1. Wien: Eintritt zum Wiener Dom Museum
Das Dom Museum befindet sich im Herzen der Wiener Altstadt, auf dem Stephansplatz und direkt neben dem Stephansdom. Es beherbergt einige der wertvollsten, heiligsten und historischen Artefakte der Welt sowie Meisterwerke moderner und zeitgenössischer Kunst. Entdecke die einzigartigen Ausstellungsstücke, die bis in die Tage des Mittelalters zurückreichen. Erlebe eine Reise zurück in die Zeit von Rudolf IV., Herzog von Österreich (1339–1365), dem Gründer des Stephansdoms, der Wien als Zentrum des Habsburger Reiches etablierte. Das Gemälde seines Abbilds, das als das älteste Porträt der westlichen Welt gilt, sowie sein Grabtuch aus Goldfäden zählen zu den absoluten Highlights der Sammlung. Bestaune beeindruckende Skulpturen, wertvolle Altäre, mit Gold und Juwelen verzierte Sakralobjekte, Portraits, liturgische Handschriften und Bücher sowie prächtige Gewänder von der Gotik bis zum Art Deco. Lass dich überraschen von der legendären Sammlung von Otto Mauer, eine große Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke, von Expressionisten und Secessionisten sowie Schlüsselfiguren der österreichischen und internationalen Avantgarde. Die zeitgenössische Neugestaltung des historischen Palastes mit spektakulärem Blick auf den Stephansdom ermöglicht eine aufregende Gegenüberstellung von Alt und Neu. Beim Betreten des Museums mit seiner riesigen Glasfassade führt ein runder Glasaufzug, der von einer eleganten Wendeltreppe umgeben ist, zu den Ausstellungsgalerien. Besuche auch die aktuelle Sonderausstellung "Zeig mir deine Wunde". Die Ausstellung konzentriert sich auf künstlerische Darstellungen physischer, psychologischer und sozialpolitischer Wunden vor dem Hintergrund einer christlichen Bildtradition. Die ausgestellten Werke reichen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst.