1. Dresden: Historischer Rundgang und Schokoladenmuseum-Ticket
Unternimm einen historischen Rundgang durch Dresden. Reise zurück in die Vergangenheit und tauch ein in die Geschichte und Kultur Dresdens. Höre Fakten und Geschichten von deinem erfahrenen und lizenzierten Guide, der die Vergangenheit der Stadt wieder zum Leben erweckt. Entdeck die dunklen Zeiten des Mittelalters, erleb die Blütezeit der Renaissance und die Pracht des Barocks. Begib dich auf Spurensuche der Friedlichen Revolution von 1989 und erfahre, was die Menschen damals aus Ost- und West-Deutschland bewegte. Der Rundgang durch die historische Altstadt beginnt am Neumarkt. Besichtige Dresdens berühmteste Sehenswürdigkeiten, darunter die Frauenkirche, die Semperoper und den barocken Zwinger. Geh vom Residenzschloss Dresden aus zur Brühlschen Terrasse, zum Fürstenzug und Stallhof, bis du die Katholische Hofkirche erreichst. Folge deinem Guide anschließend zum Taschenbergpalais und zur Augustusbrücke, bevor du deinen Rundgang in der Nähe der Frauenkirche beendest. Freu dich auf einen Besuch im Schokoladenmuseum. In deiner Tour enthalten ist der Eintritt in das Dresdner Schokoladenmuseum, das du entweder vor oder nach deinem Rundgang besuchen kannst. Dresden war als Deutschlands "Hauptstadt der Schokolade" bekannt und gilt als der Ort, an dem Milchschokolade erfunden wurde. Von hier aus wurde es in die ganze Welt exportiert. Entdeck die faszinierende Geschichte dieser Delikatesse und erleb, was wirklich gute Schokolade ausmacht. Erfahre Überraschendes über die zahlreichen Schokoladenfabriken im Dresden des 19. Jahrhunderts. Entdeck eine der weltweit größten Sammlungen von Schokoladenformen von Anton Reiche und verfolge den langen Weg von der Kakaobohne bis zur köstlichen Schokolade. Erfahre anschließend, wie die ersten Tafelschokoladen geschmeckt haben und wie richtig gute Vollmilchschokolade heute schmeckt.