9. Dresden Friedrichstadt: Schnitzeljagd Sightseeing-Tour
Erkunde die vergessene Dresdner Friedrichstadt mit der Schnitzeljagd "Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden" auf ganz individuelle Art und Weise.
In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Rätsel, die es zu lösen gilt. Geführt von eindeutigen Wegbeschreibungen machst du dich zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad auf den Weg durch die wunderschöne Friedrichstadt. Lös die Rätsel und lass dich auf diese Weise zu den Sehenswürdigkeiten führen.
Als Lösung erhältst du immer eine Zahl, die dir den nächsten Briefumschlag verrät. Du weißt vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte, der heutigen Nutzung und vieles mehr.
Du entscheidest selbst, wann du mit deiner Schnitzeljagd-Stadtführung starten und wie lange du an welchem Ort verweilen möchtest. Lass dich treiben auf einer rätselhaften und außergewöhnlichen Tour! Du kannst bei deinem Stadtspiel jederzeit eine Pause einlegen oder deine Schnitzeljagd an einem anderen Tag fortsetzten – ganz wie es dir beliebt.
Die Tour startet am Bernhard-von-Lindenau-Platz vor dem Sächsischen Landtag. Weiter geht es an der Elbe zum mächtigen und weithin sichtbaren Erlweinspeicher, dem heutigen Maritim-Hotel. Auch zum benachbarten Kongresszentrum gibt es Spannendes zu erzählen.
Weiter geht es entlang der Friedrichstraße zum Palais Brühl-Marcolini. Im Palais, das heute vom Friedrichstädter Krankenhaus genutzt wird, waren schon einige berühmte Persönlichkeiten zu Gast. Unter anderem logierte hier Napoleon während seines Besuchs in Dresden. Auf deiner Tour entdeckst du auch den berühmten Nymphenbrunnen, die größte barocke Brunnenanlage Dresdens.
Weitere Stationen deiner Tour durch die Friedrichstadt sind unter anderem die Dresdener Mühle, der Alberthafen und der ehemalige Vieh- und Schlachthof, der zu einem großen Teil von der Messe Dresden genutzt wird. Auch am Heinz-Steyer-Stadion, das in früheren Zeiten ebenfalls Austragungsort von Fußball-Länderspielen war, wirst du vorbeikommen. Letzte Station ist die "Tabakmoschee", die Yenidze. Genieß vom Café-Restaurant auf dem Dach des Gebäudes einen wunderschönen Weitblick über die Dresdner Altstadt und das Elbtal.
Du benötigst keinen Termin für deine Schnitzeljagd-Stadtführung. Einfach Stadtspiel-Box bestellen und zuschicken lassen oder innerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache abholen und schon kann es losgehen.