettomuseum, die Magdeburger Kaserne, der Gebetsraum und das Krematorium befinden. Dort brauchst du keinen Führer, sondern kannst auf eigene Faust weitergehen. Das Ghettomuseum befindet sich in der ehemaligen Stadtschule und du wirst dort die Dauerausstellung sehen: Theresienstadt in der Endlösung, 1941-1945. Neben dieser dokumentarischen Ausstellung gibt es auch eine Gedenkhalle für die Kinder des Theresienstädter Ghettos, die den jüngsten Opfern gewidmet ist, sowie eine Auswahl der weltberühmten Zeichnungen von Kindern aus dem Ghetto. Die Magdeburg-Kaserne wurde am 24. November 1941 in Theresienstadt errichtet. Nach der Besetzung der tschechischen Gebiete durch die Nazis spielte die Magdeburg-Kaserne eine besonders wichtige Rolle im Ghetto. In der Kaserne waren die Büros der verschiedenen Abteilungen der so genannten jüdischen Selbstverwaltung des Ghettos untergebracht, aber auch die Wohnungen einiger der führenden Amtsträger des Ghettos. Die Magdeburg Barracks waren aber auch als Veranstaltungsort für große kulturelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Vorträge und Versammlungen bekannt. Das Krematorium, der Theresienstädter Jüdische Friedhof und das Kolumbarium befinden sich etwa 0,5 Kilometer vom Theresienstädter Ghetto und 1,5 Kilometer von der Kleinen Festung entfernt. Wenn du mit dem Bus nach Theresienstadt reist, findest du dort zwei Bushaltestellen - eine im ehemaligen Ghetto (auf dem Platz) und eine vor der Kleinen Festung. Wenn du mit dem Auto anreist, gibt es einen Parkplatz vor der Kleinen Festung und im Ghetto kannst du auf dem Platz parken (kostenlos). Achte darauf, dass du genug Zeit für deinen Besuch hast - die Führung in der Kleinen Festung dauert ca. 1 Stunde, aber es gibt auch noch einige andere Orte, die du dir nach der Führung ansehen kannst, also solltest du mindestens 1,5 Stunden für die Kleine Festung und mindestens 2 Stunden für den Besuch des ehemaligen Ghettos einplanen.

Theresienstadt: Geführte Tour durch das Konzentrationslager und das Museum

Theresienstadt: Geführte Tour durch das Konzentrationslager und das Museum

Ein dunkler und tragischer Ort in der Geschichte Europas, Schauplatz der Vernichtung vieler Tausender unschuldiger Opfer. Eine Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs - das ist Theresienstadt, eines der Konzentrationslager der Nazis. Unser Guide zeigt dir das Gelände des Konzentrationslagers und du hörst authentische Erinnerungen von ehemaligen Insassen. Der Besuch dieses Ortes dient als eindringliche Warnung, um zu verhindern, dass sich ähnliche Gräueltaten in Zukunft wiederholen.

Von Prag aus: Terezin Concentration Camp Private Tour

Von Prag aus: Terezin Concentration Camp Private Tour

Während dieser Tour erfahren Sie mehr über den Zweiten Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die ehemalige Tschechoslowakei. Terezín ist der Name einer ehemaligen Militärfestung und Garnisonsstadt. Im späten 18. Jahrhundert errichtete die Habsburgermonarchie die Festung als Bollwerk gegen die Preußen aus dem Norden. Sie benannten sie nach Kaiserin Maria Theresia. Das tragischste Kapitel von Terezín war der Zweite Weltkrieg (1939-45). 1940 richtete die Prager Gestapo in der Kleinen Festung ein Polizeigefängnis ein. Zwischen 1940 und 1945 waren etwa 32.000 Gefangene in der Kleinen Festung, von denen 2.500 durch Hunger, Krankheiten, brutale Wachen und Hinrichtungen ums Leben kamen. 1941 wurde die Stadt Terezín von den Nazis in ein jüdisches Ghetto-Durchgangslager umgewandelt. Bis zum Ende des Krieges durchliefen mehr als 150.000 Deportierte das Lager, 35.000 von ihnen starben dort. Russische Truppen befreiten Terezín am 10. Mai 1945, acht Tage nach dem Fall Berlins an die Alliierten. Heute ist das Lager eine Gedenkstätte für die Toten und ein Denkmal für die Abscheulichkeit der Menschheit. Wenn du durch das Haupttor kommst, gibt das Schild darüber mit der Aufschrift „ARBEIT MACHT FREI“ einen düsteren Ton an. Du kannst durch die Gefängnisbaracken, Hinrichtungsstätten, Werkstätten und Isolationszellen gehen. Während dieser Tour besuchst du auch ein lokales Museum über das Konzentrationslager Terezín und siehst einen lehrreichen Film. Unser erfahrener Fahrer und Guide holt dich an deiner Adresse in Prag ab, führt dich durch Terezín und bringt dich zurück nach Prag. Bei dieser privaten Tour kann die vorgeschlagene Route nach deinen Wünschen angepasst werden.

Private Halbtagestour zum Konzentrationslager Terezin

Private Halbtagestour zum Konzentrationslager Terezin

Theresienstadt war eine militärische Festung, die im 18. Jahrhundert erbaut und während des Zweiten Weltkriegs in ein Konzentrationslager umgewandelt wurde. Der Teil, der "Große Festung" genannt wurde, wurde zu einem Ghetto-Konzentrationslager für Juden, während die "Kleine Festung" als Polizeigefängnis der Gestapo genutzt wurde. Theresienstadt war nicht nur ein Ort des Leidens, sondern auch ein Ort des Mutes, der Selbstaufopferung und des nie endenden Kampfes zur Rettung derer, die Opfer des Holocausts werden sollten. Was wirst du sehen? Die Kleine Festung Seit Juni 1940 diente die Kleine Festung als Gestapo-Gefängnis, weil das Hauptgefängnis der Gestapo in Prag langsam überfüllt war. Das Gefängnis bestand bis zum 8. Mai 1945 und in den 5 Jahren seines Bestehens gingen etwa 35 000 Gefangene durch seine Tore. Die meisten von ihnen waren politische Gefangene und Kriegsgefangene, aber auch Juden, Roma, Behinderte und gewöhnliche Kriminelle. Unser privater Guide wird dir das gesamte Gefängnis zeigen. Wir beginnen am Verwaltungsgericht, wo die Gefangenen ankamen, sehen das Büro des Kommandanten und gehen dann durch den Männertrakt des Gefängnisses, wo wir die Massenzellen, die jüdischen Zellen und die Einzelzellen sehen werden. Wir gehen durch die Mauertunnel, sehen den Schießstand und den vierten Hof des Gefängnisses mit den größeren Massenzellen, die die Nazis später aus Platzmangel im Gefängnis gebaut haben. Außerdem werden wir uns einen kurzen 10-minütigen Propagandafilm ansehen, den die Nazis für das Internationale Rote Kreuz gedreht haben. Die Große Festung Die Große Festung befindet sich etwa eine Meile von der Kleinen Festung entfernt und diente seit dem 24. November als Ghetto für Juden. In den 3,5 Jahren ihres Bestehens passierten etwa 155 000 Juden ihre Tore. 63 Transporte verließen Theresienstadt in Richtung der Vernichtungslager in Polen, an Bord waren 87 000 Gefangene. Nur 3600 von ihnen überlebten den Krieg. Im Ghetto selbst starben etwa 35 000 Menschen, meist an Krankheiten und Nahrungsmangel. Besuche mit unserem privaten Guide das Museum des Ghettos, das sich in den ehemaligen Baracken für Jungen befindet. Dort erfahren wir mehr über die Geschichte des Holocausts und das Leben im Ghetto. Der gesamte Erdgeschossbereich des Museums ist den Kindern gewidmet, die in Theresienstadt lebten und umkamen. Der letzte Teil des Museums ist den Vernichtungslagern gewidmet. Anschließend besuchen wir die versteckte Kapelle. Die versteckte Synagoge in Theresienstadt war eine von sechs versteckten Synagogen in Theresienstadt. Die Synagoge, die wir besuchen, ist in einem Lagerraum versteckt, weil die Nazis alle Zeichen der jüdischen Religion verboten haben. Anschließend fahren wir weiter zur Magdeburger Kaserne, wo wir sehen werden, wie die Schlafsäle aussahen, und wir werden etwas über die Kultur im Ghetto erfahren. Viele der jüdischen Gefangenen waren begabte Künstler. Am Ende der Tour bringt dich unser privater Guide zum Krematorium, das sich außerhalb der Theresienstädter Mauern befindet. Es wurde 1942 erbaut und die Leichen der Opfer wurden dort verbrannt. Neben dem Krematorium befindet sich ein Massenfriedhof.

Exkursion zum Konzentrationslager Theresienstadt

Exkursion zum Konzentrationslager Theresienstadt

Erst in der jüngeren Vergangenheit ist Theresienstadt als tragisches Symbol für Gegner, Dissidenten und Gegnerinnen des Nazi-Regimes bekannt geworden. Die Aufgabe der Gedenkstätte Theresienstadt - der einzigen Einrichtung ihrer Art in der Tschechischen Republik - ist es, der Opfer der politischen und rassistischen Verfolgung durch die Nazis während der Besetzung der tschechischen Gebiete im Zweiten Weltkrieg zu gedenken. Die Gedenkstätte fördert das Museum, Forschungs- und Bildungsaktivitäten sowie Besuche von Gedenkstätten, die mit dem Leid und dem Tod von Tausenden von Kriegsopfern in Verbindung stehen. Obwohl die Festung Ende des 18. Jahrhunderts als sehr modern gegründet wurde, hat sich ihre Funktion im Laufe der Jahre verändert. Orientierungsprogramm: Die Route der Telinein-Exkursion beginnt am Treffpunkt um 9:00 Uhr morgens. Die erste Fahrt wird fast eine Stunde dauern, bis du die Hauptfestung erreichst. Um Theresienstadt besser zu verstehen, werden schon während der Fahrt historische und technische Details vermittelt, die dann mit den Geschehnissen dort in Verbindung gebracht werden. Wenn wir Prag verlassen, kommen wir an dem Denkmal für die Akteure der ** Anthropoiden Operation ** vorbei. Wir werden die Hauptstärke sehen, die eine Stadt ist. Die gesamte Stadt war das jüdische Ghetto. Im Friedhofskomplex hörst du von Figuren, Motiven und Methoden. Wir werden ein Museum betreten, um Namen, Fakten und Wege zu erfahren. Dann geht es weiter zum Nationalfriedhof, während der Reiseleiter die Unterschiede zwischen dem ** Ghetto ** und dem Feld erklärt. Anschließend besuchen wir das ** Konzentrationslager ** und folgen dabei demselben Weg, den die Häftlinge genommen haben, beginnend im Verwaltungshof. Nach der ** "Arbeit Macht Frei", ** erreichen wir den Bereich für Häftlinge. Wir gehen durch die Casamatas de la Fortaleza und erreichen das Erschießungsfeld, um zu einem Teil des Wohngebiets zu gelangen.

Theresienstadt, Ustek und Litomerice Konzentrationslager - Geführte Tour

Theresienstadt, Ustek und Litomerice Konzentrationslager - Geführte Tour

Theresienstadt war während des Zweiten Weltkriegs ein Konzentrationslager etwa eine Stunde nördlich von Prag in der Tschechischen Republik. 1940 hatte Nazi-Deutschland die Gestapo beauftragt, Theresienstadt in ein jüdisches Ghetto und Konzentrationslager zu verwandeln. Es beherbergte vor allem Juden aus der Tschechoslowakei sowie Zehntausende von Juden, die vor allem aus Deutschland und Österreich deportiert wurden, sowie Hunderte aus den Niederlanden und Dänemark. Mehr als 150.000 Juden wurden dorthin geschickt, darunter 15.000 Kinder. Später wurden die meisten dieser Menschen mit Eisenbahntransporten in die Vernichtungslager Treblinka und Auschwitz im besetzten Polen in den Tod geschickt. Dieser Besuch ist wichtig, um die komplizierte Geschichte zu verstehen, die sich hier 1941 abspielte, als die jüdischen Gemeinden der Region über Theresienstadt in die Todeslager deportiert wurden. Außerdem ist es äußerst wichtig, anhand von Artefakten, Kinderzeichnungen, Gedichten und anderen seltenen Gegenständen, die ihre Besitzer überlebt haben und so beredt für sie sprechen, zu verstehen, was mit so vielen unschuldigen Menschen geschehen ist. Theresienstadt war psychologisch und physisch völlig anders als die anderen 632 Lager.

Theresienstadt: Private Tagestour von Prag aus

Theresienstadt: Private Tagestour von Prag aus

Erkunde die Geschichte der Stadt Terezin, indem du die interessantesten Orte besuchst. Erfahre mehr über die Geschichte der einzigartigen Militärfestung aus dem 18. Jahrhundert, das Ghettomuseum, die Magdeburger Kaserne, den Dachboden, die Synagoge, die Kleine Festung, die Gedenkstätte Theresienstadt und das Krematorium. Beginne deine Tour am Gebäude "Retranchement 5", wo sich das Besucherzentrum befindet. Erklimme die Mauern der Hauptfestung und finde versteckte Orte, die die meisten Gruppen verpassen, weil sie abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Erkunde die Kleine Festung, die von 1940 bis 1945 ein Gefängnis für Gegner des Nazi-Regimes unter der Prager Gestapo war. Besuche die Gefängniszellen, die Duschen, den Entlausungsraum, das Krankenhaus, die Hinrichtungszellen und den nahe gelegenen Nationalfriedhof. Besuche die Gedenkstätte Theresienstadt, den Nationalfriedhof vor der Kleinen Festung. Hier sind etwa 10.000 Menschen begraben. Es sind vor allem Opfer der Kleinen Festung, des Theresienstädter Ghettos und des Konzentrationslagers im nahe gelegenen Litoměřice. Besuche das Ghettomuseum, das sich in einem ehemaligen Schulgebäude im Zentrum von Theresienstadt befindet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gedenkhalle für Kinder. Die Ausstellung im ersten Stock behandelt die Anfänge der Verfolgung der Juden im Protektorat, ihr Leben im Ghetto und in den Vernichtungslagern. Besuche einen kleinen Gebetsraum (Synagoge), der den jüdischen Gefangenen während des Ghettos als Gebetsstätte diente. Sieh dir den Dachboden an, auf dem die Menschen lebten. Weiter geht es zur Gedenkstätte Theresienstadt - Krematorium und Jüdischer Friedhof. Das Krematorium wurde 1942 von Ghettohäftlingen gebaut. Etwa 30.000 Leichen wurden hier eingeäschert. Alles ist noch im Originalzustand. Zum Schluss besuchst du die Magdeburg-Kaserne, die während des Zweiten Weltkriegs als Sitz der jüdischen Selbstverwaltung diente. Sieh dir die Nachbildung eines Gefängnisschlafsaals aus der Ghettozeit an. Die Ausstellungen über die kulturellen Aktivitäten der unfreiwilligen Bewohner des Ghettos setzen die Ausstellungen im Ghettomuseum fort. Es kann vorkommen, dass wir die Objekte in einer anderen Reihenfolge besuchen. Wir werden mit einem Minivan unterwegs sein, aber rechnen Sie damit, dass Sie mindestens 2 Meilen laufen werden. Die Tour beginnt morgens in Prag, die Fahrt nach Theresienstadt dauert etwas mehr als eine Stunde, wir verbringen etwa 3,5-4 Stunden in Theresienstadt und die Rückfahrt nach Prag dauert wieder eine Stunde. Insgesamt dauert die Fahrt etwa 6 Stunden, kann aber nach Möglichkeit an deine Wünsche angepasst werden.

Weitere Sightseeing-Optionen in Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum

Du willst alle Aktivitäten in Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Gedenkstätte Theresienstadt - Ghetto-Museum: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.2 von 5 Sternen
4.2
(1.218 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Unser Guide Peter war wunderbar und schaffte es, die tragische Geschichte von Theresienstadt auf respektvolle und authentische Weise zu erzählen. Es war klar, dass er leidenschaftlich war und viel über diese Zeit wusste. Ein Muss, wenn du Prag besuchst.

5
5 von 5 Sternen

Die Tour war interessant und sehr informations reich. Unser Guide jat uns viel erzählt was wir ohne Tour nicht erfahren hatten. Eine rundum tolle Erfahrung.

5
5 von 5 Sternen

Toller Besuch, echt interessant mit einer französischsprachigen Guide, die uns alles erklärt hat! Ich kann es nur empfehlen.

5
5 von 5 Sternen

Der Guide und Fahrer waren super. Es hat uns sehr gut gefallen.

5
5 von 5 Sternen

Interessant. Guter Reiseführer. Etwas beengte Transportmittel.