2. Von Arequipa: 2-tägige Trekkingtour zum Colca Canyon
Begib dich auf eine 2-tägige Wanderung zum Colca Canyon, der doppelt so tief ist wie der Grand Canyon und einen unglaublichen Anblick bietet. Halte Ausschau nach mehr als 100 Vogelarten, über 300 Pflanzenarten und mehr als 30 Kakteenarten. Mach dich auf zum Condor's Cross, dem besten Aussichtspunkt Südamerikas, um den Andenkondor zu sehen, einen anmutigen Vogel, der eine Flügelspannweite von bis zu 3 Metern und ein Gewicht von bis zu 12 kg erreichen kann.
Tag 1: Arequipa - Chivay - Condor's Cross - Sangalle
Nachdem du am frühen Morgen (ca. 3:00-3:30 Uhr) von deinem Hotel abgeholt wurdest, fährst du nach Cabanaconde im Colca Canyon. Die Fahrt von Arequipa dorthin dauert etwa 6 Stunden, und auf dem Weg dorthin hältst du zum Frühstück. Weiter geht es zum Kreuz des Kondors, von wo aus du einen Panoramablick auf den Canyon und den berühmten Andenkondor hast. Am Beginn deiner Wanderung angekommen, wanderst du etwa 3 Stunden lang von 3.300 auf 2.100 Meter über dem Meeresspiegel hinunter in den Canyon.
Nach deiner Ankunft kannst du in San Juan de Chuccho zu Mittag essen und dich etwas ausruhen. Setze deine Reise fort und fahre an den Orten Cosñirhua und Malata vorbei. Wandere weiter in den Canyon hinein, bis du Sangalle erreichst, den tiefsten Teil des Canyons, der 1900 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Sangalle ist eine üppig grüne Oase mit einem tropischen Mikroklima und einigen einfachen Unterkünften. Hier kannst du nach einem langen Wandertag das Schwimmbad genießen. Genieße das Abendessen und verbringe die Nacht hier
Tag 2: Sangalle - Cabanaconde - Chivay - Arequipa oder Puno
Wir brechen frühmorgens (gegen 5:00 Uhr) auf und wandern etwa 3 Stunden lang bergauf zurück nach Cabanaconde, wo wir mit Fackeln leuchten. Genieße die spektakuläre Aussicht auf den Sonnenaufgang und frühstücke bei deiner Ankunft in Cabanaconde.
Auf dem Weg nach Chivay siehst du Prä-Inka-Terrassen, archäologische Ruinen und Kolonialstädte. Gegen Mittag kommst du an den heißen Quellen an. Du hast die Möglichkeit, ein Bad in den heißen Quellen zu nehmen und dich im 38°C warmen Wasser zu entspannen. In Chivay nimmst du ein Mittagsbuffet in einem lokalen Restaurant ein (nicht inbegriffen).
Nach dem Mittagessen trittst du die Rückfahrt nach Arequipa an. Auf dem Weg dorthin steigst du von 4830 auf 2325 Meter über dem Meeresspiegel ab und kommst an einem Naturschutzgebiet und der Pampa Cañahuas vorbei. Die Pampa Cañahuas ist ein Lebensraum für die vier südamerikanischen Kamelarten (Lama, Alpaka, Vikunja und Guanako). Du kommst am späten Nachmittag in Arequipa an und wirst in der Nähe des Klosters Santa Catalina abgesetzt.
Wenn du dich für die Option entscheidest, in Puno abgesetzt zu werden, fährst du nach dem Mittagessen in Chivay los. Du wirst gegen 18:45 Uhr in Puno ankommen. Du wirst auch einen Halt in der Pampa Cañahuas einlegen, von wo aus du einen tollen Blick auf die Landschaft der Region hast.