1. Von Prag aus: Burg Konopiště und Kozel-Brauerei mit Mittagessen
Du startest in den frühen Morgenstunden am bequemen Treffpunkt und begibst dich auf eine etwa 50-minütige Fahrt in einem komfortablen, klimatisierten Minibus zur Burg Konopiště, einem der authentischsten und bewundertsten Orte in der Tschechischen Republik. Ursprünglich eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert, wird sie vor allem mit dem Thronfolger der Habsburger, Franz Ferdinand d Este, in Verbindung gebracht, dessen Ermordung in Sarajevo den Ersten Weltkrieg auslöste. Bei einem Rundgang durch das Schloss kannst du die Salons, eine Sammlung von Jagdtrophäen und Waffen, eine Kapelle, einen privaten Schießstand und eine einzigartige Sammlung von Sankt-Georgs-Erinnerungsstücken bewundern. Die Innenräume der Burg sind einfach atemberaubend. In einer atemberaubenden Landschaft mit einem riesigen Park gelegen, kannst du die Hirsche und Mufflons bewundern, die durch das Gelände streifen. Rund um das Schloss gibt es auch einen schönen See und einen Garten mit den berühmten Pfauen. Wenn du Glück hast, kannst du sogar einen Bären im Burggraben sehen. Von Konopiště aus geht es weiter zu einem anderen Ort mit einer wunderbaren Geschichte: In der Brauerei Pivovar Velké Popovice entdeckst du die Geburtsstätte des weltberühmten tschechischen Biers. In dieser kleinen Stadt in der Nähe von Prag wurde bereits im 16. Jahrhundert Bier gebraut und 1874 begann man, eines der berühmtesten tschechischen Biere zu brauen: Kozel. Genieße eine 1,5-stündige Erkundungstour durch die Brauerei, bei der du jeden Schritt der Herstellung dieses berühmten Biers kennenlernst und die Geschichte der Familie Ringhoffer, den Gründern der Brauerei, erfährst. Tief in den Kellern, direkt neben den Lagertanks, erwartet dich eine Verkostung des frischen Biers. Nach der Tour genießt du ein leckeres Mittagessen mit traditionellen tschechischen Spezialitäten im renommierten Brauereirestaurant und natürlich noch mehr Bier. Danach kehrst du gegen 16 Uhr zum Ausgangspunkt deiner Tour in Prag zurück.