9 kostenlose und budgetfreundliche Aktivitäten in Wien

Vom Probieren des Wiener Kaffees bis hin zu einem aufregenden Tag auf der Donauinsel gibt es viele günstige Aktivitäten in Wien.
9 kostenlose und budgetfreundliche Aktivitäten in Wien

Wenn du das ehemalige Habsburgerreich mit einem kleinen Budget erkunden willst, gibt es in Wien viele kostenlose Aktivitäten, von der Besichtigung der Denkmäler österreichischer Komponisten im Stadtpark bis hin zur Erkundung der Wiener Eiswelt am Rathausplatz.

Schlendere die kultige Ringstraße entlang und entdecke ikonische Wahrzeichen wie die Hofburg und die Wiener Staatsoper, informiere dich über lokale Köstlichkeiten auf dem Naschmarkt und genieße die atemberaubende Aussicht im Schlosspark Schönbrunn. In Wien gibt es viele kostenlose Aktivitäten für Reisende mit kleinem Budget.

Die besten kostenlosen Aktivitäten in Wien

Bester Ort für freie Aussichten: Die Gloriette im Schlosspark Schönbrunn
Bester Ort für kostenlose Aktivitäten: Rathausplatz
Bester Ort, um lokale Produkte zu kaufen: Der Naschmarkt
Bester Ort zum Entspannen: Donauinsel

1. Erinnere dich an Wiens berühmte Komponisten

pexels-johnny-27442550-LOWRES.jpg

Jon Eliya

Fotografiere die goldene Statue von Johann Strauss II im Stadtpark.

Der Wiener Stadtpark ist bekannt für seine Statuen, die berühmten Komponisten wie Johann Strauss II. und Franz Schubert huldigen. Ein Spaziergang durch den Stadtpark mit seinen verschlungenen Wegen, verzierten Brücken und ruhigen Teichen ist eine tolle kostenlose Aktivität in Wien. Ein weiterer Ort, an dem du dich an die Großen erinnern kannst, ist der Zentralfriedhof, einer der größten Friedhöfe Europas, auf dem sich die Gräber vieler Wiener Künstler wie Beethoven, Brahms und Schubert befinden, um nur einige zu nennen.

Wie du sie am besten erlebst

Besuche den Friedhof gleich am Morgen und rechne damit, dass du bis zu 2 Stunden zwischen den Gräbern umherwandern wirst. Es gibt viel zu sehen und du wirst auf den Pfaden bestimmt bekannte Namen treffen.

Adresse

Stadtpark: Parkring 1, 1010 Wien .Zentralfriedhof: Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien .

Öffnungszeit

Stadtpark: 24 Stunden geöffnet.Zentralfriedhof: Täglich von 7:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

2. Genieße die spektakuläre Aussicht auf den Schönbrunner Schlosspark von der Gloriette aus

t178766. Vienna - Panorama Train Tickets to explore Schonbrunn Palace-nr21.-LOWRES.jpg

Alexander Maschler

Bestaune das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus.

Die Gloriette ist eine große neoklassizistische Kolonnade, die auf einem Hügel über dem Schönbrunner Schlosspark liegt. Er wurde im 18. Jahrhundert erbaut und bietet einen großartigen Fotospot und einen herrlichen Blick auf das Schloss Schönbrunn, die Gärten und die Stadt.

Der friedliche Spaziergang hinauf zur Gloriette ist kostenlos. Die Dachterrasse ist kostenpflichtig und wird voraussichtlich 2025 nach der Renovierung wieder eröffnet.

Wie du sie am besten erlebst

Plane einen Besuch am Morgen ein, wenn du den Blick von der Gloriette aus fotografieren und die friedliche Atmosphäre der Gärten genießen willst. Ein Besuch im Frühling, wenn die Blumen in voller Blüte stehen, bietet eine spektakuläre Kulisse für deinen Besuch.

Adresse

Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien

Öffnungszeit

Täglich von 8:30-17:00 Uhr geöffnet

Erkunde den Schönbrunner Schlossgarten Gloriette

3. Entspanne dich in einem der berühmten Kaffeehäuser Wiens

Wien ist berühmt für seine Kaffeehäuser. Dieses Grundnahrungsmittel der Wiener Kultur lockt die Besucher mit einer großen Auswahl an Kaffees, unglaublichem Gebäck, Lesestoff und einer entspannten Atmosphäre. Diese Kaffeehäuser sind ein Ort der Begegnung und des Wissensaustauschs und so wichtig für die Stadt, dass die "Wiener Kaffeehauskultur" sogar auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO steht.

Wie man es am besten erlebt

Wien ist eine der besten Städte für Kaffee. Um die Kaffeekultur der Stadt kennenzulernen, probiere eine Tasse Wiener Melange, die aus einem Teil Mokka, einem Teil Milch und einer Haube aus aufgeschäumter Milch besteht. Es ist zwar nicht ganz kostenlos, aber auf jeden Fall eine budgetfreundliche Möglichkeit, das Beste von Wien zu erleben.

Entdecke Wiens lokale Kultur

4. Besuche eine Open-Air-Veranstaltung auf dem Rathausplatz

iStock-851700210-LOWRES.jpg

Bummle durch die Stände des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz

Auf dem Rathausplatz finden viele Veranstaltungen unter freiem Himmel statt, wie zum Beispiel das Rathaus Film Festival im Sommer. Von Januar bis März verwandelt sich der Platz in die Wiener Eiswelt mit einer Eisbahn, die von festlichen Lichtern und Dekorationen umgeben ist.

Das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert und der umliegende Rathauspark machen diesen lebendigen Platz das ganze Jahr über zu einer Attraktion für Musik-, Film- und Schlittschuhfans.

Wie du es am besten erlebst

Wenn du in der Weihnachtszeit zu Besuch bist, solltest du dich abends auf den Rathausplatz begeben, um die festliche Atmosphäre zu genießen. Auf dem charmanten Weihnachtsmarkt im Rathauspark gibt es saisonale Leckereien wie warmen Apfelstrudel mit Puderzucker und weiche Lebkuchen, genannt Lebkuchen.

Adresse

Rathauspl., 1010 Wien

Öffnungszeit

24 Stunden geöffnet.

Aktivitäten auf dem Rathausplatz erkunden

5. Bewundere die atemberaubende Wiener Staatsoper

iStock-845028442-LOWRES.jpg

bhidethescene

Halte die Eleganz der Wiener Staatsoper fest.

Die Wiener Staatsoper ist ein Meisterwerk architektonischer Schönheit und bietet jedes Jahr fast 300 Aufführungen. Die Führungen im Inneren sind kostenpflichtig, aber du kannst das Gebäude auch von außen bewundern, wenn du mit einem kleinen Budget reist.

Wie du es am besten erlebst

Ein Besuch in der Oper ist eine der besten Aktivitäten, die man abends unternehmen kann, wenn das Gebäude beleuchtet ist und seine beeindruckende Fassade hervorhebt.

Adresse

Opernring 2, 1010 Wien .

Öffnungszeit

Geöffnet von Montag bis Samstag, 10:00-18:00 Uhr; 10:00-13:00 Uhr an Sonn- und Feiertagen.

Konzerte & Oper in Wien buchen

6. Entdecke Kunst und Kultur im MuseumsQuartier (MQ)

51393973536_1be5a60c99_k-LOWRES.jpg

Sandor Somkuti

Entdecke die künstlerische Seite Wiens im Museumsquartier.

Das MuseumsQuartier (MQ) ist ein kulturelles Zentrum unter freiem Himmel, wo du draußen Installationen und saisonale Kunst-Events kostenlos entdecken kannst. In der Region gibt es viele Museen für Kunst, Wissenschaft und Kultur. Das Leopold Museum , Heimat der modernen Kunst Österreichs, und die Kunsthalle , Wiens führender Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst, sind zwei führende Institutionen, die im MQ zu finden sind, für die du aber eine Eintrittskarte brauchst.

Wie du es am besten erlebst

Nimm dir einen Kaffee in einem der nahegelegenen Cafés und nimm dir Zeit, die Kunstinstallationen zu erkunden. Das urbane Zentrum hat eine lebendige Restaurantszene, die du zwischen den Museumsbesuchen erkunden kannst.

Adresse

1070 Wien .

Öffnungszeit

24 Stunden geöffnet.

Entdecke Kunst & Kultur im MQ

7. Kreuze alle Sehenswürdigkeiten auf der Ringstraße an

pexels-vlasceanu-16632345-LOWRES.jpg

Mihai Vlasceanu

Der Besuch der Hofburg ist eine weitere kostenlose Aktivität in Wien.

Die Ringstraße ist ein Prachtboulevard mit einigen der beliebtesten Wahrzeichen Wiens, wie dem österreichischen Parlamentsgebäude, der Hofburg und dem Naturhistorischen Museum. Spaziere entlang dieser historischen Route und bestaune das architektonische Erbe Wiens.

Wie du es am besten erlebst

Bei einem Rundgang kannst du auch mehr über die historische Ringstraße, Architekten und Künstler erfahren.

Adresse

3500 Krems an der Donau, Österreich .

Entdecke die historischen Sehenswürdigkeiten Wiens

8. Bummel über den vielfältigen Naschmarkt

t85458. Vienna - Naschmarkt Food Tasting Tour-nr9.-LOWRES.jpg

little.holidays

Probiere lokale Köstlichkeiten auf dem Naschmarkt.

Auf dem Naschmarkt gibt es rund 120 Marktstände und Restaurants, in denen du Küchen aus aller Welt probieren kannst, darunter Wiener, nahöstliche, italienische und viele mehr. Hier kannst du leckere Snacks zum Mitnehmen kaufen, darunter marinierte Oliven und natürlich Österreichs Lieblingswurst, die mit Käse gefüllte käsekrainer.

Wie du es am besten erlebst

Besuche sie früh am Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Frag die Verkäufer, ob du einheimisches Essen probieren und kosten kannst.

Adresse

Wienzeile, 1060 Wien .

Öffnungszeit

Geöffnet von Montag bis Freitag, 6:00 bis 21:00 Uhr;

Geöffnet Samstag, 6:00-18:00 Uhr. Essensstände und Restaurants haben unterschiedliche Öffnungszeiten, also informiere dich vor deinem Besuch darüber.

Probiere die besten Gerichte & Getränke in Wien

9. Entspannen auf der Donauinsel

donauinsel-5164595-LOWRES.jpg

Marcel Rusu

Die Donauinsel zu erkunden kostet nichts, eine Top kostenlose Aktivität.

Die Donauinsel (oder Donauinsel) ist eine 13 Meilen lange Insel im Zentrum von Wien. Sie bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Wandern, Joggen, Radfahren und Skaten auf ihren zahlreichen malerischen Wegen. Im Sommer bieten Badegebiete mit flachen Stränden und natürlichen Badestellen eine tolle Abkühlung, und du findest sogar eine Surfschule, einen Wasserskilift und einen Bootsverleih, um das Beste aus deiner Zeit auf der Insel zu machen.

Wie du sie am besten erlebst

Um deinen Besuch auf der Donauinsel optimal zu nutzen, solltest du dir ein Fahrrad mieten oder die malerischen Wege entlang wandern. Für einen entspannten Tag kannst du mit deiner Familie ein Picknick machen oder im Sommer an einen der Strände gehen.

Adresse

Donauinsel, 1220 Wien .

Entdecke Outdoor-Aktivitäten in Wien

Kostenlose Aktivitäten in Wien: FAQs

Was sind die besten kostenlosen Aktivitäten, die man mit Kindern in Wien unternehmen kann?

Wenn du mit Kindern unterwegs bist, gibt es in Wien viele kostenlose Aktivitäten. Du kannst im Stadtpark spazieren gehen, wo du die berühmten Komponistenstatuen sehen kannst, und dich auf der Donauinsel entspannen, die mit Spielplätzen, Stränden und Radwegen perfekt für einen Familienausflug ist.

Gibt es in Wien kostenlose Museen?

Die meisten Museen verlangen einen Eintrittspreis. Das MuseumsQuartier ist jedoch ein Open-Air-Gelände mit Kunstausstellungen, die du dir kostenlos ansehen kannst. Einige Museen bieten von Zeit zu Zeit kostenlosen Eintritt an. Wenn du eine bestimmte Ausstellung besuchen möchtest, informiere dich auf der Website des Museums über freie Eintrittszeiten.

Gibt es in Wien kostenlose Konzerte oder Veranstaltungen?

Ja, Wien ist bekannt für sein kostenloses Rathaus Film Festival und andere Konzerte, die auf dem Rathausplatz stattfinden. Wenn du mit einem kleinen Budget reist und im Winter zu Besuch bist, bieten die Weihnachtsmärkte im Rathauspark eine festliche Atmosphäre.

Wo kann ich in Wien einheimisches Essen probieren?

Der Naschmarkt ist ein großartiger Ort, wenn du die lokalen Aromen probieren willst. Die Essen-Stände öffnen schon früh am Morgen. Die Verkäufer bieten kostenlose Proben an, wie marinierte Oliven, Käsesorten und Obst.

Kann ich historische Stätten in Wien kostenlos erkunden?

Ja, Wien ist reich an Geschichte, und viele seiner historischen Stätten können kostenlos erkundet werden. Der Stephansdom ist für die Öffentlichkeit zugänglich, so dass du seine gotische Architektur bewundern kannst. Die Hofburg bietet freien Zugang zu ihren Höfen und Gärten, wo du in die kaiserliche Geschichte der Stadt eintauchen kannst.

War dieser Artikel hilfreich?

Lies mehr über Wien