Treffpunkt der Tour ist bei Kotti, direkt im Zentrum des lebendigen Berliner Stadtteils Kreuzberg. Lass dir einen kurzen Einblick in die Geschichte und den Lebensstil von Kreuzberg geben und verschaff dir so einen Gesamteindruck dieses besonderen Viertels. Kreuzberg wurde im 19. Jahrhundert als typisches Arbeiterviertel gegründet.
Entdecke die Oranienstraße und versuche, dir das Leben in der Vergangenheit vorzustellen, als viele Menschen nicht eine ganze Wohnung oder ein Zimmer mieteten, sondern einen 8-Stunden-Aufenthalt auf einer Matratze. Entdecke das Erbe der Arbeiterklasse und der Linken in der Region und erfahre mehr über die Demonstrationen.
Erkunde die wichtigsten historischen Orte und entdecke Zusammenhänge zum heutigen Alltag und Stil im modernen Kreuzberg. Hier treffen heute Menschen unterschiedlichster Herkunft, Ansichten, Lebensart, sexueller Orientierung oder Einkommensschichten aufeinander.
Während deiner Tour durch die Straßen und die Geschichte von Kreuzberg siehst du die ehemaligen DDR-Ampelmännchen und besuchst das SO36 und den Platz der Demonstrationen vom 1. Mai. Lausche den dramatischen Berichten über spektakuläre Fluchtversuche aus der DDR und den Besuch Martin Luther Kings im Jahr 1964 - und versäume es nicht, Berlins Jack the Ripper kennenzulernen.
Genieße unterwegs exquisite Snacks in ausgewählten Restaurants in der Nachbarschaft. Probiere statt einer großen Mahlzeit verschiedene lokale Gerichte, die den multikulturellen und innovativen Geist von Kreuzberg widerspiegeln.
Das Angebot reicht von original Berliner Rezepten über interkulturelle Gerichte bis zu internationalen Delikatessen.Mach dich nach diesem kulinarischen und kulturellen Erlebnis auf dein nächstes Abenteuer bereit: das berüchtigte Nachtleben von Kreuzberg.