Erleben Sie einen Rundgang durch Amsterdam mit einem sachkundigen Stadtführer, der Ihnen die Stadt durch die Augen von Anne Frank zeigt. Laufen Sie vom Jüdischen Viertel vorbei am Anne-Frank-Haus. Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe.
Über diese Aktivität
- Mühelose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- COVID-19-Schutzmaßnahmen
- Es gelten besondere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Mehr erfahren
- Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert
- Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
- Dauer 2 Stunden
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
- Sofortige Bestätigung
- Guide
- Englisch, Spanisch, Holländisch, Deutsch, Italienisch, Französisch
- Private Gruppe möglich
Ihr Erlebnis
- Lauschen Sie den Geschichten aus Anne Franks berühmten Tagebuch
- Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Amsterdam
- Sehen Sie vom Krieg gezeichnete Gebäude und Denkmäler
- Guide
- Örtliche Steuer (1,50 EUR pro Person)
- Eintrittskarte für das Anne-Frank-Haus (Sie betreten bei dieser Tour nicht das Anne-Frank-Haus, Tickets müssen online erworben werden) Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Tour nicht das Anne-Frank-Haus betreten werden Eintrittskarten für das Anne-Frank-Haus können nur online erworben werden
Diese Aktivität kann nur online gebucht werden, da die Kasse geschlossen ist.
- Um Menschenmassen zu vermeiden, ist die Zahl der Besucher begrenzt
- Kunden sind verpflichtet, Masken mitzubringen und zu tragen
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Vorbereitung für diese Aktivität
Der Treffpunkt variiert je nach gebuchter Option.
Bitte mitbringen
- Bequeme Schuhe
Nicht erlaubt
- Haustiere
- Gepäck oder große Taschen
Wichtige Informationen
- Kinder bis 3 Jahre können kostenlos an dieser Tour teilnehmen.
- Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen
- Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Tour nicht das Anne-Frank-Haus betreten werden
- Das Anne-Frank-Haus ist täglich geöffnet zwischen 09:00 und 22:00 Uhr. Sie müssen online reservieren unter www.annefrank.org