Brandenburger Tor, Potsdam

Letzte Woche über 50 Mal gebucht

Brandenburger Tor, Potsdam: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Kleingruppe Potsdam: Eine Reise durch Geschichte und Schlösser

Kleingruppe Potsdam: Eine Reise durch Geschichte und Schlösser

Begib dich von Berlin aus auf einen unvergesslichen geführten Rundgang durch Potsdam und entdecke die fotogensten Orte entlang des Weges. Erkunde das Gelände des von Friedrich dem Großen geliebten Schlosses Sanssouci, verlieb dich in das malerische Holländische Viertel und mach Fotos auf dem historischen Alten Markt. Beginne deine Reise am Alten Markt, einem malerischen Platz voller architektonischer Schmuckstücke, von denen jedes eine eigene Geschichte erzählt. Mache unvergessliche Fotos mit diesen charmanten Gebäuden, während dein Guide die reiche Vergangenheit der Stadt zum Leben erweckt. Während du die Stadt erkundest, hörst du bunte Geschichten über Friedrich Wilhelm I., auch bekannt als Soldaten- und Kartoffelkönig, dessen strenge Herrschaft - und seine Liebe zu Kartoffeln - das Erbe Potsdams nachhaltig geprägt hat. Als nächstes schlenderst du durch das gemütliche Holländische Viertel, das für seine roten Backsteinhäuser und seinen Charme aus dem 18. Bewundere einige der schönsten Kirchen Potsdams, die mit ihren kunstvollen Fassaden und unterschiedlichen Baustilen den Geist der Toleranz und Kreativität der Stadt widerspiegeln. Erreiche das prächtige Schloss Sanssouci, das einst das private Heiligtum Friedrichs des Großen war. Bestaune das elegante Rokoko-Design und schlendere durch die wunderschön angelegten Gärten mit ihren Brunnen, Skulpturen und Panoramablicken. Entdecke die besten Aussichtspunkte, um diese ikonischen Stätten in ihrer ganzen Pracht einzufangen. Danach hast du die Möglichkeit, Potsdam auf eigene Faust weiter zu erkunden oder einen bequemen Rücktransfer nach Berlin zu genießen.

Schloss Charlottenburg mit einem Ausflug nach Potsdam

Schloss Charlottenburg mit einem Ausflug nach Potsdam

Dieser Ausflug führt uns zu den bedeutendsten Schlössern der Region, wo wir die prächtige Atmosphäre des deutschen Königtums genießen können. Unser erster Halt ist das Schloss Charlottenburg, das im 17. Jahrhundert als Sommerresidenz für Königin Sofia Charlotte von Preußen erbaut wurde. Wir bewundern reich verzierte Räume im Barockstil, die mit luxuriösen Möbeln und prunkvollen Interieurs ausgestattet sind. Das Porzellanzimmer wird dich zum Staunen bringen! Als nächstes fahren wir nach Potsdam, der alten Residenz der Könige und Kaiser. Unser erster Punkt wird sein gigantische Neue Palais (von außen) - das letzte große architektonische Werk, das der preußische König Friedrich der Große gefördert hat. Es wurde am Ende des Siebenjährigen Krieges gebaut und sollte die Bedeutung Preußens als europäische Macht unterstreichen. Anschließend fahren wir zum Prunkstück Potsdams - dem Sommerpalais von König Friedrich dem Großen - Sanssouci (von außen). Dort empfing der "Alte Fritz" die bedeutenden Philosophen des Zeitalters der Aufklärung als. Wir spazieren durch die schönen Gärten und Parks und erreichen das Brandenburger Tor, das sich im historischen Zentrum von Potsdam befindet. Von hier aus machen wir eine 1-stündige Pause, in der du essen gehen, Fotos machen oder das malerische Holländische Viertel besuchen kannst. Wir fahren zum letzten Punkt der Route, dem Schloss Cecilienhof (von außen). Dort trafen sich nach dem Zweiten Weltkrieg drei Weltmächte, um die Geschicke Deutschlands zu bestimmen. Während der Panoramabesichtigung (keine Innenräume) werden wir die Details der Konferenz der großen Drei unter der Leitung von Winston Churchill, Harry Truman und Joseph Stalin besprechen. Wir fahren nach Berlin und kommen am Bahnhof Berlin Zoo an.

Potsdam: Private Tour zu Fuß durch Potsdam und Sanssouci

Potsdam: Private Tour zu Fuß durch Potsdam und Sanssouci

Erkunde die charmante Stadt Potsdam mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte auf einem privaten geführten Rundgang. Sieh dir die Sehenswürdigkeiten der Altstadt an und spaziere durch die bezaubernden Gärten von Schloss Sanssouci. Entdecke Potsdams bezaubernde Altstadt mit dem wiederaufgebauten Stadtschloss und dem Sitz des brandenburgischen Landtags, das bezaubernde Holländische Viertel, in dem du dich wie in den Niederlanden fühlen wirst, und das Brandenburger Tor in Potsdam. Lausche den Erzählungen deines Stadtführers und lerne etwas über diese kleine Stadt. Dann schlenderst du durch den traumhaften Park von Schloss Sanssouci - ein UNESCO-Weltkulturerbe - mit seinen filigranen Statuen, Blumenreihen und bezaubernden Gebäuden. Bei einem Spaziergang durch die Geschichte erfährst du, wie das Schloss in den 1700er Jahren als Sommerresidenz gebaut wurde.

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Nachdem wir dich von deinem Hotel abgeholt haben, fahren wir über die Autobahn in die Stadt Potsdam (Ostdeutschland). Wir parken neben der alten Windmühle. Von dort aus haben wir einen ersten Blick auf den Park von Sanssouci. Wir machen uns auf den Weg zum Schlösschen selbst (Zeitfenster, Tickets inklusive, wenn du diese Option gewählt hast). Du wirst dort den Palast von König Friedrich II. dem Großen auf dem Weinberg sehen. Er hat nur 8 Zimmer, ist aber sehr gut im Rokoko-Stil eingerichtet. Die eine Hälfte wurde von ihm selbst genutzt: Bibliothek, Schlafzimmer, Musikzimmer, Audienzzimmer. Die anderen wurden von seinen (ausschließlich männlichen) Gästen genutzt. Der berühmteste unter ihnen war Voltaire. In dem schönen ovalen Saal mit Säulen aus Caracas-Marmor diskutierten, aßen oder musizierten sie gemeinsam. Die gesamte Inneneinrichtung ist aus der Zeit des Baus 1745-47 erhalten. Während der Hauptsaison (1. April bis 30. September) kannst du die Küche (Originalinterieur aus dem 19. Jahrhundert) und die Gemäldegalerie mit der Originalsammlung von Friedrich II. besichtigen, darunter der Unglaubliche Thomas von Caravaggio. Von dort aus machen wir einen schönen Spaziergang über die Gartenterrasse des Palastes und sehen das Grab von Frederic und seinen Hunden. Wir gehen den Weinberg hinunter, in Richtung des großen Brunnens. Von dort aus nehmen wir einen malerischen Weg durch den landschaftlich gestalteten Garten mit Wiesen, kleinen Brücken, einem Chinesischen Haus (kann besichtigt werden) und weiteren Figuren und Tempeln, kostbar arrangiert. Und immer ein Blick durch die Bäume und Büsche auf einen anderen Palast, den Obelisken, die Windmühle oder einige Grotten und Skulpturen. Meistens beenden wir diesen kleinen Spaziergang an der Treppe zum herrlichen "Pflanzenpalast" aus dem 19. Jahrhundert, dem Orangerie-Palast. Jahrhundert, der Orangerie. Wir schlendern durch seine Gärten, Brunnen, Sträucher und Rosen, die ganz im italienischen Stil gehalten sind und vom letzten preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erbaut wurden. Es ist teilweise noch renoviert, bietet aber einen wunderschönen Panoramablick über den Park Sanssouci, einschließlich des Neuen Palais. Von dort ist es nur ein kleiner Spaziergang zurück zu unserem Auto. Wir nehmen unser Auto und fahren durch (!) den Garten, vorbei an der Orangerie und hinüber zum riesigen Neuen Palais. Auch er wurde von Friedrich II. nach dem 7-jährigen Krieg in einer Rekordzeit von nur 7 Jahren erbaut. Um mit seinem Sieg zu prahlen, wie er gestand - und um dort seine Familie unterzubringen, wenn er besucht wurde. Denn er zog es vor, nur mit seinen Freunden im Weinbergpalast zu leben. Und ließ seine Frau in einem anderen Palast im Norden Berlins zurück. Wir könnten dieses Schloss mit 400-600 Zimmern (je nachdem, ob man die Zimmer der Bediensteten mitzählt) besichtigen, aber die meisten Gäste entscheiden sich dafür, einen Blick auf die wunderschöne barocke Innenstadt von Potsdam zu werfen. Im Gegensatz zu Berlin ist sie fast vollständig vom Krieg verschont geblieben, aber das Stadtschloss wurde erst vor kurzem wiederaufgebaut. Wir beenden unsere Tour mit der Rückfahrt nach Berlin, vorbei am Cecilie's Palace (hier fand 1945 die Potsdamer Konferenz statt, die besichtigt werden kann), der Glienicker Brücke mit Blick auf die Schlösser von Babelsberg und Glienicke. Und zurück geht es über die Bundesstraße 1, die alte Reichsstr. 1 des Deutschen Reiches, zurück zu deiner Unterkunft.

Von Berlin: 6-stündige Tour nach Potsdam

Von Berlin: 6-stündige Tour nach Potsdam

Inmitten von Wäldern, Parks und Seen, umgeben von Legenden und überfüllt mit königlichen Schlössern, vor den Toren Berlins, entdeckst du eine der malerischsten Städte Deutschlands: Potsdam. Erlebe die alte preußische Pracht und finde deutliche Spuren, die die Sozialisten der DDR und die aktuelle Suche nach einem historischen Bild hinterlassen haben. Lerne auch "Friedrich den Großen" kennen, den Philosophenkönig, der Mitte des 17. Jahrhunderts lebte. Spaziere durch den Park Sanssouci, der auch als "das deutsche Versailles" bekannt ist. Als nächstes durchquerst du das weniger bekannte, aber ältere Brandenburger Tor, um ins Holländische Viertel zu gelangen. Schließlich besuchst du einen weiteren schönen Park: den Neuen Garten des Schlosses Cecilienhof, in dem 1945 die berühmte Konferenz der Sieger des Zweiten Krieges stattfand. Beende deine Tour an der Brücke der Spione, einem Ort, der während des Kalten Krieges als Austauschpunkt für Geheimagenten diente.

Private Tour durch Potsdam und den Sanssouci-Gärten mit Jacob

Private Tour durch Potsdam und den Sanssouci-Gärten mit Jacob

Nach der Zugfahrt von Berlin spazieren wir durch die Gärten von Sanssouci und genießen die wunderschöne Gartenanlage, die Statuen, das Neue Schloss und das Schloss Sanssouci in einem UNESCO-Weltkulturerbe-Park. Erfahre mehr über einen wichtigen Teil der modernen Geschichte, während du den Ort besichtigst, an dem Deutschland und Preußen gegründet wurden. Später spazieren wir durch die Altstadt und überqueren die schöne Promenade. Während der Tour erfährst du die Geschichte Friedrichs des Großen, der allen Widrigkeiten zum Trotz ein neues Reich in Europa schuf, den preußischen Staat. Am Ende der Tour kannst du in der Potsdamer Altstadt bleiben oder mit dem Guide nach Berlin zurückfahren. Es besteht auch die Möglichkeit, eines der Schlösser mit einem Audioguide nach Kundenwunsch zu besuchen (6-14 Euro pro Person).

Berlin: private Tour mit dem Fahrrad durch die Innenstadt

Berlin: private Tour mit dem Fahrrad durch die Innenstadt

Entdecke das historische Herz Berlins auf dieser Radtour. Fahre durch den Tiergarten zur Brandenburger Tor und dann zum Prenzlauer Berg, dem Zentrum des neuen Berlins. Beginne deine Tour durch Berlins Mitte auf der historischen Bornholmer Straße, wo sich am Tag des Mauerfalls die ersten Berliner aus Ost und West freudig in den Armen lagen. Entdecke die beeindruckende Neue Synagoge und die Alte Post. Erlebe Berlin als Stadt der Kontraste – vom Hauptbahnhof bis zur Charité. Besuche das Regierungsviertel und den Reichstag, Symbol eines vereinten Berlins. Durch den beliebten Tiergarten, Berlins Central Park, fährst du weiter zum berühmtesten Wahrzeichen der Stadt: dem Brandenburger Tor. Anschließend geht es vorbei an vielen historischen Denkmälern und interessanten Orten zum Alexanderplatz mit dem Roten Rathaus, dem Fernsehturm, dem schönen Neptunbrunnen und der einzigartigen Weltzeituhr. Zum Abschluss radelst du durch den hippen Prenzlauer Berg zurück zu deinem Ausgangspunkt.

Das bemerkenswerte Schloss Cecilienhof und Potsdam - Private Tour

Das bemerkenswerte Schloss Cecilienhof und Potsdam - Private Tour

Begib dich auf einen fesselnden dreistündigen Rundgang durch Potsdam und entdecke seine bemerkenswerten Wahrzeichen. Beginne am Brandenburger Tor, einem Symbol für Einheit und Geschichte, bevor du über den charmanten Alten Markt mit seiner lebendigen Atmosphäre und malerischen Architektur schlenderst. Besuche die ruhige Friedenskirche, die für ihre charakteristische achteckige Form bekannt ist, und bewundere die exquisite St. Nikolaus-Kirche. Schließe deine Tour am majestätischen Schloss Cecilienhof ab, in dem während der Potsdamer Konferenz Geschichte geschrieben wurde. Genieße unterwegs die Schönheit der Potsdamer Landschaft und tauche ein in das reiche kulturelle Erbe der Stadt.

Potsdam: Halte die fotogensten Orte mit einem Einheimischen fest

Potsdam: Halte die fotogensten Orte mit einem Einheimischen fest

Erlebe Potsdam durch die Linse eines Einheimischen, der sowohl die ikonischen Ansichten als auch den fotogenen Charme versteckter Ecken festhält. Entdecke das ikonische Schloss Sanssouci mit seiner eleganten Rokokoarchitektur und seinen Gärten sowie das Holländische Viertel, das für seine malerischen Backsteinhäuser und seinen Charme bekannt ist. Entdecke ihre einzigartige Rolle im täglichen Leben der Einheimischen, vom beliebten Treffpunkt bis hin zu einer Szene wie auf einer Postkarte. Erlebe Potsdam hautnah, während dein Einheimischer die Geschichten hinter den berühmten Postkartenszenen erzählt und dabei fotogene Bilder mit persönlichen Anekdoten vermischt. Dieses Erlebnis bietet einen unverwechselbaren Blick auf Potsdam, indem es malerische Highlights mit authentischen kulturellen Einblicken kombiniert und so zu einem Muss für jeden Besucher wird.

10 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Potsdam

70 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Brandenburger Tor, Potsdam: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Brandenburger Tor, Potsdam: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Kleingruppe Potsdam: Eine Reise durch Geschichte und Schlösser

Kleingruppe Potsdam: Eine Reise durch Geschichte und Schlösser

Begib dich von Berlin aus auf einen unvergesslichen geführten Rundgang durch Potsdam und entdecke die fotogensten Orte entlang des Weges. Erkunde das Gelände des von Friedrich dem Großen geliebten Schlosses Sanssouci, verlieb dich in das malerische Holländische Viertel und mach Fotos auf dem historischen Alten Markt. Beginne deine Reise am Alten Markt, einem malerischen Platz voller architektonischer Schmuckstücke, von denen jedes eine eigene Geschichte erzählt. Mache unvergessliche Fotos mit diesen charmanten Gebäuden, während dein Guide die reiche Vergangenheit der Stadt zum Leben erweckt. Während du die Stadt erkundest, hörst du bunte Geschichten über Friedrich Wilhelm I., auch bekannt als Soldaten- und Kartoffelkönig, dessen strenge Herrschaft - und seine Liebe zu Kartoffeln - das Erbe Potsdams nachhaltig geprägt hat. Als nächstes schlenderst du durch das gemütliche Holländische Viertel, das für seine roten Backsteinhäuser und seinen Charme aus dem 18. Bewundere einige der schönsten Kirchen Potsdams, die mit ihren kunstvollen Fassaden und unterschiedlichen Baustilen den Geist der Toleranz und Kreativität der Stadt widerspiegeln. Erreiche das prächtige Schloss Sanssouci, das einst das private Heiligtum Friedrichs des Großen war. Bestaune das elegante Rokoko-Design und schlendere durch die wunderschön angelegten Gärten mit ihren Brunnen, Skulpturen und Panoramablicken. Entdecke die besten Aussichtspunkte, um diese ikonischen Stätten in ihrer ganzen Pracht einzufangen. Danach hast du die Möglichkeit, Potsdam auf eigene Faust weiter zu erkunden oder einen bequemen Rücktransfer nach Berlin zu genießen.

Schloss Charlottenburg mit einem Ausflug nach Potsdam

Schloss Charlottenburg mit einem Ausflug nach Potsdam

Dieser Ausflug führt uns zu den bedeutendsten Schlössern der Region, wo wir die prächtige Atmosphäre des deutschen Königtums genießen können. Unser erster Halt ist das Schloss Charlottenburg, das im 17. Jahrhundert als Sommerresidenz für Königin Sofia Charlotte von Preußen erbaut wurde. Wir bewundern reich verzierte Räume im Barockstil, die mit luxuriösen Möbeln und prunkvollen Interieurs ausgestattet sind. Das Porzellanzimmer wird dich zum Staunen bringen! Als nächstes fahren wir nach Potsdam, der alten Residenz der Könige und Kaiser. Unser erster Punkt wird sein gigantische Neue Palais (von außen) - das letzte große architektonische Werk, das der preußische König Friedrich der Große gefördert hat. Es wurde am Ende des Siebenjährigen Krieges gebaut und sollte die Bedeutung Preußens als europäische Macht unterstreichen. Anschließend fahren wir zum Prunkstück Potsdams - dem Sommerpalais von König Friedrich dem Großen - Sanssouci (von außen). Dort empfing der "Alte Fritz" die bedeutenden Philosophen des Zeitalters der Aufklärung als. Wir spazieren durch die schönen Gärten und Parks und erreichen das Brandenburger Tor, das sich im historischen Zentrum von Potsdam befindet. Von hier aus machen wir eine 1-stündige Pause, in der du essen gehen, Fotos machen oder das malerische Holländische Viertel besuchen kannst. Wir fahren zum letzten Punkt der Route, dem Schloss Cecilienhof (von außen). Dort trafen sich nach dem Zweiten Weltkrieg drei Weltmächte, um die Geschicke Deutschlands zu bestimmen. Während der Panoramabesichtigung (keine Innenräume) werden wir die Details der Konferenz der großen Drei unter der Leitung von Winston Churchill, Harry Truman und Joseph Stalin besprechen. Wir fahren nach Berlin und kommen am Bahnhof Berlin Zoo an.

Potsdam: Private Tour zu Fuß durch Potsdam und Sanssouci

Potsdam: Private Tour zu Fuß durch Potsdam und Sanssouci

Erkunde die charmante Stadt Potsdam mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte auf einem privaten geführten Rundgang. Sieh dir die Sehenswürdigkeiten der Altstadt an und spaziere durch die bezaubernden Gärten von Schloss Sanssouci. Entdecke Potsdams bezaubernde Altstadt mit dem wiederaufgebauten Stadtschloss und dem Sitz des brandenburgischen Landtags, das bezaubernde Holländische Viertel, in dem du dich wie in den Niederlanden fühlen wirst, und das Brandenburger Tor in Potsdam. Lausche den Erzählungen deines Stadtführers und lerne etwas über diese kleine Stadt. Dann schlenderst du durch den traumhaften Park von Schloss Sanssouci - ein UNESCO-Weltkulturerbe - mit seinen filigranen Statuen, Blumenreihen und bezaubernden Gebäuden. Bei einem Spaziergang durch die Geschichte erfährst du, wie das Schloss in den 1700er Jahren als Sommerresidenz gebaut wurde.

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Nachdem wir dich von deinem Hotel abgeholt haben, fahren wir über die Autobahn in die Stadt Potsdam (Ostdeutschland). Wir parken neben der alten Windmühle. Von dort aus haben wir einen ersten Blick auf den Park von Sanssouci. Wir machen uns auf den Weg zum Schlösschen selbst (Zeitfenster, Tickets inklusive, wenn du diese Option gewählt hast). Du wirst dort den Palast von König Friedrich II. dem Großen auf dem Weinberg sehen. Er hat nur 8 Zimmer, ist aber sehr gut im Rokoko-Stil eingerichtet. Die eine Hälfte wurde von ihm selbst genutzt: Bibliothek, Schlafzimmer, Musikzimmer, Audienzzimmer. Die anderen wurden von seinen (ausschließlich männlichen) Gästen genutzt. Der berühmteste unter ihnen war Voltaire. In dem schönen ovalen Saal mit Säulen aus Caracas-Marmor diskutierten, aßen oder musizierten sie gemeinsam. Die gesamte Inneneinrichtung ist aus der Zeit des Baus 1745-47 erhalten. Während der Hauptsaison (1. April bis 30. September) kannst du die Küche (Originalinterieur aus dem 19. Jahrhundert) und die Gemäldegalerie mit der Originalsammlung von Friedrich II. besichtigen, darunter der Unglaubliche Thomas von Caravaggio. Von dort aus machen wir einen schönen Spaziergang über die Gartenterrasse des Palastes und sehen das Grab von Frederic und seinen Hunden. Wir gehen den Weinberg hinunter, in Richtung des großen Brunnens. Von dort aus nehmen wir einen malerischen Weg durch den landschaftlich gestalteten Garten mit Wiesen, kleinen Brücken, einem Chinesischen Haus (kann besichtigt werden) und weiteren Figuren und Tempeln, kostbar arrangiert. Und immer ein Blick durch die Bäume und Büsche auf einen anderen Palast, den Obelisken, die Windmühle oder einige Grotten und Skulpturen. Meistens beenden wir diesen kleinen Spaziergang an der Treppe zum herrlichen "Pflanzenpalast" aus dem 19. Jahrhundert, dem Orangerie-Palast. Jahrhundert, der Orangerie. Wir schlendern durch seine Gärten, Brunnen, Sträucher und Rosen, die ganz im italienischen Stil gehalten sind und vom letzten preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erbaut wurden. Es ist teilweise noch renoviert, bietet aber einen wunderschönen Panoramablick über den Park Sanssouci, einschließlich des Neuen Palais. Von dort ist es nur ein kleiner Spaziergang zurück zu unserem Auto. Wir nehmen unser Auto und fahren durch (!) den Garten, vorbei an der Orangerie und hinüber zum riesigen Neuen Palais. Auch er wurde von Friedrich II. nach dem 7-jährigen Krieg in einer Rekordzeit von nur 7 Jahren erbaut. Um mit seinem Sieg zu prahlen, wie er gestand - und um dort seine Familie unterzubringen, wenn er besucht wurde. Denn er zog es vor, nur mit seinen Freunden im Weinbergpalast zu leben. Und ließ seine Frau in einem anderen Palast im Norden Berlins zurück. Wir könnten dieses Schloss mit 400-600 Zimmern (je nachdem, ob man die Zimmer der Bediensteten mitzählt) besichtigen, aber die meisten Gäste entscheiden sich dafür, einen Blick auf die wunderschöne barocke Innenstadt von Potsdam zu werfen. Im Gegensatz zu Berlin ist sie fast vollständig vom Krieg verschont geblieben, aber das Stadtschloss wurde erst vor kurzem wiederaufgebaut. Wir beenden unsere Tour mit der Rückfahrt nach Berlin, vorbei am Cecilie's Palace (hier fand 1945 die Potsdamer Konferenz statt, die besichtigt werden kann), der Glienicker Brücke mit Blick auf die Schlösser von Babelsberg und Glienicke. Und zurück geht es über die Bundesstraße 1, die alte Reichsstr. 1 des Deutschen Reiches, zurück zu deiner Unterkunft.

Von Berlin: 6-stündige Tour nach Potsdam

Von Berlin: 6-stündige Tour nach Potsdam

Inmitten von Wäldern, Parks und Seen, umgeben von Legenden und überfüllt mit königlichen Schlössern, vor den Toren Berlins, entdeckst du eine der malerischsten Städte Deutschlands: Potsdam. Erlebe die alte preußische Pracht und finde deutliche Spuren, die die Sozialisten der DDR und die aktuelle Suche nach einem historischen Bild hinterlassen haben. Lerne auch "Friedrich den Großen" kennen, den Philosophenkönig, der Mitte des 17. Jahrhunderts lebte. Spaziere durch den Park Sanssouci, der auch als "das deutsche Versailles" bekannt ist. Als nächstes durchquerst du das weniger bekannte, aber ältere Brandenburger Tor, um ins Holländische Viertel zu gelangen. Schließlich besuchst du einen weiteren schönen Park: den Neuen Garten des Schlosses Cecilienhof, in dem 1945 die berühmte Konferenz der Sieger des Zweiten Krieges stattfand. Beende deine Tour an der Brücke der Spione, einem Ort, der während des Kalten Krieges als Austauschpunkt für Geheimagenten diente.

Private Tour durch Potsdam und den Sanssouci-Gärten mit Jacob

Private Tour durch Potsdam und den Sanssouci-Gärten mit Jacob

Nach der Zugfahrt von Berlin spazieren wir durch die Gärten von Sanssouci und genießen die wunderschöne Gartenanlage, die Statuen, das Neue Schloss und das Schloss Sanssouci in einem UNESCO-Weltkulturerbe-Park. Erfahre mehr über einen wichtigen Teil der modernen Geschichte, während du den Ort besichtigst, an dem Deutschland und Preußen gegründet wurden. Später spazieren wir durch die Altstadt und überqueren die schöne Promenade. Während der Tour erfährst du die Geschichte Friedrichs des Großen, der allen Widrigkeiten zum Trotz ein neues Reich in Europa schuf, den preußischen Staat. Am Ende der Tour kannst du in der Potsdamer Altstadt bleiben oder mit dem Guide nach Berlin zurückfahren. Es besteht auch die Möglichkeit, eines der Schlösser mit einem Audioguide nach Kundenwunsch zu besuchen (6-14 Euro pro Person).

Berlin: private Tour mit dem Fahrrad durch die Innenstadt

Berlin: private Tour mit dem Fahrrad durch die Innenstadt

Entdecke das historische Herz Berlins auf dieser Radtour. Fahre durch den Tiergarten zur Brandenburger Tor und dann zum Prenzlauer Berg, dem Zentrum des neuen Berlins. Beginne deine Tour durch Berlins Mitte auf der historischen Bornholmer Straße, wo sich am Tag des Mauerfalls die ersten Berliner aus Ost und West freudig in den Armen lagen. Entdecke die beeindruckende Neue Synagoge und die Alte Post. Erlebe Berlin als Stadt der Kontraste – vom Hauptbahnhof bis zur Charité. Besuche das Regierungsviertel und den Reichstag, Symbol eines vereinten Berlins. Durch den beliebten Tiergarten, Berlins Central Park, fährst du weiter zum berühmtesten Wahrzeichen der Stadt: dem Brandenburger Tor. Anschließend geht es vorbei an vielen historischen Denkmälern und interessanten Orten zum Alexanderplatz mit dem Roten Rathaus, dem Fernsehturm, dem schönen Neptunbrunnen und der einzigartigen Weltzeituhr. Zum Abschluss radelst du durch den hippen Prenzlauer Berg zurück zu deinem Ausgangspunkt.

Das bemerkenswerte Schloss Cecilienhof und Potsdam - Private Tour

Das bemerkenswerte Schloss Cecilienhof und Potsdam - Private Tour

Begib dich auf einen fesselnden dreistündigen Rundgang durch Potsdam und entdecke seine bemerkenswerten Wahrzeichen. Beginne am Brandenburger Tor, einem Symbol für Einheit und Geschichte, bevor du über den charmanten Alten Markt mit seiner lebendigen Atmosphäre und malerischen Architektur schlenderst. Besuche die ruhige Friedenskirche, die für ihre charakteristische achteckige Form bekannt ist, und bewundere die exquisite St. Nikolaus-Kirche. Schließe deine Tour am majestätischen Schloss Cecilienhof ab, in dem während der Potsdamer Konferenz Geschichte geschrieben wurde. Genieße unterwegs die Schönheit der Potsdamer Landschaft und tauche ein in das reiche kulturelle Erbe der Stadt.

Potsdam: Halte die fotogensten Orte mit einem Einheimischen fest

Potsdam: Halte die fotogensten Orte mit einem Einheimischen fest

Erlebe Potsdam durch die Linse eines Einheimischen, der sowohl die ikonischen Ansichten als auch den fotogenen Charme versteckter Ecken festhält. Entdecke das ikonische Schloss Sanssouci mit seiner eleganten Rokokoarchitektur und seinen Gärten sowie das Holländische Viertel, das für seine malerischen Backsteinhäuser und seinen Charme bekannt ist. Entdecke ihre einzigartige Rolle im täglichen Leben der Einheimischen, vom beliebten Treffpunkt bis hin zu einer Szene wie auf einer Postkarte. Erlebe Potsdam hautnah, während dein Einheimischer die Geschichten hinter den berühmten Postkartenszenen erzählt und dabei fotogene Bilder mit persönlichen Anekdoten vermischt. Dieses Erlebnis bietet einen unverwechselbaren Blick auf Potsdam, indem es malerische Highlights mit authentischen kulturellen Einblicken kombiniert und so zu einem Muss für jeden Besucher wird.

Weitere Sightseeing-Optionen in Brandenburger Tor, Potsdam

Du willst alle Aktivitäten in Brandenburger Tor, Potsdam entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Brandenburger Tor, Potsdam: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.7 out of 5 stars
4.7
4.7 von 5 Sternen
(19 Bewertungen)
5 von 5 Sternen

Die Tour und Maria, die Reiseleiterin, waren wunderbar. Wir haben gesehen, wo das Ereignis „Bridge of Spies“ stattfand, und der Spaziergang durch den Neugarten mit dem norwegischen Dorf, der Villa und dem schönen Potsdam und dem Schloss Sans Souci wurde von faszinierenden historischen Fakten begleitet. Es war ein fabelhafter Tag 👍👍👍👍👍

5 von 5 Sternen

Die Karte hat man auf dem Handy und kann sie sofort nach Ankunft nutzen. Sehr praktisch man muss nirgendswo hin um den Voucher gegen Karte zu tauschen.

5 von 5 Sternen

Wir konnten in den ABC-Zonen frei fahren, was uns viel Geld gespart hat. Wir haben auch einige Museen mit Rabatt besucht. Sehr empfehlenswert.

5 von 5 Sternen

Es hat perfekt funktioniert und dafür gesorgt, dass uns nicht langweilig wurde. Die Karte ist ein Muss, um Berlin zu erleben.

5 von 5 Sternen

Sehr gut, tolles Nahverkehr System, alle Ziele mit gut zu Erreichen.