10. Katzen von Athen: Selbstgeführte Handy-Tour in Plaka
Freuen Sie sich auf eine selbstgeführte mobile Tour und erkunden Sie die Stadt mit einer Tourguide-App. Diese wurde von Tourismusexperten mit preisgekrönten Geschichten und faszinierenden Kommentaren gestaltet. Genießen Sie die mehrsprachige Tour auf Ihrem Android oder iOS Smartphone oder Tablet in Ihrem eigenen Tempo. Sie wurde für die Betriebssysteme Android oder iOS optimiert und ist sogar offline nutzbar. Die interaktive Karte auf Ihrem Bildschirm führt Sie Schritt für Schritt zu allen interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Route. Zu jedem Ort gibt es verschiedene Geschichten, sodass Sie die Tour ganz an Ihre Interessen und Ihr Programm anpassen können. Nach dem Download der App aus dem Appstore oder dem Google Play Store haben Sie Zugang zur Tour, können Sie zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl aktivieren und nach Belieben starten. Um diese selbstgeführte Multimedia-Tour (bestehend aus Karten, Video, Audio und Text) optimal genießen zu können, wird die Verwendung von Kopfhörern empfohlen.
Bei dieser Tour dreht sich alles um die Katzen von Athen. Im Gegensatz zu den meisten traditionellen Führungen, die sich auf die antiken Tempel, die mittelalterlichen Kirchen und die neoklassizistischen Juwelen dieser Stadt konzentrieren, konzentriert sich die Tour auf diese Katzen und beleuchtet die fast mythischen Geschichten ihrer Ankunft und allmählichen Herrschaft in Athen. Ihre Reise in die Vergangenheit beginnt an einem der malerischsten Orte Athens. Anafiotika ist eine Insel im Herzen Athens mit engen Gassen und winzigen weiß getünchten Häusern, die an den Felsen hängen. Die Haushalte und Märkte der alten Athener waren voll von Hunden, Heuschrecken, Grillen, Igeln oder Affen, die als Haustiere dienten. In der Innenstadt von Athen war es wahrscheinlicher, auf einen Geparden zu treffen, als auf eine Katze.
Nehmen Sie sich Zeit auf Ihrem Weg durch das Plaka-Viertel und machen Sie sich bekannt mit den abenteuerlustigen Katzenbewohnern der Stadt, die die antike Agora aus der Vogelperspektive betrachten. Die Überreste der byzantinischen Kirche, die unter den Fundamenten der Moschee in der römischen Agora zu sehen sind, strahlen den Ruf der Nachkommen Mechlempes aus. Er war die kaiserliche byzantinische Katze, lebte ein luxuriöses Leben und aß sogar von goldenen Tellern. In der osmanischen Zeit wurden Katzen genauso sehr verehrt wie in der Zeit der Pharaonen. Die Ruinen der Madrasa sind nach wie vor ein beliebter Treffpunkt für Katzen und erinnern an diese Beziehung.