Besuche die Sammlung zeitgenössischer Kunst in der Fundació Miró auf eine persönliche und aufschlussreiche Weise. Dein lokaler Guide hat sich auf Kunstgeschichte spezialisiert und wird dich zum Museum begleiten und eine kurze Einführung in die Tour und den Monjuïc-Hügel geben.
Wenn du im Museum angekommen bist, kannst du die Warteschlange umgehen und direkt eintreten.
Entdecke, warum Joan Miró einer der wichtigsten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts ist.
Mit seinen einfachen Formen und Primärfarben schuf er ein sehr persönliches künstlerisches Universum. Gleichzeitig machen ihn seine besondere Arbeitsweise, die Größe seiner Leinwände, seine kräftigen Farben und der ausdrucksstarke Einsatz von Farbe sowie die Integration von Objekten in seine Werke zu einem klaren Vertreter des modernen Kunstempfindens.
In verschiedenen Räumen können sich die Besucher/innen auf eine interdisziplinäre Erkundung der sehr persönlichen Sprache und Produktion eines der einflussreichsten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts einlassen.
Eine Reihe von übergreifenden Themen veranschaulicht Schlüsselkonzepte in Mirós Werk und im Denken seiner Zeit und spiegelt gleichzeitig den Wunsch des Künstlers wider, über die konventionelle Malerei hinauszugehen.
Die Gemälde mit Bezug zum Surrealismus und die Werke zum Spanischen Bürgerkrieg sind aufgrund ihrer künstlerischen und poetischen Bedeutung besonders bemerkenswert.
Weitere wichtige Werke sind die großen Leinwände, die Miró ab den späten siebziger Jahren schuf und die sich durch große Farbfelder und freie Gesten auszeichnen.
Die Fundació widmet auch der Sammlung von Kazumasa Katsuta einen Flügel, in dem die Besucher/innen einen Dialog zwischen Ost und West erkunden können, der die Universalität von Joan Mirós Werk unterstreicht.
Die Fundació Joan Miró ist ein bemerkenswerter Ort, der von Joan Miró selbst mit der Idee geschaffen wurde, Kunst für alle zugänglich zu machen. Dein Guide ist bereit, die Tour auf die Bedürfnisse jedes Gastes abzustimmen, egal ob du ein Besucher mit allgemeinem Interesse oder ein erfahrener Kunstliebhaber bist.
Nach deiner persönlichen Tour kannst du dir die Wechselausstellungen ansehen oder ein bestimmtes Kunstwerk noch einmal unabhängig besuchen. Vielleicht möchtest du bei einem Kaffee in der Cafeteria über die Exponate nachdenken.
>