Datum hinzufügen

Dom zu Oliva

Dom zu Oliva: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Danzig, Gdynia und Sopot: Sightseeing-Tour in der Dreistadt

1. Danzig, Gdynia und Sopot: Sightseeing-Tour in der Dreistadt

Die drei Ostseestädte Danzig, Gdynia und Sopot werden seit der Charta der Dreistadt von 2007 offiziell als Dreistadt bezeichnet, informell aber schon viel länger. Sie gehören zu den schönsten Städten der Danziger Bucht und bilden eine prächtige Kulisse für diese 8-stündige Sightseeing-Tour zu einigen ihrer bemerkenswertesten Attraktionen. Während des ersten Teils dieser Reise besuchst du die Altstadt von Danzig. Der Charme der Danziger Altstadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Beginne mit einem Spaziergang durch die Długa-Straße, einen der schönsten europäischen Märkte, der sich um eine schillernde Auswahl an Renaissancegebäuden schmiegt. Sie beginnt am Goldenen Tor und führt am Rathaus, dem Neptunbrunnen und dem Artushof vorbei und endet am Grünen Tor mit Blick auf den Fluss Motława. Unterwegs siehst du das Museum von Artushof und die Bernsteinkammer mit einer Bernsteinpoliervorführung und einem kurzen Vortrag über Bernstein. Halte am Alten Kranich, einem der beliebtesten Symbole der Stadt, und an der Marienkirche, der größten gotischen Backsteinkirche Europas, an. Besuche den schönen Vorort Oliwa. Besuche die Danziger Oliwa-Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert, die längste Zisterzienserkirche der Welt, berühmt für ihre Orgeln und ein unvergessliches Orgelkonzert. Die 1594 geweihte, dreischiffige Basilika ist eine kunstvolle Mischung aus Barock, Rokoko und Renaissance. Höre dir ein schönes Orgelkonzert in der Kirche an, bevor du zum Hafen von Gdynia fährst. Tausche religiöse Andacht gegen maritime Wunder auf dem guten Schiff Dar Pomorza, einer beeindruckenden Großsegler-Fregatte aus dem Jahr 1909. Das heute als Museumsschiff erhaltene Schiff diente als Segelschulschiff, bevor es 1980 die Cutty Sark Trophy gewann. Klettere an Bord und erkunde das Zwillingsdeck, in dem die Studenten während der Ausbildungsfahrten wohnten. Sieh dir Bilder und Karten an, die die Geschichte der Dar Pomorza darstellen, sowie Gegenstände aus ihrer Segelvergangenheit. Weiter geht es in den Kur- und Badeort Sopot, wo du an der Promenade und der längsten Holzmole Europas entlangläufst. Sie wurde 1827 erbaut und erstreckt sich über 500 Meter in die Danziger Bucht. Von hier aus hast du einen schönen Blick auf die terrakottafarbenen Gebäude von Sopot. Genieße die wichtigsten Orte in der Dreistadt und der Umgebung und erfahre von deinem Guide, was du nach dieser Tour noch auf eigene Faust entdecken kannst.

Danzig, Sopot & Gdynia: Private 3-Städte-Tagestour

2. Danzig, Sopot & Gdynia: Private 3-Städte-Tagestour

Diese Tour ist ideal, wenn du wenig Zeit hast und trotzdem soviel wie möglich von Polens Dreistadt-Gegend sehen möchtest. Diese ganztägige, private Sightseeingtour umfasst die Städte Danzig, Sopot und Gdynia, deren dekorative Architektur durch ihre reiche Geschichte geformt wurde. Entdecke das Zentrum von Danzig, das nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde. Lauf zum Langen Markt mit seinen schönen Häusern, Bars und Cafés sowie zum Neptunbrunnen, zur Bernstein-Marienstraße, zum Krantor und zur Speicherinsel. Besuch Danzig-Oliwa und entspanne im schönsten Park der Dreistadt. Verpasse auch auf keinen Fall das berühmte Orgelkonzert im Dom zu Oliwa. Fahr dann nach Sopot und spaziere die Straße Monciak hinunter, vielleicht die berühmteste Promenade Polens mit ihren vielen Jugendstil-Cafés und Geschäften. Genieß die kosmopolitische Atmosphäre und entdecke die Sehenswürdigkeiten am Wasser, inklusive der längsten Holzseebrücke Europas und dem wunderschönen Kurpark am Wasser. Dein letztes Ziel der Tour in der Gegend Dreistadt ist Gdynia, in der das Kriegsschiff ORP Błyskawica (Blitz) und die Fregatte Dar Pomorza (Geschenk von Pommern) an die reiche Geschichte der polnischen Marine und die Traditionen des Landes im Schiffsbau erinnern.  Route: Danzig (Gdańsk): Das Obere Tor, die Folterkammer, das Goldene Tor,  die Dluga-Straße, der Lange Markt, das Rathaus, der Neptunbrunnen, das Motława-Ufer, der Kranich, die Marienkirche, das Große Zeughaus, der Platz der Solidarität und das Denkmal für die gefallenen Werftarbeiter Oliwa: Dom zu Oliwa mit Orgelkonzert, Oliwa Park  Sopot: Straße Bohaterów Monte Cassino, Therapie-Park, Großer Seesteg Gdynia: Kościuszko-Platz, ORP Błyskawica (Kriegsschiff), Fregatte Dar Pomorza (Museumsschiff)

Danzig: Geführte private Fahrradtour zu den Highlights der Stadt

3. Danzig: Geführte private Fahrradtour zu den Highlights der Stadt

Willst du Danzig wie ein Einheimischer erleben und charmante Viertel und versteckte Ecken entdecken, die von Touristen oft unbemerkt bleiben? Begleite unseren lizenzierten privaten Guide auf ein zweirädriges Abenteuer voller Geschichte und Kultur! Wir passen unsere Fahrradtouren an deine Bedürfnisse und Interessen an und holen dich direkt von deiner Unterkunft ab. Werde aktiv und entdecke das Beste von Danzig! Buche eine 4-stündige Fahrradtour und entdecke die Danziger Altstadt und die Umgebung, einschließlich der historischen Danziger Werft. Dein erfahrener Private Guide hilft dir bei der Auswahl eines geeigneten Fahrrads in einem örtlichen Fahrradverleih und nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt. Wenn du über den Langen Markt radelst, wirst du den majestätischen Neptunbrunnen bewundern und in faszinierende Geschichten über die wohlhabenden Kaufleute eintauchen, die über die mittelalterliche Bernsteinstraße zum Artushof kamen. Der Reiseleiter erzählt dir interessante Fakten über die maritime Kultur, während du mit dem Fahrrad entlang des Motlawa-Ufers zur alten Kaiserlichen Werft fährst, die als Geburtsstätte der Solidaritätsbewegung bekannt ist. Du kommst an dem beeindruckenden Museum des Zweiten Weltkriegs und dem Europäischen Solidaritätszentrum vorbei und hörst die wahre Geschichte der antikommunistischen Streiks in der historischen Brama Nr. 2. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das hochmoderne Stadion, das für die Europameisterschaft 2012 gebaut wurde, und der Brzeźnieński-Park, in dem du dich ausruhen, einen traditionellen polnischen Donut probieren und vom Strand oder der Brzeźo-Pier aus einen fantastischen Blick auf die Ostsee genießen kannst. Die Tour endet wieder in der Altstadt. Buche eine erweiterte 6-stündige Fahrradtour, um Danzig auch außerhalb der Altstadt zu erleben. Erkunde die ruhigen Radwege, die von Danzig nach Sopot führen, einem der beliebtesten Seebäder Polens mit einem Sandstrand, einem schönen Leuchtturm und dem skurrilen Krzywy Domek. Du kommst an der Ergo-Arena mit 15.000 Plätzen vorbei und besuchst den Oliwa-Park, wo du an üppigen Gärten, ruhigen Teichen und der prächtigen Oliwa-Kathedrale vorbeikommst, die für ihre außergewöhnliche Orgelmusik bekannt ist. Ein weiteres Highlight sind die pulsierenden "Murals" (Straßenkunst) in Zaspa. Die Route führt weiter durch den belebten Stadtteil Wrzeszcz, vorbei an überfüllten Einkaufshallen, dem Günter Grass Haus und der Technischen Universität Danzig. Du wirst viele örtliche Kleinode und Naturschönheiten entdecken, die du in deinem eigenen Tempo erkunden und so viele Pausen machen kannst, wie du möchtest.

Verfügbare Aktivitäten

3 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Weitere Sightseeing-Optionen in Dom zu Oliva

Möchten Sie alle Aktivitäten in Dom zu Oliva entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Dom zu Oliva: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

5.0 / 5

basierend auf 25 Bewertungen

Bei Marek, unserem Guide, war die Begeisterung, mit welcher er von seiner Stadt und seinen persönlichen Geschichten sprach, zu spüren. Nach einem Rundgang durch das Stadtzentrum fuhren wir mit dem Boot auf die Westerplatte, wo der 2. Weltkrieg begann. Anschließend ging es nach Oliva, wo wir einem unvergleichlichen Orgelkonzert im Zisterzienserkloster zuhören konnten. Die gesamte Parkanlage und der gewaltige Klosterkomplex sind sehenswert! Zum Abschluss fuhren wir nach Zopot und sahen uns die mondäne Strandpromenade an. Sehenswert waren auch das Haus von Klaus Kinski und das "Schiefe Haus".

Marek war professionell und kannte sich mit historischen Informationen aus. Bei einer Drei-Städte-Tour gibt es so viel zu entdecken. Marek hat vielleicht zu schnell versucht, uns so viel wie möglich zu zeigen. Meine Frau konnte sein Schritttempo nicht halten. Insgesamt hat uns die Tour sehr gut gefallen. Insbesondere Danzig und Gdynia.

Unser Reiseführer war Marek Barski. Es hat uns richtig gut gefallen. Sehr ausführliche und interessante Führung, sehr netter Reiseführer. Er ist auf unsere persönlichen Wünsche eingegangenen und hat uns die Dreistadt umfassend gezeigt.