Ferrara: Stadtführung mit ortskundigem Guide
Beginnen wir mit dem Estense-Schloss, dem Wahrzeichen der Stadt, von dem aus wir den Corso Ercole I d'Este bewundern können, die Straße, die das Schloss mit dem Nordtor der Stadtmauern verbindet, und die durch den von Ercole I d'Este in Auftrag gegebenen und von dem Ferrareser Architekten Biagio Rossetti realisierten Renaissance-Zusatzbau führt. Du tauchst ein in die Schönheit der Renaissancepaläste und -kirchen Ferraras inmitten der Farben der Unesco-Weltkulturerbestadt und erreichst den ursprünglichen Palazzo dei Diamanti im Herzen der Addizione Erculea, einer Stadterweiterung, die Ende des 15. Von der "historischen Kreuzung" geht es weiter zum romantischen Massari-Park, der von den jahrhundertealten Libanon-Zedern und der üppigen Vegetation gegenüber dem Botanischen Garten der Universität geprägt ist. Ein paar Schritte weiter öffnet sich der nahegelegene Monumentalkomplex S. Cristoforo alla Certosa, der im Laufe der Zeit in einen Monumentalfriedhof umgewandelt wurde, auf den Platz davor, wo die eleganten Arkaden einen suggestiven Effekt der Erinnerung erzeugen. Interner Besuch der schönen Renaissancekirche, einem alten Tempel der Kartäusermönche, die Mitte des 15. Jahrhunderts von Herzog Borso d'Este nach Ferrara gerufen wurden. Die nahegelegene historische Piazza Ariostea erinnert uns mit ihrer Statue, die über der zentralen Säule thront, an den großen Dichter und lädt uns ein, den Besuch unter der Loggia zu beenden, die die Grünfläche flankiert. Es wird eine Reise durch die Schönheit, die sich aus der harmonischen und vielfältigen Präsenz von Denkmälern und Ausblicken ergibt, die nie langweilig oder offensichtlich sind.