Die besten Museen in Hamburg, die deine Zeit wert sind

Klettere auf die Takelage eines schwimmenden Museumsschiffs oder stelle deine eigene Schokoladentafel her. Die besten Museen in Hamburg inspirieren alle deine Sinne.
Die besten Museen in Hamburg, die deine Zeit wert sind

Egal, ob du mehr über die faszinierende Geschichte Hamburgs erfahren möchtest oder einfach nur nach spaßigen Aktivitäten mit Kindernsuchst, die berühmten Museen in Hamburg werden dir helfen.

Die Hafenstadt ist voll von nautischen Museumsabenteuern, die deine Fantasie und dein Verständnis für die Vergangenheit beflügeln werden. Das Internationale Maritime Museum gibt dir einen Überblick über 3000 Jahre Seefahrt, während die schwimmenden Museumsschiffe der Cap San Diego und der Rickmer Rickmers ein eher interaktives Erlebnis bieten.

Von kulinarischen Genüssen über Wahrzeichen und Denkmälerbis hin zur Kunst gibt es viele Möglichkeiten, deine Muse zu finden.

Lies weiter, um mehr über die besten Museen in Hamburg zu erfahren.

Die besten Museen für Geschichte in Hamburg

Lass dich von der Cap San Diego durch die Geschichte tragen

1. Lass dich von der Cap San Diego durch die Geschichte tragen

Hol dir eine Eintrittskarte für die Cap San Diego, um an Bord eines ausrangierten, aber voll funktionsfähigen Handelsschiffs zu gehen. Die Cap San Diego, die im Hamburger Hafen vor Anker liegt, ist die letzte ihrer Art und beherbergt heute mehrere Ausstellungen. Schau dir die Schlafräume der ursprünglichen Seeleute an und erfahre, wie das Leben auf hoher See war.

Highlights:

Wenn du einen tollen Blick auf das Hamburger Hafenviertel haben willst, klettere auf die Masten. Du kannst bis zu 30 Meter hoch steigen und die Umgebung aus der Vogelperspektive betrachten.

Adresse und Öffnungszeiten:

Überseebrücke, 20459 Hamburg . Geöffnet von Montag bis Sonntag, 10:00-18:00 Uhr.

Lerne die dunkle Seite der Stadt in ihrem Kerker kennen

2. Lerne die dunkle Seite der Stadt in ihrem Kerker kennen

Erfahre alles über die dunkelsten Kapitel der Hamburger Geschichte mit einer Eintrittskarte für das Hamburg Dungeon. Mach eine Reise in die Vergangenheit zum großen Brand von Hamburg, der Schwarzen Pest und der Inquisition.

Highlights:

Sprich mit dem berühmten Piraten Klaus Störtebeker - oder zumindest mit seinem Kopf - nachdem du Zeuge seiner Hinrichtung geworden bist. Ältere Kinder werden begeistert sein.

Adresse und Öffnungszeiten:

Kehrwieder 2, 20457 Hamburg . Geöffnet Sonntag-Freitag, 10:00-17:00 Uhr, Samstag 10:00-18:00 Uhr.

Geh an Bord der Rickmer Rickmers für ein nautisches Erlebnis

3. Gehe an Bord der Rickmer Rickmers für ein nautisches Erlebnis

Erkunde das Deck dieses wunderschönen Windjammer-Museumsschiffs mit einer Eintrittskarte der Rickmer Rickmers. Jetzt liegt sie dauerhaft im Hamburger Hafen und bietet ein faszinierendes Museum unter Deck und die Möglichkeit, jeden Samstag die Takelage zu besteigen. Auf 35 Metern über dem Meeresspiegel hast du einen herrlichen Blick auf den Hafen.

Highlights:

Wenn du Lust auf ein noch intensiveres Abenteuer hast, solltest du die Escape Rooms an Bord besuchen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Rätsel haben, die es zu lösen gilt.

Adresse und Öffnungszeiten:

Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a, 20359 Hamburg . Geöffnet von Montag bis Sonntag, 10:00-18:00 Uhr.

Mach einen Spaziergang durch Hamburgs Vergangenheit und erfahre etwas über seine Zukunft

4. Mach einen Spaziergang durch Hamburgs Vergangenheit und erfahre etwas über seine Zukunft

In Hamburg geht die Geschichte über die Museen hinaus und ist überall in der Stadt zu finden. Nimm an einem Rundgang durch die Speicherstadt und die HafenCity teil und erfahre mehr über die historische Speicherstadt und das ehrgeizige HafenCity-Projekt. Schau im Kesselhaus vorbei und sieh dir ein Modell der Gegend im Maßstab 1:500 an.

Highlights:

Das Konzerthaus, die Elbphilharmonie, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Hamburg. Die Kombination aus moderner Architektur und historischem Fundament ist der Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen.

Adresse und Öffnungszeiten:

Treffpunkt: Am Sandtorkai 74, 20457 Hamburg. Die Tourzeiten variieren.

Lass Hamburg im Auswanderermuseum hinter dir

5. Lass Hamburg im Auswanderermuseum hinter dir

Der Hafen ist für seine historische Rolle im Warenhandel bekannt, aber er ist auch der Grund, warum die Stadt ihren Spitznamen erhielt. Das Tor zur Welt war für viele der Beginn eines neuen Lebens, und du kannst mit einer Eintrittskarte für das Auswanderermuseum BallinStadt herausfinden, was sie auf ihrer Reise bewegte. Finde heraus, warum sie gehen wollten und wie ein berühmter Reeder ihnen zu Hilfe kam.

Highlights:

In diesem Museum kannst du die größte genealogische Datenbank der Welt nutzen, um mehr über die Herkunft deiner Familie zu erfahren.

Adresse und Öffnungszeiten:

Veddeler Bogen 2, 20539 Hamburg . Geöffnet Dienstag-Sonntag, 10:00-18:00 Uhr.

Rückzug aufs Land und ein Museumsdorf

6. Rückzug aufs Land und ein Museumsdorf

Nach all den aufregenden Abenteuern auf dem Meer kannst du einen Tag lang in der idyllischen Landschaft entspannen. Noch innerhalb der Stadtgrenzen bietet das Museumsdorf Volksdorf rekonstruierte historische Gebäude, die ein authentisches Gefühl dafür vermitteln, wie die Menschen früher gelebt haben. Nur 30 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum entfernt, eignet es sich hervorragend für einen Tagesausflug.

Highlights:

Zu diesem Museumsdorf gehört auch ein kleiner Bauernhof mit Pferden, Schafen und Hühnern. Alle sind Arbeitstiere, und wenn du Glück hast, kannst du bei der Fütterung helfen.

Adresse und Öffnungszeiten:

Im Alten Dorfe 46 - 48, 22359 Hamburg . Geöffnet Dienstag-Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Die besten Kunstmuseen in Hamburg

Betrachte die Kunst aus einer neuen Perspektive

7. Betrachte die Kunst aus einer neuen Perspektive

Wenn du ein Kunstmuseum besuchen möchtest, das zum Nachdenken anregt, solltest du eine Eintrittskarte für das Bucerius Kunst Forum in Betracht ziehen. Mit 4 verschiedenen Ausstellungen im Laufe des Jahres - darunter Gemälde, Drucke, Zeichnungen und Fotografien - gibt es immer etwas Neues und Spannendes zu sehen. Die Veranstaltungen konzentrieren sich traditionell auf eines der aktuellen Ausstellungsthemen.

Highlights:

Der Buchladen vor Ort bietet eine gute Gelegenheit, ein besonderes Souvenir zu kaufen, das du sonst nirgendwo findest.

Adresse und Öffnungszeiten:

Alter Wall 12, 20457 Hamburg . Geöffnet Samstag-Mittwoch 11:00-7:00 Uhr, Donnerstag 11:00-9:00 Uhr, Freitag 12:00-18:00 Uhr.

Erlebe ein sinnliches Museumserlebnis im Stadtteil St. Pauli

8. Erlebe ein sinnliches Museumserlebnis im Stadtteil St. Pauli

Der Stadtteil St. Pauli ist vor allem für die Reeperbahn, Hamburgs berühmtes Rotlichtviertel, bekannt, beherbergt aber auch viele Museen. Nimm an einem Rundgang durch St. Pauli teil und besuche die L'apotheque, das einzige Museum in Deutschland, in dem du historisches Sexspielzeug finden kannst, und sieh dir die NFT Kunst im Erotic Art Museum an.

Highlights:

Probiere den besonderen Gin in der L'apotheque und besuche eine geheime Bunkerausstellung in der EAM, die die Kunstwerke von Fiete Frahm zeigt.

Adresse und Öffnungszeiten:

Wir treffen uns in der Wohlwillstraße 1, 20359 Hamburg. Startzeit samstags um 18:00 Uhr.

Die besten wissenschaftlichen Museen in Hamburg

Reise über die sieben Meere

9. Reise über die sieben Meere

Hol dir eine Eintrittskarte für das Internationale Schifffahrtsmuseum und erfahre mehr über 3000 Jahre globale Seefahrt. Eine ganze Etage ist der neuesten meeresbiologischen Forschung gewidmet, die in Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen kuratiert wird. Von wikingerzeitlichen Drachenbooten und historischen Seekarten bis hin zu Aufnahmen aus der Tiefsee, die von Robotern gemacht wurden - dieses Museum hat alles zu bieten.

Highlights:

Es gibt ein Modell der Queen Mary II zu sehen, das komplett aus LEGOs gebaut wurde. Mit mehr als 1 Million einzelnen Bausteinen ist es ein Muss für Kinder.

Adresse und Öffnungszeiten:

Koreastraße 1, 20457 Hamburg . Täglich geöffnet, 10:00-18:00 Uhr.

Wirf einen genaueren Blick auf die Bausteine des Universums

10. Wirf einen genaueren Blick auf die Bausteine des Universums

Besuche eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Teilchenphysik bei DESY. Du brauchst keine Vorkenntnisse in Physik; die Experten führen dich durch die Teilchenbeschleuniger und Experimente. Hier erfährst du als Teil der größten Wissenschaftsgemeinde Deutschlands, wie kleine Dinge einen großen Knall verursachen.

Highlights:

Der Speicherring Petra III ist eine der hellsten Röntgenlichtquellen der Welt. Sieh dir einen der jetzt inaktiven Teilchendetektoren an, die für bahnbrechende Forschungen eingesetzt werden.

Adresse und Öffnungszeiten:

Notkestraße 85, 22607 Hamburg . Die Öffnungszeiten variieren.

Begib dich auf eine wissenschaftliche Exkursion zum Naturkundemuseum

11. Begib dich auf eine wissenschaftliche Exkursion zum Naturkundemuseum

Das Museum der Natur ist eigentlich 3 verschiedene Museen in einem. Die Bereiche Zoologie, Mineralogie und Geologie werden jeweils in eigenen Gebäuden erforscht, die nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind. Mit mehr als 10 Millionen Ausstellungsstücken kannst du tief in die Wissenschaft eintauchen.

Highlights:

Sieh dir das Skelett eines Riesenwals und den Schädel eines Narwals an und suche dann nach dem Eisenmeteoriten. Mit einer beeindruckenden Masse von 424 kg ist es ungefähr so schwer wie ein Pferd.

Adresse und Öffnungszeiten:

Bundesstraße 52, 20146 Hamburg . Die Öffnungszeiten der verschiedenen Ausstellungen variieren.

Alternative Museen in Hamburg

Schärfe deine Sinne, während du eine Welt der totalen Dunkelheit erkundest

12. Schärfe deine Sinne, während du eine Welt der totalen Dunkelheit erkundest

Willst du aus deiner Komfortzone heraustreten? Bei einer Führung durch die Ausstellung Dialog im Dunkeln® erfährst du, wie du dich ohne deine Sehenswürdigkeit in der Welt zurechtfindest. Mit einem sehbehinderten Guide, der dich führt, ist dies wirklich eine Erfahrung, die die Perspektive verändert.

Highlights:

Du bekommst einen Stock, den du auf der Tour benutzen kannst, und kehrst in der Dark Bar für einen Drink ohne Licht ein. Wie gut wirst du dich an die Umgebung anpassen?

Adresse und Öffnungszeiten:

Alter Wandrahm 5, 20457 Hamburg . Die Tourzeiten variieren.

Gönne dir eine Museumstour voller köstlicher Schokolade

13. Gönne dir eine Museumstour voller köstlicher Schokolade

Wenn du eine Naschkatze bist, dann wird dieses Museum ein wahrer Genuss sein. Nimm an einer Führung durch das Chocoversum teil und beobachte die gesamte Produktionskette von den rohen Bohnen bis zum fertigen Riegel. Der Laden vor Ort bietet nur Produkte an, die Kakao enthalten, darunter Schönheitspflege und - ob du es glaubst oder nicht - Senf.

Highlights:

Du probierst die Schokolade bei jedem Schritt des Herstellungsprozesses und stellst dann mit dem Gelernten eine persönliche Tafel her, die du mit nach Hause nehmen kannst.

Adresse und Öffnungszeiten:

Meßberg 1, 20095 Hamburg . Die Unterrichtszeiten variieren.

Ein Gespräch in völliger Stille führen

14. Ein Gespräch in völliger Stille führen

Es ist leicht, das gesprochene Wort für selbstverständlich zu halten. Bei einer Führung durch die Ausstellung Dialogue in Silence® lernst du die Grenzen und Möglichkeiten der nonverbalen Kommunikation kennen. Wenn du Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung trägst, musst du mit deinen Händen "sprechen" und mit deinen Augen "hören".

Highlights:

Mit Hilfe eines Dolmetschers hast du in der Ausstellung die Möglichkeit, hörgeschädigten Führern Fragen zu ihren Erfahrungen zu stellen.

Adresse und Öffnungszeiten:

Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg . Die Tourzeiten variieren.

Rock'n'Roll mit Udo Lindenberg in der Panikstadt

15. Rock'n'Roll mit Udo Lindenberg in der Panikstadt

Rocke dein Herz mit dem berühmten deutschen Sänger Udo Lindenberg in der Panik City Udo Lindenberg Multimedia Experience. Die Augmented- und Virtual-Reality-Technologie ermöglicht dir eine interaktive, immersive Tour durch das Leben des Superstars. Erfahre mehr über seinen Einfluss auf den deutschen Rock und sein politisches Engagement durch Songtexte.

Highlights:

Betritt eine Virtual-Reality-Bühne und erlebe Udo Lindenberg hautnah. Du kannst auch ein Video aufnehmen und mit nach Hause nehmen, auf dem du mit der Musikikone singst.

Adresse und Öffnungszeiten:

Spielbudenplatz 21-22 im Klubhaus, 20359 Hamburg . Die Tourzeiten variieren.

FAQs

Welche Museen muss man in Hamburg unbedingt besuchen?

Die Museen, die du in Hamburg unbedingt besuchen musst, konzentrieren sich auf die historische Verbindung der Stadt mit dem Meer. Besonders empfehlenswert sind das Internationale Maritime Museum und die Museumsschiffe der Cap San Diego und der Rickmer Rickmers.

Gibt es in Hamburg kostenlose Museen?

Zu den kostenlosen Museen in Hamburg gehören das Museum der Natur, das sich mit Zoologie, Mineralogie und Geologie beschäftigt, und das Museumsdorf Volksdorf.

Gibt es in Hamburg Museen, die für Kinder und Familien geeignet sind?

Viele der Museen in Hamburg sind für Kinder und Familien geeignet. Die fest verankerten Museumsschiffe sind immer ein Vergnügen für schwindelfreie Kinder, während das Chocoversum ein köstlicher Genuss für die ganze Familie ist.

Für welche Museen in Hamburg werden Führungen empfohlen?

Für die Ausstellungen von Dialogue und Dark wird eine Führung empfohlen. Vor allem für die Dark Tour brauchst du einen Guide, der dich sicher führt, denn sie findet in völliger Abwesenheit von Licht statt.

Gibt es Museumspässe oder Rabattkarten, mit denen man mehrere Museen in Hamburg besuchen kann?

Die Hamburg City Card ist perfekt, wenn du eine Rabattkarte für den Besuch mehrerer Museen haben möchtest. Neben bis zu 50 % Ermäßigung auf alle in Frage kommenden Attraktionen bietet es auch kostenlose öffentliche Verkehrsmittel für 1-5 Tage.