10. Dresden: Schnitzeljagd nach Pillnitz mit dem Fahrrad
Erkunde Dresden und Umgebung ganz individuell auf der Schnitzeljagd des "Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden". In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von eindeutigen Wegbeschreibungen machst du dich mit dem Fahrrad auf nach Pillnitz. Löse die Rätsel und lass dich so zum nächsten Ziel führen.
Als Lösung erhältst du nach jeder Aufgabe eine Zahl, die den nächsten Briefumschlag angibt. Du weißt vorab nicht, in welcher Reihenfolge die Schnitzeljagd-Umschläge geöffnet werden müssen. Erfahre außerdem aus jedem Umschlag interessante Hintergründe zur jeweiligen Sehenswürdigkeit, ihrer Geschichte, ihrer heutigen Verwendung und vieles mehr. Du entscheidest selbst, wann du mit deiner Schnitzeljagd-Stadtführung starten und auch wie lange du wo verweilen möchtest. Begib dich auf eine ungewöhnliche Tour voller spannender Rätsel. Gestalte deine Schnitzeljagd-Stadtführung ganz nach deinem eigenen Geschmack. Leg Pausen ein, wann immer du willst, oder mach an einem anderen Tag weiter.
Du radelst an der Waldschlösschenbrücke vorbei, deren Bau Dresden den UNESCO-Weltkulturerbe-Titel gekostet hat, und an der Loschwitzer Brücke, dem Blauen Wunder. Du erfährst Interessantes über den Johannisfriedhof und die Laubegaster Werft. Fahr dann weiter mit der Schlossfähre zum Schloss und Park Pillnitz. Entdecke außerdem die Weinbergkirche und die romantische Schifferkirche "Maria am Wasser". Lass dich treiben auf einer rätselhaften und außergewöhnlichen Fahrradtour. Für deine Schnitzeljagd-Stadtführung brauchst du keinen Termin. Bestell einfach die Stadtspiel-Box und lass sie dir zuschicken. Oder hol sie nach Absprache während der Öffnungszeiten in den Büroräumen in Dresden ab.