5. Fuerteventura: Fähren- und Eintrittsticket zur Insel Lobos
Deine Bootsfahrt von Corralejo dauert nur kurze 20 Minuten. Geh von Bord, um dich herum das Wasser des Atlantischen Ozeans. An diesem versteckten Ort schimmert das Meer in den unterschiedlichsten Blautönen. Auf der rechten Seite des Hafens findest du den Weg, der dich nach El Puertito führt, einem alten Fischerdorf an einem weißen Sandstrand.
In El Puertito findest du das einzige Restaurant der Insel und einige Gebäude, die gebaut wurden, bevor die Insel zum Naturpark erklärt wurde. Bewundere die exotische und reiche Meereswelt, während du die Wellen rauschen hörst.
Links vom Hafen erwartet dich der berühmteste Strand dieser Seite von El Río. Bade im ruhigen, kristallklaren Wasser mit Türkisfärbung oder nimm ein Sonnenbad am Strand. Dieser Ort ist perfekt geeignet für Familien mit Kindern, Paare, für Jung und Alt.
Der Strand ist auch bekannt unter dem Namen "La Concha", also die Muschel – denn so ist er auch geformt. Offiziell heißt der Strand "La Caleta", und zwar wegen des Ofens aus Kalkablagerungen, der eine wichtige Rolle spielte beim Bau des Leuchtturms "Martiño“.
Von hier aus siehst du in der Ferne die Dünen von Corralejo und die Umrisse von Fuerteventura. Wenn du dem Meer den Rücken kehrst, zeigt sich dir der Berg La Caldera. Besuche auch die Josefine-Plá-Statue, ganz in der Nähe gelegen. Die spanische Schriftstellerin, Dichterin und Essayistin ist hier geboren.
Atme noch einmal tief ein, schnapp dir deine Wasserflasche und mach dich bereit, den höchsten Hügel der Insel zu bezwingen. "La Caldera" ist ein relativ junger Vulkankegel. Genieß den beeindruckenden Blick auf Fuerteventura und Lanzarote aus 127 Metern Höhe. Tauche ein in die Ruhe und die blaue Weite, die dich umgibt – die Zeit scheint stillzustehen.
Nun erkundest du den Norden der Insel. Entdecke den Leuchtturm, dessen erster Wärter der Vater von Josefine Plá war. Der Turm wurde nicht nur restauriert und auf Vordermann gebracht, sondern auch so umgebaut, dass er mittlerweile vollautomatisch betrieben wird. Im Schatten dieser Struktur kannst du eine Pause einlegen und dabei das Meer und Lanzarote mit seinen Vulkanen im Hintergrund bewundern.
Bewundere die Vulkanlandschaft im Inneren der Insel und laufe über die Salzwiese "Saladar del Faro Martiño" und "Las Lagunitas". Hier leben mehr als 130 Pflanzenarten und einheimische Vögel, denen Schutz geboten werden sollte – so entstand der geschützte Naturpark in diesem idyllischen Paradies. Erlebe ein Wanderabenteuer, das dich ins Staunen bringt, und beobachte die Tiere der Insel.