10. Aveiro: Geschichten, Kanäle und Azulejos Geführter Rundgang
Wir beginnen an der Praça da Republica mit dem Rathaus und der Misericórdia Kirche.
Wir gehen die Rua de Coimbra entlang und sprechen über die schwarz-weiße calçada à portuguesa.
Auf dem Platz Marques de Pombal betreten wir die Karmeliterklosterkirche - ein kleines, aber beeindruckendes Barockjuwel.
Wenn wir weitergehen, sehen wir die Kacheltafeln der Casa de Santa Zita und der Sapataria Leão.
Wir kommen am Dominikanerkloster Jesus vorbei, wo wir an die Geschichte der Schutzpatronin der Stadt erinnern: Prinzessin Santa Joana.
Nach der Kathedrale geht es weiter zum Canal da Fonte Nova, wo das Gebäude einer der vielen Keramikfabriken, die es dort einst gab, noch steht.
Entlang der Kanäle werden wir ihre Entstehung und ihren Nutzen erklären, ebenso wie die der traditionellen Boote der Ria de Aveiro.
Wir werden an interessanten Orten im Viertel Beira Mar vorbeikommen, immer mit den Fliesen vor Augen.
Wir werden die Spuren des Jugendstils und des Art Déco erkennen, der Eisenarchitektur von der Wende vom 19. zum 20. Wir werden die beiden Fassaden des Jugendstilmuseums nicht vergessen.
Auf dem Weg zu den Salinen werden wir über die Macht von Aveiro vom 11. bis zum 15. Jahrhundert, ihre Durchquerung der Wüste im 17. und 18. und ihre Wiederbelebung im 19.
Auf dem Rückweg werden wir einige Hinweise auf die lokale Gastronomie geben, wie z.B. Aaleintopf und traditionelle Süßigkeiten, nämlich die "ovos moles" von Aveiro.
Wir enden an der Kirche von São Gonçalinho, die auf das traditionelle Januarfest hinweist, bei dem eine weitere traditionelle Süßigkeit - hart und schwer - buchstäblich über die Köpfe der Gläubigen geworfen wird, in einem Ritual voller Freude und Tradition.