Datum hinzufügen

BerlinSightseeing

Unsere beliebtesten Berlin Sightseeing

Berlin: Street-Art-Führung

1. Berlin: Street-Art-Führung

Street Art und Graffiti sind überall in Berlin zu finden, aber auf dieser 3-stündign Tour entdeckst du die Hotspots. Sieh dir die Gegenden an, die von den besten Künstlern besucht werden, wo sie malen und wo sie die Arbeit ihrer Kollegen bewundern. Einige der Orte bleiben sonst Touristengruppen verborgen. Bewundere eine erstaunliche Vielfalt an Kunst. Erfahre mehr über die Bedeutung der bunten Wandbilder und die Kulturen, die Leidenschaft und die treibende Kraft der Street-Art-Künstler. Tauch ein in die farbenfrohe Welt Berlins und besuche auch weniger bekannte Orte. Erfahre, warum Graffiti mehr ist als eine Wandbemalung.

Berlin: Reichstagskuppel, Plenarsaal und Regierungsviertel

2. Berlin: Reichstagskuppel, Plenarsaal und Regierungsviertel

Entdecke ein Stück deutsche Politikgeschichte bei einer Tour durch das Parlaments- und Regierungsviertel in Berlin. Die Tour beginnt am Pariser Platz und geht weiter ins Parlaments- und Regierungsviertel. Überschreite die geschichtsträchtige Sektorgrenze. Erhalte interessante Einblicke ins Reichstagsgebäude und seine komplizierte Lage zu Zeiten der Berliner Mauer. Erklimme die Kuppel des Reichstags und erfahre mehr über die Aufgaben und Pflichten des Bundestags. Lausche der faszinierenden Geschichte des Reichstagsgebäudes und seiner Umwandlung in ein modernes Wahrzeichen. Dabei basierte der Entwurf des Architekten Lord Foster auf einem interessanten ökologischen Konzept. Erlebe Berlin von oben, genieß den Blick auf die Skyline und erfahre Wissenswertes über die Geschichte der Stadt.

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

3. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

Entdecke die Stadt in deinem eigenen Tempo mit dem Berliner Hop-On/Hop-Off-Bus. Bewege dich mit den gut ausgestatteten Sightseeing-Bussen frei durch die Stadt. Erkunde die Museumsinsel, schlendere über den Ku'Damm, die berühmte Einkaufsmeile, und erlebe am Checkpoint Charlie die Geschichte des geteilten Berlin. Besichtige das Brandenburger Tor oder das Reichstagsgebäude mit seiner einzigartigen Glaskuppel. Du hast jede Menge Möglichkeiten für verschiedene Routen, denn die Busse fahren die gesamte Stadt ab. Um noch mehr aus deiner Reise nach Berlin herauszuholen, kombiniere deinen Buspass mit einer Flussrundfahrt entlang der Spree. Du kannst dein Bootsticket jederzeit einlösen und eine entspannende 1-stündige Flussrundfahrt auf der Spree zu deinem Erlebnis hinzufügen. Im Sommer werden auch geführte Rundgänge angeboten, bei denen du noch mehr Insiderwissen über die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen erfahren kannst. Die Haltestellen für die Bustouren sind: Linie 1 (Bus) • Alexanderplatz • Rotes Rathaus • Museumsinsel • Friedrichstraße • Brandenburger Tor • Reichstagsgebäude • Hauptbahnhof • Haus der Kulturen der Welt • Schloss Bellevue • Siegessäule • Kurfürstendamm • KaDeWe • Lützowplatz • Kulturforum • Potsdamer Platz • Mauerreste • Checkpoint Charlie • Gendarmenmarkt Linie 2 (Bus) • Alexanderplatz • Frankfurter Allee • East Side Gallery • Ostbahnhof

Berlin: Tour durchs Regierungsviertel und Besuch der Reichstagskuppel

4. Berlin: Tour durchs Regierungsviertel und Besuch der Reichstagskuppel

Entdecke die Highlights im Regierungsviertel auf einer deutschsprachigen Tour. Professionelle Berlin-Guides erzählen dir spannende Geschichten über die deutsche Hauptstadt. Es erwarten dich moderne Architektur, bedeutende Denkmäler und das Bundeskanzleramt. Am Eingang zum Reichstagsgebäude findet eine Ausweis- und Sicherheitskontrolle statt. Dort beendet der Guide die Tour. Der Besucherdienst des Parlaments heißt dort alle Gäste willkommen. Im Plenarsaal unterhalb der Kuppel wohnst du dann einer deutschsprachigen Präsentation des Besucherdienstes bei. Anschließend bieten sich dir atemberaubende Ausblicke von der Dachterrasse und der Reichstagskuppel. Der Besuch des Reichstags ist kostenlos. Von der Kuppel aus hast du einen tollen Blick auf die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die moderne Architektur ist ein absolutes Highlight Berlins, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

5. Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

Mit jährlich mehr als 1,2 Millionen Besuchern ist der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Angesichts der hohen Anzahl von Besuchern empfiehlt es sich dringend, die Eintrittskarten bereits im Voraus zu bestellen. Mit diesem Ticket genießt du Einlass ohne Anstehen. Vermeide langes Anstehen an den schier endlosen Schlangen und fahr ohne Wartezeit direkt auf die Aussichtsplattform des Turms. Genieße einen unglaublichen Ausblick von Deutschlands höchstem Turm. Berlin präsentiert sich unter dir in all seiner Pracht. Freu dich auf eine tolle Aussicht auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Berliner Hauptbahnhof. Bestaune auch das Olympiastadion, die berühmte Museumsinsel beim Berliner Dom und den modernen Potsdamer Platz.

Berlin: Eintritt ins Pergamonmuseum

6. Berlin: Eintritt ins Pergamonmuseum

Besuche das Pergamonmuseum, dessen Rekonstruktion verspricht, ein weltweit populärer Publikumsmagnet der Staatlichen Museen zu Berlin zu werden. Die Sanierung ist noch nicht vollständig abgeschlossen, du kannst aber dennoch den größten Teil des Museum besuchen. Antikensammlung Die Antikensammlung gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen für griechische und römische Kunst. Bewundere Architekturaufbauten aus griechischer und römischer Zeit, darunter das Juwel der römischen Architektur: das Markttor von Milet aus der Zeit um 100 n. Chr. Im Rahmen der Renovierung bleibt der Saal mit dem Pergamonaltar bis mindestens 2024 geschlossen. Vorderasiatisches Museum Das Vorderasiatische Museum sammelt Zeugnisse einer 6.000-jährigen Kulturgeschichte, überwiegend aus Mesopotamien, Syrien und Anatolien. Zu den Hauptattraktionen der 270.000 Objekte gehören die Rekonstruktionen des farbenprächtigen Ischtar-Tores und der Prozessionsstraße von Babylon aus der Zeit Nebukadnezars II. Bewunder außerdem die frühesten Schriftzeugnisse der Menschheit in Keilschrift auf Tontafeln aus Uruk. Museum für Islamische Kunst Das Museum für Islamische Kunst vereint Meisterwerke der angewandten Kunst und archäologische Zeugnisse muslimischer Völker sowie christlicher und jüdischer Gruppen vom 8. bis zum 19. Jahrhundert. Lass dich von vollständigen architektonischen Werken beeindrucken, die du so in keinem anderen Museum findest. Sieh dir die reich verzierte Steinfassade des Kalifenschlosses Mschatta an und das berühmte Aleppo-Zimmer mit seiner farbenprächtig bemalten Wandtäfelung.

Berlin: Kalter Krieg & Drittes Reich – Kleingruppen-Rundgang

7. Berlin: Kalter Krieg & Drittes Reich – Kleingruppen-Rundgang

Erfahre mehr über die bewegte Zeitgeschichte Berlins bei einem geführten Rundgang zu historischen Sehenswürdigkeiten. Wähle zwischen einem privaten Rundgang und einem in der Gruppe. Komm vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Bundestag, dem Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten und dem Checkpoint Charlie. Triff deinen Guide vor dem Brandenburger Tor – Sinnbild für die zahlreichen Veränderungen, die Berlin im Laufe des 20. Jahrhunderts erfahren hat. Lausche dem hochinteressanten Kommentar zu den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs und entdecke, wie das Tor nach 1989 zum Symbol der deutschen Wiedervereinigung wurde.  Erfahre mehr über den kuriosen Reichstagsbrand von 1933, während du am Deutschen Bundestag vorbeikommst. Tauch ein in die Ereignisse nach Hitlers Ernennung zum deutschen Reichskanzler im Jahr 1933. Finde heraus, was seit dem Mauerfall im Jahr 1989 mit dem Gebäude passierte. Setze deine Sightseeing-Tour fort mit einem Besuch des Sowjetischen Ehrenmals im Tiergarten, wo du die Möglichkeit hast, sowjetisches Militärgerät zu besichtigen. Dein Rundgang führt dich weiter zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas, ein ergreifendes Mahnmal, das den jüdischen Opfern des Holocaust gewidmet ist. Besichtige den Standort von Hitlers Bunker und schlendere zum riesigen Gebäude des Luftfahrtministeriums von Hermann Göring im Detlev-Rohwedder-Haus, wo 1949 die DDR gegründet wurde. Als nächstes siehst du, wo sich die SS- und Gestapo-Institutionen befanden. Erhalte spannende Einblicke in das Leben beiderseits der Grenze, während du einen 200 m langen Abschnitt der originalen Berliner Mauer besichtigst. Auch wenn die Mauer schon vor 30 Jahren gefallen ist: hier wird ihre Geschichte greifbar. Beende deinen Rundgang mit einem Zwischenstopp am Checkpoint Charlie. Hier erzählt dein Guide dir von der berüchtigten Panzer-Konfrontation zwischen Amerika und der Sowjetunion und von den letzten Stunden vor dem Mauerfall.

Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

8. Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

Triff die neueste Wachsfigur von Modeikone und Superstar Harry Styles, der mit seinem glamourösen Coachella-Outfit begeistert. Feiere das 15-jährige Jubiläum von Madame Tussauds Berlin und erkunde den neu gestalteten Bereich "Awards Party" mit vielen berühmten nationalen und internationalen Promis. Dieser Bereich ist dem Flughafen Tempelhof nachempfunden, wo die Stars gerade für eine exklusive Party gelandet sind. Mische dich unter Celebrities wie Matthias Schweighöfer, Brad Pitt und Selena Gomez und natürlich auch Special Guest Rihanna. Mit dieser Eintrittskarte zu Madame Tussauds Berlin erlebst du die legendärsten Momente der letzten 100 Jahre der Geschichte Berlins. Komm den berühmten Persönlichkeiten so nah wie nie zuvor. Singe gemeinsam mit Taylor Swift auf einer Bühne, werde in der Fashion-Abteilung zum Model oder genieße ein Date mit Leonardo DiCaprio auf der exklusivsten VIP-Party der Stadt. Feiere danach zusammen mit Angela Merkel die Fußballweltmeisterschaft auf der berühmten Fanmeile. Juble mit Sportlegenden im Fußballstadion, mache einen IQ-Test gemeinsam mit Albert Einstein oder verwandle dich im Star-Wars-Bereich in einen echten Jedi-Ritter. In der geteilten Stadt ruft John F. Kennedy "Ick bin ein Berliner" und Udo Lindenberg nimmt den "Sonderzug nach Pankow", bis David Hasselhoff die Berliner Mauer zum Einsturz bringt. Erlebe die "Goldenen 20er" und genieße die Extravaganz und Lebensfreude dieses berühmten Jahrzehnts. Tanze den Charleston mit Josephine Baker, gönne dir einen Drink mit Marlene Dietrich und feiere mit Liza Minelli.

Berlin: Eintritt zur Icebar mit Freigetränken

9. Berlin: Eintritt zur Icebar mit Freigetränken

Tauche ein in eine Welt, die komplett aus Eis besteht, in der Icebar Berlin. Sichere dir 3 Getränkemarken und genieße diesen ungewöhnlichen Ort, an dem die Wände, Möbel und sogar das Glas, aus dem du dein Getränk schlürfst, aus natürlichem Eis bestehen. Bei deiner Ankunft in der Berliner Eisbar erhältst du 3 Wertmarken, die du an 2 Bars einlösen kannst. Die erste Bar, die du betrittst, ist die "beheizte" Bar im vorderen Bereich. Hier kannst du deine goldenen Wertmarken eintauschen und ein großes Heineken Bier, ein Glas Wein, einen Cocktail oder ein alkoholfreies Getränk bestellen. Nach einem Begrüßungsgetränk in der Lounge schlüpfst du in die warme Kleidung, die dir zur Verfügung gestellt wird, einschließlich Mantel und Handschuhe – damit bist du vorbereitet auf Temperaturen von -10°C. Bestens ausgestattet gehst du dann in die eigentliche Eisbar im hinteren Bereich. Hier kannst du deine 2 silbernen Wertmarken gegen Heineken-Bier, Schnaps oder Orangensaft einlösen. Genieße die atmosphärische Beleuchtung, bestaune die Eisskulpturen und finde heraus, wie lange du der Kälte standhalten kannst. Wenn du die Bar mittwochs, dienstags und donnerstags besuchst, erhältst du 2 zusätzliche Getränke an der Eisbar.

Berlin: Ticket für Illuseum Berlin

10. Berlin: Ticket für Illuseum Berlin

Entfliehe der realen Welt für einen kurzen Moment und betritt das Illuseum Berlin. Gelegen mitten im Zentrum von Berlin, ist das Illuseam ein Ort, an dem nichts so ist wie es scheint und wo Spaß, Unterhaltung und Besucher aller Altersgruppen im Mittelpunkt stehen. Ob Schieferraum oder unendlicher Raum, verblüffende Hologramme oder ein beeindruckender Tunnel – jeder kann für einen Moment in eine Welt voller Illusionen eintauchen und sich von seinen Sinnen verzaubern lassen. Erlebe ein einzigartiges Museum, in dem du der Schwerkraft trotzt, den Boden unter den Füßen verlierst, dich selbst wachsen und schrumpfen siehst und dich von optischen Illusionen inspirieren lässt. Als besonderes Extra gibt es viele clevere Spielecken zu entdecken, die mit nachhaltigem Holzspielzeug, vielen beeindruckenden 3D-Puzzles und Rätseln ausgestattet sind, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Ihre logischen Fähigkeiten trainieren. In diesem kniffligen Fitnesscenter für das Gehirn vergeht ein Tag wie im Flug.

324 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 21

Häufig gestellte Fragen zu Sightseeing in Berlin

Was ist neben Sightseeing in Berlin sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Berlin, die du nicht verpassen solltest:

Sightseeing in Berlin – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berlin: Was andere Reisende berichten

Wir hatten das Glück mit Andreas (dem Erklärbar mit Berliner Schnauze) die Rundfahrt zu machen. Was ich bis dato nicht wusste, dass dies die einzig unabhängige Hop-on/Hop-off Tour in Berlin ist, bei der man live (in Englisch/Deutsch) und nicht unpersönlich vom Band, durch Berlin geführt wird. Tagesaktuelle Witze und Themen inklusive. Wir haben die Fahrt sehr genossen und wollten gar nicht zwischendurch aussteigen, um nicht dann einen Bus ohne Andreas zu erwischen. Jedoch inklusive kurzer Stopps für „Käffchen, Zigarettchen und Toilettchen“. Wirklich toll gemacht und auch in Zukunft achte ich auf unabhängige Stadtführungen, die keinem Konzern angehören. Beste Grüße und Servus Die Münchner

Sehr netter und kompetenter Guide. Viele neue, interessante Informationen die man anders vermutlich nicht bekommen hätte. Vortrag im Plenarsaal war etwas trocken und hier wenig neue Infos, hätte kürzer sein können. Besuch der Kuppel mit Möglichkeit eines audio-Guides wieder sehr gut. Gruppengröße ebenfalls gut Gerne wieder

Der schöne Ausflug war sehr interessant und aufschlussreich, unser Guide war perfekt, ihn würden wir gerne das nächste Mal wieder bekommen. Die ausgesuchten Restaurants waren sehr unterschiedlich das Essen auch, alles war überdurchschnittlich gut.

Wir waren zu zweit und waren 10 Minuten vor dem Beginn am vereinbarten Treffpunkt. Unser Guide war bereits vor Ort und hat uns gleich nach unserem Eintreffen persönlich angesprochen. Das hat uns sehr gefallen.

Sehr informativ leider war das Wetter nicht passend ändert aber nichts an der positiven Bewertung