Erlebnisse Brandenburg an der Havel

Unsere besten Empfehlungen für Aktivitäten in Brandenburg an der Havel

Brandenburg: Tropical Islands Resort Tagesticket

Brandenburg: Tropical Islands Resort Tagesticket

Lass den Alltag hinter dir, entspanne dich und mach dich bereit für eine Menge Spaß in Europas größtem tropischen Resort. Mit unzähligen Attraktionen und verschiedenen Bereichen ist im Tropical Islands für jeden etwas dabei. Egal, ob du ein Adrenalinjunkie bist und in Rekordzeit die Wasserrutschen hinunterrasen willst oder lieber im Sand faulenzen möchtest, du wirst etwas finden, das zu dir passt. Erlebe Deutschlands größten Wasserrutschenturm, eine riesige Indoor-Regenwelt und eine ganze 10.000 m2 große Sauna- und Wellnesslandschaft. Lehn dich zurück, entspanne dich und erhole dich in den Saunen mit Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius. Später kannst du dich auch bei einer Massage entspannen.

Potsdam mit dem Boot: Inselrundfahrt

Potsdam mit dem Boot: Inselrundfahrt

Auf dieser Bootsfahrt genießt du die Schönheit der Flusslandschaft rund um Potsdam mit ihren Havelseen und malerischen Dörfern inmitten einer großartigen Landschaft. Steig an Bord, lehne dich zurück und fahre durch das Dorf Caputh, die Fischer- und Weinstadt Werder und passiere den Sacrow-Paretz-Kanal im Norden Potsdams sowie die Gebäude, Schlösser und Gutshäuser der Hohenzollern an den Ufern der Havel. Besuche das beeindruckende Schloss Caputh, das Marmorpalais oder das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten. Fahre am Glienicker Park mit dem von Schinkel erbauten Casino vorbei und entdecke das Schloss Babelsberg in der Nähe des Flusses. Schließlich führt dich deine Reise zur berühmten Glienicker Brücke. Genieße den einzigartigen Panoramablick auf Brandenburgs Hauptstadt.

Potsdam: Stadtbesichtigung Hop-On/Hop-Off-Bustour

Potsdam: Stadtbesichtigung Hop-On/Hop-Off-Bustour

Entdecke eine der schönsten Städte Deutschlands mit einem Tagesticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus in Potsdam, der Hauptstadt des Landes Brandenburg. Du kannst an jeder der 15 Haltestellen entlang der Strecke aussteigen und mit den Bussen alle 30 Minuten (im Winter 1 Stunde) die Geschäfte und schicken Gassen rund um die Brandenburger Straße und das berühmte Holländische Viertel entdecken. Steig am Schloss Sanssouci aus, dem beeindruckenden Schloss Friedrichs des Großen aus dem 18. Jahrhundert, das an die Pracht von Versailles erinnert, und schlendere durch den prächtigen, 600 Hektar großen Park. Schlendere durch die reich ausgestatteten Gemächer und trete auf die blühenden Terrassen und wunderschönen Gärten hinaus. Oder besuche den Raffael-Saal in der Orangerie, in dem Dutzende von Raffael-Kopien ausgestellt sind. Eine komplette Tour dauert 105 Minuten und wird von einem Guide live kommentiert. Alternativ kannst du innerhalb eines Tages an einer der folgenden Haltestellen aussteigen: 1. Luisenplatz 2. Hafen / Barberini 3. Hauptbahnhof 4. Filmmuseum 5. Holländisches Viertel 6. Theater / Fluxus 7. Glienicker Brucke 8. Marmorpalais 9. Cecilienhof 10. Alexandrowka 11. Orangerieschlösschen (Sanssouci) 12. Neues Palais 13. Orangerieschlösschen (Sanssouci) 14. Schloss Sanssouci 15. Obelisk Sanssouci

Berlin: Abendliche Yachtfahrt mit Aperitif

Berlin: Abendliche Yachtfahrt mit Aperitif

Begib dich auf eine bezaubernde Abendrundfahrt mit schöner Musik auf der Spree und bewundere die Wahrzeichen Berlins, während die Nacht hereinbricht. Bitte beachte, dass es sich nicht um eine geführte Sightseeingtour handelt, sondern um eine entspannte Tour, mit der du deinen Abend in Berlin beginnen kannst. Die Tour beginnt am Bootsanleger direkt am Berliner Dom. Dort wirst du von unserer uniformierten Crew an Bord begrüßt. Anschließend hast du freie Platzwahl: Auf dem Sonnendeck erwarten dich bequeme Loungemöbel, auf dem Achterdeck gibt es kühle Schattenplätze, während du Berlin von der ersten Reihe auf dem Vorderdeck aus entdeckst. Sollte es regnen, bietet der Salon genügend Platz. Genieße die Sehenswürdigkeiten mit einem Aperitif aus Sekt, einem Longdrink oder einem alkoholfreien Getränk aus unserer Speisekarte in der Hand. An bestimmten Terminen hast du die Möglichkeit, ein 4-Gänge-Menü einzuschließen. Tauche ein in die Ruhe der Spree, während das Wasser sanft gegen das Boot plätschert, und beobachte, wie eine lebendige und farbenfrohe Atmosphäre an den Ufern aufkommt. Wenn du dich für das Abendessen entscheidest, genießt du deinen Aperitif auf einer One-Way Tour an Bord der FITZGERALD bis zu deinem Ziel - dem Patio Restaurant Schiff, wo du mit einem köstlichen 4-Gänge-Menü verwöhnt wirst und wo dieser Abend endet. Im bezaubernden Ambiente des PATIO Restaurants angekommen, erwartet dich ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis: ein exquisites Vier-Gänge-Menü, zubereitet von unserem professionellen Küchenteam, das deine Geschmacksnerven begeistern wird. Beispielmenü für das 4-Gänge-Menü im PATIO Schiffsrestaurant: (das sich je nach Verfügbarkeit und Angebot spontan ändern kann) *** Schottischer Rouge-Lachs | Hash Brown | Saure Sahne Brandenburger Spargel | Hash brown | Sour cream *** Gebackene Artischocke | Kräuter-Espuma | Époisses *** Fang des Tages | Sommergemüse | Couscous Langsam gegartes Kalbfleisch | Sommergemüse | Couscous Gegrillter Knollensellerie | Sommergemüse | Couscous *** Joghurteis | Olivenkuchen | Limette Dieser Abend wird dir noch lange in Erinnerung bleiben!

Potsdam: Die Abendliche Wannseerundfahrt. Schlösser, Parks und Villen.

Potsdam: Die Abendliche Wannseerundfahrt. Schlösser, Parks und Villen.

Vom Hafen Potsdam aus fährt das Schiff am Park Babelsberg mit seinem Schloss und Hofdamenhaus entlang in Richtung Teltow-Kanal und passiert dabei den Griebnitzsee. Dieser wird von zahlreichen Villen ehemaliger UFA-Stars und anderen architektonischen Zeugnissen der Vergangenheit umrahmt. So residierten hier z.B. während der Potsdamer Konferenz im Jahr 1945 der amerikanische Präsident Truman und der britische Premier Churchill. Nachdem das Schiff den Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal hinter sich gelassen und den Kleinen Wannsee durchfahren hat, erreicht es den Großen Wannsee mit seinem berühmten Strandbad. Hier macht das Schiff nach einstündiger Fahrt einen kurzen Halt. Vom S-Bahnhof Wannsee, der sich nur wenige Gehminuten vom Schiffsanleger entfernt befindet, erreichen Sie in kürzester Zeit das Berliner Stadtzentrum. Nachdem das Schiff wieder abgelegt hat, führt die Tour nun vorbei an der Pfaueninsel zurück in Richtung Potsdam. Nach dem Überqueren des Jungfernsees mit seinen Schlössern und Parks durchfahren Sie die berühmte Glienicker Brücke. Vom Tiefen See aus eröffnet sich dem Betrachter noch einmal ein wunderschöner Blick auf die Silhouette Potsdams. Genießen Sie diese zweistündige Rundfahrt oder nutzen Sie diese Fahrt zum Berliner Stadtteil Wannsee als krönenden Abschluss eines Ausfluges in die brandenburgische Landeshauptstadt.

Berlin: Hop-On-Hop-Off-Bus und Eisbar Ticket Combo

Berlin: Hop-On-Hop-Off-Bus und Eisbar Ticket Combo

Fahre mit einem Hop-on-Hop-off-Bus durch die Stadt und sieh dir alle Sehenswürdigkeiten in einem Zeitraum von 24 Stunden an. Erkunde die historischen Viertel der deutschen Hauptstadt mit Leichtigkeit und steige für ein kühles Erlebnis in der Angiyok Icebar Berlin aus. Steig am Startpunkt in den Bus ein, und sobald du etwas Interessantes siehst, steigst du aus und erkundest es - vom Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz, vom Berliner Zoo bis zum Reichstag. An Bord bekommst du Audiokommentare in mehreren Sprachen, damit du alles, was du unterwegs siehst, erfahren kannst. Die nächstgelegene Haltestelle der Icebar Berlin ist Rotes Rathaus/Alexanderplatz. Von dort aus kannst du zu Fuß zur Icebar gehen, wo du bei deiner Ankunft 3 kostenlose Token erhältst: 1 Gold- und 2 Silbermünzen. Zuerst betrittst du die Lounge mit normalen Raumtemperaturen. Tausche deinen goldenen Jeton gegen ein Bier, einen Wein, einen frisch zubereiteten Cocktail oder ein alkoholfreies Getränk ein. Nach einem Begrüßungsgetränk in der Lounge ziehst du den bereitgestellten warmen Mantel und die Handschuhe an und betrittst die Eisbar mit minus 10 Grad Celsius. Tausche deine zwei Silbermünzen gegen Bier, Schnaps oder Orangensaft ein. Genieße das stimmungsvolle Licht und die Eisskulpturen und finde heraus, wie lange du die arktischen Temperaturen aushältst.

Berlin: Holland-Park Tageskarte

Berlin: Holland-Park Tageskarte

Besucht den Holland-Park. Das perfekte Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie! Ob bei Sonne oder Regen, unter der Woche oder am Wochenende, in den Ferien oder in der Schulzeit - wir sind immer mit tollen Attraktionen für euch da! Der Holland-Park ist ein Erlebnispark im Raum Berlin-Brandenburg, der spannende Indoor- und Outdoor-Aktivitäten mit niederländischem Charme kombiniert. Ob klein oder groß, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken: Eine große Indoor-Spielhalle, aufregende Kletterwände, abwechslungsreiche Outdoor-Spielplätze und Fahrgeschäfte mit Nervenkitzel. Besonders beliebt sind auch der 21 Meter hohe Rutschenturm und die längste Abenteuer-Minigolfbahn Deutschlands. Man kann niederländische Spezialitäten neben einer authentischen holländischen Mühle genießen oder das charmante Gartencenter für allerlei Gartenbedürfnisse besuchen. Der Holland-Park ist das ganze Jahr über geöffnet und der perfekte Ort für einen erlebnisreichen Tag mit der ganzen Familie – hier gibt es alles, was das Herz begehrt! Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.hollandpark.de

Berlin: 2-stündige Lichter-Bustour inkl. Glühwein

Berlin: 2-stündige Lichter-Bustour inkl. Glühwein

Auf dieser abendlichen Bustour durch das festlich beleuchtete Berlin erfährst du viel Wissenswertes über die Geschichte des Weihnachtsfestes, die Feiertagsbräuche in Berlin und Brandenburg und die Tradition der Weihnachtsmärkte. An Bord des komfortablen Tour-Busses genießt du den Blick auf den Kurfürstendamm mit seinen Lichterketten und Weihnachtsdekorationen. Lass dich von den beleuchteten Bäumen Unter den Linden, den riesigen Weihnachtsbäumen am Brandenburger Tor, dem Roten Rathaus und auf einigen Weihnachtsmärkten in der Stadt in Festtagsstimmung versetzen. Ein 30-minütiger Aufenthalt auf einem Weihnachtsmarkt gibt dir die Möglichkeit, einige der köstlichen festlichen Speisen zu probieren. Verpasse auf keinen Fall die fabelhafte Tour zu den fantastischen Weihnachtslichtern in Berlin!

Nie wieder Berlin - Konzentrationslager Sachsenhausen

Nie wieder Berlin - Konzentrationslager Sachsenhausen

Begib dich auf eine Reise durch die Geschichte mit unserer umfassenden "Nie wieder"-Tour in der Gedenkstätte Sachsenhausen, die in der Stadt Oranienburg beginnt. Während wir in die Vergangenheit eintauchen, entschlüsseln wir die Wurzeln von Hitlers Aufstieg zur Macht, die strategische Wahl dieses Ortes für das Lager und die erschreckende Geschichte der Konzentrationslager. Entdecke, wie die Stadt den Bombenangriffen des Krieges standhielt und das Lager unversehrt blieb. Unser Spaziergang vom Bahnhof führt uns zum Besucherzentrum, wo detaillierte Modelle des Lagers die physischen Strukturen verdeutlichen, die der Kontrolle und der Aufrechterhaltung der Überlegenheit über die Gefangenen dienten. Entdecke die beunruhigende Umwandlung des ehemaligen SS-Ausbildungslagers in die heutige Polizeiakademie Brandenburg, die an die dunkle Geschichte des Ortes erinnert. Erforsche das Herz des SS-Truppenlagers und das Haus des Lagerleiters, in dem die Offiziere inmitten des Leids der Gefangenen ihre Familienzeit genossen. Erkunde die grausame Realität der Sexarbeit von weiblichen Häftlingen, die durch die häufigen Besuche von Reportern, Botschaftern und humanitären Organisationen unterstrichen wird und die quälende Frage aufwirft: "Wer wusste davon?" Turm A lockt mit der erschreckenden Ausstellung "Täterzimmer", in der die Indoktrination der SS und Porträts von Offizieren gezeigt werden, die die Macht ihrer Gehirnwäsche offenbaren. Erlebe die Schreckensherrschaft, die sie genossen, die täglichen Appelle und die ausbeuterischen Schuhtests für die "niedrigsten" Kategorien von Gefangenen, die zeigen, wie die Nazis von den Qualen und der Arbeit der Gefangenen profitierten. Begib dich auf eine eigenständige Erkundung der Häftlingsbaracken und der Lagerküche, wo Neonazis, die den Holocaust leugnen, Anschläge verübt haben. Entdecke die Verbindungen zur Gegenwart, einschließlich des Aufstiegs der AfD, einer deutschen rechtsextremen Gruppe. Station Z erwartet dich, die vom Massenmord an sowjetischen Gefangenen, darunter auch Kindersoldaten, erzählt und den Betrieb der Gaskammern und des Krematoriums beschreibt, in denen unsägliche Gräueltaten verübt wurden. Die Krankenstation schließlich enthüllt die Abgründe des Rassismus, die Kontrolle über den Körper der Frauen, die Eugenik und die beunruhigende Wahrheit über die Gefangenen, die als Laborratten für die Karriereförderung der Nazi-Ärzte behandelt wurden. Diese tiefgründige Reise fordert uns heraus, uns der Vergangenheit zu stellen, die Gegenwart zu verstehen und eine Zukunft anzustreben, die die Gräueltaten der Geschichte ablehnt.

Potsdam: Geführter Rundgang durch die UNESCO-Stätte und Architektur

Potsdam: Geführter Rundgang durch die UNESCO-Stätte und Architektur

Genieße die Kulisse Potsdams vom nördlichen Stadtzentrum aus. Sieh dir Teile des UNESCO-Weltkulturerbes Schloss Sanssouci an, das einst die Sommerresidenz des preußischen Herrschers Frederik des Großen in traditioneller Rokokoarchitektur war. Von hier aus bringt dich dein Reiseleiter zu weiteren anekdotischen Orten in der deutschen Stadt, darunter die berühmte Nikolaikirche mit ihrer massiven Kuppel im klassizistischen Stil, die der antiken griechischen Architektur nachempfunden ist und in den 1830er Jahren fertiggestellt wurde. Jeder Halt auf dem Weg wird in seiner Geschichte und kulturellen Bedeutung in der Stadt seziert, denn dein Guide ist ein historischer Experte für diese kleine Stadt. Beeindruckende Fakten und Gegenargumente werden dich auf deiner Führung begleiten und dir genaues Wissen über Potsdam vermitteln.

Alle Aktivitäten

20 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Faszinierende Erlebnisse

Brandenburg an der Havel: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Entdecke jede Woche das Wunder des Reisens neu

Erhalte personalisierte Reiseinspiration, die aktuellsten Reisehacks und exklusive Angebote direkt in deinen Posteingang.

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu Aktivitäten und Insider-Tipps einverstanden. Du kannst dich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzrichtlinien .

Häufig gestellte Fragen über Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel: Was sind die besten Indoor-Aktivitäten für verregnete Tage?

Die besten Indoor-Aktivitäten für verregnete Tage dort sind:

Brandenburg an der Havel: Alle Indoor-Aktivitäten bei GetYourGuide anzeigen

Weitere Sightseeing-Optionen in Brandenburg an der Havel

Du willst alle Aktivitäten in Brandenburg an der Havel entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Brandenburg an der Havel: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.4 von 5 Sternen
4.4
(2.886 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Es war ein wunderbarer Sonntagsausflug. Mit "Get your guide" war es extrem leicht, das Ausflugsschiff zu orten. Es waren 4 Stunden der Ruhe und Entspannung. Der Service an Bord war ausgezeichnet.

5
5 von 5 Sternen

der gute zuverlässige Organisation und die gut gewählte intteressante Schiffsroute um Potsdam durch Natur. Auch die Freundlichkeit des Personals.

5
5 von 5 Sternen

Die Rundfahrt war sehr gut. Bei sehr gutem Wetter sind wir am Startpunkt eingestiegen und haben noch auf dem Oberdeck einen Sitzplatz bekommen.

5
5 von 5 Sternen

Tolles Erlebnis, freundliche Crew, schöne Strecke und tolle Athmosphäre. Danke dafür!

5
5 von 5 Sternen

Eine sehr entspannte Fahrt mit guten Informationen und vielen Dingen zu entdecken…