City Card

Dresden: 2-tägige Dresden Museums Card mit 16 Ausstellungen

City Card

Dresden: 2-tägige Dresden Museums Card mit 16 Ausstellungen

Ab 27 € pro Person

Genieße freien Eintritt in die berühmtesten Museen Dresdens und spare bis zu 40 Euro im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten. Profitiere von weiteren Rabatten auf viele Attraktionen, Touren und Restaurants.

Über diese Aktivität

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Dauer 2 Tage
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Kein Anstehen an der Kasse
Rollstuhlgerecht

Dein Erlebnis

Highlights
  • Erhalte freien Eintritt zu über 16 Museen und Ausstellungen
  • Überspringe die Warteschlange an der Kasse und genieße einen direkten Einlass
  • Profitiere von Rabatten auf Attraktionen, Touren und Restaurants
  • Entdecke die Sehenswürdigkeiten Dresdens und seine zahlreichen Freizeitangebote
  • Erfahre mehr über die Museen und Sonderangebote in einer praktischen Broschüre
Beschreibung

Profitiere an 2 aufeinanderfolgenden Tagen von freiem Eintritt in über 16 der berühmtesten Museen und Ausstellungen Dresdens. Überspringe die Warteschlange an der Kasse und genieße direkten Einlass ohne lange Wartezeiten. Freier Eintritt in folgende Museen und Ausstellungen: Dresdner Zwinger: • Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung • Porzellansammlung • Mathematisch-Physikalischer Salon Residenzschloss Dresden: • Königliche Paraderäume und Porzellankabinet • Kupferstich-Kabinett • Münzkabinett • Neues Grünes Gewölbe • Renaissanceflügel • Riesensaal mit Rüstkammer • Gewehrgalerie im Langen Gang • Türckische Cammer • Sonderausstellungen Museum für Moderne Kunst im Albertinum: • Galerie Neue Meister und Skulpturensammlung

Weitere Museen: • Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung • Japanisches Palais (Sonderausstellung) • Kunsthalle im Lipsius-Bau (Sonderausstellungen) • Josef-Hegenbarth-Archiv Rabatt auf weitere Ausstellungen: • Deutsches Hygiene Museum –Abenteuer Mensch (-10 %) • Karl-May-Museum Radebeul (-1,00 EUR) • Panometer Dresden (-1,50 EUR) • Carl-Maria-von-Weber-Museum (reduzierter Eintritt) • Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden (-1,00 EUR) • Kraszewski-Museum (reduzierter Eintritt) • Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik (reduzierter Eintritt) • Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für zeitgenössische Kunst (reduzierter Eintritt) • Leonhardi-Museum (reduzierter Eintritt) • Palitzsch-Museum (reduzierter Eintritt) • Dresdner Stadtmuseum (reduzierter Eintritt) • Technische Sammlungen Dresden (reduzierter Eintritt) Rabatt auf Konzerte und Theater: • Staatsoperette Dresden ( -7,00 EUR) Rabatt auf Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge: • Der besondere Stadtrundgang (-2,00 EUR) • Dresden im Laternenlicht (-3,00 EUR) • Radtour "Fahrradtour für Genießer" ( -2,00 EUR) • Glanzlichter Dresdens (bis zu 12,00 EUR Rabatt) • Die Roten Doppeldecker: Große Stadtrundfahrt-Bustour durch Dresden (-10 %) • Schloss Wackerbarth – Wein- oder Sekt-Führungen mit Verkostung (-10 %) • Weinerlebniswelt Meissen – Weinkeller-Führung (-10 %) Rabatte in Restaurants: • Pastamanufaktur (-10 %) • Gasthaus am Schloss Wackerbarth (-5 %) • Museumsküche (-10 %) • Schwerelos (-5 %)

Inbegriffen
  • Eintritt in den Dresdner Zwinger
  • Eintritt ins Residenzschloss
  • Eintritt ins Museum für Moderne Kunst im Albertinum
  • Weitere Eintritte: Museum für Sächsische Volkskunst und Puppentheatersammlung; Japanisches Palais (Sonderausstellungen); Kunsthalle im Lipsius-Bau (Sonderausstellungen); Josef-Hegenbarth-Archiv
  • Weitere Rabatte und Sonderangebote auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Touren und Restaurants
  • Eintritt in das historische Grüne Gewölbe im Dresdner Residenzschloss (14 EUR mit Zeitfensterticket)
  • Eintritt in das Kunstgewerbemuseum Dresden
  • Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Bitte drucke dein Ticket aus und begib dich dann einfach direkt zu den Museen, deren Adressen wir folgt lauten: • Zwinger: Sophienstraße, 01067 Dresden • Residenzschloss: Taschenberg 2, 01067 Dresden • Albertinum: Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden • Jägerhof: Köpckestraße 1, 01097 Dresden • Japanisches Palais: Palaisplatz 11, 01097 Dresden

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Bitte beachten

  • Bitte fülle das Ticket mit deinem Namen (1 Ticket pro Person) und dem gewünschten Startdatum aus (unten auf dem Ticket). Das Ticket ist gültig für das gewählte Startdatum und den folgenden Tag (2 Tage hintereinander)
  • Du kannst die Warteschlange an der Kasse der Museen einfach überspringen und direkt zum Eingang der Ausstellungen gehen
  • Die Dresden Welcome Card ist für alle Personen bis 16 Jahre kostenlos
  • Dresden Welcome Cards sind vom Umtausch ausgeschlossen
  • Änderungen vorbehalten
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,4 /5

basierend auf 140 Bewertungen

Übersicht

  • Transport
    4,3/5
  • Preis-Leistung
    4,5/5
  • Service
    4,5/5
  • Organisation
    4,4/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Leider musste man zuerst die gebuchten Karten in der Tourist-Info (sehr überlaufen und mit langen Wartezeiten verbunden) umtauschen, um tatsächlich den Museumsbesuch starten zu können. Hier sollte wie bei anderen Angeboten ein Online Ticket direkt nutzbar sein.

23. März 2023

Direkt am Hauptbahnhof Dresden haben wir die Voucher ohne Anstehen bei einer sehr freundlichen Mitarbeiterin in die Tickets getauscht. Trotz Pfingstwochenende waren die Museen nicht überfüllt und Dank des Tickets sind wir überall ohne Wartezeit rein gekommen. Wir haben den Mathematik/Physik Salon und die Gemäldegalerie Alte Meister und die verschiedenen Räumlichkeiten des Residenzschlosses einschließlich Hausturm besichtigt. Es war ein wunderschöner Tag und die Tickets haben sich preislich auf jeden Fall gelohnt, zumal sie zwei Tage lang zu einmaliger Nutzung pro Museum berechtigen. Man kann das Sightseeing so auch auf zwei Tage aufteilen. Die für uns wichtigsten Ausstellungen waren so frei. Wer noch mehr sehen möchte, muss halt extra lösen.

Weiterlesen

23. März 2023

Alles in allem eine lohnende Sache. Die Museen sind wirklich toll. Schade, dass man sich nach Erwerb des Vouchers in der Touristeninfo anstellen muss, um den Voucher gegen ein Ticket auszutauschen. Zu beachten ist auch, dass es in Wirklichkeit nicht 16 selbstständige Museen mit einzeln zu entrichtenden Eintrittsgeldern sind, sondern lediglich 4. So kann man doch viel weniger sparen als es auf den ersten Blick erscheint.

Weiterlesen

23. März 2023

Produkt-ID: 54908