Der ultimative 5-Tage-Führer für die Jungfrau-Region in der Schweiz

Begib dich auf eine atemberaubende Reise durch die Schweizer Jungfrauregion mit ihren majestätischen Gipfeln, Alpendörfern und spannenden Outdoor-Aktivitäten.
Der ultimative 5-Tage-Führer für die Jungfrau-Region in der Schweiz

Die Jungfrauregion südlich von Bern ist ein atemberaubendes Schaufenster der Natur mit majestätischen schneebedeckten Gipfeln, kristallklaren blauen Seen und charmanten Alpendörfern. Diese bezaubernde Gegend verspricht unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisenden.

Die Erkundung der Jungfrau Region kann kostspielig sein, also wähle dein alpines Abenteuer gut aus und denke daran, dass es immer budgetfreundliche Lösungen gibt, um diese Top-Attraktionen zu genießen. Entdecke, wie du das Beste aus deinem Besuch machen kannst, ohne dein Budget zu sprengen, und tauche ein in die atemberaubenden Landschaften und die pulsierende Kultur dieses kultigen Schweizer Reiseziels.

Tag 1: Entspann dich in Interlaken

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/abdd6aa1a86231b2e082e771806b04e7.jpg/original.jpg

Erkunde die atemberaubende Aussicht von Interlaken und atme die Bergluft der Jungfrauregion ein.

Interlaken ist der Ausgangspunkt für die meisten alpinen Abenteuer in der Jungfrauregion der Schweiz. Die Berge können warten, denn heute geht es darum, diesen berühmten Ferienort zu erkunden. Spaziere zuerst am türkisfarbenen Wasser der Aare entlang. Du kannst an Bord eines uralten Schaufelraddampfers gehen und auf dem von Bergen gesäumten Brienzersee herumfahren. Es ist der perfekte Einstieg in die wunderschöne Landschaft der Jungfrauregion. Wenn du in Interlaken wieder an Land bist, bist du nur einen kurzen Spaziergang von der Harderbahn entfernt. Diese Standseilbahn aus dem Jahr 1908 bringt dich in nur acht Minuten auf den Gipfel des Harder Kulm, der die Schwerkraft überwindet. Vom Gipfel aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Interlaken, den Thuner See, den Brienzersee und die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau. Wenn du bei Sonnenuntergang hierher kommst, kannst du dem Erlebnis noch eine Extraportion Wow verleihen.

Outdoor-Aktivitäten in Interlaken

Tag 2: Besuch des Top of Adventure

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/04817d001d572ad2b2be7331a4d74eb6.jpg/original.jpg

Mach dich auf den Weg nach Grindelwald, um das malerische Bergdorf mit eigenen Augen zu sehen.

Die Berge rufen! Beginne den zweiten Tag deines Jungfrau Travel Pass-Abenteuers mit einer malerischen Zugfahrt von Interlaken nach Grindelwald. Du wirst schnell merken, warum dieses malerische Dorf auf jeder Schweizer Bucket List steht. Sobald du aus dem Zug steigst, wirst du von mehr als niedlichen Chalets und einer beeindruckenden Bergkulisse begrüßt. Schlängle dich durch das Dorf zur Firstbahn. Dort kannst du mit einer Gondel auf 1.100 Meter zum Gipfel des First fahren. Die First, die als "Top of Adventure" bezeichnet wird, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Nervenkitzel suchen. First hat alles zu bieten, von rasanten Seilrutschen bis hin zu einer schwindelerregenden Klippenwanderung. Auch Wanderer sind auf dem Gipfel in ihrem Element. Von dort aus können die Reisenden zum Bachalpsee wandern, einem wunderschönen Gletschersee. Man kann ihn in etwa einer Stunde erreichen, je nachdem, wie oft man anhält, um die Landschaft zu fotografieren!

Finde Natur und Abenteuer in Grindelwald

Tag 3: Entdecke das Wasserfall-Wunderland der Jungfrau Region

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/c3b64f0fe5703fb34ebd5e6ced8e15e8.jpg/original.jpg

Schau bei den Staubbachfällen vorbei und bestaune die majestätische Natur, bevor du ein Foto für deine Fotos machst.

Heute dreht sich alles um malerische Alpenstädte und Wasserfälle, die in die Tiefe stürzen. Steig in Interlaken in den Zug, und innerhalb von 30 Minuten bist du im superschönen Dorf Lauterbrunnen unterwegs. Wahrscheinlich hast du in den sozialen Medien schon Bilder von den staubigen Staubbachfällen in Lauterbrunnen gesehen (dem wohl berühmtesten der 72 Wasserfälle des Tals), aber aus der Nähe ist er noch beeindruckender. Noch mehr Wasserfälle gibt es auf der anderen Seite des Tals bei den Trümmelbachfällen zu bestaunen. Hier findest du zehn mächtige Gletscherwasserfälle, die durch das Innere eines Berges rauschen. Das ist schon eine Sehenswürdigkeit. Zurück in Lauterbrunnen bist du nur eine kurze Gondel- oder Zugfahrt von den autofreien Dörfern Wengen und Mürren entfernt, die die Berggipfel und das Lauterbrunnental überblicken.

Entdecke die Jungfrau-Region in der Schweiz

Tag 4: Reise zurück ins 19. Jahrhundert

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/65a3c20c0ff643ba5f9fef6e737da690.jpg/original.jpg

Alle an Bord dieser altmodischen Lokomotive für eine langsame Fahrt zum Gipfel des Schynige.

Lebe das Leben auf der Kriechspur für einen Tag mit einem Ausflug zur Schynige Platte. Der Weg von Wilderswil zum Gipfel der Schynige ist nur 7,25 km lang, aber der Zug aus dem 19. Jahrhundert braucht 70 Minuten, um den Gipfel zu erreichen. Du wirst dich aber sicher nicht über das langsame Tempo beschweren. Die Fahrt ist eine der landschaftlich reizvollsten in der Region und bietet Ausblicke auf den Brienzersee, den Thunersee und jede Menge Berge, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf dem Gipfel angekommen, hast du die Qual der Wahl, was du unternehmen möchtest. Wandere durch farbenprächtige Bergwiesen, bestaune über 650 Pflanzenarten im Botanischen Alpengarten des Gipfels oder genieße die Aussicht vom Restaurant aus. Wenn du im Sommer kommst, kannst du auch traditionelle Schweizer Musik hören, denn die Alphornbläser spielen täglich zwischen 11 und 14 Uhr.

Wanderung in der Jungfrau-Region in der Schweiz

Tag 5: Reise zum höchsten Bahnhof Europas

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/389d7cd6fd25fc16af37b6d1a3eea80d.jpg/original.jpg

Mach dich auf den Weg zum Jungfraujoch, um dein Abenteuer in der Jungfrauregion zu beenden.

Der Star der Schweizer Jungfrauregion ist zweifelsohne das Jungfraujoch, der höchste Bahnhof in Europa. Der Bahnhof liegt 3.454 Meter (11.332 Fuß) über dem Meeresspiegel und man muss ihn wirklich gesehen haben, um ihn zu glauben. Die gesamte Strecke von Interlaken aus ist eine erstaunliche technische Meisterleistung, die sich an den Rand der Klippen schmiegt und sogar den Eiger durchschneidet. Dein Jungfrau Travel Pass deckt einen großen Teil der zweistündigen Fahrt ab. Für die letzte Etappe vom Eigergletscher zum Jungfraujoch benötigst du jedoch ein zusätzliches Ticket. Allerdings sichert dir dein Reisepass einen großen Rabatt. Sobald du am Bahnhof angekommen bist, kannst du eine winterliche Welt erkunden, die einen Eispalast, einen Golfplatz und einen unschlagbaren Blick auf den Aletschgletscher und darüber hinaus bietet.

Entdecke das Jungfraujoch

FAQs

Welches ist die beste Basis in der Jungfrau Region?

Wengen, Grindelwald und Mürren sind ideale Ausgangspunkte in der Jungfrau Region. Diese charmanten Dörfer bieten einen einfachen Zugang zu Attraktionen und Wanderwegen. Allerdings können die Unterkünfte schnell ausgebucht sein, vor allem im August, daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen.

Was ist der Unterschied zwischen Jungfrau und Jungfraujoch?

Jungfrau bezieht sich auf den Berg in den Berner Alpen, während Jungfraujoch der hochgelegene Pass ist, der die Berge Jungfrau und Mönch verbindet. Das Jungfraujoch liegt auf 3.454 Metern über dem Meeresspiegel und ist auch für seinen Bahnhof bekannt, der der höchstgelegene in Europa ist. Die beiden Begriffe werden oft verwechselt, aber sie beschreiben unterschiedliche Merkmale der Region.

Welche Aktivitäten werden in der Jungfrau im Winter angeboten?

Die Jungfrau-Region bietet eine Vielzahl von Winteraktivitäten, darunter Schneeschuhtouren und Langlaufloipen für Outdoor-Aktivitäten. Wer den Nervenkitzel sucht, kann die herausfordernde Lauberhorn-Abfahrt in Angriff nehmen oder den Wintertrail Running erkunden. Wenn du dich entspannen willst, kannst du dich in einem der örtlichen Spas erholen. Außerdem eignen sich die malerischen Winterrouten perfekt für einen gemütlichen Spaziergang inmitten der verschneiten Landschaft.

Ist es möglich, Grindelwald und das Jungfraujoch an einem einzigen Tag zu besuchen?

Ja, es ist möglich, sowohl Grindelwald als auch das Jungfraujoch an einem Tag zu erkunden. Beginne mit einer 15-minütigen Seilbahnfahrt von Grindelwald zum Eigergletscher. Von dort aus führt dich eine 30-minütige Zugfahrt zum Jungfraujoch. Diese Route bietet eine schnelle und landschaftlich reizvolle Möglichkeit, beide Ziele innerhalb eines Tages zu erleben.

Was ist der Jungfrau Travel Pass?

Mit diesem Ticket für drei bis acht Tage erhältst du enorme Ermäßigungen auf eine ganze Reihe von alpinen Attraktionen, darunter Bergbahnen und Gondelfahrten (lies: Seilbahnen). Um deinen Pass zu aktivieren, tauschst du deinen Gutschein einfach an einem beliebigen Regionalbahnhof gegen das Ticket ein. Du kannst dann mit jedem Verkehrsmittel auf jeder Route, die im Pass enthalten ist, fahren. Gipfel zu erkunden war noch nie so einfach - und so günstig! Um dich in Stimmung zu bringen, ist dies die perfekte fünftägige Reiseroute, um das Beste aus deinem Ticket zu machen.