8 Outdoor-Aktivitäten in Wien bei Sonnenschein

Vom Kajakfahren auf dem Fluss bis hin zu erfrischenden Wanderungen - hier sind die besten Aktivitäten, die du bei sonnigem Wetter in Wien unternehmen kannst.
8 Outdoor-Aktivitäten in Wien bei Sonnenschein

Egal, ob du im üppigen Wienerwald, der die Stadt umgibt, wandern oder einen Tag auf der Alten Donau paddeln möchtest - an Outdoor-Aktivitäten gibt es in Wien keinen Mangel. Wenn du mit der Erkundung der Museen und historischen Gebäude in Wien fertig bist und dir die Beine vertreten möchtest, kannst du durch uralte Wälder wandern, an den Stränden der Donauinsel schwimmen oder entlang von Weinbergen gesäumter Wege radeln. Die natürliche Umgebung der Stadt macht sie zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten in Wien für Liebhaber aller Aktivitätsstufen.

1. Genieße die Aussicht auf die Stadt vom Kahlenberg aus

Kahlenberg_(2016)-edited-LOWRES.jpg

Foto: Boreaallane, CC BY-SA 4.0

Eine der schönsten Outdoor-Aktivitäten in Wien ist der Blick vom Kahlenberg über die Stadt.

Der Kahlenberg ist ein berühmter Gipfel im Wienerwald, der am nördlichen Stadtrand liegt. Dieser Hügel ist für seinen Panoramablick auf die Stadt bekannt und eine beliebte Wahl für einen Halbtages- oder Tagesausflug aus Wien heraus. Du kannst auf den üppigen Pfaden wandern, einen ruhigen Spaziergang inmitten des lebendigen Grüns genießen oder dich in den gemütlichen Cafés und familiengeführten Restaurants mit malerischen Terrassen zurücklehnen und authentische lokale Gerichte probieren.

Insider-Tipps

Eine der besten Aktivitäten an einem sonnigen Tag in Wien ist eine Wanderung auf dem Stadtwanderweg 1. Dieser malerische 6,8 Meilen lange Weg schlängelt sich durch die terrassenförmigen Weinberge des Kahlenbergs und führt an mehreren Heurigen vorbei. Wenn du im Herbst zu Besuch kommst, kannst du diese Route im Rahmen des jährlichen Wiener Weinwandertags erwandern und unterwegs Weinproben machen.

Entdecke die besten Weinberg-Wandertouren in Kahlenberg

2. Aufstieg zum Gipfel des Leopoldsbergs

iStock-1282110868-LOWRES.jpg

Foto: MichaelUtech

Besuche die "Wiege Österreichs" und betrachte die Stadt Wien aus einer ganz anderen Perspektive.

Dieser historische Hügel liegt 1.394 Fuß über Wien und bietet einen Panoramablick auf die Stadt und die Donau. Der Leopoldsberg, der als "Wiege Österreichs" bekannt ist und auf dem sich eine mittelalterliche Verteidigungsburg befindet, ist mit dem Bus, dem Auto oder auf Wanderwegen durch die Weinberge erreichbar. Du kannst einen Tag damit verbringen, den benachbarten Kahlenberg zu besuchen oder das Abenteuerklettern im Waldseilpark Kahlenberg auszuprobieren.

Highlights

  • Panoramablick über Wien und die Donau
  • Historische Barockkirche auf dem Gipfel
  • Reiches Erbe, das bis 1300 v. Chr. zurückreicht

Erlebe die besten Aussichten auf die Donau

3. Radfahren in der Wachau

t18371. From Vienna - Wachau Valley Day Tour with Wine Tasting-nr40.-LOWRES.jpg

Foto: Bernelee Kritzinger

Obwohl es nicht in der Stadt liegt, ist ein Besuch in der Wachau eine der malerischsten Outdoor-Aktivitäten in Wien.

Die Wachau ist ein perfekter Tagesausflug für alle, die etwas außerhalb von Wien unternehmen wollen. Nur eine Stunde entfernt, erstreckt sich diese malerische Region über 22 Meilen entlang der Donau zwischen Melk und Krems. Der Donauradweg schlängelt sich durch mittelalterliche Dörfer und bietet eine leichte und angenehme Fahrt für Radfahrer aller Fitnessstufen. Wenn du durch dieses malerische Tal radelst, kannst du terrassenförmig angelegte Weinberge, historische Schlösser und Klöster sehen - der perfekte Sommerausflug nach Wien.

Highlights

  • Sanfte Hügel und steile Terrassen in Sonnenlicht getaucht
  • Malerische Dörfer und alte Schlösser
  • Renommierter Grüner Veltliner und Aprikosen
  • Entspannende Flusskreuzfahrten mit Panoramablick

Entdecke die besten Ausflüge in die Wachau

4. Schwimmen an den Stränden der Donauinsel

iStock-1247696139-LOWRES.jpg

Ob Faulenzen, Schwimmen oder Essen, ein Besuch der Donauinsel ist eine der interessantesten Outdoor-Aktivitäten in Wien.

Die Donauinsel ist eine künstliche Insel, die sich über 13 Meilen durch das Herz von Wien erstreckt. Sie verbindet urbane Strände, grüne Parklandschaften und felsige Küsten. In der Nähe der U-Bahn-Station U1 begrüßt das beliebte Viertel Copa Cagrana die Besucher mit seinem feinen Sandstrand. Egal, ob du schwimmen, in der Sonne faulenzen oder einheimisches Essen probieren möchtest, die kostenlose Donauinsel ist eine der besten Aktivitäten draußen in Wien an einem entspannten Sonnentag.

Highlights

  • Beste Strandzonen in der Nähe der U1-Station
  • 50 Schwimmstege auf der ganzen Insel für einen einfachen Zugang zum Wasser
  • Wassersportverleih (Paddleboarding, Kajakfahren)

Entdecke die besten Touren der Donauinsel

5. Erkunde die Wanderwege im Lainzer Tiergarten

lainzer-tiergarten-2648916-LOWRES.jpg

Foto: Onkel Ramirez

Ein Blick auf das Schloss Hermesvilla im Lainzer Tiergarten und du fühlst dich wie im magischen Reich einer vergessenen Ära.

Der Lainzer Tiergarten, ein Teil des Wienerwaldes, ist ein großes Naturschutzgebiet im Südwesten Wiens. Einst ein kaiserliches Jagdgebiet, ist es heute ein Paradies für Naturliebhaber mit verschiedenen Wanderwegen und historischen Stätten. Der Lainzer Tiergarten bietet Wanderwege für alle Ansprüche: leichte Spaziergänge für Familien, moderate Wanderungen wie die 8-Meilen-Route vom Nikolaitor und anspruchsvolle Routen für erfahrene Wanderer.

Highlights

  • Uralte Eichen- und Buchenwälder, in denen Wildschweine, Hirsche und Mufflons leben
  • Sechs Waldspielplätze und Naturlehrpfade für Familien
  • Aussichtspunkte, darunter der Aussichtsturm der Hubertus-Warte

Siehe die besten Wanderungen im Wienerwald

6. Aufbruch zu Abenteuern in Baden bei Wien

iStock-1334667649-LOWRES.jpg

Entdecke mehr von Österreichs atemberaubender Natur mit einem Ausflug in die nahe gelegene Kurstadt Baden bei Wien.

Der Kurort Baden bei Wien, 15 Meilen südlich von Wien, ist bekannt für seine Thermalquellen und seine wunderschöne Lage am Rande des Wienerwalds. In der Stadt gibt es Wanderwege, die sich durch Weinberge und Wälder schlängeln und zu malerischen Aussichtspunkten führen. Beliebte Outdoor-Aktivitäten sind das Radfahren durch das Helenental und das Schwimmen in den Thermalbädern der Stadt.

Highlights

  • Wandere durch üppige Täler und Weinbergspfade
  • Radeln Sie über bewaldete Strecken mit E-Bike-Verleih für Komfort
  • Entspanne dich in Thermalbecken oder an Sandstränden
  • Schlendere durch Rosengärten oder genieße Konzerte in Freiluftparks

7. Besuche die Zisterzienserabtei Heiligenkreuz

Stift_Heiligenkreuz_-_Wiener_Tor-LOWRES.jpg

Foto: Ferry Paur

Erkunde eines der ältesten Zisterzienserklöster der Welt im Stift Heiligenkreuz im Wienerwald.

Das 1133 gegründete Stift Heiligenkreuz ist das älteste durchgehend bewohnte Zisterzienserkloster der Welt. Dieses mittelalterliche architektonische Juwel im Wienerwald bei Baden ist eine Mischung aus Romanik und Gotik. Die Abtei, in der fast 100 Mönche leben, empfängt Besucher mit Führungen und Aufführungen gregorianischer Gesänge.

Highlights

  • Romanisch-gotische Kirche mit Glasgemälden aus dem 13.
  • Mittelalterlicher Kreuzgang mit blühendem Innenhof
  • Heilig-Kreuz-Kapelle mit einer Reliquie des Wahren Kreuzes
  • Tägliche Aufführungen gregorianischer Gesänge
  • Historisches Brunnenhaus mit einzigartigen Glasfenstern

Adresse

CCb Markgraf-Leopold-Platz 1, Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Österreich .

Öffnungszeit

Geöffnet von Montag bis Samstag, 9:00-11:30 Uhr und 14:00-17:15 Uhr; Sonntag, 14:00-17:15 Uhr.

8. Kajak auf der Alten Donau

iStock-1398670957-LOWRES.jpg

Foto: Dejan Gjoshevski

Kajakfahren auf der Alten Donau bietet einen weiteren einzigartigen Blick auf die Stadt Wien.

Die bequemste Art, das Kajakfahren auf der Alten Donau zu erleben, ist eine geführte Tour. Die kurzen Touren dauern etwa drei Stunden und sind perfekt für Anfänger und Familien. Die längeren sechsstündigen Touren, die ideal für Paare sind, die Wien besuchen, beinhalten Badepausen und faszinierende historische Einblicke. Geführte Touren finden von April bis Oktober statt und beinhalten professionelle Anleitung und die notwendige Ausrüstung.

Highlights

  • Paddle vorbei an Dörfern am See und dem UN-Hauptquartier
  • Genieße Touren in kleinen Gruppen, die von zertifizierten lokalen Experten geleitet werden
  • Mach eine Pause mit Badestopps und Wildtierbeobachtung

Entdecke die besten Kajaktouren auf der Alten Donau

FAQs

Welche Naturschönheiten gibt es in Wien zu entdecken?

Wien verbindet urbane Kultur mit Outdoor-Abenteuern, vom bewaldeten Wienerwald mit Aussichtspunkten am Kahlenberg und Leopoldsberg bis hin zur erholsamen Donauinsel. Die Stadt verfügt über ausgedehnte Grünflächen, darunter der historische Praterpark, der Nationalpark Donau-Auen und der prächtige Schlosspark Schönbrunn.

Was sind die Lieblingsausflüge der Einheimischen in Wien?

Beliebte Aktivitäten an einem sonnigen Tag in Wien sind eine Wanderung durch die Nussberger Weinberge, ein Picknick im historischen Prater, ein Bummel durch die Essensstände am Naschmarkt, Entspannung an der Donau und die Erkundung der Stadt bei Essenstouren und Spaziergängen durch die Stadtgeschichte.

Was sind die besten Outdoor-Aktivitäten mit Kindern in Wien?

Zu den besten Outdoor-Aktivitäten für Kinder in Wien gehören die Strände und Wanderwege der Donauinsel, die Spielplätze im Stadtpark, die Gärten und der Irrgarten von Schönbrunn sowie saisonale Aktivitäten wie Radfahren und Eislaufen.

Was sind die besten Outdoor-Aktivitäten in Wien?

Aktive Abenteuer in Wien reichen von aufregenden Erlebnissen wie der Donaurutsche und Kletterwänden bis hin zu Outdoor-Sportarten wie Wandern im Wienerwald und Rafting in der Watersports Arena. Du kannst es auch einfach halten - Radfahren auf den ausgedehnten Radwegen der Stadt ist eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Wien.

Welches sind die trockensten Monate in Wien?

Februar und Januar sind die trockensten Monate in Wien mit jeweils durchschnittlich 1,6 cm Niederschlag und damit die regenärmsten Monate insgesamt. Der Oktober hat die wenigsten Regentage mit durchschnittlich nur neun Tagen.

Lies mehr über Wien: