Datum wählen

Berlin Eintrittskarten

Unsere beliebtesten Berlin Eintrittskarten

Berlin: ARISE Grand Show

1. Berlin: ARISE Grand Show

Mach dich auf den Weg zum legendären Friedrichstadt-Palast in Berlin, um die bunte und lebendige ARISE Grand Show zu besuchen. Lehne dich in deinem bequemen Sitz zurück, während du Hunderte von Tänzern beobachtest, die sich auf der beeindruckenden Bühne bewegen. Lass dich von den bewegenden Szenen der Show mitreißen und verlasse sie mit einem Gefühl der Ermutigung. Bewundere zunächst das Äußere und das Foyer von Berlins beeindruckendstem Theater: dem Friedrichstadt-Palast. Hole dir einen Drink und nimm Platz vor einer der größten Bühnen der Welt, auf der dich eine spannende Geschichte erwartet. Folge den Abenteuern des Fotografen und Künstlers Cameron, während er die Liebe, den Verlust und alles, was dazwischen liegt, entdeckt. Die neue Grand Show entfacht einen Gefühlssturm, der auch dein Herz berühren wird. Die Show ist anrührend und aufwühlend zugleich, erfüllt mit Hoffnung, Glück und Lebensfreude.

Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

2. Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

Mit jährlich mehr als 1,2 Millionen Besuchern ist der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Angesichts der hohen Anzahl von Besuchern empfiehlt es sich dringend, die Eintrittskarten bereits im Voraus zu bestellen. Mit diesem Ticket genießt du Einlass ohne Anstehen. Vermeide langes Anstehen an den schier endlosen Schlangen und fahr ohne Wartezeit direkt auf die Aussichtsplattform des Turms. Genieße einen unglaublichen Ausblick von Deutschlands höchstem Turm. Berlin präsentiert sich unter dir in all seiner Pracht. Freu dich auf eine tolle Aussicht auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Berliner Hauptbahnhof. Bestaune auch das Olympiastadion, die berühmte Museumsinsel beim Berliner Dom und den modernen Potsdamer Platz.

Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

3. Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

Begib dich hoch über Berlin und genieße eine Mahlzeit in einem Drehrestaurant im 200 m hohen Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz. Genieß den bevorzugten Einlass und erleb eine fantastische Aussicht über ganz Berlin von deinem Fensterplatz im Restaurant "Sphere" aus. Profitiere vom Fast-Track-Einlass zum Fernsehturm, überspring die Warteschlange am Ticketschalter und geh direkt in das Restaurant Sphere, wo ein Tisch am Fenster auf dich wartet. Nimm Platz und freu dich auf eine köstliche Mahlzeit, während sich Berlin unter dir dreht. Nach dem Essen kannst du die Aussichtsplattform besuchen und das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Hauptbahnhof von oben betrachten. Genieß die Aussicht entlang des Spreeufers, bestaune das winzig wirkende Olympiastadion und sieh dir die berühmte Museumsinsel mit dem Berliner Dom.

Berlin: Eintrittskarte zum Studio of Wonders

4. Berlin: Eintrittskarte zum Studio of Wonders

Begib dich auf ein Abenteuer und genieß eines der spannendsten Kunstkonzepte, das sich in den letzten Jahren im Zentrum von Berlin etabliert hat. Entdeck das Studio mit über 20 interaktiven Installationen – perfekt für tolle Foto- und Videoaufnahmen. Freu dich auf eine wunderbare Zeit, während du eigene Wunder kreierst und zum Teil der Ausstellung wirst.  Erleb atemberaubende Momente und erkunde mehr als 500 m² des Studios – erwecke das Kind in dir.  Nichts ist, wie es zunächst scheint: Optische Täuschungen, Effekte von Unendlichkeit und unterschiedliche Perspektiven werden all deine Sinne ansprechen. Pflanzen werden im Wonder-Forest zum Leben erweckt. Lichteffekte, verschiedene Düfte und sanfte Klänge ziehen dich tief in ihren Bann, bis du vollständig in die Ausstellung eingetaucht bist und den Alltag hinter dir gelassen hast.

Berlin: Rooftop-Apéro bei Käfer in der Reichstagskuppel

5. Berlin: Rooftop-Apéro bei Käfer in der Reichstagskuppel

Buchen Sie Ihren reservierten Eintritt ins Restaurant Käfer vorab und genießen Sie einenApéro(Getränke und Snacks vor dem Abendessen) an Ihrem eigenen Tisch in der Glaskuppel des Reichstagsgebäudes, dem Sitz des Deutschen Bundestags. Nehmen Sie Platz im einzigen Parlamentsgebäude der Welt mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Restaurant und erleben Sie die Stadt aus der Vogelperspektive, während Sie einige Köstlichkeiten genießen. Wählen Sie zunächst aus 3 verschiedenen Törtchen: Schwarzwälder-Kirschtörtchen, Dinkel-Nuss-Eclair oder Apfel-Törtchen.  Lassen Sie sich noch mehr köstliche Leckereien servieren, darunter ein Schoko-Macaron, ein Karamell-Birnen-Macaron, eine Mini Limonentarte, eine Mini Zimtschnecke, eine Pastrami-Stulle und eine vegetarische Gemüsestulle Linsenhummus. Genießen Sie ein Glas Prosecco (0,1 l) und ein Heißgetränk nach Wahl zu Ihren Snacks. Erkunden Sie das Innere der Glaskuppel nach den köstlichen Speisen und Getränken (Audioguides sind kostenlos erhältlich).

Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen

6. Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen

Besuchen Sie das Mauermuseum, das am 19. Oktober 1962 gegründet wurde. Kurz nach der Errichtung der Berliner Mauer entstand das Museum als Protest gegen die Mauer und zur Unterstützung von Hilfesuchenden. Das Berliner Mauermuseum wurde gegründet, um Menschenrechtsverletzungen infolge des Mauerbaus zu bekämpfen. Schritt für Schritt vergrößerte das Museum seine Ausstellungsfläche und leistete einen Beitrag zum Mauerfall. Erfahren Sie, welche wichtige geschichtliche Rolle das Museum spielte. Die Ausstellungsstücke sind der lebendige Beweis. Es handelt sich um Original-Gegenstände aus dem Besitz von erfolgreich Geflüchteten. Staunen Sie unter anderem über einen Heißluftballon, ein Mini-U-Boot, PKWs und Flugzeuge. Das Museum diente Menschen als Basis, die Ostdeutsche bei der Flucht unterstützen. Hier wurden Fluchtpläne geschmiedet und der Widerstand gegen das Unrechtsregime der DDR organisiert. Nach der Flucht spendeten die Geflüchteten und ihre Helfer dem Museum die unterschiedlichen Fluchtmittel und andere Objekte.

Berlin: Ticket für das Berlin Story Museum

7. Berlin: Ticket für das Berlin Story Museum

Tauche ein in die bewegte Geschichte Berlins mithilfe eines Audioguides. Lausche anschaulich vermittelten Fakten über die Vergangenheit vom Kaiserreich bis zum Mauerfall in einem echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Begib dich auf eine Zeitreise in die Jahre des Nationalsozialismus und entdecke einen Teil der deutschen Geschichte. Erfahre mehr über Hitlers Machtübernahme und die Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Besuche das preisgekrönte Berlin Story Museum im riesigen Berlin Story Bunker in der Nähe des Anhalter Bahnhofs und des Potsdamer Platzes. Erfahre Wissenswertes über die bewegte Geschichte Berlins an 50 Stationen mit großen Installationen, informativen Fotos und kurzen Filmen.

Berlin: Ticket für DARK MATTER

8. Berlin: Ticket für DARK MATTER

Erlebe Licht, Bewegung und Klang, die in der Ausstellung DARK MATTER zu ausdrucksstarken Choreografien aus leuchtenden Formen und Farben verschmelzen. Entdecke die 1000 qm große Ausstellungsfläche und eine Reihe von Multimedia-Installationen. In den stockdunklen Räumen einer umgebauten Fabrik erwartet dich eine faszinierende Reise durch 7 Kunstwerke. Von atemberaubend intimen Lichtkompositionen über interaktive begehbare Strukturen bis hin zu raumgreifenden audiovisuellen Darbietungen – hier wirst du Teil eines ganzheitlichen Erlebnisses.

Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

9. Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

Mit dieser Eintrittskarte zu Madame Tussauds Berlin erlebst du die legendärsten Momente der letzten 100 Jahre der Geschichte Berlins. Komme berühmten Persönlichkeiten so nah wie nie zuvor. Singe gemeinsam mit Taylor Swift auf einer Bühne, werde in der Fashion-Abteilung zum Model oder genieße ein Date mit Leonardo DiCaprio auf der exklusivsten VIP-Party der Stadt. Feiere danach zusammen mit Angela Merkel die Fußballweltmeisterschaft auf der berühmten Fanmeile. Jubele mit Sportlegenden im Fußballstadion, mache einen IQ-Test gemeinsam mit Albert Einstein oder verwandele dich im Star-Wars-Bereich in einen echten Jedi-Ritter. In der geteilten Stadt ruft John F. Kennedy "Ick bin ein Berliner" und Udo Lindenberg nimmt den "Sonderzug nach Pankow", bis David Hasselhoff die Berliner Mauer zum Einsturz bringt. Erlebe die "Goldenen 20er" und genieße die Extravaganz und Lebensfreude dieses berühmten Jahrzehnts. Tanze den Charleston mit Josephine Baker, gönne dir einen Drink mit Marlene Dietrich und feiere mit Liza Minelli. Madame Tussauds Berlin bietet zahlreiche perfekte Gelegenheiten, für ein Familienfoto oder Instagram-Selfie mit den neuesten Wachsfiguren. Dazu gehören etwa der Comedystar Teddy Teclebrahn oder Singer-Songwriterin Zoe Wees.

Berlin: Ticket für "Flying Dreams" im Wintergarten Varieté

10. Berlin: Ticket für "Flying Dreams" im Wintergarten Varieté

Freu dich auf einen Abend mit vielseitigen Darbietungen wie Breakdance, Varieté, Zirkus-Beatboxing und Kontorsion. Feiere das 30-jährige Bestehen des Wintergarten-Varietés mit einer Mischung aus internationalen, lokalen, klassischen und innovativen Talenten. Erlebe, wie die Breakdance-Stars von Flying Steps mit hochkarätigen Stars aus der Welt des Varietés zusammenarbeiten. Zu den Künstlern gehören die Varietékünstlerin Natalie Enterline aus New York, der Straßen-Tänzer Clownesque und der russische Breakdancer Bruce Almighty. Der Sound der Goldenen 20er Jahre, Hip Hop der 80er Jahre und zeitgenössische Electro Beats bilden das musikalische Fundament, auf dem die talentierten Künstler dieser spektakulären Produktion ihr einzigartiges Können präsentieren. Es erwartet dich ein künstlerisches Fest der besonderen Art, organisiert vom Mitbegründer von Flying Steps, Vartan Bassil, und dem Direktor des Wintergarten-Varietés, Rodrigue Funke.

90 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 6

Häufig gestellte Fragen über Berlin

Was muss man in Berlin unbedingt gesehen haben?

Berlin: Was sind die besten Tagesausflüge, die dort beginnen?

Die besten Tagesausflüge von dort aus sind:

Potsdam

Sightseeing in Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 34.783 Bewertungen

Muss man mal gemacht haben! Am besten unter der Woche, da ist es entspannt und nicht so voll. Das Schnelleinlass- Ticket vermeidet das Anstehen an einer eventuellen Kassenschlange und auch an der Taschenkontrolle kommt man zur gebuchten Zeit schnell durch. Auch sollte man die drei Euro mehr für den Fensterplatz ausgeben. Das lohnt sich auf jeden Fall. Die Preise im Restaurant sind nach meiner Auffassung moderat, die Speisen schmackhaft und auch für das Auge angerichtet. (Das Auge isst mit)

Es war ein unvergessliches Erlebnis, ich werde es bei meinem nächsten Aufenthalt in Berlin wieder buchen

Es hat sehr viel Spaß gemacht. Allerdings ist 1,5 Stunden Aufenthalt etwas hoch angesetzt.

durch Online-Termin keine langen Wartezeiten am Einlass und vor dem Fahrstuhl nach oben

Die Exponate sind sehr beeindruckend und informativ. Auf jeden Fall einen Besuch wert.