Die beste Zeit für einen Besuch in Florenz zu planen ist wie die Wahl zwischen Pizza und Pasta - es gibt keine falsche Antwort. Dieser monatliche Führer durch Florenz zeigt die saisonalen Highlights, von den mit Glyzinien gesäumten Boboli-Gärten im Frühling bis zum Calcio Storico im Sommer und all den Trüffel- und Weinfesten dazwischen. Besuche die Uffizien oder schau dir die Sehenswürdigkeiten auf dem Piazzale Michelangelo an - jeder Monat bietet einzigartige Veranstaltungen mit saisonalem Essen und weniger oder freundlicheren Menschenmassen. Florenz steht nicht nur für Kunst und Romantik der Renaissance, sondern bietet das ganze Jahr über Schönheit, den größten Dom Italiens und gutes Essen.
Die beste Zeit für eine Reise nach Florenz wählen
Beste Zeit für Kunstliebhaber
Kunstliebhaber kommen im Winter voll auf ihre Kosten. Florenz' Museen von Weltrang, wie die Uffizien und die Accademia, sind von Januar bis Februar ruhiger.
Beste Zeit für Sightseeing
April bis Mai und September bis Oktober bieten das beste Wetter für Sightseeing. Erklimme den Dom und schlendere durch Attraktionen unter freiem Himmel wie die Piazza della Signoria, ohne die Sommerhitze oder die frostige Winterluft.
Beste Zeit für Weinliebhaber
Weinliebhaber sollten den September und Oktober anvisieren, die Zeit der Weinlese in der Toskana. Besuche Weinberge im Chianti und genieße Weinfeste, während du dich durch die besten Weine der Region schlürfst.
Florenz im Wandel der Jahreszeiten
Frühling in Florenz
März bis Mai
Der Frühling in Florenz ist ein Traum - blühende Gärten, Essen im Freien und milde, sonnige Tage. Es ist die Zeit der Feste, wie dem Maggio Musicale Fiorentino und dem traditionellen florentinischen Neujahrsfest am 25. März. Schlendere durch die Boboli-Gärten oder entdecke die mit Glyzinien bewachsenen Straßen in voller Blüte.
Im Sommer in Florenz
Juni bis August
Der Sommer in Florenz ist heiß, lebendig und voller Veranstaltungen. Verpasse auf keinen Fall den Calcio Storico im Juni, das mittelalterliche Fußballspiel in Florenz oder das Feuerwerk am Johannistag. Rooftop-Bars und abendliche Konzerte sind eine Flucht vor der Hitze, und Tagesausflüge in kühlere Städte auf dem Land sind unverzichtbar.
Herbst in Florenz
September bis November
Der Herbst ist die goldene Stunde von Florenz, mit der Wein- und Olivenernte, dünneren Menschenmassen und gemütlichen Trattorias, die saisonale Gerichte wie Steinpilze und Trüffel servieren. Zu den Höhepunkten gehören das Laternenfest in Rificolona im September und Weinverkostungen im Chianti. Das angenehmere Wetter und weniger Touristen machen das Sightseeing noch angenehmer.
Im Winter in Florenz
Dezember bis Februar
Während des kalten Winters in Florenz sind die Museen ruhiger, die Märkte sind festlich und das gemütliche Essen ist eine toskanische Gewohnheit. Im Dezember wird die Festa dell'Immacolata gefeiert, während im Januar und Februar reduzierte Mode und Attraktionen ohne Menschenmassen angeboten werden.