Datum wählen

Dänisches Nationalmuseum

Dänisches Nationalmuseum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Kopenhagen Card-Discover: 80+ Attraktionen & Öffis

1. Kopenhagen Card-Discover: 80+ Attraktionen & Öffis

Sichere dir mit der Copenhagen Card deinen persönlichen Sightseeing-Pass für Kopenhagen und genieße freien Eintritt zu 80 verschiedenen Museen und Attraktionen. Die City Card ist erhältlich für 24, 48, 72, 96 oder 120 h und gewährt dir kostenlosen Zugang zu den besten Museen und Attraktionen der Stadt. Um von einem Ort zum anderen zu gelangen, kannst du kostenlos und unbegrenzt das Transportsystem nutzen, darunter Stadtbusse, Züge, Hafenbusse und die U-Bahn. Erfahre mehr über die dänische Hauptstadt an Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast oder genieße den Nervenkitzel in einem der ältesten Vergnügungsparks Europas. Hier ist eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die du mit der Kopenhagen Card besuchen kannst: • Tivoli-Gärten • Kanal-Touren (Grand Tour durch Kopenhagen) • Schloss Rosenborg • Schloss Amalienborg • ARKEN Museum für moderne Kunst • Dänisches Architekturzentrum • Karen Blixen-Museum • Wikingerschiffsmuseum • Kriegs-Museum • Runder Turm • Christiansborg - Die königlichen Empfangsräume • Nationalmuseum • Schloss Kronborg • Kopenhagener Zoo Mehr als 80 Attraktionen sind auf der Karte enthalten. 7 neue oder wiederkehrende Attraktionen sind nun ebenfalls inklusive: • Casino Marienlyst• Casino Vesterport• Zisternen • Design Museum Dänemark • ENIGMA • Museum des dänischen Widerstands • Elsinore-Museum

Kopenhagen: Nationalmuseum von Dänemark Eintrittskarte

2. Kopenhagen: Nationalmuseum von Dänemark Eintrittskarte

Entdecke 14.000 Jahre dänische Geschichte mit diesem Ticket für das Nationalmuseum von Dänemark. Erfahre mehr über Rentierjäger aus der Eiszeit, Wikinger und bewundere religiöse Kunstwerke aus dem Mittelalter und lüfte die Geheimnisse der Wikinger in der Zeit der Raubzüge. Erlebe die Schätze, die Wikinger von fernen Küsten mitbrachten. Begleite die legendäre Flotte von Kapitän Björn Ironside auf seiner Reise ins Mittelmeer und erlebe ein spannendes Filmerlebnis. Höre die Geschichten der Menschen, die während der Wikingerüberfälle in Dänemark geblieben sind, und erfahre, wie der Alltag der Wikinger aussah. Sieh dir die Rekonstruktionen eines echten Wikingers und einer echten Wikingerin an. Sieh dir die Überreste der Menschen an, die während der Stammeskriege in der Steinzeit ihr Leben verloren haben. Sieh dir die Überreste einer Frau an, die einen Schlag mit einer Steinaxt überlebte und ihren verstümmelten Kopf mit einem Hut bedeckte. Besuche das Mädchen von Egtved, das in der Bronzezeit lebte, als die Dänen die Sonne anbeteten und frühen internationalen Handel betrieben. Sieh dir die Zeugnisse der größten Triumphe und Tragödien der Geschichte an, sowohl innerhalb Dänemarks als auch im Rest der Welt. Das Nationalmuseum zeigt und dokumentiert das immaterielle Kulturerbe der Welt; die kulturellen Schätze, die auf dänischem Boden entdeckt wurden, sowie die, die Abenteurer von Expeditionen in die entferntesten Teile der Welt mitgebracht haben. Im Kindermuseum findest du Exponate für Groß und Klein und interaktive Knöpfe, mit denen Tiere sprechen, Mumien sich auf geheimnisvolle Weise bewegen und Ausstellungen aus heiterem Himmel Feuer fangen können.

Kopenhagen: Hop-On/Hop-Off-Classic-Route – 72-Stunden-Ticket

3. Kopenhagen: Hop-On/Hop-Off-Classic-Route – 72-Stunden-Ticket

Willkommen in der Stadt der Kleinen Meerjungfrau! Die berühmte Bronzeskulptur der bekannten Märchenfigur von Hans Christian Andersen, die "Kleine Meerjungfrau", befindet sich nämlich genau hier, an der Uferpromenade in Kopenhagen. Die Stadt ist außerdem berühmt für ihre schönen Sehenswürdigkeiten, erlesene Shoppingmöglichkeiten, den illustren Jachthafen, sowie für ihr königliches Grandeur und ihre Kunstszene. Kopenhagen ist das regionale Zentrum für Kultur, Wirtschaft, Medien und Wissenschaften. Bei deiner Tour durch die lebhafte und zeitgleich stilvolle dänische Hauptstadt erlebst du selbst, weshalb sie gerne auch als "wundervolles Kopenhagen" bezeichnet wird. Bewundere das Schloss Amalienborg, den Gefion-Brunnen, das Schloss Rosenborg und viele weitere Sehenswürdigkeiten.  Steige an den verschiedenen Haltestellen entlang der Route nach Belieben ein und aus.  Zwischenstopps der Tour Classic Copenhagen:  1. Ved Stranden / Strøget 2. Nyhavn 3. Schloss Amalienborg 4. Gefion-Brunnen 5. Die Kleine Meerjungfrau 6. Langelinie N (05/05 – 30/09) 7. Langelinie M (05/05 – 30/09) 8. Langelinie S (05/05 – 30/09) 9. Schloss Rosenborg / SMK 10. Gammel Torv 11. Rathausplatz / Dänisches Nationalmuseum 12. Tivoli / Radisson Royal Hotel 13. Fisketorvet – Copenhagen Mall / Tivoli Hotel 14. Kalvebod Waves / Marriott Hotel 15. The Black Diamond / DAC / Blox

Kopenhagen: Dänische Volkslegenden Selbstgeführter Rundgang

4. Kopenhagen: Dänische Volkslegenden Selbstgeführter Rundgang

Entdecke die fantastische Welt der dänischen Mythen und Volkslegenden mit dieser selbstgeführten Audiotour in Kopenhagen. Besuche das dänische Nationalmuseum, Schloss Christiansborg und viele andere Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Tempo mit der Magie der GPS-Wiedergabe. Die Anweisungen zum Download erhältst du nach der Buchung. Lade die App herunter und beginne die Tour mit deinem Handy als Reiseführer. Sie wird dich auf eine Reise vom Tivoli Vergnügungspark über die Kopenhagener Börse bis zu den Kanälen führen. Passiere die Kopenhagener Börse, die Königliche Bibliothek von Dänemark und die Ny Carlsberg Glyptotek. Höre interessante Geschichten und Fakten, während du die Hauptstadt Dänemarks erkundest. Du lernst die Geschichte und Kultur der Stadt kennen, während du die wunderschöne Architektur der Gegend bestaunst. Spaziere durch die prächtigen Gassen der Stadt und entdecke ikonische Sehenswürdigkeiten und versteckte Juwelen der Stadt.

Sightseeing in Dänisches Nationalmuseum

Möchten Sie alle Aktivitäten in Dänisches Nationalmuseum entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Dänisches Nationalmuseum: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 1.742 Bewertungen

Ich hatte Angst, dass es ein Betrug war, aber die Karte ist es definitiv wert. Wir haben 72 Stunden gebraucht und hatten eine große Auswahl, alle großen Museen sind inklusive, sowie der Zug, sogar außerhalb von Kopenhagen! Es ist wirklich nicht teuer, wenn Sie planen, so viele Besuche wie möglich zu machen, verglichen mit dem Einheitspreis der Einträge. Wir waren in der Nebensaison dort und obwohl die Karte die Warteschlange nicht überspringt, haben wir nirgendwo gewartet. Bitte beachten Sie, dass viele Museen im Winter spät öffnen und früh schließen (manchmal von 10:00 bis 15:00 Uhr). Es braucht Organisation. Die Überweisung erfolgt ausschließlich digital über die Anwendung, die gut funktioniert und recht praktisch ist

In der Card ist wirklich ALLES enthalten, was man in Kopenhagen so gesehen haben muss. Wir waren damit im runden Turm, im Tivoli, haben eine Bootsfahrt gemacht, viele Museen besuchen und die Metro benutzt. Ich weiß, 60€ klingt nach viel pro Tag aber wir hätten sonst deutlich mehr für die Attraktivitäten bezahlt.

Schon allein die ÖPNV kostenlos zu nutzen ist toll. Keine Fahrkarte notwendig, nicht durch den Tarifdschungel am Automaten durchboxen! Schlangestehen an den Eingängen entfällt ebenso! Die Karte lohnt sich! Doch in den Wintermonaten muss man auf Öffnungszeiten achten. Nicht alles ist geöffnet!

Einfach total entspannt einfach in die Metro/den Bus zu setzen ohne jedes Mal ein Ticket zu kaufen. Manche Attraktionen sind allerdings im Winter geschlossen.

Wir hatten die 24h-Karte. Man hat dadurch einen vielfältigen & abwechslungsreichen Einblick in die dänische Kultur bekommen.