
Mailand: Kulinarische Halbtagestour zu Fuß
- Dauer: 3 Stunden
Ab
£60,26
pro Person
Die tradtitionelle Weltausstellung "Expo" findet dieses Jahr nach 1906 das zweite Mal in Mailand statt. Ihr Motto "Den Planeten ernähren, Energie fürs Leben“ klingt interessanter denn je. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um alles entspannt erleben zu können.
Die Expo Milano 2015 ist vom 1. Mai bis zum 31. Oktober täglich von 10:00-23:00 Uhr geöffnet. Unter der Woche ist es auf dem Gelände am ruhigsten.
Nehmen Sie die Passante (die Mailänder U-Bahn) von der Innenstandt bis zur Station "Rho Fiera Milano“. Von dort laufen Sie nur noch zehn Minuten bis zum Gelände der Expo. Hin- und Rückfahrt kosten zusammen 4,40 EUR.
Inhaltlich und damit auch infrastrukturell ist die Expo in sieben technische und künstlerische Unterthemen aufgeteilt. Lesen Sie auf der offiziellen Website nach, um herauszufinden, welche Themen Sie besonders interessieren.
Dieses Jahr sind Lebensmittel ein besonderer Schwerpunkt der Expo. Je mehr Sie probieren, desto besser können Sie sich die unterschiedlichen Kulturen vorstellen! Bei über 150 Restaurants, Bars und Cafés ist die Auswahl groß.
Einen besonders einzigartigen Eindruck von den 145 teilnehmenden Ländern bekommen Sie, wenn Sie durch die Pavillons der Expo schlendern. Es erwarten Sie viele architektonische Überraschungen!
Die Essensbereiche aller Pavillons sind durch separate Eingänge zugänglich. Wenn Sie etwas essen möchten, müssen Sie also nicht durch den Haupteingang kommen! Vielleicht stehen Sie am Seiteneingang auch weniger lang an, aber mit zehn Minuten Wartezeit sollten Sie auf jeden Fall rechnen.
Der letzte Einlass erfolgt aus gutem Grund um 19:00 Uhr – sollten Sie erst um diese Zeit kommen, würden Sie bis Tagesschluss um 23:00 Uhr auch sicherlich nur einen Bruchteil der Expo entdecken. Nehmen Sie daher am besten ein 2-Tages-Ticket mit Übernachtung, damit Sie alles in Ruhe ansehen können.
Sie dürfen Ihre eigenen Wasserflaschen mitnehmen. Auf dem
Gelände haben Sie auch die Möglichkeit, diese aufzufüllen.
Etwas zu teuer, im Vergleich zu anderen Food Touren aber auf jedenfall empfehlenswert um in die kulinarische Welt Mailand und Italiens einzutauchen. Die Kostproben sind sehr großzügig und man wird definitiv nicht hungrig nach Hause gehen. Die tourguide war super sympathisch und in dadurch dass wir eine kleine Gruppe waren, war es eher ein Spaziergang mit einer Einheimischen als eine große "touristische" Tour.
Geschichte des Stadtteils mit Geschichte der typischen Gerichte Mailands sehr gut kombiniert. Von allem konnte man genug probieren, ergänzt mit dem richtigen Getränk. Sehr empfehlenswert!