Datum wählen

Feldherrnhalle

Feldherrnhalle: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

München: Rundgang zum Dritten Reich & Zweiten Weltkrieg

1. München: Rundgang zum Dritten Reich & Zweiten Weltkrieg

Unternehmen Sie einen 2-stündigen Rundgang durch München und entdecken Sie einen der dunkelsten Momente in der Geschichte der Stadt. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Nazismus, den Aufstieg Hitlers und das berüchtigte Dritte Reich. Im Jahr 1919 ging Deutschland als besiegte und gedemütigte Nation aus dem Ersten Weltkrieg hervor, mit München im Griff der Hyperinflation und Bayern gezeichnet von Revolution und Attentaten. Auf diesem fruchtbaren Grund des Chaos entstand die Nazi-Bewegung und einer der mächtigsten Diktatoren der Geschichte, Adolf Hitler. Folgen Sie der Entstehung des Nazismus, vom ersten Massentreffen am Hofbräuhaus bis zum missglückten Versuch, in der Feldherrnhalle an die Macht zu kommen. Sie werden zum Schauplatz von Parteientreffen am Königsplatz gehen und im Hofgarten halten, um über die Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zu sprechen. Die Tour schließt alle wichtigen Fakten und Schauplätze ein, die eine Rolle im Ursprung dieses dunklen Kapitels spielten. Der ganze Wahnsinn endetet damit, dass die wunderschöne Stadt München in Ruinen lag und der Zweite Weltkrieg tiefe Wunden in ganz Deutschland hinterließ.

München: 3-stündige Segway-Tour zu den Highlights

2. München: 3-stündige Segway-Tour zu den Highlights

Gleite durch die Straßen von München auf dieser Segway-Tour. Erfahre, wie du mit einem Segway umgehst und besuche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Maximilianeum und die Theatinerkirche. Nachdem du dich mit dem Segway-Fahren vertraut gemacht hast, startest du deine Tour am Artur-Kutscher-Platz. Von dort aus fährst du in Richtung des malerischen Englischen Gartens und an der Isar entlang zum Friedensengel. Weiter geht's zum Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags. Dieses Bauwerk wurde von 1857 bis 1874 unter dem Architekten Friedrich Bürklein errichtet und bewusst in die wirkungsvolle Kulisse am Isarhochufer eingepasst. Ein Stück flussaufwärts erblickst du die Museumsinsel mit dem Deutschen Museum und die Pfarrkirche St. Maximilian am Westufer der Isar. Fahr die Maximilianstraße entlang, vorbei am Residenztheater am Odeonsplatz, und bewunder die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche.  Gleite vorbei an der Münchner Residenz samt Hofgarten und der Bayerischen Staatskanzlei und weiter zum Eisbach. Von dort aus schwingst du um das Siegestor herum zurück zum Ausgangspunkt.

Münchner Altstadt: 3-stündige Segway-Tour

3. Münchner Altstadt: 3-stündige Segway-Tour

Aller Anfang ist schwer? - Nicht beim Segway. Vor Beginn deiner Tour in München lernst du, wie man ein Segway fährt. Du wirst überrascht sein, dass es so einfach ist. Die Erfahrung zeigt, dass alle Teilnehmer innerhalb von Minuten mit dem Segway klarkommen. Nach einem kleinen Fahrtraining geht es dann auch schon los. Beginne deine Tour am Artur-Kutscher-Platz. Weiter geht es von dort aus in Richtung Isator. Fahr durch das Tal in Richtung Viktualienmarkt und Marienplatz. Besichtige den Königsplatz und bewundere seine neoklassischen Gebäude. Bewundere das beeindruckende neugotische Neue Rathaus. Sieh Highlights der Münchner Altstadt wie die Feldherrnhalle und die Theatinkirche. Die Tour endet am Ausgangspunkt.

München: Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg Private Führung

4. München: Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg Private Führung

Schließe dich einer privaten Tour an, um Münchens dunkelstes Geheimnis zu entdecken: den Ursprung der Nazi-Partei. Erforsche die tragische Geschichte des Dritten Reiches, von Hitlers Aufstieg zur Macht bis zur Bombardierung und Befreiung Münchens. Stelle schwierige Fragen über die Rolle der Stadt beim Aufstieg und Fall des Nationalsozialismus. Beginne deine Tour im Herzen der Münchner Altstadt, am Marienplatz, wo viele Propagandaveranstaltungen der Nazis stattfanden. Sieh dir das rekonstruierte Neue Rathaus an und erfahre die Geschichte, wie München zur Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung wurde. Komme an der berühmten Bierhalle, dem Hofbräuhaus am Platzl, vorbei, wo Adolf Hitler 1920 eine Rede zur Gründung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei hielt. Folge der Route des berüchtigten Bierhallenputsches zur Feldherrnhalle und zum Odeonsplatz. Erfahre, wie die Nazis versuchten, das bayerische Verteidigungsministerium zu stürmen, was Hitler dazu inspirierte, sein berüchtigtes halb-autobiografisches politisches Manifest "Mein Kampf" zu schreiben. Erfahre mehr über den Widerstand gegen das Nazi-Regime in der Stadt, wie zum Beispiel die Gruppe der Weißen Rose, die von fünf Studenten angeführt wurde. Besuche das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus und die ehemaligen Bürogebäude der NSDAP, darunter den Führerbau, in dem Chamberlain und Hitler 1938 das Münchner Abkommen unterzeichneten. Der letzte Halt ist am Königsplatz, dem Ort der Massenkundgebungen und Bücherverbrennungen der NSDAP. Wenn du dich für die längere Tour entscheidest, kannst du im Dokumentationszentrum München tiefer in die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland eintauchen. Stöbere durch Fotos, Dokumente und Filmprojektionen, die die Entstehung der NS-Bewegung, den Krieg und die Nachkriegszeit in München veranschaulichen.

München: 3-stündige Tretboot-Tour durch die Altstadt und den Englischen Garten

5. München: 3-stündige Tretboot-Tour durch die Altstadt und den Englischen Garten

Genieße ein lustiges und einzigartiges Tour-Erlebnis, während du München in einem Pedicab erkundest. Sieh mehr von der Stadt in kürzerer Zeit, besuche berühmte Orte und genieße die unterhaltsamen Kommentare deines einheimischen Guides auf dem Weg. Besuche die wichtigsten Highlights der Münchner Altstadt und genieße die Schönheit des Englischen Gartens. Besuche den Marienplatz und das Neue Rathaus und bewundere seinen neugotischen Stil. Entdecke das erste Schloss Münchens, den Alten Hof, und besuche den bunten Viktualienmarkt. Halte an der alten Stadtmauer und den Toren Münchens, dem weltberühmten Hofbräuhaus und dem Hard-Rock Café. Lerne den Opernplatz mit dem Nationaltheater und der Maximiliansstraße kennen und bewundere die schönen Innenhöfe der Wittelsbacher Residenz. Fahre durch den barocken Hofgarten der Residenz mit dem Hofgartentempel und der Bayerischen Staatskanzlei, bevor du den wunderschönen Englischen Garten mit einem Besuch des japanischen Teehauses, des Monopteros und des chinesischen Turms betrittst.

München: Residenzschloss, Museum und Schatzkammer Private Tour

6. München: Residenzschloss, Museum und Schatzkammer Private Tour

Schließe dich dieser exklusiven Tour an und erkunde mit einem lizenzierten Guide die Ecken und Winkel der Residenz, dem größten Schlosskomplex in Deutschland. Bewundere die atemberaubenden Innenräume und erfahre mehr über die ehemaligen Bewohner. Besuche das Residenzmuseum, die Schatzkammer und das Cuvilliés-Theater und genieße einen Rundgang durch die Altstadt. Wähle die 2-stündige Basisvariante, um die Highlights der Residenz zu sehen: das Schloss, das Museum und die Schatzkammer. Tritt in die Fußstapfen der bayerischen Könige, Herzöge und Kurfürsten, die von 1508 bis 1918 in dieser königlichen Residenz dienten. Begib dich auf eine Reise durch die Epochen der Renaissance, des Frühbarocks, des Rokokos und des Neoklassizismus. Bewundere die prächtigen Räume und Kunstsammlungen, die den vornehmen Geschmack und den politischen Ehrgeiz der Wittelsbacher widerspiegeln. Als Museum erforscht die Residenz die Zeitalter des Humanismus, der Gegenreformation, der Aufklärung, des göttlichen Rechts der Könige und der konstitutionellen Monarchie. In der Schatzkammer findest du eine bemerkenswerte Sammlung von Kronjuwelen, königlichen Insignien, Goldschmiedearbeiten, Schwertern, Kelchen und anderen teuren Gegenständen. Die 3-stündige Option beinhaltet einen privaten Autotransfer zwischen deiner Unterkunft in München und der Residenz. Diese Lösung ist perfekt, wenn du nicht zu weit laufen oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen möchtest. Nach der Tour wirst du zurück zu der bei der Buchung angegebenen Adresse gefahren. Entscheide dich für die erweiterte 3,5-stündige Tour, um die Residenz und das Cuvilliés-Theater zu besuchen. Bewundere die Pracht des Auditoriums, das Kurfürst Maximilian Joseph III. als sein neues Opernhaus errichten ließ. Erfahre mehr über die aufwändigen Opernproduktionen und die Uraufführung von Mozarts Idomeneo, der hier uraufgeführt wurde. Erkunde auch den Hofgarten, den formellen Hofgarten der königlichen Residenz. Besuche die Bayerische Regierung, das Marstall Theater und die Große Staatsoper. Die 5-stündige Tour beinhaltet auch einen Rundgang durch die Münchner Altstadt. Schlendere von der Residenz zum Odeonsplatz, um das Denkmal der Feldherrnhalle und die Theatinerkirche zu besichtigen und etwas über den berüchtigten Bierhallenputsch zu erfahren, der hier stattgefunden hat. Besuche die stolze Frauenkirche (Münchner Dom) und höre dir die Legende vom Fußabdruck des Teufels an. Folge deinem privaten Guide zum Marienplatz, um das prächtige Neue Rathaus, das Alte Rathaus, den Fischbrunnen und die Peterskirche, die älteste Kirche der Stadt, zu bewundern.>

Stadtführung München: Altstadt und Viktualienmarkt

7. Stadtführung München: Altstadt und Viktualienmarkt

Beginne deine Erkundungstour im Herzen Münchens, am Marienplatz mit dem schönen Neuen Rathaus und dem Blick auf die Frauenkirche. Bestaune die Sankt Peter Kirche, die erste und älteste Kirche Münchens. Folge deinem Guide hinein und bewundere das kostbare Interieur. Auf dem Viktualienmarkt, Deutschlands größtem Lebensmittelmarkt mit vielen bayerischen Köstlichkeiten, bekommst du ein Gefühl für die bayerische Küche und triffst einige der Verkäuferinnen und Verkäufer. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich das berühmte Hofbräuhaus mit seinen zahlreichen internationalen Touristen, aber auch strengen bayerischen Traditionen. Geh weiter zum Max-Joseph-Platz und entdecke die königliche Residenz, in der die Wittelsbacher (die bayerischen Könige) lebten, liebten und regierten. Wenn du noch Zeit hast, leg einen Stopp ein an der Feldherrnhalle, die nach dem Abriss der alten Stadtmauern errichtet wurde. Erfahre mehr über die Entwicklung Münchens von einem mittelalterlichen Markt durch alle hellen und dunklen Episoden der Geschichte bis hin zur Hauptstadt Bayerns.

München: Private Segway-Tour

8. München: Private Segway-Tour

Gestalten Sie eine individuelle Sightseeing-Route ganz nach Ihren Wünschen und Interessen und erkunden Sie München flexibel mit einem Segway. Wählen Sie entweder eine der von Ihrem Guide empfohlenen Routen aus oder besuchen Sie genau die Orte, die Sie am meisten interessieren. Machen Sie sich zunächst mit Ihrem Segway vertraut und erhalten Sie eine kurze Einweisung. Sobald Sie sich sicher fühlen, kann es losgehen. Ihre Erkundungstour beginnt am Artur-Kutscher-Platz. Von dort aus fahren Sie in Richtung des malerischen Englischen Gartens und an der Isar entlang zum Friedensengel. Weiter geht es zum Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtages. Ein Stück flussaufwärts erblicken Sie die Museumsinsel mit dem Deutschen Museum sowie die Pfarrkirche St. Maximilian am Westufer der Isar. Fahren Sie über die Maximilianstraße vorbei am Residenztheater zum Odeonsplatz. Dort befindet sich die Feldherrenhalle sowie die Theatinerkirche. Gleiten Sie auf Ihrem Segway vorbei an der Münchner Residenz, dem Hofgarten und der Bayerischen Staatskanzlei in Richtung Eisbach, einem malerischen Fluss im Herzen der Stadt. Von dort aus fahren Sie durch das Siegestor zurück zum Startpunkt Ihrer Tour.

München: Auf den Spuren des Dritten Reichs

9. München: Auf den Spuren des Dritten Reichs

Erfahren und entdecken Sie, welche Spuren die Nationalsozialisten in München hinterlassen haben. Unternehmen Sie einen Rundgang, der Sie zu den historisch bedeutendsten Stätten des Nationalsozialismus in München führt. Finden Sie heraus, wann und warum Adolf Hitler nach München kam, wo er lebte und wie die NSDAP entstand. Im Tourverlauf erfahren Sie außerdem mehr über die wichtigsten Bauwerke der Nationalsozialiten, den Hitlerputsch und über den Widerstand gegen das Naziregime in München. Historisch Interessierte finden zahlreiche Antworten in München, der Wiege des Nationalsozialismus, in welcher er zur Bewegung heranwuchs. Die Tour beginnt am Odeonsplatz, wo Ihnen erläutert wird, warum Hitler nach München kam, wo er lebte und wie er seinen Lebensunterhalt bestritt. Sehen Sie den exakten Ort, an der Hitlerputsch scheiterte und sehen Sie das ehemalige Denkmal, das damals für die verstorbenen Putschisten errichtet worden war. Anschließend gehen Sie durch den Hofgarten, in dem heute ein Denkmal an die Widerstandskämpfer erinnert. An der größten Universität Deutschlands, der Ludwig-Maximilians-Universität München, hören Sie von der bekannten Widerstandsgruppierung „Die Weiße Rose“, deren Mitglieder für ihre regimekritischen Flugblätter von der nationalsozialistischen Justiz ermordet wurden. Am Platz der Opfer des Nationalsozialismus erfahren Sie ganz genau, wer die Opfer waren. Das Haus der Kunst wiederum bietet einen Einblick in die Instrumentalisierung der Kunst durch die Nationalsozialisten. In der Galerienstraße können Sie noch heute den Ort sehen, an dem die Ausstellung „Entartete Kunst“ stattfand. Am Karolinenplatz hören Sie, wer die wichtigsten Förderer der Nationalsozialisten waren. Ihr letztes Ziel ist die einstige Parteizentrale der NSDAP in München am Königsplatz. Sehen Sie das sogenannte „Braune Haus“, den Führerbau, die Verwaltungszentrale der NSDAP und das NS-Dokumentationszentrum, welches 2015 seine Pforten öffnete. Letzteres können Sie im Anschluss an Ihre Tour besuchen (Preis nicht inbegriffen).

München: Die Anfänge der NS-Bewegung Stadtspiel

10. München: Die Anfänge der NS-Bewegung Stadtspiel

Erkunde die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München bei einem selbstgeführten Erkundungsspiel über eine App auf deinem Smartphone. Löse Rätsel, um Hinweise freizuschalten, die dich zu deinem nächsten Standort führen, vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten. Lass dich auf ein interaktives Spiel mit deinen Lieben ein, während du etwas über die Geschichte lernst. Starte dein Erkundungsabenteuer am Königsplatz und bahne dir deinen Weg durch die Stadt. Auf deinem Weg zum letzten Schauplatz des Spiels, dem Alten Rathaus, lernst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Zweiten Weltkriegs kennen. Löse Herausforderungen, sieh zu, wie sich die Geschichte auf deiner App entfaltet, und folge den genauen Anweisungen auf deinem Handy, die dich zum nächsten Ort führen. Das Beste ist, dass du das Spiel in deinem eigenen Tempo erkunden kannst, indem du es für einen Kaffee oder eine Mahlzeit unterbrichst und es jederzeit an dem Ort fortsetzt, an dem du es unterbrochen hast.

13 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Sightseeing in Feldherrnhalle

Möchten Sie alle Aktivitäten in Feldherrnhalle entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Feldherrnhalle: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.7 / 5

basierend auf 1.631 Bewertungen

Gabriela hat als charmante Leiterin sehr gute Bezüge zur Gegenwart hergestellt und dem anspruchsvollen Thema viel Esprit eingehaucht. In keinem Moment langatmig oder trocken.

Unsere Führung mit Gabriele war wirklich toll und es gab, obwohl wir in München wohnen, nochmal interessante Hintergrundinfos, die wir so noch nicht kannten.

Sehr gut informierter lokal verorteter Guide mit lang jähriger Erfahrung! Gerne wieder!

War super interessant und sehr witzig. Vielen Dank Klaus für die tolle Führung

Tour guide was very nice. And she spoke loud and clear. The tour was great