5 Fun Facts, die du nicht über den Eiffelturm wusstest

Ein Muss in Paris: Entdecke interessante Fakten über den Eiffelturm, damit deine Reise noch unvergesslicher wird.
5 Fun Facts, die du nicht über den Eiffelturm wusstest

Der Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris, ist weltweit für seine architektonische Brillanz und historische Bedeutung bekannt. Während viele seine überragende Präsenz und romantische Anziehungskraft kennen, gibt es zahlreiche weniger bekannte Fakten über den Eiffelturm, die seine Faszination noch verstärken. Von seiner anfänglichen Kritik bis hin zu seiner Rolle bei wissenschaftlichen Fortschritten ist die Geschichte des Turms voller überraschender Details. Erfahre Fun Facts über dieses Wahrzeichen und entdecke, wofür der Eiffelturm über seine atemberaubende Aussicht hinaus berühmt ist, indem du die faszinierenden Geschichten hinter diesem beliebten Wahrzeichen aufdeckst.

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/89150fc29e1184d9c87f2661e09a2273.jpg/original.jpg

Der majestätische Eiffelturm erhebt sich vor dem Hintergrund eines klaren blauen Himmels.

1. Was verbirgt sich hinter einem Namen?

Der Eiffelturm wurde für die Weltausstellung 1889 in Paris gebaut und nach seinem Ingenieur und Architekten Gustave Eiffel benannt. Zu seinen Lebzeiten hatte Eiffel eine kleine Wohnung in der Nähe der Turmspitze, um Freunde zu unterhalten. Du kannst dort zwar nicht selbst wohnen, aber du kannst zumindest Touren mit Zugang zum zweiten Stock und zum Gipfel machen. Neben dem Turm ist er auch für die Metallarbeiten an der Freiheitsstatue in New York bekannt. Leider wurde Eiffel gegen Ende seines Lebens zum Gegenstand eines Skandals. Als ein Projekt zum Bau eines Kanals in Panama in finanzielle Schwierigkeiten geriet, wurde er wegen Missbrauchs von Geldern angeklagt und sein öffentliches Ansehen erholte sich nie wieder.

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/0e00bd827d9d3e8c9511045327a0f1ff.jpg/original.jpg

Entdecke interessante Fakten über den Eiffelturm, darunter seine einzigartige Eisengitterstruktur.

2. Wie sich alles summiert

Der Eiffelturm ist die Summe seiner Teile - 18.000 Metallteile, um genau zu sein. Mit einer Höhe von 324 Metern sind es 1.665 Stufen bis zur Spitze. Zum Glück kannst du an einer Tour teilnehmen, indem du mit einem Aufzug nach oben fährst. Die Aufzüge legen pro Jahr eine Strecke von 103.000 km (64.000 Meilen) zurück - das ist das 2,5-fache des Erdumfangs. Der Turm war das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt, bis er 1930 vom New Yorker Chrysler Building übertrumpft wurde. Wie sorgen sie dafür, dass das Wahrzeichen frisch aussieht? Man könnte den Eiffelturm als "wartungsintensiv" bezeichnen, denn er wird alle 7 Jahre neu gestrichen und benötigt 60 Tonnen (54.000 Kilogramm) Farbe.

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/41afaa354f38131aad9a45700531a367.jpg/original.jpg

Erfahre Fun Facts über den Eiffelturm, wie zum Beispiel seine atemberaubende nächtliche Beleuchtung, die Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht.

3. Die Stadt der Lichter

Wenn du schon einmal nachts durch Paris gelaufen bist, hast du vielleicht ein Funkeln am Himmel bemerkt. Im Rahmen der Illuminationsshow wird der Turm nach Einbruch der Dunkelheit stündlich beleuchtet. Für das Spektakel werden 20.000 Glühbirnen benötigt, um den gesamten Eiffelturm zum Funkeln zu bringen. Warum nicht ein Abendessen planen und die "Stadt der Lichter" von ihrem Wahrzeichen aus bewundern?

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/7919881c769a464c77d8f282f8f86c51.jpg/original.jpg

Erfahre, wofür der Eiffelturm berühmt ist, und entdecke Fun Facts über dieses ikonische Pariser Wahrzeichen.

4. Die Pariser hielten es für einen Schandfleck

Ob du es glaubst oder nicht, der Turm wurde bei seinem Bau stark kritisiert. Französische Intellektuelle und die Öffentlichkeit glaubten, dass das neue Bauwerk die Schönheit von Paris zerstören würde. Heute gilt der Turm als architektonisches Wunderwerk und hat über 250 Millionen Besucher empfangen. Heute steigen jedes Jahr rund 7 Millionen Besucher auf die Spitze des Turms. Mach eine Tour in der Zukunft und erfahre von einem lokalen, erfahrenen Guide mehr über die Geschichte dieser architektonischen Ikone.

Geführte Besichtigungen des Eiffelturms

https://cdn.getyourguide.com/img/magazine/c1fef2a150272e12adbbba886f535eeb.jpg/original.jpg

Die Eisengitterstruktur des Eiffelturms macht ihn zu einem technischen Wunderwerk.

5. Es ist ein Überlebenskünstler

Als die deutsche Armee Paris während des Zweiten Weltkriegs besetzte, wurde der Eiffelturm für die Öffentlichkeit gesperrt. Als sich die Alliierten 1944 näherten, befahl Hitler Dietrich von Choltitz, den Turm und andere Teile von Paris zu zerstören. Glücklicherweise weigerte sich der General und half, viele architektonische und kulturelle Meisterwerke von Paris vor der Zerstörung zu bewahren. Willst du all diese Sehenswürdigkeiten auf einmal sehen? Eine Flusskreuzfahrt auf der Seine ist eine hervorragende Option. Vom Eiffelturm aus gleitest du bei deinem nächsten Besuch in der Stadt am Grand Palais, dem Louvre, dem Musée d'Orsay und der Kathedrale Notre Dame vorbei.

Den Eiffelturm von der Seine aus sehen

FAQs

Was macht den Eiffelturm einzigartig?

Die markante Höhe und Silhouette des Eiffelturms machen ihn zu einem herausragenden Merkmal der Pariser Skyline und tragen zu seinem Status als Top-Attraktion bei. Sein ikonisches Design ist mit der Identität von Paris verwoben, was seine Anziehungskraft als Symbol der Stadt und Frankreichs noch verstärkt.

Wie lauten die 72 Namen auf dem Eiffelturm?

Auf den Seiten des Eiffelturms sind die Namen von 72 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Mathematikern eingraviert. Dazu gehören so bekannte Persönlichkeiten wie der Ingenieur Seguin, der Astronom Lalande, der Ingenieur und Mechaniker Tresca, der Geometer Poncelet, der Mathematiker Bresse, der Geometer Lagrange, der Mathematiker Belanger und der Naturforscher Cuvier. Diese Namen ehren die Beiträge dieser Personen zu verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technologie.

Was sollte mit dem Eiffelturm nach 20 Jahren passieren?

Ursprünglich sollte der Eiffelturm 20 Jahre nach seinem Bau abgebaut werden. Er wurde jedoch aufgrund seiner Nützlichkeit als Funkturm gerettet, so dass er ein Pariser Wahrzeichen bleibt.

Warum ist der Eiffelturm berühmt?

Der Eiffelturm ist bekannt für seinen atemberaubenden Aufstieg und den Panoramablick auf Paris. Als Symbol des Lichts blendet er mit seinen funkelnden Lichtern und seinem Leuchtfeuer und inspiriert jeden Abend zum Träumen. Seine ikonische Präsenz in der Pariser Skyline macht es zu einer Attraktion, die man gesehen haben muss.

Wie lange hat es gedauert, den Eiffelturm zu bauen?

Der Bau des Eiffelturms begann am 26. Januar 1887 und wurde am 31. März 1889 fertiggestellt. Es hat über zwei Jahre gedauert, genauer gesagt 2 Jahre, 2 Monate und 5 Tage, um diese bemerkenswerte technische Leistung fertigzustellen.

Lies mehr über Paris