Die 8 besten Aktivitäten bei Regen in Hamburg

Entdecke spaßige Aktivitäten in Hamburg an einem regnerischen Tag, von der Elbphilarmonie bis zum Miniatur Wunderland.
Die 8 besten Aktivitäten bei Regen in Hamburg

In der historischen und pulsierenden Stadt Hamburg gibt es so viel zu sehen, dass ein Regentag nicht dem Wetter zum Opfer fällt, sondern eine Gelegenheit ist, die Attraktionen zu sehen, die drinnen oder überdacht sind.

An Indoor-Aktivitäten mangelt es in Hamburg bestimmt nicht. Vom Fischmarkt und dem Elbtunnel bis hin zur Kunsthalle und der Elbphilharmonie - hier sind die besten Aktivitäten bei Regen in Hamburg.

1. Spaziergang in einem Miniatur Wunderland

lia-chuang-XJbg7BQH6uI-unsplash-LOWRES.jpg

Zum Glück ist das Minatur Wunderland, eine der kultigsten Aktivitäten in Hamberg, überdacht, so dass du es auch bei Regen besuchen kannst.

Das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt mit maßstabsgetreuen Modellen vieler beliebter Reiseziele, ist mit über 1 Million Besuchern pro Jahr die beliebteste Attraktion Hamburgs und befindet sich zufälligerweise in einer Halle.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Für die Besichtigung dieser einzigartigen Attraktion, die zu den aufregendsten Aktivitäten bei Regen in Hamburg gehört, solltest du mindestens drei Stunden einplanen. Mach dir am besten keine Gedanken über das, was draußen passiert, und tauche in das Wunderland ein.

Adresse

Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

Jeden Tag von ca. 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Schau vorher auf der Website des Miniatur Wunderlandes nach, denn die Öffnungszeiten variieren von Tag zu Tag.

2. Siehe St. Michael's Church

pexels-pham-ngoc-anh-170983008-28218384-LOWRES.jpg

Bewundere die unglaubliche Barockarchitektur der St. Michaelis Kirche, während du dich vor dem Hamburger Regen versteckst.

Die St. Michaeliskirche ist die größte und wohl auch berühmteste Kirche in Hamburg. Die Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur, und ihr hoch aufragender Turm gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Der Blick von der Turmspitze der St. Michaelis Kirche auf Hamburg ist eine der klassischen Attraktionen der Stadt. An einem regnerischen Tag solltest du das Innere der Kirche nicht übersehen, einschließlich der Krypta, die von historischer und architektonischer Bedeutung ist. In Hamburg gibt es zwar viele Regentage, aber die Aussichtsplattform des Turms ist bei jedem Wetter geöffnet.

Adresse

Engl. Planke 1, 20459 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

Täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren, vor allem in den Abendstunden. Auf der Website der Kirche findest du weitere Informationen.

Besuche die St. Michael's Kirche mit einer Tour

3. Besuche einen modernen Klassiker in der Elbphilharmonie

julia-taubitz-ok1nnWd9vF0-unsplash-LOWRES.jpg

Unter einem stürmischen Himmel ist die Hamburger Elbphilharmonie nicht nur noch beeindruckender, sondern bietet auch einen tollen Ausblick auf die Stadt.

Die Elbphilharmonie ist ein architektonischer Triumph, eine Welle aus Glas und Stahl, die auf ein kastenförmiges, gemauertes Lagerhaus aus den 1960er Jahren gepflanzt wurde. Erst 2017 eröffnet, wurde es fast sofort zu einem der kultigsten Orte in Hamburg.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Die Elbphilharmonie ist ein Konzerthaus von Weltklasse, aber sie heißt ihre Besucher willkommen, egal ob sie eine Show sehen wollen oder nicht. Die Plaza - zwischen den Backstein- und Glasstrukturen des Gebäudes - ist ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt, um die Stadt zu betrachten.

Adresse

Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

Die Plaza ist täglich von 10:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet (letzter Einlass 23:30 Uhr).

Mach eine Tour oder besuche eine Show in der Elbphilharmonie

4. Gehe im Elbtunnel unter Wasser, ohne nass zu werden

wolfgang-weiser-b8i8vaEbfWo-unsplash-LOWRES.jpg

Reise von einer Seite des Flusses zur anderen, ohne nass zu werden, indem du den Elbtunnel nimmst und sein Inneres bestaunst.

Der Hamburger Elbtunnel war der erste Flusstunnel in Kontinentaleuropa, als er 1911 eröffnet wurde. Heute ist der Tunnel (der auch als Alter Elbtunnel bekannt ist, um ihn von neueren Konstruktionen zu unterscheiden) ausschließlich für Fußgänger da, eine 1.400 Fuß lange Oase abseits der Straßen und des Verkehrs.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Der Tunnel befindet sich etwa 80 Fuß unter der Erde, sodass du gut vor den Elementen geschützt bist. Das charakteristische Art-Déco-Interieur ist eine Sehenswürdigkeit für sich, und die Aussichtsplattform am Südende des Tunnels ist ein beliebter Aussichtspunkt.

Adresse

Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg, Deutschland (Nordseite) oder Am Elbtunnel, 20457 Hamburg, Deutschland (Südseite).

Öffnungszeit

Rund um die Uhr geöffnet (wegen Renovierungsarbeiten vom 20. bis 31. Januar 2025 geschlossen).

5. Besuche das historische Schloss Bergedorf

pexels-paparazziratzfatzzi-13373969-LOWRES.jpg

Der Besuch der Burg Bergdorf aus dem 13. Jahrhundert ist eine der einzigartigsten Aktivitäten in Hamburg.

Das berühmte Bergedorfer Schloss ist das einzige Schloss in Hamburg und stammt aus dem 13. Das heutige Gebäude ist eher aus der Zeit um 1900 als aus dem Mittelalter, aber es bleibt ein bemerkenswerter Teil der Geschichte und Architektur Hamburgs.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Die Burg beherbergt ein Museum, das sich mit der Geschichte der Region beschäftigt. Halte Ausschau nach regelmäßigen saisonalen Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten, wie zum Beispiel dem beliebten Weihnachtsmarkt.

Adresse

Bergedorfer Schloßstraße 4, 21029 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

Geöffnet Dienstag-Sonntag, 11:00-17:00 Uhr. Montags geschlossen.

Finde Touren zu Hamburgs ikonischster Architektur

6. Erlebe den berühmten Fischmarkt

15233734871_7ae6ef5fea_o-LOWRES.jpg

Foto: Bruce Harlick

Shoppe wie ein Einheimischer, beobachte die Leute und genieße die ikonische grüne Architektur des Hamburger Fischmarktes.

Dem Ruf nach kannst du auf dem Hamburger Fischmarkt so ziemlich alles kaufen, was du dir vorstellen kannst. Ja, dazu gehört frischer Fisch, aber du findest hier auch Lebensmittel, Souvenirs, zubereitetes Essen, Live-Musik und vieles mehr - die Liste ist lang.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Ob Regen oder Sonnenschein, der Fischmarkt ist eine Institution am Sonntagmorgen in Hamburg. Die seit 1703 wöchentlich stattfindende Veranstaltung ist ein Muss, wenn du sonntags in Hamburg bist.

Adresse

Fischmarkt, 22767 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

Geöffnet jeden Sonntag, 1. April - 31. Oktober, 5:00 - 9:30 Uhr; 1. November - 31. März, 7:00 - 9:30 Uhr.

Besuche Hamburgs kultigen Fischmarkt

7. Lerne ein Genie im Brahms-Museum kennen

28815464036_c0f5cdf5e0_o-LOWRES.jpg

Foto: Paul Robertson

Eine Reise nach Hamburg wäre nicht vollständig ohne einen Besuch im Brahms-Museum, das auch eine der besten Aktivitäten für verregnete Tage ist.

Johannes Brahms, der berühmte Komponist der Romantik, ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Museen sind eine tolle Abwechslung an Regentagen und das Brahms gewidmete Museum ist eine lehrreiche und gleichzeitig spaßige Sache, die man in Hamburg unternehmen kann.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Das Haus, in dem Brahms aufgewachsen ist, wurde 1943 zerstört, aber das Brahms-Museum befindet sich in einem nahegelegenen Wohnhaus mit eigener historischer Bedeutung. Bei den jüngsten Renovierungsarbeiten wurden Verzierungen aus dem 18. Jahrhundert entdeckt, die ebenfalls ausgestellt sind.

Adresse

Peterstraße 39, 20355 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

Geöffnet Dienstag-Sonntag, 10:00-17:00 Uhr. Montags geschlossen.

Entdecke die besten Museen und Ausstellungen in Hamburg

8. Bummel durch die Alsterarkaden

alster-arcades-1478941_1920-LOWRES.jpg

Wer hätte gedacht, dass ein Ort, der für seine venezianische Architektur berühmt ist, einer der besten Orte zum Besuchen sein kann, wenn es in Hamburg regnet?

Mach einen Spaziergang entlang der Alsterarkaden, wo die weißen Bögen der überdachten Einkaufspassage am Flussufer für eine typisch italienische Atmosphäre sorgen. Dann flüchte in die benachbarte Mellin-Passage, wo die Hamburger seit den 1860er Jahren einkaufen. Und sieh dir unbedingt die historischen Deckengemälde in der Mellin-Passage an.

Warum ist es gut für einen Regentag in Hamburg?

Eine der elegantesten Indoor-Aktivitäten in Hamburg ist es, einen Happen am Fluss zu essen und die Schwäne in den Alsterarkaden zu beobachten oder die Geschäfte in der Mellin-Passage zu durchstöbern. Diese historischen überdachten Straßen halten den Regen draußen und die gute Laune am Leben.

Adresse

Alsterarkaden 10, 20354 Hamburg, Deutschland .

Öffnungszeit

24/7 geöffnet.

Alsterarkaden erkunden

FAQs

Regnet es viel in Hamburg?

Der Fakt, dass es in Hamburg viel regnet, ist nicht zu übersehen. Im Durchschnitt gibt es zwischen 130 und 150 Regentage im Jahr. Juni, Juli und August sind in der Regel die feuchtesten Monate, aber der Regen ist ziemlich gleichmäßig über das Jahr verteilt.

Gibt es in Hamburg spaßige Aktivitäten, die man an einem regnerischen Abend unternehmen kann?

Als zweitgrößte Stadt Deutschlands ist das Nachtleben in Hamberg legendär. Abgesehen von den zahlreichen Bars und Clubs haben einige der wichtigsten Attraktionen der Stadt - wie das Miniatur Wunderland und die Elbphilharmonie - auch spät geöffnet.

Welches sind die besten Märkte oder Einkaufszentren in Hamburg für einen verregneten Tag?

Hamburg liebt ein Indoor-Einkaufszentrum. Das größte Gebäude der Stadt ist die Europa Passage, ein Wahrzeichen der Innenstadt mit rund 120 Geschäften. In den Alsterarkaden und in der Mellin-Passage findest du eine Ansammlung von Geschäften der gehobenen Klasse.

Welche kinderfreundlichen Aktivitäten kann man bei Regen in Hamburg unternehmen?

In Hamburg gibt es viele kinderfreundliche Indoor-Aktivitäten. Für die Jungen und Junggebliebenen hat die Stadt gleich zwei Indoor-Trampolinparks: die JUMP-Häuser in Stellingen und Poppenbüttel. Auch das Schokoladenmuseum Chocoversum ist eine lustige und leckere Lernerfahrung.

Was sind gute Museen für einen Regentag in Hamburg?

Die Kunsthalle ist nicht nur eines der besten Museen in Hamburg, sondern auch eines der größten in Deutschland. Die Sammlung erstreckt sich über drei Gebäude und reicht von Rembrandt über Rodin und Picasso bis hin zu Künstlern der heutigen Zeit. Das Internationale Schifffahrtsmuseum zeigt die tiefe Verbundenheit der Hafenstadt mit Schiffen und der Seefahrt.

Lies mehr über Hamburg:

In diesem Artikel:

  • 1. Spaziergang in einem Miniatur Wunderland
  • 2. Siehe St. Michael's Church
  • 3. Besuche einen modernen Klassiker in der Elbphilharmonie
  • 4. Gehe im Elbtunnel unter Wasser, ohne nass zu werden
  • 5. Besuche das historische Schloss Bergedorf
  • 6. Erlebe den berühmten Fischmarkt
  • 7. Lerne ein Genie im Brahms-Museum kennen
  • 8. Bummel durch die Alsterarkaden
  • FAQs