
London: Rundgang im Zeichen der Monarchie
- Kleingruppe
- Dauer: 3 Stunden
Ab
25,84 US$
pro Person
Der Buckingham Palace wurde 1703 erbaut und dient der Queen als Londoner Wohnsitz. Er ist einer der weltweit letzten königlichen Paläste, die noch in Betrieb sind. Ein Besuch ist ein absolutes Muss jeder London-Reise: Die Pracht im Inneren erfüllt selbst die kühnsten Kindheitsfantasien. Wir haben 5 königliche Highlights für Sie zusammengestellt.
Die bekannteste Attraktion des Londoner Buckingham Palace ist die weltberühmte Wachablösung. 45 Minuten dauert das Spektakel, bei dem sich die britische Noblesse in vollem Prunk selbstdarstellt.
Überraschenderweise ist der wohl berühmteste Teil des Palastes ein Treppenhaus. Seine Balustrade ist opulent verziert und mit einigen der schönsten Bronzegüsse der Welt bestückt.
Diese öffentliche Galerie ist ein Genuss für Kunstliebhaber: In wechselnder Reihenfolge werden 450 Werke der Royal Collection ausgestellt, der beeindruckenden Kunstsammlung des Königs.
Wenn ein Raum das Prädikat "majestätisch" verdient, dann dieser. Der großzügig geschmückte Saal wird für öffentliche Empfänge genutzt und kann zum Tanzsaal umfunktioniert werden.
Die Palastgärten sind absolut hinreißend. Die 15 Hektar Land zeigen sich tadellos gepflegt und beherbergen über 350 Arten von Wildblumen, mehr als 200 Bäume und einen großen See.
Die Wachablösung am Buckingham Palace in London findet von April bis Juli jeden Tag um 11:30 Uhr statt; das restliche Jahr über an wechselnden Tagen. Aufgrund seines Kultstatus wollen meist ganze Massen an Menschen die Wachablösung sehen. Wenn Sie sich einen Platz in der Nähe des Zauns sichern wollen, um einen tollen Blick auf das Spektakel zu haben, sollten Sie am besten schon ein paar Stunden vorher da sein.
Der Eintritt in den Buckingham Palace ist nur im Sommer möglich, normalerweise im August und September. Die Tickets sind schnell ausverkauft, also buchen Sie lieber im Voraus. Ein Rundgang dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Der Palast öffnet seine Pforten im August von 9.30 bis 19.30 Uhr, im September von 9.30 bis 18.30 Uhr. Für den Besuch der Gärten müssen Sie ein Extra-Ticket kaufen; das normale Ticket gilt nur für den Eintritt in den Palast.
Wer wissen will, ob die Queen zuhause ist oder nicht, muss nur einen Blick auf das Dach des Palastes werfen. Wenn die königliche Flagge gehisst ist (rot, gelb, blau), bedeutet das: Die Queen ist zuhause. Wenn nicht, flattert dort der Union Jack.
Wir sind direkt bei Madame Tussauds eingestiegen. Mit der GetYourGuide App war das Ticketbuchen auch total einfach. Da wir die Tour als Notfall-Schlechtwetter Option genutzt haben, haben wir das Ticket auch sehr kurzfristig gebucht. Der Bus war nicht überfüllt, obwohl man eigentlich nur unten sitzen konnte (wegen schlechtem Wetter). Am Anfang haben wir allerdings über die Kopfhörer nur Musik gehört und keine Erklärungen zu den Orten. Sehr schade. Wir haben dann auf die andere (rote) Linie gewechselt und hier war der Guide im Bus total super und hat live etwas zu den Orten erzählt. Das war sehr informativ und hat uns gute 2 Stunden unterhalten. Allerdings sieht man im unteren Teil des Buses weit weniger als oben. Die Haltestellen sind mittel easy zu finden und es ist nicht klar wie lange man auf den nächsten Bus warten muss, wenn kein Guide an der Haltestelle steht. Alles in Allem war es eine gute Option um nicht im Regen und Wind durch die Stadt rennen zu müssen.
Absolut unproblematisch! Man sieht alle bekannten Sehenswürdigkeiten, hat überall die Möglichkeit auszusteigen, sich alles anzusehen, und in einen beliebigen Hop-On/Off Bus einzusteigen. Die Busse fahren ca. alle 15 Minuten, aus diesem Grund benötigt man in London keinen Fahrzeitenplan (so wie man es in Deutschland kennt). Das gilt übrigens für alle Busse, auch die normalen Linienbusse fahren im Abstand von 8-15 Minuten.
Hat alles problemlos geklappt. Viel Auswahl an Sehenwürdigkeiten. Es wäre schön gewesen wenn der Hop in hop off Bus auch wie der London Pass 2 Tage gültig gewesen wäre. Bei einem Tag ist es nicht möglich alle Routen zu fahren und sich noch die ein oder andere Sehenswürdigkeit anzuschauen. Aufgrund des offenen Dachs war es sehr kalt im Bus. London Eye war leider nicht inklusive.
Es war für uns die perfekte Variante. Im nachhinein betrachtet, hätten wir zwar die Bus-Tour nicht gebraucht, da wir so tolles Wetter hatten und alles gelaufen sind, aber die Bootstour war einfach nur traumhaft. Die Tourguides waren alle sehr freundlich und wir würden uns imemr wieder dafür entscheiden...
Die Bustour war ok. Leider hatten wir teilweise sehr lange Wartezeiten, welche sicher nicht nur am gewöhnlichen Stadtverkehr lagen. Es ist dennoch eine gute Möglichkeit, sich viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit anzuschauen.