1. Wien: Private ganztägige Wein-Tour durch den Wienerwald
Niederösterreich ist die Wiege des österreichischen Weinbaus. Dies ist Ihre Chance, um die wunderschönen Wälder und Weinberge der Thermenregion südlich von Wien zu besuchen. Treffen Sie Ihre Guides am Wiener Hauptbahnhof und begeben Sie sich von dort auf eine 30-minütige Fahrt mit dem Zug nach Süden in das Herz des Wienerwaldes. Sommer (April bis Oktober) Ihre Sommertour beginnt mit einer Wanderung in der Kurstadt Baden, die einst einer von Beethovens Lieblings-Rückzugsorten war. Laufen Sie von dort auf Waldwegen zu einem hervorragenden Aussichtspunkt und genießen Sie einen fantastischen Blick auf das Wiener Becken in alle Richtungen. Dieser Ort allein ist ein Traum für Fotografen. Freuen Sie sich anschließend auf einen Besuch auf den benachbarten Weinbergen und spazieren Sie an den vielen Reihen von Weinstöcken vorbei. Als Belohnung erhalten Sie eine Pause zwischen den Reben. Genießen Sie unter freiem Himmel eine Weinverkostung bei einem regionalen Weinbauer. Winter (November-März) Ihr Zug bringt Sie direkt in die Weinberge einer der ältesten Weinbau-Institutionen Österreichs, die von mittelalterlicher Tradition und Geschichte geprägt ist. Dort erfahren Sie, wie die Mönchsorden zu Weinpionieren ihrer Zeit wurden. Stoßen Sie mit einem Glas regionalen Sekt auf Ihre Ankunft im österreichischen Weinland an. Der Nachmittag ist bei den Winter- und Sommertouren gleich gestaltet. Begeben Sie sich anschließend im malerischen Weinort Gumpoldskirchen in einen Heuriger und genießen Sie dort ein leckeres Mittagessen. Verkosten Sie ein zweites Mal Wein bei einem weiteren heimischen Weinbauern. Stellen Sie ihm Fragen zur Weinherstellung und erfahren Sie von ihm, welchen Herausforderungen Winzer sich heutzutage stellen müssen. Ihre Tour endet später mit einer kurzen Bahnfahrt zurück in die Innenstadt, gerade rechtzeitig für Ihre Abendpläne.