7. Dublin: 3-stündiger Rundgang durch die irische Literatur
Dublin ist eine Stadt der Literatur. Drei der irischen Literaturnobelpreisträger stammen aus der Hauptstadt Irlands. Das Erbe Dublins wurde in den Werken von James Joyce, Flann O'Brien und Roddy Doyle, um nur einige zu nennen, im Pantheon verewigt. Auf dieser Tour lernen Sie einige der größten Schriftsteller kennen und lesen ihre Worte auf dem Kopfsteinpflaster, wo sie einst standen.
Der Rundgang beginnt auf dem Merrion Square im ehemaligen Wohnhaus von Oscar Wilde. Im zentralen Park des Platzes finden Sie eine humorvolle Statue eines jugendlichen Wilde, der sich auf einem Felsen sonnt und einige seiner geistreicheren Zitate wiedergibt. Sie hören Auszüge aus "Das Bildnis des Dorian Gray", "Ernst sein ist alles" und "Die Ballade von Reading Gaol". Gleich neben dem Merrion-Square betreten Sie Sweny's Pharmacy, ein James-Joyce-Museum, wo Sie eine in gälischer Sprache gesungene Ballade hören werden. In der Nationalbibliothek von Irland finden Sie eine Dauerausstellung, die das Leben und die Zeit von W.B. Yeats darstellt. Bevor Sie dieses bedeutende Gebäude betreten, lesen Sie Auszüge aus "Easter 1916" und "The Lake Isle of Innisfree", zwei seiner besten Gedichte. In der St. Anne's Church in der Dawson Street werden Sie über den Gothic-Schriftsteller Bram Stoker und seine Inspiration Sheridan Le Fanu sprechen. Stoker heiratete hier 1878 Florence Balcombe. In der Nähe im Duke Pub, der von einem jungen James Joyce besucht wurde, und in McDaids, dem Treffpunkt von Patrick Kavanagh, werden Sie bei einem irischen Kaffee einige humorvolle Geschichten über zwei der größten Schriftsteller Irlands hören.
Als nächstes werden Sie das Trinity College Dublin besuchen, das drei Literaturnobelpreisträger hervorgebracht hat: Samuel Becket, George Bernard Shaw und W. B. Yeats. Der Werdegang der Alumni Beckett, Oliver Goldsmith und Shaw wird diskutiert und Sie werden Auszüge aus "The End", "The Vicar of Wakefield" und "Pygmalion" lesen. Machen Sie Halt in der Palace Bar am Eingang zur Temple Bar, dem berühmten Treffpunkt von Flann O'Brien und Brendan Behan. Hören Sie über das Leben und Werk zweier Männer, die als die größten Schriftsteller ihrer Generation gelten. Lesen Sie bei einem Pint aus "At Swim Two Birds" und "Borstal Boy". Nach der dringend benötigten Erfrischung setzen Sie den Rundgang fort mit einer Diskussion über Dublins größte Schriftstellerinnen, Lady Augusta Gregory, Edna O'Brien, die Gore-Booth-Schwestern. Schauen Sie sich dabei eine Reihe von Wandgemälden an, die ihrem Andenken gewidmet sind. Besuchen Sie dann die Ulysses-Wandbilder und lesen Sie mehr von James Joyce. Treffen Sie am Dublin Castle und der St. Patrick's Cathedral den Vater der modernen irischen Literatur, Jonathan Swift, der einst der Dekan der Kathedrale war. Lesen Sie aus "Gullivers Reisen", aber auch aus dem satirischen "A Modest Proposal for Irland". Halten Sie am National Theatre of Ireland, "The Abbey", an. 1904 als Bühne für die Entwicklung irischer literarischer Talente von Yeats und Lady Augusta Gregory gegründet, waren zwei ihrer umstrittensten Talente J.M. Synge und Sean O'Casey. Beenden Sie Ihren Rundgang im Irish Writer's Museum am Parnell Square, wo Sie erfahren, wie ihre Literatur zum berühmt wurde.