Datum hinzufügen

Europäisches Zentrum der Solidarität

Europäisches Zentrum der Solidarität: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Danzig: Stadtbesichtigungstour mit dem Golfwagen

1. Danzig: Stadtbesichtigungstour mit dem Golfwagen

Wir laden dich ein, Danzig mit uns in einem komfortablen Golfwagen zu erkunden! Genieße es, die interessantesten und geschichtsträchtigsten Orte der Stadt und ihrer Geschichte zu sehen. Unsere gut vorbereiteten Guides konzentrieren sich darauf, deine Tour zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Die Touren, die wir anbieten, sind für Menschen jeden Alters und auch für Menschen mit Behinderungen geeignet. Wir bieten auch personalisierte Touren an. Wenn du Bedenken hast oder besondere Wünsche äußern möchtest, kannst du dich gerne an uns wenden, wir helfen dir gerne weiter. Wenn du die Stadt Danzig, ihre Geschichte und Kultur aus nächster Nähe kennenlernen möchtest, ist eine Tour mit uns die beste Wahl. Herzlich willkommen!

Danzig: Stadtrundfahrt im Elektro-Golfcart

2. Danzig: Stadtrundfahrt im Elektro-Golfcart

Entdecke die Highlights von Danzig bei einer 1-stündigen, privaten Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Lehn dich entspannt zurück und lass dir von deinem Guide die Geschichte, die Stadtteile und die Sehenswürdigkeiten von Danzig näherbringen. Freu dich auf folgende Highlights: • Hochlandtor • Gefängnisturm und Folterkammer • Goldenes Tor • Große Rüstkammer • Marienkirche • Hof der St.-Georg-Schützenbruderschaft • Speicherinsel • Kran • Johanneskirche • Polnische Post • Platz der Solidarität • Museum des Zweiten Weltkriegs • Schiffswerften • Europäisches Solidaritätszentrum

Gdańsk: Privater Rundgang durch die Altstadt mit Legenden und Fakten

3. Gdańsk: Privater Rundgang durch die Altstadt mit Legenden und Fakten

Danzig ist Polens wichtigster Seehafen, Industriezentrum und ein symbolischer Ort, an dem mit der Solidarność-Bewegung der Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks begann. Entdecke die faszinierenden historischen Fakten und Legenden über diese historische Industriestadt. Verliebe dich in die wunderschöne Altstadt von Danzig. Während der 2-stündigen Tour erfährst du grundlegende Informationen über die Stadt und bekommst Tipps zu den besten Restaurants, Kneipen und Souvenirläden. Die Tour beginnt am Haupteingang der mittelalterlichen Stadtmauer, dem Oberen Tor (Brama Wyzynna), und führt am Goldenen Tor vorbei und entlang der historischen Dluga-Straße zum Langen Markt. Im pulsierenden Herzen der Altstadt siehst du mittelalterliche Baudenkmäler wie das Danziger Rathaus, das Goldene Haus und den Neptunbrunnen aus dem 17. Außerdem besuchst du einen ehemaligen Treffpunkt der Kaufleute der Stadt, den Artushof (Dwor Artusa), der heute als Zweigstelle des Danziger Geschichtsmuseums mit Sammlungen zur lokalen Geschichte und Kunst dient. Folge deinem Private Guide zum Grünen Tor und genieße den malerischen Blick auf den Fluss Motlawa. Die nächste Sehenswürdigkeit ist die hoch aufragende St. Marien-Basilika. Betritt eine der größten Backsteinkirchen der Welt und sieh dir die große Hallenkirche mit ihrem verzierten Altar, der Orgel und der königlichen Kapelle an. Der Rundgang endet am Großen Zeughaus aus dem 17. Jahrhundert, einem der schönsten Beispiele der Renaissance-Architektur in der Stadt. Wähle die 3-stündige Option, um noch mehr über Danzig zu erfahren und andere Teile der charmanten Altstadt zu besichtigen Die erweiterte Route schließt die Inseln im Fluss Motlawa ein. Bei einem Spaziergang über die sanierte Insel Wyspa Spichrzow kannst du alte Backsteinbauten und Ruinen von Lagerhäusern besichtigen und etwas über den historischen Hintergrund des Handels in der Stadt erfahren. In der Altstadt von Olowianka wirst du auch die wunderschöne Baltische Symphoniehalle aus rotem Backstein sehen. Wähle die 4-stündige Option, um dein Danziger Erlebnis mit einem Besuch der St. Bridget's Church zu bereichern. Dieses versteckte Juwel der Altstadt ist vor allem als Zufluchtsort für die Führer der Solidarnosc während des Kriegsrechts bekannt. An einer der riesigen Kirchentüren kannst du verschiedene Solidarnosc-Szenen von August 1980 bis zur Verhängung des Kriegsrechts im Dezember 1981 sehen. Neben dem faszinierenden geschichtlichen Hintergrund beherbergt die Kirche auch eine Ausstellung religiöser Artefakte und einen bemerkenswerten Bernsteinaltar, der aus dem bekanntesten Rohstoff der Region gefertigt wurde. Die 6-stündige Option bietet dir ein komplettes Erlebnis von Danzig, mit einer Route, die von der Altstadt bis zum Hauptort reicht. Sieh dir das Denkmal für die gefallenen Werftarbeiter von 1970 an, das an die Arbeiter erinnert, die bei den antikommunistischen Unruhen ums Leben kamen, und besuche das Europäische Solidaritätszentrum. In diesem modernen Museum erfährst du alles über die Solidaritätsunruhen und die prominente Gewerkschaftsbewegung, die das Ende der kommunistischen Regierung in Polen einleitete. Ein Muss für Geschichtsbegeisterte!

Danzig: Private Kommunismus-Tour mit Solidarity Center Museum

4. Danzig: Private Kommunismus-Tour mit Solidarity Center Museum

Weißt du, was am 31. August 1980 geschah? Erfahre mehr über den größten zivilgesellschaftlichen Erfolg in der modernen Geschichte Polens - die siegreiche Solidarnosc-Bewegung. Begib dich auf eine kommunistische Tour durch Danzig und entdecke die Geschichte der Revolution, die zum Fall des kommunistischen Blocks führte. Während der zweistündigen Tour erfährst du alles über das kommunistische Polen und die Entstehung der Demokratie im Ostblock. Besuche das European Solidarity Center (ESC) mit Skip-the-Line-Tickets, mit denen du die Menschenmassen umgehen kannst. In diesem modernen Museum wirst du Schritt für Schritt durch die Geschichte der Solidarność gehen. Du wirst die Originaltafeln mit den 21 Postulaten sehen - die schriftlichen Forderungen, die die Streikenden der Lenin-Werft (heute Danziger Werft) 1980 an die Behörden stellten - sowie andere Dokumente und Fotos, die den Kampf der Gewerkschaft für Freiheit dokumentieren - die Streiks, die Gespräche am Runden Tisch 1989 und die ersten pluralistischen Wahlen in Polen seit 1947. Erfahre mehr über Lech Walesa, Anna Walentynowicz und andere Helden, die die Revolution anführten. Dein privater Guide wird dir helfen, die Ausstellungen und den historischen Kontext der Solidarnosc-Streiks und ihr Vermächtnis für den Rest Osteuropas zu verstehen. Wähle die 4-stündige Option, um noch mehr über die Polnische Volksrepublik (allgemein bekannt als PRL) und den Kommunismus zu erfahren. Besuche den Platz der Solidarität und erfahre die tragische Geschichte des Denkmals für die gefallenen Werftarbeiter von 1970. Besuche den historischen Ort, an dem das "Danziger Abkommen" vom 31. August 1980 unterzeichnet wurde - das Zentrum für Arbeiterschutz der Danziger Werft, auch bekannt als Sala BHP. Die letzte Station ist die Danziger Werft (Stocznia Gdansk), wo 17.000 Schiffsbauer 1980 den zivilen Widerstand gegen das kommunistische Regime begannen. In der Tradition von PRL werden wir dich auch auf einen Schuss polnischen Wodka einladen.

Werft Solidarność Elektroroller Geführte Tour

5. Werft Solidarność Elektroroller Geführte Tour

Die Werft war einst eines der größten und bedeutendsten Industriezentren in Europa. Sie ist auch der Geburtsort der Solidarność-Bewegung, die eine wichtige Rolle beim Sturz des Kommunismus in Polen spielte. Während der Fahrt hast du die Möglichkeit, das Denkmal für die gefallenen Werftarbeiter, das Europäische Solidaritätszentrum, das Amt für Gesundheit und Sicherheit, die Elektrikerstraße und die Kaiserwerft zu besichtigen. Neben den historischen Attraktionen wirst du auch entdecken, dass die Werft mit ihren vielen Restaurants, Galerien und Musikclubs ein pulsierendes Leben hat.

Weitere Sightseeing-Optionen in Europäisches Zentrum der Solidarität

Möchten Sie alle Aktivitäten in Europäisches Zentrum der Solidarität entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Europäisches Zentrum der Solidarität: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 41 Bewertungen

Unglaublich schöne Stadt man sollte auf jeden fall 3 Stunden Zeit mit einplanen da man so viel Segen und erfahren kann. Planen gerne eine kleine Pause mit ein wo man sich etwas zurücksetzen kann und ein Kaffee trinken kann.

Unser Guide war sehr herzlich, wusste viel zu berichten und sprach flüssig deutsch und englisch! Er hat prima auf Zwischenfragen reagiert. War sehr aufmerksam. Beim nächsten Besuch gerne wieder!!!

Super interessant. Unser Guide ( Carina) sprach sehr gut Deutsch und hat uns auf viele interessante Sachen hingewiesen. Absolut empfehlenswert.

Das hatte richtig Spaß gemacht. Ca 50 Minuten waren wir unterwegs. Sehr nette Kontakt.

Sehr kompetente Reiseleiterin, die Tour hat uns sehr gefallen!