1. Ab Berlin: Tour durch Potsdam die „Verbotene Stadt“
Erkunden Sie das UNESCO-Weltkulturerbe „Potsdamer Kulturlandschaft“ bei dieser spannenden Tour. Besuchen Sie das „Militärstädtchen Nr. 7“, auch als „Verbotene Stadt“ bekannt. Sehen Sie die letzten Spuren der sowjetischen Besetzung und erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte dieses Ortes. Besichtigen Sie das zentrale Untersuchungsgefängnis der Sowjetischen Militärischen Spionageabwehr in der Leistikowstraße 1, das für Tausende von Deutschen und sowjetische Militärangehörige zum Inbegriff von Folter und Qual wurde. Der Ort ist inzwischen eine Gedenk- und Begegnungsstätte. Auch wenn sich nur wenige auf den etwas abseits gelegenen Friedhof Bornstedt verlaufen, ist er ein Ort voller Mystik, Geheimnisse und Geschichten. Sehen Sie hier Grabgewölbe, repräsentative Familiengräber und private Ruhestätten bekannter Persönlichkeiten. Über die Glienicker Brücke und die Berliner Vorstadt geht es zum Alten Markt mit Nikolaikirche, Altem Rathaus und neuem Landtag. Danach fahren Sie durch das Holländische Viertel zum Krongut Bornstedt, von wo aus es zu Fuß weiter in Richtung Park Sanssouci geht. Weitere Höhepunkte sind die Russische Kolonie Alexandrowka und der Neue Garten mit Marmorpalais und Schloss Cecilienhof. Zum Abschluss genießen Sie die Aussicht vom Belvedere auf dem Pfingstberg.