Erleben Sie eine private Tour in einem sowjetischen „Bukhanka“-Bus durch Ostberlin, die einstige Hauptstadt der sozialistischen DDR. Genießen Sie das Flair der Metropole und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt, die von der Mauer geteilt wurde.
Über diese Aktivität
- Mühelose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- Kleingruppe
- Begrenzt auf 8 Teilnehmende
- Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert
- Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
- Dauer 2.5 Stunden
- Startzeit 10:00
- Sofortige Bestätigung
- Guide
- Englisch, Deutsch
- Abholung inbegriffen
- Ihr Guide/Fahrer holt Sie an Ihrem Hotel in der Berliner Innenstadt ab. Bitte warten Sie vor Ihrem Hotel auf den grauen „Bukhanka“-Bus
Ihr Erlebnis
Highlights
- Erleben Sie eine private Sightseeing-Tour in einem russischen Retro-Minibus des Typs „Bukhanka“
- Freuen Sie sich auf ein authentisches Erlebnis mit einem ortskundigen professionellen Guide
- Genießen Sie ein sowjetisches Erfrischungsgetränk und andere Überraschungen an Bord des Busses
- Entdecken Sie die Highlights und Sehenswürdigkeiten von Ostberlin
Beschreibung
Entdecken Sie die Highlights Ostberlins, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, in einem sowjetischen Retro-Minibus (genannt „Bukhanka“ oder auch „Brotlaib) bei einer 2,5-stündigen privaten Sightseeingtour.
Starten Sie Ihre Expedition am Bahnhof Friedrichstraße, wo einst der Tränenpalast der zentrale Grenzübergang für die Berliner war. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn viele Tränen wurden hier vergossen, als Berlin geteilt wurde und unzählige Familien auseinandergerissen wurden.
Ihre nächste Station ist die berühmte Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Hier finden Sie den einzigen Ort der Stadt, an dem Sie den ehemaligen Grenzstreifen Berlins in seinem gesamten Ausmaß erfassen können.
Weiter geht es zum Ernst-Thälmann-Park, einem einstmals prestigeträchtigen urbanen Entwicklungsprojekt der späten DDR. Bewundern Sie die Wolkenkratzer und das große Denkmal für Ernst Thälmann, das erst 3 Jahre vor dem Ende der DDR fertiggestellt wurde. Touren Sie weiter zum ehemaligen Leninplatz und Karl-Marx-Boulevard, wo sowjetischer Neo-Klassizismus auf sozialistischen Modernismus und Brutalismus trifft.
Statten Sie zu guter Letzt dem legendären Alexanderplatz einen Besuch ab, wo Sie ein riesiges sozialistisches Mosaik und den 365 Meter hohen Fernsehturm sehen können. Ihre Tour endet dort, wo Sie begonnen hat: am Bahnhof Friedrichstraße.
Inbegriffen
- Hotelabholung und Rücktransfer
- Sowjetischer Softdrink
- Ortskundiger Guide und Fahrer
- Speisen
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Vorbereitung für diese Aktivität
Wichtige Informationen
Bitte mitbringen
- Bequeme Schuhe
- Wettergerechte Kleidung