Datum hinzufügen

BerlinArchitektur

Unsere beliebtesten Berlin Architektur

Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

1. Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

Mit jährlich mehr als 1,2 Millionen Besuchern ist der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Angesichts der hohen Anzahl von Besuchern empfiehlt es sich dringend, die Eintrittskarten bereits im Voraus zu bestellen. Mit diesem Ticket genießt du Einlass ohne Anstehen. Vermeide langes Anstehen an den schier endlosen Schlangen und fahr ohne Wartezeit direkt auf die Aussichtsplattform des Turms. Genieße einen unglaublichen Ausblick von Deutschlands höchstem Turm. Berlin präsentiert sich unter dir in all seiner Pracht. Freu dich auf eine tolle Aussicht auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Berliner Hauptbahnhof. Bestaune auch das Olympiastadion, die berühmte Museumsinsel beim Berliner Dom und den modernen Potsdamer Platz.

Berlin: Panoramapunkt - Ticket ohne Anstehen am Fahrstuhl

2. Berlin: Panoramapunkt - Ticket ohne Anstehen am Fahrstuhl

Starte mit dem schnellsten Aufzug Europas deine Zeitreise in die bewegte Vergangenheit des Potsdamer Platzes, einer der bedeutsamsten und populärsten Plätze der Welt. Nachdem du deinen Voucher am Ticketschalter einlöst, gelangst du direkt und ohne Anstehen zum Fahrstuhl. In nur 20 Sekunden bringt dich der Aufzug auf 100 Meter Höhe. Von hier aus genießt du atemberaubende Blicke auf Berlin. Von keinem anderen Aussichtspunkt kannst du fast alle baulichen und historischen Highlights der Hauptstadt mit bloßem Auge erkennen. Das Brandenburger Tor, die Siegessäule und das Schloss Bellevue erscheinen zum Greifen nah. Die multimediale Freiluftausstellung „BERLINER BLICKE auf den Potsdamer Platz“ lässt dich eintauchen in die vielfältigen Verwandlungen dieses historischen Ortes: Von der grünen Wiese zum Weltstadtplatz, vom absoluten Luxus zum Trümmerfeld, vom Niemandsland zur neuen Mitte Berlins. Das rundum verglaste Panoramacafé versetzt dich in die 1920er und 1930er Jahre. Bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen schweifen deine Gedanken in die Vergangenheit ab. Das Licht bricht sich je nach Tageszeit in den goldenen Zinnen des Turmes – der sogenannten „Krone von Berlin“. Ein Stockwerk höher, in der 25. Etage, kann man auf einem traumhaften Sonnendeck den Sonnenuntergang hinter der West-Berliner Skyline bewundern und dabei den schönsten Himmel über Berlin genießen.

Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsviertel

3. Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsviertel

Nimm teil an einem geführten Spaziergang durch das Regierungsviertel. Besuche den Plenarsaal und die Kuppel des Reichstagsgebäudes und genieße einen Einblick in die Geschichte des Regierungsviertels bei einem 60-minütigen Rundgang an der Spree. Sieh die alten Regierungsgebäude sowie die modernen Regierungs- und Parlamentsgebäude, die nach 1995 gebaut wurden. Siehe Jakob-Kaiser-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Bundeskanzleramt. Passiere die Sicherheitskontrolle, um in das Reichstagsgebäude zu gelangen. Höre dir im Plenarsaal einen interessanten Vortrag an und erfahre mehr über die deutsche Parlamentsgeschichte sowie interessante Details über das Reichstagsgebäude selbst. Erfahre mehr über die Geschichte und Architektur des Gebäudes sowie über den Umbau durch den britischen Architekten Sir Norman Foster, der es in eines der modernsten und innovativsten Parlamentsgebäude der Welt verwandelt hat. Betritt die Dachterrasse und erlebe die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. Genieße von hier aus die atemberaubende Aussicht auf Berlin. Bleibe auf dem Reichstag so lange, wie du möchtest, solange es nicht nach Mitternacht ist.

Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

4. Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

Begib dich hoch über Berlin und genieße eine Mahlzeit in einem Drehrestaurant im 200 m hohen Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz. Genieß den bevorzugten Einlass und erleb eine fantastische Aussicht über ganz Berlin von deinem Fensterplatz im Restaurant "Sphere" aus. Profitiere vom Fast-Track-Einlass zum Fernsehturm, überspring die Warteschlange am Ticketschalter und geh direkt in das Restaurant Sphere, wo ein Tisch am Fenster auf dich wartet. Nimm Platz und freu dich auf eine köstliche Mahlzeit, während sich Berlin unter dir dreht. Nach dem Essen kannst du die Aussichtsplattform besuchen und das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Hauptbahnhof von oben betrachten. Genieß die Aussicht entlang des Spreeufers, bestaune das winzig wirkende Olympiastadion und sieh dir die berühmte Museumsinsel mit dem Berliner Dom.

Gedenkstätte Sachsenhausen: 6-h Tour auf Spanisch

5. Gedenkstätte Sachsenhausen: 6-h Tour auf Spanisch

Treffpunkt für deine 6-stündige Tagestour ist vor dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Von hier aus führt dich diese Tour ins nördliche Umland von Berlin. Die Zugfahrt dauert 50 Minuten. Diese Tour durch eines der wichtigsten Konzentrationslager des Naziregimes und der Sowjet-Ära wird auf Spanisch durchgeführt. Auf der 6-stündigen Tour erfährst du mehr über die Entstehung des Lagers, den Alltag der Gefangenen und die Arbeit, die sie verrichten mussten. Mit dem Zugang zu persönlichen Berichten von Überlebenden, Fotos und offiziellen Dokumenten wirst du die harten Realitäten von Sachsenhausen besser nachvollziehen können. Auf dieser Tour besuchst du Turm A und Station Z. Turm A war der Appellplatz des Lagers und Station Z war im Jahr 1942 zum Zweck der schnellen und klinischen Ermordung der Opfer angebaut worden. Beide Orte können emotional herausfordernd sein. Sachsenhausen umfasst auch ein sehr informatives Museum und verschiedene Ausstellungen. Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zu Berlin war Sachsenhausen als Modelllager gedacht. Es war außerdem das Verwaltungszentrum aller anderen nationalsozialistischen Konzentrationslager. Über 200.000 Menschen sind durch Sachsenhausen gegangen. Mindestens 50.000 von ihnen kamen hier ums Leben. Nach dem Fall Hitlers wandelten die Sowjets Sachsenhausen in ein Gulag für ihre eigenen Gefangenen um. Heute wird das Lager für erzieherische und bildende Zwecke sowie als Denkmal für alle Getöteten erhalten.

Berlin: 3.25-stündige Bootsfahrt auf Landwehrkanal und Spree

6. Berlin: 3.25-stündige Bootsfahrt auf Landwehrkanal und Spree

Erlebe Berlin aus einer neuen Perspektive bei einer Sightseeing-Bootsfahrt entlang des Landwehrkanals und der Spree. Entdecke über 40 Brücken – von modernen Strukturen bis hin zu alten Bauwerken – und erfahre mehr über ihre Geschichte. Steig an der Jannowitzbrücke (in der Nähe des Alexanderplatzes) in das Boot und lass dich auf dieser entspannenden und informativen Fahrt durch die deutsche Hauptstadt von der faszinierenden Mischung aus Moderne und Tradition inspirieren. Buche die Option mit Audioguide und erhalte tiefere Einblicke in die Geschichte jeder Brücke, die du passierst. Besichtige Berlin vom Wasser aus, während du am Deutschen Technikmuseum, dem berühmten Potsdamer Platz und dem Innenministerium vorbeifährst. Genieße die einmalige Aussicht an Bord des Bootes.

Berliner Fernsehturm: Restaurant Ticket & Fast View

7. Berliner Fernsehturm: Restaurant Ticket & Fast View

Überspringe die Warteschlangen für den Fernsehturm in Berlin und genieß eine köstliche Mahlzeit im Drehrestaurant Sphere. Bewundere nach deinem Restaurantbesuch den Panoramablick auf die Stadt von der ikonischen Aussichtsplattform. Besuch das sich drehende Sphere-Restaurant 4 Meter über der Aussichtsplattform. Hier ist ein Tisch im inneren Ring für maximal 2 Stunden für dich reserviert. Blicke über die Dächer der Innenstadt und entdeck Sehenswürdigkeiten wie den Alexanderplatz und das Brandenburger Tor aus der Vogelperspektive. Bewundere die Struktur des legendären Fernsehturms, der zwischen 1965 und 1969 von der Verwaltung der Deutschen Demokratischen Republik errichtet wurde. Genieß den Blick nach unten auf die Stadt aus 203 Metern Höhe.

Reichstag Berlin: Mittagessen im Käfer Dachgarten-Restaurant

8. Reichstag Berlin: Mittagessen im Käfer Dachgarten-Restaurant

Genieße einen atemberaubenden Blick über Berlin bei einem Mittagessen im Käfer Dachgarten-Restaurant auf der Spitze des Reichstagsgebäudes. Erlebe das einzige Parlamentsgebäude der Welt mit öffentlich zugänglichem Restaurant und nimm Platz an einem reservierten Tisch. Wähle aus einer Karte mit deutschen Spezialitäten und probiere aus einem Menü mit Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Genieße eine saisonale Vorspeise, gefolgt von einer Auswahl an drei Hauptgerichten mit Fleisch, Fisch und vegetarischen Optionen, die alle von saisonalen Beilagen begleitet werden. Zum Abschluss bekommst du ein leckeres Dessert und kannst dann die Glaskuppel in deinem eigenen Tempo erkunden.

Ab Berlin: Halbtagestour Rundgang Gedenkstätte Sachsenhausen

9. Ab Berlin: Halbtagestour Rundgang Gedenkstätte Sachsenhausen

Erkunde die Gedenkstätte Sachsenhausen und erfahre mehr über ein düsteres, aber wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Das Konzentrationslager wurde 1936 von der SS errichtet, um alle Oppositionellen gegen das Nazi-Regime zu isolieren. Nachdem du deinen Guide in Berlin getroffen hast, fährst du mit dem Zug nach Oranienburg, ca. 25 Minuten außerhalb von Berlin. Nach einem 30-minütigen Spaziergang vom Bahnhof erreichst du die Gedenkstätte Sachsenhausen.  Beginne deine Führung im Lagerverwaltungszentrum, das heute ein Museum ist, aber früher die 32 Hauptlager und mehr als 1000 Außenlager des Dritten Reichs überwachte.  Bei deinem Rundgang erfährst du von deinem Guide, wie die Bedingungen im Lager waren, wie der berüchtigte "Todesmarsch" vor der Befreiung des Lagers 1945 verlief und wie das Lager danach vom sowjetischen Geheimdienst NKWD genutzt wurde.  Erfahre mehr über die Revolte jüdischer Gefangener im Jahr 1942, den Widerstand britischer Kriegsgefangener und die Sabotage durch sowjetische und polnische Gefangene.  Höre aus erster Hand über die verschiedenen Häftlingsgruppen, ihre Schicksale und bekannte Personen, die im Lager inhaftiert waren, darunter Stalins Sohn.  Nach der Tour wirst du von deinem Guide zurück ins Zentrum von Berlin begleitet.  Orte, die während der Tour besucht werden können:  • Lagerverwaltungszentrum (ehemals KZ-Inspektion) • Station Z • Wachturm • Das Haus des Kommandanten • Jüdische Baracken • Strafzellen • Pathologisches Labor • Krankenstation • Speziallager 1/7 • SS-Ausbildungsstätte • Galgen

Ab Berlin: Führung durch Schloss Sanssouci in Potsdam

10. Ab Berlin: Führung durch Schloss Sanssouci in Potsdam

Erkunde bei dieser geführten Tagestour das Schloss und den Park Sanssouci. Reise in einem klimatisierten Bus und sieh die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Potsdam. Bewundere das Holländische Viertel und schlendere durch das Schloss und den Park Sanssouci. Steig am zentralen Kurfürstendamm in Berlin in den Bus und tritt die Fahrt nach Potsdam an. Deine Tour nach Potsdam mit seinen Sehenswürdigkeiten beginnt in Berlin und mit den spannenden Geschichten deines Guides. Bewundere unterwegs das Holländische Viertel mit seinen prächtigen Gebäuden und bestaune die russische Kolonie Alexandrowka. Fahr nach Sanssouci und komm vorbei an den Prachtbauten, die einst im Mittelpunkt der imperialen Pracht Preußens standen. Spaziere durch die atemberaubenden Parkanlagen des legendären Schlosses Sanssouci von Friedrich II und erlebe ein Stück lebendige Geschichte. Dein ortskundiger Guide beantwortet dir gerne all deine Fragen oder erzählt dir mehr über die Geschichte des Schlosses. Kehre am Ende der Tour mit tollen Erinnerungen im Gepäck zurück zum Treffpunkt.

Verfügbare Aktivitäten

185 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 12

Häufig gestellte Fragen zu Architektur in Berlin

Was ist neben Architektur in Berlin sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Berlin, die du nicht verpassen solltest:

Architektur in Berlin – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.7 / 5

basierend auf 14.404 Bewertungen

Es war eine tolle Aktion. Erst waren wir lecker essen und danach auf der Plattform. Das ist ein tolles Erlebnis. Wir haben das mit unseren Kinder (13 und 10) gemacht und die beiden waren begeistert. Vor allem, da sich die Plattform im Restaurant dreht und man immer im Kreis fährt. Das ist ein Highlight. Würde es jederzeit wieder machen

Sehr netter und kompetenter Guide. Viele neue, interessante Informationen die man anders vermutlich nicht bekommen hätte. Vortrag im Plenarsaal war etwas trocken und hier wenig neue Infos, hätte kürzer sein können. Besuch der Kuppel mit Möglichkeit eines audio-Guides wieder sehr gut. Gruppengröße ebenfalls gut Gerne wieder

Tolle Führung mit einem engagierten und eloquenten Marcel an der Spitze unserer Gruppe. Am Brandenburger Tor mit vielen interessanten Geschichten und der Geschichte zum Reichstag. Sehr zu empfehlen.

Toller Guide außerhalb des Bundestags, Jedoch der Moderator direkt im Plenarsaal war überheblich und wollte nur dass die Gäste fragen stellen ohne vorher irgendetwas erzählt zu haben

sehr interessant und von beiden Referenten (Rundgang und Plenarsaal) auch sehr gut und unterhaltsam erklärt.