Die Beschreibung dieser Aktivität wurde automatisch übersetzt. Klicke hier, um die Originalversion auf Englisch zu lesen.
Führung

Berlin: Historischer Rundgang durch das Afrikanische Viertel

Führung

Berlin: Historischer Rundgang durch das Afrikanische Viertel

Ab 25 € pro Person

Erkunde die Geschichte des Afrikanischen Viertels bei einem geführten Rundgang durch Berlins Wedding. Tauche ein in die verworrene Geschichte zwischen Deutschland und mehreren afrikanischen Nationen.

Über diese Aktivität

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Dauer 2 Stunden
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Tourguide
Englisch, Deutsch
Rollstuhlgerecht

Dein Erlebnis

Highlights
  • Mach einen Schritt zurück in die Vergangenheit und erkunde das afrikanische Viertel und seine faszinierende Geschichte
  • Finde heraus, warum die Straßen im Wedding nach afrikanischen Städten oder Ländern benannt sind
  • Entdecke, wie die industrielle Revolution die internationalen Beziehungen Deutschlands beeinflusst hat
  • Erfahre einen Perspektivenwechsel, indem du die Auswirkungen vergangener Ereignisse diskutierst
  • Lerne das lebendige Afrikanische Viertel im Wedding wie ein Einheimischer kennen
Beschreibung

Verstehe die Geschichte der Beziehungen zwischen afrikanischen Nationen und Deutschland auf diesem geführten Rundgang durch das Afrikanische Viertel. Erhalte Einblicke in die Auswirkungen, die diese Geschichte auf den Berliner Bezirk Wedding hatte.

Treffe deinen Guide an der Ecke Müllerstraße und Afrikanische Straße. Höre dir eine kurze Einführung an, die allgemeine Informationen über das Afrikanische Viertel enthält. Finde heraus, wie groß dieses Viertel ist und erhalte einige Daten über die demografische Zusammensetzung des Viertels.

Sieh dir eine Karte des Viertels an, um genau zu verstehen, wo du in Berlin bist. Beginne deinen Rundgang und erfahre einige interessante historische Fakten. Erfahre, was die Straßennamen bedeuten und welche Geschichte dahinter steckt. Entdecke, was in den 1900er Jahren zwischen Deutschland und verschiedenen afrikanischen Nationen geschah.

Besuche die Swakopmunder Straße, um eine Karte der drei Gebiete in Afrika zu sehen, die von Deutschland kolonisiert wurden. Diskutiere den Namen Swakopmund und warum eine Stadt in Namibia heute noch diesen Namen trägt. Gehe weiter zur Petersallee, um etwas über Carl Peters Aktivitäten in Ostafrika zu erfahren.

Höre Geschichten darüber, wie Gustav Nachtigal und Adolf Lüderitz während der Zeit des Kolonialismus zusammengearbeitet haben. Schließlich erreichst du die Kongostraße, wo dich dein Reiseleiter über die Kongokonferenz und ihre bedeutenden Auswirkungen aufklärt.

Beende deine Tour am U-Bahnhof Rehberge, wo du eine Gedenktafel sehen und über die Themen der Tour diskutieren kannst.

Inbegriffen
  • Wandertour
  • Reiseführer
  • Wasser an warmen Tagen
  • Abholung vom Hotel und Rücktransport
Nicht geeignet für
  • Kinder unter 10 Jahren
  • Personen über 95 Jahre
  • Hörgeschädigte

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Wir treffen uns in der Afrikanischen Straße, Ecke Müllerstraße, vor dem Café Mistral. Die Tour findet um 11 Uhr auf Deutsch und um 14 Uhr auf Englisch statt.

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Bitte mitbringen

  • Bequeme Schuhe

Bitte beachten

  • Diese Tour findet bei Regen und Sonnenschein statt
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,9 /5

basierend auf 11 Bewertungen

Übersicht

  • Guide
    5/5
  • Preis-Leistung
    5/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

best tour that I went on in Berlin

25. Februar 2023

Übersetzen

This tour provides such an important narrative about Germany’s history regarding colonialism that is not being covered elsewhere.

3. Januar 2023

Übersetzen

2. Januar 2023

Produkt-ID: 414790