Erlebnisse Cuxhaven

Unsere besten Empfehlungen für Aktivitäten in Cuxhaven

Von Hamburg, Brunsbüttel oder Cuxhaven aus: Tagestour nach Helgoland

Von Hamburg, Brunsbüttel oder Cuxhaven aus: Tagestour nach Helgoland

Mach eine aufregende Tagestour nach Helgoland, Deutschlands einziger Insel, die nicht in der Nähe des Festlands liegt. Die über 40 Meilen vor der Küste gelegene Insel ist bekannt für ihre spektakulären roten Klippen, auf denen der weiße Sand ausgedehnter Dünen liegt, umgeben von unberührter Natur. Das Schiff fährt früh in Hamburg ab, die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden. Auf einem schnittigen, hochmodernen Katamaran fährst du die Elbe hinunter bis nach Cuxhaven und von dort aus auf die Nordsee, vorbei am Hafen von Cuxhaven. Genieße kostenloses WLAN und blicke vom Freideck oder von deiner komfortablen Kabine aus auf das weite Wasser. Auf modernen Flachbildschirmen im ganzen Schiff erfährst du während der Kreuzfahrt Wissenswertes über die Elbe, Norddeutschland und die Nordsee. Auf Helgoland angekommen, kannst du etwa 4 Stunden lang über die atemberaubende Insel wandern. Lass deinen Blick über die Dünen und auf die Nordsee schweifen, bevor du einkaufen gehst - und zwar steuerfrei, denn die Insel hat ein Zollfreigesetz. Genieße den idyllischen Charme der Gegend, bevor du wieder auf das bequeme Schiff zurück nach Hamburg steigst.

Sylt: Geführte Wattwanderung auf der Insel

Sylt: Geführte Wattwanderung auf der Insel

Diese Wattwanderung nimmt dich mit auf eine Entdeckungstour in die Wattlandschaften der Insel Sylt, angeführt von dem in Westerland geborenen Naturburschen Jan Krüger. Sylt ist seine Heimat und sein Lebensraum. Als Nationalpark-Wattführer und Nationalpark-Partner ist er jetzt im Wattenmeer und auf der Insel unterwegs. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als mit einer Gruppe die Atmosphäre der Natur zu genießen. Die Wattwanderung dauert 1,5 bis 2 Stunden. Wenn es die Temperaturen zulassen, gehen wir gerne barfuß. Im Frühling, Herbst und Winter gehen wir mit Gummistiefeln hinaus ins Watt. Kein Besuch auf Sylt wäre komplett ohne einen Ausflug ins Wattenmeer. Egal, ob du barfuß oder mit festen Stiefeln ins Watt gehst, die Erkundung dieser "bezaubernden ersetzen einzigartigen" Landschaft ist ein unvergessliches Abenteuer, das du am besten "draußen" mit einem sachkundigen Guide genießt, der dich in die unvorhersehbaren Gezeiten einführt. Sylt liegt im Herzen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der sich über fast 4.500 km² erstreckt und der größte Nationalpark Deutschlands ist. In diesem bemerkenswerten Gebiet wimmelt es von einer vielfältigen Flora und Fauna, darunter Muscheln, Strandkrabben und Nordseegarnelen. Im Frühjahr und Herbst machen Millionen von Zugvögeln auf ihrer Reise nach Süden oder Norden hier Halt und genießen die reichen Ressourcen des Wattenmeeres. "An den Sandstränden leben Seehunde und Kegelrobben, und mit etwas Glück können Besucher sogar einen Schweinswal erspähen. raus, der nicht ins Watt passt." Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurde 2009 zur UNESCO-Welterbestätte erklärt und ist ein Beweis dafür, wie wichtig der Erhalt solch einzigartiger Ökosysteme ist.

Sylt: Bootsfahrt zu den Seehunden ab Hörnum

Sylt: Bootsfahrt zu den Seehunden ab Hörnum

Begib dich auf eine Sightseeing-Tour ab Hörnum und begleite einen Ranger zum Wattenmeer-Nationalpark. Entdecke das Rudel verspielter Seehunde, die auf der Sandbank Jungnamensand leben. Während du die Aussicht genießt, erfährst du interessante Fakten über diese liebenswerten Tiere. Treffe deinen Guide und fahre von Hörnum aus los. Du fährst in Richtung Nationalpark Wattenmeer und bewunderst die schöne Aussicht auf die Küste. Wenn du dich der Robbenkolonie näherst, erfährst du interessante Fakten über die größten Wildtiere Deutschlands und wie sie sich in den 1980er Jahren in diesem Gebiet niedergelassen haben. Bei der Sandbank Jungnamensand angekommen, verbringst du einige Zeit damit, die verspielten Robben zu beobachten, die dort leben. Erfahre mehr über ihren natürlichen Lebensraum westlich der Insel Amrum und darüber, wie dieses Gebiet zu einem Zufluchtsort für eine Art wurde, die in der Ostsee einst als ausgestorben galt. Die beste Zeit, um Robben zu sehen, ist zwei Stunden vor und zwei Stunden nach Ebbe. Während der Fahrt wird ein kleines Netz ins Wasser geworfen. Beim Herausziehen des Netzes erklären die Mitarbeiter der Wattenmeer-Schutzstation die Meerestiere. Später kommen die gefangenen Tiere wieder ins Wasser zurück.

Von Cuxhaven aus: Tagesausflug mit dem Katamaran zur Insel Sylt

Von Cuxhaven aus: Tagesausflug mit dem Katamaran zur Insel Sylt

Begib dich auf ein außergewöhnliches Abenteuer, bei dem du die Gelegenheit hast, Jürgen Gosch an der nördlichsten Fischbude zu besuchen und einen Tag lang die bezaubernde deutsche Nordseeinsel Sylt zu erkunden. Tauche bei einer aufregenden Inseltour in die unberührte Schönheit von Sylts Naturlandschaften und lebendigen Attraktionen ein. Deine Reise beginnt mit einer Schiffsabfahrt von Cuxhaven (Anlegestelle "Alte Liebe"). Nach etwa 2,5 Stunden betreten wir Sylt und lassen uns von der unberührten Natur und den lebendigen Orten verzaubern. Wenn du die GOSCH Spezial Option buchst, unternimmst du eine Inselrundfahrt in einem komfortablen Reisebus, bei der du die versteckten Schätze der Insel kennenlernst, bevor wir an Bord des Sightseeing-Busses gehen und im berühmten Restaurant Jürgen Gosch, der nördlichsten Fischbude, auf ein Fischbrötchen einkehren. Die Bustour führt dich auf einer landschaftlich reizvollen Route vom ZOB/Westerland durch bezaubernde Orte wie Wenningstedt, Kampen, das faszinierende Lister Dünengebiet und den malerischen Königshafen, bevor du am Lister Hafen ankommst. Auf der Rückfahrt nach Hörnum durchquerst du bezaubernde Orte wie Braderup, Munkmarsch, Ketium, Tinnum und Rantum. Am Ende dieses außergewöhnlichen Erlebnisses gehst du an Bord eines Schiffes, das dich von Sylt aus zurück nach Cuxhaven bringt. Während der Fahrt kannst du in Erinnerungen schwelgen und die Schönheit der Nordsee auf dich wirken lassen. Das Erlebnis kann dir einen unvergesslichen Tag voller Entdeckungen, Natur und kulinarischer Genüsse auf der atemberaubenden Insel Sylt bescheren. Wenn du die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest, buche das Rückfahrticket mit dem Schiff ab Cuxhaven und entdecke Sylt zum Beispiel mit dem öffentlichen Bus, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Taxi (alle Leistungen müssen vor Ort organisiert und bezahlt werden).

Ab Brunsbüttel: Katamaranfahrt nach Cuxhaven

Ab Brunsbüttel: Katamaranfahrt nach Cuxhaven

Mach eine aufregende Tagestour vom Tourneehafen Brunsbüttel nach Cuxhaven. Das Schiff legt am Vormittag in Brunsbüttel ab, die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Du fährst auf einem schnittigen, hochmodernen Katamaran die Elbe hinunter nach Cuxhaven. Genieße kostenloses WLAN und blicke vom Freideck oder von deiner komfortablen Kabine aus auf das weite Wasser. Auf modernen Flachbildschirmen im ganzen Schiff erfährst du während der Fahrt Wissenswertes über die Elbe, Norddeutschland und die Nordsee. Bei der Ankunft in Cuxhaven kannst du die Küstenstadt etwa 6 Stunden lang genießen. Erlebe das Wattenmeer und seine Tiere und Pflanzen, mache einen Spaziergang am Strand und zur Kugelbake oder entspanne dich in einem Wellnessbereich, bevor du wieder auf das komfortable Schiff steigst und zurück nach Brunsbüttel fährst.

Von Nordstrand aus: Bootstour zur Hallig Hooge

Von Nordstrand aus: Bootstour zur Hallig Hooge

Die Reederei Adler-Schiffe bringt dich mit dem komfortablen MS Adler-Express von Nordstrand/Hafen Strucklahnungshörn zur Hallig Hooge. Hooge ist mit einer Fläche von sechs Quadratkilometern die zweitgrößte der Halligen. An der Anlegestelle kannst du Fahrräder ausleihen, mit der Pferdekutsche auf Entdeckungstour gehen oder zu Fuß gehen (vor Ort buchbar). Die Hallig Hooge wartet auf dich für einen Tagesausflug mit mehr als 2 Stunden Aufenthalt. Inmitten des größten, völlig intakten Naturgebiets, dem Nationalpark Wattenmeer, kannst du das Leben auf einer Hallig in vollen Zügen genießen.

Cuxhaven: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Cuxhaven

Was muss man in Cuxhaven unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Cuxhaven: Alle Top-Attraktionen ansehen

Weitere Sightseeing-Optionen in Cuxhaven

Du willst alle Aktivitäten in Cuxhaven entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Cuxhaven: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4
(1 Bewertungen)

Die Zeit auf der Insel dürfte nach meinem Geschmack noch etwas länger sein. Aber sonst habe ich den Ausflug sehr genossen. Die Fahrten waren sehr angenehm und das Personal sehr freundlich. Das Material an Board bietet an, sich über die Insel zu informieren. Sodass die Orientierung auf der Insel leicht viel.

Nicht ganz billig, aber auf jeden Fall sein Geld wert. Super Schiff mit angenehmem Ambiente! Gesamtreisezeit und Aufenthaltsdauer auf Helgoland stehen in einem guten Verhältnis. Sehr nettes Personal!

Toller Tagesausflug ab Hamburg mit kleinem Kind. Alles an Bord vorhanden.

Wir hatten super Wetter, da waren alle Aktivitäten sehr gut !

dda Wetterhätte vormittagsbesser sein können..aber dann toll