Datum wählen

Dresdner Elbtal

Dresdner Elbtal: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Dresden: Dinner-Bootsfahrt am Abend

1. Dresden: Dinner-Bootsfahrt am Abend

Gleite nach Einbruch der Dunkelheit über die Elbe und genieße den tollen Ausblick auf die glitzernden Lichter Dresdens am Abend. Passiere das wunderschön beleuchtete Pillnitzer Schloss, die Brücke "Blaues Wunder" und die Altstadt. Lass dir das Drei-Gänge-Menü schmecken und lausche der sanften Hintergrundmusik bei dieser Flussrundfahrt. Geh im Zentrum von Dresden an Bord des Schiffs und schippere dann die Elbe entlang. Fahre unter der Brücke des Blauen Wunders hindurch und weiter an den zahlreichen Dresdner Schlössern und Burgen vorbei, deren Lichter bei Nacht auf dem Fluss schimmern. Iss dein Drei-Gänge-Menü bei sanfter Musik in den Salons des Schiffes. Auf dem Rückweg ins Stadtzentrum kannst du das warme Licht der Dresdner Altstadt bei Nacht genießen.

Dresden: Mit dem Schiff über die Elbe zum Schloss Pillnitz

2. Dresden: Mit dem Schiff über die Elbe zum Schloss Pillnitz

Erlebe die historische Altstadt Dresdens vom Schiff aus und bestaune die schönsten Motive des Elbtals. Starte am Terrassenufer und sieh die drei berühmten Schlösser Albrechtsberg, Eckberg und Lingner entlang der Elbe auf dem Weg zum Villenviertel Loschwitz. Fahr vorbei an den 4 berühmten Elbbrücken, deren Geschichte die Stadt bis heute beeinflusst. Die denkwürdigste Brücke erhielt ihren Namen "Blaues Wunder" aufgrund ihrer außergewöhnlichen Farbe. Genieße den Blick auf das beeindruckende Pillnitzer Schloss, während das Schiff für etwa zwanzig Minuten vor Anker geht. Dieses architektonische Juwel wurde im 18. Jahrhundert unter der Herrschaft des Kurfürsten August des Starken errichtet und ist heute sowohl ein Kunstgewerbemuseum als auch ein Schlossmuseum.

Dresden: Fahrradtour auf Deutsch

3. Dresden: Fahrradtour auf Deutsch

Entdecke Dresden auf aktive Art und Weise und freue dich auf eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Lern vom Rad aus die Highlights Dresdens sowie neue Orte abseits der bekannten Pfade kennen. Diese Tour folgt einer der schönsten Radrouten Deutschlands und ist der ideale Start für neue Besucher und Dresden-Enthusiasten. Erlebe beidseitig der Elbe die historische Altstadt, blühende Gärten und das Szene- und Gründerzeitviertel der Neustadt. Auf ruhigen Straßen und einem ausgedehnten Radnetz geht es ohne große Höhenunterschiede durch die einzigartige Elbtallandschaft. Dein fachkundiger Guide versorgt dich mit wertvollen Insider-Tipps und macht deine Tour zu einem besonderen Erlebnis.  Die Route führt dich entlang der Frauenkirche, dem Hygienemuseum, dem Palais im Großen Garten und der VW-Manufaktur zur Waldschlösschenbrücke, wo du den Blick auf die beeindruckenden Elbschlösser genießen kannst. Nach einer kurzen Toiletten-Pause geht es weiter zu Pfunds Molkerei und dem Szeneviertel Dresdens, der Äußeren Neustadt. Wirf einen Blick auf das Barockviertel, den Japanischen Palais und den Theaterplatz mit der berühmten Semperoper und dem Zwinger.

Dresden: Segway-Tour entlang der Elbe und in der Altstadt

4. Dresden: Segway-Tour entlang der Elbe und in der Altstadt

Entdecke das wunderschöne Dresdner Elbtal aus einer ganz anderen Perspektive und erkunde die Stadt bei einer Segway-Tour. Lass dich kurz in das zweirädrige Trendfahrzeug einweisen und sieh anschließend die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Beginne die Tour am Königsufer und fahre bis zur Höhe der geschichtsträchtigen Frauenkirche. Wirf einen Blick auf das märchenhafte Residenzschloss und den berühmten Zwinger, schwebe anschließend weiter und sieh die Semperoper und die beeindruckende Hofkirche. Genieße den etwas erhöhten Blick von deinem Segway und entdecke auf bequeme und zügige Art die schönsten Seiten Dresdens.

Dresden: Mit dem Schiff über die Elbe nach Meißen

5. Dresden: Mit dem Schiff über die Elbe nach Meißen

Entdecke die malerische Sächsische Weinstraße bei einer Schifffahrt von Dresden nach Meißen und wieder zurück. Erfahre an Bord Wissenswertes zur Domstadt, den urigen Weinstuben und den Elbweindörfern der Umgebung. Du fährst morgens mit dem Raddampfer los und erreichst Meißen gegen Mittag, wo du eine Pause von 3 h einlegst. Schon von Weitem entdeckst du die Silhouette der Stadt, die von Hügeln umgeben im Elbtal liegt und von ihrem Burgberg bestimmt wird. In der Stadt selbst kannst du zum Beispiel die Albrechtsburg mit Dom besichtigen. Geh einfach von der Anlegestelle rechterhand unter der Brücke hindurch und du erreichst die Burg in zehn Minuten zu Fuß oder mit dem Lift. Bummle anschließend durch die Stadt mit ihren historischen Gemäuern, besuche das Stadtmuseum oder die Porzellanmanufaktur. Auch die Frauenkirche in Meißen ist einen Besuch wert. Die im 15. Jahrhundert erbaute Kirche befindet sich wenige Gehminuten vom Schloss Albrechtsburg entfernt, im Zentrum der Stadt. Fahr mit dem Schaufelraddampfer zurück nach Dresden und komm gegen Abend wieder in der Stadt an.

Dresden: Bootsfahrt mit Weinverkostung und Snacks

6. Dresden: Bootsfahrt mit Weinverkostung und Snacks

Fahre mit einem nostalgischen Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft von Dresden bis nach Diesbar-Seußlitz. Wirf einen Blick auf die wunderschönen alten Schlösser und auf die sächsischen Weinberge während der 3-stündigen Fahrt. Blicke schon von weitem auf die imposante Burganlage von Meißen mit dem Dom und fahre bis zu den romantischen Elbweindörfern. Wandere nach der Ankunft durch die Weinberge und erkunde eines der kleinsten deutschen Weinanbaugebiete mit seinen unverwechselbaren Weinen. Genieße Snacks zu der Weinprobe im Herzen der Weinberge und probiere 5 verschiedene Weine aus der Region. Einige der hier angebauten Rebsorten gibt es nur noch in Sachsen. Diese Seltenheit hat sie zu einem begehrten Produkt gemacht. Lass die Tour schließlich in einem alten rustikalen Winzerhaus ausklingen und fahre anschließend zurück nach Dresden.

Dresden: Schlauchboot-Tour durch die Altstadt

7. Dresden: Schlauchboot-Tour durch die Altstadt

Steige in ein Schlauchboot und entdecke das berühmte "Florenz der Elbe" vom Wasser aus. Erkunde Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, auf unkonventionelle und einzigartige Art und Weise und bewundere die Skyline aus einer neuen Perspektive. Deine Fahrt beginnt an der Anlegestelle Körnerplatz (Körnergarten) und führt vorbei an den Dresdner Elbschlössern, dem Fährgarten, der Dresdner Altstadt und über Altübigau bis zum Endpunkt an der Anlegestelle in Dresden Pieschen. Leg unterwegs einen Zwischenstopp ein in einem der zahlreichen Biergärten und genieße einen kleinen Imbiss und ein Getränk, während du dich am Flussufer ausruhst. Paddel entlang der Elbe mit deiner Familie und deinen Freunden.

Schnitzeljagd zu den Elbhängen und Elbschlössern

8. Schnitzeljagd zu den Elbhängen und Elbschlössern

Erkunden Sie die wunderschönen Elbschlösser und das Areal rund um die bekannte Brücke "Blaues Wunder" auf originelle Art und Weise. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von eindeutigen Wegbeschreibungen machen Sie sich zu Fuß, mit Bus und Bahn oder auch mit dem Fahrrad auf den Weg zu den schönen Dresdner Elbschlössern und zum Areal rund um das Blaue Wunder. Als Lösung erhalten Sie nach jeder Aufgabe eine Zahl, die den nächsten Briefumschlag angibt. Sie wissen vorab nicht, in welcher Reihenfolge die Schnitzeljagd-Umschläge geöffnet werden müssen. An jeder Station erhalten Sie außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte, der heutigen Nutzung der Attraktionen und vieles mehr. Entscheiden Sie selbst, wann Sie mit Ihrer Schnitzeljagd-Stadtführung starten, und auch wie lange Sie wo verweilen. Lassen Sie sich treiben auf einer rätselhaften und außergewöhnlichen Tour. Sie können bei Ihrem Stadtspiel jederzeit eine Pause einlegen oder Ihre Schnitzeljagd an einem anderen Tag Ihrer Wahl fortsetzen. Unterwegs gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Biergärten, so dass Sie der Versuchung zum Ausruhen und Verweilen nachgeben können. Sie beginnen mit dem Stadtspiel am Schloss Albrechtsberg und wandeln durch den wunderschönen Park zum Römischen Bad des Schlosses. Das benachbarte Lingnerschloss lädt ebenfalls zu einem Besuch ein. Mit Bus und Bahn oder auch mit dem Fahrrad geht es weiter zur Dresdner Schwebebahn. Wenn Sie möchten, können Sie den Elbhang hinauffahren und von dort aus einen fantastischen Ausblick auf das malerische Elbtal genießen. Auch der Körnerplatz und das Friedrich-Wiek-Haus werden Sie bei Ihrer Tour entdecken können. Zudem geht es hinunter zum Alten Fährhaus an der Elbe. Hier laden wunderschöne Biergärten zu einer Rast ein. Nicht fehlen auf Ihrer Tour wird außerdem die berühmte Loschwitzer Brücke "Blaues Wunder". Für Ihre Schnitzeljagd-Stadtführung benötigen Sie keinen Termin. Bestellen Sie einfach die Stadtspiel-Box und lassen Sie sie sich zuschicken oder holen Sie sie innerhalb der Öffnungszeiten, nach vorheriger Absprache, in den Büroräumen in Dresden ab.

Dresden Friedrichstadt: Schnitzeljagd Sightseeing-Tour

9. Dresden Friedrichstadt: Schnitzeljagd Sightseeing-Tour

Erkunde die vergessene Dresdner Friedrichstadt mit der Schnitzeljagd "Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden" auf ganz individuelle Art und Weise. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Rätsel, die es zu lösen gilt. Geführt von eindeutigen Wegbeschreibungen machst du dich zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad auf den Weg durch die wunderschöne Friedrichstadt. Lös die Rätsel und lass dich auf diese Weise zu den Sehenswürdigkeiten führen. Als Lösung erhältst du immer eine Zahl, die dir den nächsten Briefumschlag verrät. Du weißt vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte, der heutigen Nutzung und vieles mehr. Du entscheidest selbst, wann du mit deiner Schnitzeljagd-Stadtführung starten und wie lange du an welchem Ort verweilen möchtest. Lass dich treiben auf einer rätselhaften und außergewöhnlichen Tour! Du kannst bei deinem Stadtspiel jederzeit eine Pause einlegen oder deine Schnitzeljagd an einem anderen Tag fortsetzten – ganz wie es dir beliebt. Die Tour startet am Bernhard-von-Lindenau-Platz vor dem Sächsischen Landtag. Weiter geht es an der Elbe zum mächtigen und weithin sichtbaren Erlweinspeicher, dem heutigen Maritim-Hotel. Auch zum benachbarten Kongresszentrum gibt es Spannendes zu erzählen. Weiter geht es entlang der Friedrichstraße zum Palais Brühl-Marcolini. Im Palais, das heute vom Friedrichstädter Krankenhaus genutzt wird, waren schon einige berühmte Persönlichkeiten zu Gast. Unter anderem logierte hier Napoleon während seines Besuchs in Dresden. Auf deiner Tour entdeckst du auch den berühmten Nymphenbrunnen, die größte barocke Brunnenanlage Dresdens. Weitere Stationen deiner Tour durch die Friedrichstadt sind unter anderem die Dresdener Mühle, der Alberthafen und der ehemalige Vieh- und Schlachthof, der zu einem großen Teil von der Messe Dresden genutzt wird. Auch am Heinz-Steyer-Stadion, das in früheren Zeiten ebenfalls Austragungsort von Fußball-Länderspielen war, wirst du vorbeikommen. Letzte Station ist die "Tabakmoschee", die Yenidze. Genieß vom Café-Restaurant auf dem Dach des Gebäudes einen wunderschönen Weitblick über die Dresdner Altstadt und das Elbtal. Du benötigst keinen Termin für deine Schnitzeljagd-Stadtführung. Einfach Stadtspiel-Box bestellen und zuschicken lassen oder innerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache abholen und schon kann es losgehen.

10 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Sightseeing in Dresdner Elbtal

Möchten Sie alle Aktivitäten in Dresdner Elbtal entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Dresdner Elbtal: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 1.717 Bewertungen

Sehr guter und netter Service. Wir hatten einen med. Notfall und wir durften die Veranstaltung auf den nächsten Tag verschieben ( es waren noch 2 Plätze frei).

Sehr entspannte Atmosphäre an Bord. Ein sehr leckeres Menü und weihnachtliche Livemusik. Hat Spaß gemacht! Wir können es empfehlen.

Wunderschön tolle Sicht und das Essen war super. Machen wir gerne wieder.

Wunderschöne Fahrt, tolle Klavierbegleitung. Ein ganz besonderer Abend

Pünktlich, gemütlich, kompetent, weihnachtlich, gutes essen.