Erkunde mit dem Stadtspiel Dresden die Stadt mit Rätselspaß und guter Laune
Und so funktioniert das Stadtspiel:
In der Stadtspiel-Box befinden sich elf verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von den eindeutigen Wegbeschreibungen machst du dich zu Fuß auf den Weg durch die Dresdner Neustadt. Löse die Rätsel und lass dich auf diese Weise zur nächsten Station führen.
Als Lösung erhältst du eine Zahl, die dir verrät, welchen Briefumschlag du als nächstes öffnen kannst. Du weißst vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Aufgaben der Schnitzeljagd-Stadtführung zu lösen sind. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte, der heutigen Nutzung und vieles mehr.
Du entscheidest selbst, wann du mit der Schnitzeljagd-Stadtführung Dresden starten und auch wie lange du an einem Ort verweilen möchtest. Lass dich treiben bei dieser rätselhaften und außergewöhnlichen Tour. Du kannst bei deinem Stadtspiel jederzeit eine Pause einlegen oder die Schnitzeljagd an einem anderen Tag fortsetzen – ganz wie du möchtest.
Auf deinem Weg liegen zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, wenn du eine Pause vom Gehen oder vom Denken brauchst. Erlebe das Szene- und Kulturviertel mit der Schnitzeljagd-Stadtführung auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Welche Sehenswürdigkeiten erwarten dich?
Die "Route Neustadt" des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden führt dich durch die Stadtviertel Innere und Äußere Neustadt, die genau gegenüber der wunderbaren Altstadt Dresdens liegen. In der inneren Neustadt kannst du Sehenswürdigkeiten wie den Goldenen Reiter und das Barockviertel rund um die Königstraße entdecken. Auch ein Aufstieg auf den Turm der Dreikönigskirche lohnt sich. Von hier aus hast du einen wunderbaren Blick auf die Dresdner Altstadt.
Aber auch die Äußere Neustadt ist einen Besuch wert. Vor allem bekannt als Szeneviertel mit seinen unzähligen vielen Kneipen, befindet sich hier auch der wohl schönste Milchladen der Welt: die Pfunds Molkerei. Auch die Kunsthofpassage mit ihren einmaligen, nach Themen gestalteten Innenhöfen wird dich in ihren Bann ziehen. Außerdem gibt es während des Stadtspiels eine Vielzahl an kleinen und außergewöhnlichen Läden zu entdecken. Erlebe die etwas andere Lebensart der Bewohner der Dresdner Neustadt und lass dich vom Flair des Viertels verzaubern.
Viele Cafés, Kneipen und Restaurants laden dich bei deiner Schnitzeljagd-Stadtführung Dresden zum Verweilen ein. Lege jederzeit eine Pause ein, um dich etwas zu entspannen. Start- und Endpunkt der „Route Neustadt", der originellen Schnitzeljagd-Stadtführung, ist der Albertplatz.
Die "Route Neustadt" des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden ist von allen Routen am Besten für Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Alle Sehenswürdigkeiten dieser Route die Schnitzeljagd-Stadtführung Dresden sind barrierefrei erreichbar.
Du benötigst keinen Termin für deine Schnitzeljagd-Stadtführung. Bestell einfach die Stadtspiel-Box und lass sie dir zuschicken oder hole sie innerhalb der Öffnungszeiten ab (nach vorheriger Absprache), und dann kann es schon losgehen.