Datum wählen

Berliner Mauer

Berliner Mauer: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

1. Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erlebe die tollsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem flexiblen Hop-On-/Hop-Off-Busticket. Hör dir spannende Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar an. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets nach Belieben ein- oder aussteigen. Besuche Top-Highlights wie den Tiergarten, den Gendarmenmarkt und die Potsdamer Straße. Wenn du deine Tour zum Beispiel am Kurfürstendamm beginnst, fährst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Kaufhäuser Europas. Danach geht es weiter zum Lützowplatz und dem Botschaftsviertel am Tiergarten, weiter zur Philharmonie und dem West-Berliner-Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts stellte er einen der öffentlichsten Plätze Berlins dar. Nach dem zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn man jetzt das pulsierende Leben beobachtet, die neu errichteten Türme, die an die Häuserschluchten New Yorks erinnern, werden Sie kaum glauben können, dass sich hier über Jahre hinweg nichts befand außer der Berliner Mauer, Selbstschussanlagen und den Soldaten der DDR. Am Potsdamer Platz liegt außerdem das Legoland Discovery Center. Von dort aus geht es weiter zu anderen wichtigen Schauplätzen der Geschichte innerhalb Berlins. In der Niederkirchner Straße findet man das Berliner Abgeordnetenhaus, den Martin-Gropius-Bau mit tollen wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und das Leiden der Juden während der Nazizeit dokumentiert, sowie das Bundesfinanzministerium, das früher das Reichsluftfahrtministerium war. Von dort aus fährst du zum Checkpoint Charlie weiter, einem der früheren Grenzübergänge zwischen West- und Ost-Berlin. Eine Dauerausstellung erinnert an die Zeit des kalten Krieges. Entlang der Friedrichstraße stößt du auf einen der schönsten Orte in Berlin, den Gendarmenmarkt, auf dem zwei nahezu gleichartige Gebäude stehen, der Deutsche und der Französische Dom. In der Mitte des Platzes befindet sich das Konzerthaus. Vom Gendarmenmarkt aus geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle dort ist der Neptunbrunnen. Hier befand sich ehemals das Berliner Schloss. Hier hast du außerdem Gelegenheit zum Shoppen. Der nächste Halt ist die Karl-Liebknecht-Straße vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du in ein Boot umsteigen, wenn du Berlin von Bus und Boot aus erleben möchtest. An dieser Haltestelle liegt außerdem der Aquadom und Sealife Berlin und der Berliner Dungeon sowie der Berliner Dom mit den Sarkophagen der Hohenzollern-Familie. Außerdem kannst du von hier aus die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bestaunen. Du erreichst die "Hackeschen Höfe" von hier aus in wenigen Minuten. Weiter geht es über die Prachtstraße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) am ZDF-Hauptstadtstudio und Unter den Linden 74, wo sich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Berlins befindet: Madame Tussauds in Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich, den USA und darüber hinaus das Holocaust-Denkmal. Die dortige Haltestelle ist am Platz des 18. März. Der Weg führt nun am Reichstag und dem Regierungsviertel vorbei. Du erreichst dann den neuen Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Ausblick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - den Berliner "Fujiyama". Schließlich geht es durch Berlins grüne Lunge, den Tiergarten. Diese Parkanlage ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich weiter entlang der Kongresshalle zur Haltestelle am Schloss Bellevue, dem Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Von hier aus siehst du auch die Siegessäule mit der goldenen Victoria auf ihrer Spitze. Auf der Rückfahrt zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des früheren West-Berlins, die technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber vom Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kollhoff-Tower) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topografie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (außer Betrieb während des Weihnachtsmarktes im Dezember) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5 (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt University 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin (außer Betrieb) 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstraße 18 - Hauptbahnhof / Ausgang Rahel-Hirsch-Str. 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini-Haus, Budapester Straße 22 - U- und S-Bahn Zoologischer Garten

Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsviertel

2. Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsviertel

Nimm an einem geführten Spaziergang durch das Regierungsviertel teil. Besuch den Plenarsaal und die Kuppel des Reichstagsgebäudes und genieß einen Einblick in die Geschichte des Regierungsviertels bei einem 45-minütigen Rundgang an der Spree. Sieh die alten Regierungsgebäude sowie die modernen Regierungs- und Parlamentsgebäude, die nach 1995 gebaut wurden. Siehe Jakob-Kaiser-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Bundeskanzleramt. Passier die Sicherheitskontrolle, um in das Reichstagsgebäude zu gelangen. Hör dir im Plenarsaal einen interessanten Vortrag an und erfahre mehr über die deutsche Parlamentsgeschichte sowie interessante Details über das Reichstagsgebäude selbst. Erfahre mehr über die Geschichte und Architektur des Gebäudes sowie über den Umbau durch den britischen Architekten Sir Norman Foster, der es in eines der modernsten und innovativsten Parlamentsgebäude der Welt verwandelt hat. Betritt die Dachterrasse und erleb die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. Genieß von hier aus die atemberaubende Aussicht auf Berlin. Bleib auf dem Reichstag so lange oben, wie du willst, solange es nicht nach Mitternacht ist.

Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen

3. Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen

Besuchen Sie das Mauermuseum, das am 19. Oktober 1962 gegründet wurde. Kurz nach der Errichtung der Berliner Mauer entstand das Museum als Protest gegen die Mauer und zur Unterstützung von Hilfesuchenden. Das Berliner Mauermuseum wurde gegründet, um Menschenrechtsverletzungen infolge des Mauerbaus zu bekämpfen. Schritt für Schritt vergrößerte das Museum seine Ausstellungsfläche und leistete einen Beitrag zum Mauerfall. Erfahren Sie, welche wichtige geschichtliche Rolle das Museum spielte. Die Ausstellungsstücke sind der lebendige Beweis. Es handelt sich um Original-Gegenstände aus dem Besitz von erfolgreich Geflüchteten. Staunen Sie unter anderem über einen Heißluftballon, ein Mini-U-Boot, PKWs und Flugzeuge. Das Museum diente Menschen als Basis, die Ostdeutsche bei der Flucht unterstützen. Hier wurden Fluchtpläne geschmiedet und der Widerstand gegen das Unrechtsregime der DDR organisiert. Nach der Flucht spendeten die Geflüchteten und ihre Helfer dem Museum die unterschiedlichen Fluchtmittel und andere Objekte.

Berlin: Fahrrad-Tour zu den Highlights der Stadt

4. Berlin: Fahrrad-Tour zu den Highlights der Stadt

Eine Fahrrad-Tour durch Berlin ist die beste Möglichkeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in nur wenigen Stunden zu entdecken. Die Tour beginnt am einfach zu findenden Alexanderplatz. Ihr freundlicher und erfahrener englischsprachiger Guide hilft Ihnen, ein Fahrrad auszuwählen, und bereitet Sie auf die einfache Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten vor. Während der Tour machen Sie an jeder Attraktion einen Stopp. So haben Sie Zeit, um Fragen zu stellen und Fotos zu machen. Die Route wurde mit viel Sorgfalt gewählt, sodass Sie zwischen den einzelnen Stopps nie weit fahren müssen. Ihr Guide erzählt Ihnen mehr über die Hauptstadt und informiert Sie an jeder Sehenswürdigkeit ausführlich über deren spannende Vergangenheit. Fragen sind während der Tour herzlich willkommen. Profitieren Sie vom umfassenden Wissen und den Insider-Informationen Ihres Guides. Bei dieser Tour lernen Sie die unterschiedlichen Facetten der Berliner Geschichte kennen. Erfahren Sie mehr über die preußische Vergangenheit, das Dritte Reich und den Bau der Berliner Mauer. Die Tour ist perfekt für Teilnehmer aller Altersklassen geeignet.

Berlin: 75-minütige Trabi-Safari durch die Hauptstadt

5. Berlin: 75-minütige Trabi-Safari durch die Hauptstadt

Hüpf direkt und ohne Wartezeit in deinen eigenen Trabant und tucker durch Berlin. Lenk den Pappkameraden im Konvoi durch die Hauptstadt und erleb eine unvergessliche Stadtrundfahrt während dieser Trabi-Safari. Nach einer kurzen Einführung in die Geheimnisse des Viertakters und des Schaltgetriebes kann dein Abenteuer beginnen. Zuckel in deinem liebenswerten Gefährt über das letzte Kopfsteinpflaster Berlins und fühl dich in die Vergangenheit zurückversetzt. Spätestens nach der zweiten Kurve bist du und deine Mitfahrer vom Trabifieber angesteckt und werdet gar nicht wieder aussteigen wollen. Auch wenn alle guten Dinge einmal ein Ende haben müssen, erhälst du als Andenken an dieses einzigartige Erlebnis deinen ganz persönlichen Trabant-Führerschein. Auf deiner Tour passierst du beliebte Berliner Sehenswürdigkeiten wie den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, Unter den Linden, den Berliner Dom, das Rote Rathaus, den Fernsehturm, die East Side Gallery, die Oberbaumbrücke und den Checkpoint Charlie. Im Anschluss kannst du dann auf Wunsch auch das Trabi-Museum an der TrabiWorld besuchen.

Berlin: Radtour zu Highlights & Top-Sehenswürdigkeiten

6. Berlin: Radtour zu Highlights & Top-Sehenswürdigkeiten

Genieße ein neues Abenteuer in Berlin und erlebe eine 3,5-stündige Radtour, ideal für Kurzzeitbesucher und lokale Experten. Starte in der aufwendig sanierten Kulturbrauerei im angesagten Prenzlauer Berg. Fahr von dort aus zu den wichtigsten Highlights und versteckten Ecken der Stadt. Die Tour führt dich durch das Regierungsviertel, vorbei am Berliner Hauptbahnhof, dem Brandenburger Tor und dem Holocaust-Mahnmal. Fahr an der berühmten Berliner Mauer, dem Gendarmenmarkt und der Museumsinsel vorbei. Fahre in einem entspannten Tempo und hör dir während der kurzen Stopps die Erklärungen deines Guides an. Lerne die verschiedenen Stationen der Geschichte Berlins kennen, von preußischem Prunk und Prunk bis zu den rasanten Veränderungen nach dem Fall der Berliner Mauer.

Berlin: Luxuriöse Spree-Rundfahrt mit Solar-Katamaran

7. Berlin: Luxuriöse Spree-Rundfahrt mit Solar-Katamaran

Bewundere Berlins Wasserstraßen aus einer einzigartigen Perspektive an Bord eines luxuriösen Solar-Katamarans, der die Spree entlangschippert. Beginne deinen Ausflug an der Jannowitzbrücke, wo du einen Blick auf versteckte Clubs wie "Kater Blau" und das letzte Originalteil der Berliner Mauer an der East Side Gallery werfen kannst. Vorbei an der Oberbaumbrücke geht es in Richtung Treptower Park. Hier siehst du eine grüne Oase mitten im Herzen von Berlin. Genieß die malerische Aussicht auf den Hafen von Treptow und die kleine "Insel der Jugend". Lehn dich entspannt zurück, während dein Kapitän dich zurück zur Jannowitzbrücke bringt.

Berlin: Fahrradtour - Mauer & Drittes Reich

8. Berlin: Fahrradtour - Mauer & Drittes Reich

Begib dich auf eine spannende Zeitreise in die bewegende jüngere Geschichte Berlins. Beginne im zentral gelegenen Nikolaiviertel, nur 5 Minuten zu Fuß vom Fernsehturm entfernt. Nimm dort Fahrt auf, wo Berlins Geschichte einst begann. Schwinge dich auf ein Rad deiner Wahl und höre auf 15 Kilometern faszinierende Fakten und weniger bekannte Geschichten zu historischen Original-Schauplätzen aus der NS-Zeit und dem Kalten Krieg. Lass dich zu abgelegenen Ecken, überwiegend Nebenstraßen und Radwegen, führen und erfahre die Insider-Geschichte. Erfahre, wie das Leben in der geteilten Stadt war oder warum man den Führerbunker nicht mehr betreten kann. Folge dem alten Mauerverlauf, besichtige ehemalige Geisterbahnhöfe, alte Bunkeranlagen und riesige Gebäude mit wechselvoller Geschichte.

Berlin: Berlin zu Fuß entdecken

9. Berlin: Berlin zu Fuß entdecken

Erlebe das historische Berlin auf einem Rundgang zu den wichtigsten Orten der Stadt. Dieser informative und zum Nachdenken anregende Ausflug lässt die Geschichte Berlins wiederaufleben. Entdecke alle Highlights der Stadt, während du dich von der Berliner Mauer bis zum Führerbunker vorarbeitest. Besuch das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie, den Berliner Dom, den Schlossplatz und vieles mehr. Entscheide dich für eine kürzere oder längere Tour mit einem privaten Guide, passend zu deinem Zeitplan. Dein Guide wird die Themen Preußen, Kaiserreich, Nationalsozialismus, Kalter Krieg und das Berlin des 21. Jahrhunderts zu einer detaillierten Erzählung verweben, die von den sumpfigen Ursprüngen Berlins im Mittelalter ausgeht. Erfahre mehr über die Kontroversen um die Gestaltung des Denkmals und die tragische Geschichte der ermordeten Juden in Europa. Auf deinem Weg triffst du dann auch noch verschiedene Charaktere, die ihren Abdruck in der Stadt hinterlassen haben, darunter Albert Einstein, Marlene Dietrich und John F. Kennedy. Steh an der Stelle, wo Adolf Hitler sich im April 1945 das Leben nahm und bestaune, wo in gewagten Aktionen Personen über die Mauer geflohen sind, bevor diese dann an einem denkwürdigen Tag 1989 zum Einsturz gebracht wurde.

Berlin: Sightseeingtour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus

10. Berlin: Sightseeingtour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus

Fahre in einem Open-Top-Doppeldeckerbus und genieß fantastische Ausblicke und die tolle Atmosphäre Berlins. Wähle ein 24-, 48- oder 72-Stunden-Ticket, das auf 2 verschiedenen Routen gültig ist, und entdecke die Geschichte und lebendige Kultur der Stadt bei der vollständig kommentierten Audiotour. Vom berühmten Brandenburger Tor, dem Reichstag, der Siegessäule und dem legendären Checkpoint Charlie bis zum längsten erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer. Die lebendige Kultur, die vielfältige Architektur und die faszinierende Geschichte der Stadt wird dir den Atem rauben. Erkunde über 20 Orte in der ganzen Stadt mit täglichen Abfahrten vom Startpunkt am Ku'Damm oder Alexanderplatz. Gäste können sich der Tour von jeder beliebigen Haltestelle aus anschließen. Steig nach Belieben auf den roten und blauen Routen ein oder aus, um die faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Folge deinem Guide vom Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie mit Highlights wie dem Holocaust-Mahnmal, dem Standort von Hitlers Bunker und fesselnden Geschichten aus dem geteilten Berlin.

122 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 8

Sightseeing in Berliner Mauer

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berliner Mauer entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berliner Mauer: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 40.415 Bewertungen

Die Führung mit einem fachkundigen Guide ist absolut empfehlenswert. Man kommt an Plätze, an welche man alleine keine Möglichkeiten hat. Er organisiert die ganze Tour und auch die Anmeldung beim Bundestag. Alles hat bestens funktioniert und seine Erklärungen und Erzählungen waren sehr interessant. Unser Guide war groß und schlank, er hieß Dr. Tobias ??? Leider weiß ich den Nachnamen nicht mehr Vielen lieben Dank aus Rheinland Pfalz!

Wir hatten das Glück, Andreas als Guide zu haben und sind eine komplette Runde mit ihm gefahren. Wahnsinn, was der alles mit Herz und Schnauze raushaut an Infos und Witzen!! Originell, lustig und einfach beste Unterhaltung! Da steigt man mit einem Mega Grinsen aus dem Bus! Unbedingt bei ihm mitfahren!!

unser Stadtführer war sehr kompetent, mit Hintergrundgeschichten zu nahezu jedem Gebäude. Wechselte problemlos zw. Deutsch und Englisch hin und her, beantwortete Fragen geduldig und wusste auch über tagesaktuelle Geschehnisse Bescheid.

Die Stadtführung bei strahlendem Sonnenschein war sehr spannend und lehrreich. Tobias Schwabe, unser Guide, war super sympathisch und konnte unglaublich gut und bildhaft erzählen.

Was für ein spannende Zeit! Ich habe sehr viel gelernt. Bestimmt eine Empfehlung. Vielen Dank!